Ork-made hat geschrieben:Sind die würdig/gut genug verorkt zu werden? Falls ja wie gehe ich vor um diesen ranzig-speckigen used-look zu bekommen?
Wie Biker schon meinte, lass die Hose mal ganz. Was ich schon von einigen gehört habe (und auch selber so mache) ist 'ne zweite Hose drüber anzuziehen die du zerlumpst und verdreckst, so entsteht ein mehrschichtiger Look und deine Haut blitzt natürlich nicht durch.
Dunkle Farben würde ich mittels Bleichmittel einfach mal aufhellen. Dazu kannst du von Chlorreiniger bis Blondierung alles nehmen, nur vorsicht beim handhaben mit dem Zeug, fressen solltest du's nicht unbedingt

.
Danach entweder nochmal mit Simplicol (Textilfärbemittel) in der Waschmaschine nachfärben - das Zieht bei den Hellen flecken dann unregelmäßig ein, hält je nach Stoffart aber auch generell beschissen, besonders bei Synthetikstoffen greift das Zeug mal so garnicht (verständlicherweise).
Akrylfarbe mit Wasser mischen und mit einer Wassersprühdose anspritzen, mit nem Schwamm tupfen, flüssigschuhcreme großflächig einreiben/kneten, die Klamotte einfach mal in n Pott mit Akrylpampe schmeissen und zerknüllen, oder auch ein "zu kleines" Gefäß mit Akrylwassergemisch drücken, ... macht alles effekte.
Einfach mal austoben ist dahingehend wohl das beste, was du machen kannst.
Ansonsten eignen sich auch alte, "kaputte" Drahtbürsten mit abstehenden drähten dazu, schnell mal die Oberfläche aufzurauhen und kaputtzuschrubben. Funktioniert auch mit Leder sehr gut.
Einfach irgendwo drüberspannen und mit viel druck drüberschrubben gibt auch schöne risse.
Cutterklingen eignen sich bei gröberem Stoff auch noch dazu, unregelmäßige Risse und ausfaserungen zu erzeugen, aber auch hier vorsichtig, es passiert schnell mal 'n missgeschick.
Die Hammer/Stein methode ist auch gängig, gerade bei Leder gibt das richtig schöne Beschädigung.
Anzünden is' auch ne Idee mit der man hier und da mal Experimentieren kann, aber man sollte dabei möglichst zugang zu Wasser haben, da sich das denkbar schlecht kontrollieren lässt.
Was du tust ist im endeffekt schnuppe, hauptsache es sieht (sinnvoll) benutzt, Alt und/oder Ranzig aus.
Für Leder und dessen Speckigkeit gibts noch ne ganze Menge andre Ideen.
Beispielsweise kannst du Leder vorm verarbeiten zu heiss in Wachs baden, das führt dazu dass sich das Zeug extrem zusammenzieht und knautscht, aber vorsicht... So kann man auch schnell mal aus nem A4 großen Stück ne Handflächengroße Rosine bauen, die hart wie 'n Brett ist.
Bienenwachs und Carnauba-wachs eignen sich zum Härten am Besten, weil hohe hitzebeständigkeit und hoher Flammpunkt, wärend übliches Kerzenwachs dir entweder bei zu starker Behitzung um den Schädel fliegt, das Leder nach dem Härten bei Lasersonne wieder aufweicht (zwar nie so weit, dass dir das Wachs dann entgegenrinnt, aber merkbar weich eben) oder sonstige Späßchen treibt.
Lederfett, Lederöle, Farböle, Schuhcreme... alles schön um dir 'ne Rüstung aus Bacon zu bauen.
Soweit erstmal von mir. Da können dir die Erfahreneren Leute hier wesentlich mehr sagen, als ich

Helfen tun hier aber alle gern, wie ich das mitgekriegt hab, und am besten du machst soviele Fotos von deinem Zeug wie möglich, das macht Freude.