OHL2.0 : Konzept, jetzt :)

Benutzeravatar
Sget
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 5583
Registriert: 19 Jul 2009 13:17
Gruppe: Shrak'kor
Verbund/Verbünde: Bal'hai / UB
Wohnort: Utopion / Trier
Kontaktdaten:

Re: OHL2.0 : Konzept, jetzt :)

Beitrag von Sget »

Thema OT-Lager:

Ich weiß, dass wir ein OT-Lager brauchen. Aber die Dinge liegen hier auf dem EE auch etwas anders als auf dem DF, was nicht zuletzt auch ein Grund war warum dort sehr viel Frust aufgekommen ist. Es gibt einen generellen Konsens möglichst tellingfrei sowas:

GregorM hat geschrieben:
PS: einen OT-Lagerbereich für euch fänd ich per se nicht falsch, aber vorzugsweise an einer Stelle, die von aussen einfach nicht zu sehen ist. Führt sonst nur zu unnötigen Missverständnissen und Knatsch.



zu vermeiden.

Natürlich brauchen wir einen OT Bereich. Keine Frage. Ich bin auch gerade dabei zu klären, wie man mit sowas umgeht. Aber man sollte das oben einfach im Hinterkopf haben. Da potentiell alles auf dem Gelände als Spielangebot betrachtet wird sollte man:

1. Diesbezüglich die anderen Lagerorgas informieren.
2. Sich überlegen wie man es gestalltet, dass es NICHT unbedingt nach einen attraktiven Spielangebot aussieht, wohlgemerkt ohne das es von außen OT wirkt. Stichwort Bastmatten.
3. Entspannt damit umgehen falls es da doch zu Missverständnissen kommt.

Und wie bereits erwähnt gelten auch da einfach die selben Regeln wie für alle anderen auf dem EE.


Hier ist auch irgendwo mal sowas gefallen wie OT Chillbereiche zum Nachschminken im IT Bereich. da bin ich hart dagegen. Denn ich will einfach jeden gnadenlos umficken können, der diese ultra geile Location durch OT beschmutzt. wenn man sich nachschminken will, kann man das in ner dunklen Ecke oder im generellen OT-Bereich. Davonm ab ist da für sowas eh kein Platz.

Bautechnisch: Es gibt den einen oder anderen Trailer bei Youtube vom Outlore und einen mit den Blackshields. Das zeigt so ne Minimalpalisade, die Terassenbauartig ist und recht cool aussieht. Da sind auch kleine Hütten drauf.

Ich bin irgendwie im Moment noch gegen ein super Protztor von 8 Metern Höhe. Ich finde das paßt da nicht so recht rein. Wenn dann fänd ich eine äußere Verteidingungsanlage a la Outlore ganz cool dahinter dann die Ratshallen und Zeug. Dahinter dann ne Trutzburg aus "Stein" mit Schießscharten bekletterbar, kleiner Schwachstellen,  Garnison und anderen Holzhüttchen, ein großen Turm als Bergfried in der Mitte, ner Schmied und vielleicht der Mine.
und nem Wasserfall. Hängebrücken zu der oberen Bruchkante. Oben dann nochmal Holzhüttchen für das Stadtflair. das Ganze Beleuchtet mit Flammschalen und Fackeln.

@Knarrack
Richtige Viertel werden wir da ohnehin nicht mehr haben. Denn dafür sind die unterschiedlichen Flächen einfach zu klein um sich da irgendwie entprechend zu verwirklichen. es wird in meinen augen sehr schwer da klare Viertelgrenzen zu ziehen oder ähnliches.

Ich finde übrigens diese Stress Ausweitung sehr kritisch. Das bringt dann nämlich auch die Chefs in das Problem sich hart verbiegen zu müssen und das macht man ungern. Wenn man sich profilieren will als BH oder GuM dann gibt es dazu Möglichkeiten dies Abseits zu tun ohne dabei am IT an allen 4 OHL Beinchen gleichzeitig zu sägen. Fakt ist nämlich, wenn wir von einem gemeinsamen Lagern nichts hätten und einander keine 2 Meter über den Weg trauen, dann kann sich auch jeder ein eigenes Lager machen.

Welche OT Gründe sollten uns denn dann davon abhalten? Fakt ist nämlich auch, dass das OHL IT nichts anderes ist als ein sehr fragiles soziales Gefüge. Es is bewußt nicht gewollt, dass wenn jemand DICH Wurst umschneidet der 3. Weltkrieg ausbricht. Wenn du damit ein Problem hast, weil eure Kultur jeden einzelnen Mistsnaga wertschätzt, dann räche dich, aber sei dir gewiss, dass das DEIN Problem ist und nicht das des "Umschneiders", denn dieses regulativ bringt DEIN Hintergrund. Dieser halbe Burgfrieden ist IT die Basis dafür, dass wir gemeinsam als OHL was auf die Kette kriegen. Das ist halt kein BH vs. UB vs. Gum vs. Rest Con das ist OHL. Gut wenn wir jetzt das OHL 2.0 zu sowas umdefinieren, wogegen ich mich massiv wehren würde, dann sei es so. ABER dafür brauch man kein OHL und auch kein EE. Dann kann man ne Orkcon machen wo wir uns einfach alle 24/7 auf die Mappe geben. OHL heißt für mich immernoch irgendwo wir gegen die und wer mir intern auf die Nüsse geht den schnetzel ich halt um.

Ich fänds cool wenn sich diesbezüglich BH und Grat einigen könnten je eine Feierhalle und ein DiplomatieZelt unten rein zu setzen. Dann noch die Feierhalle vom UB. Ist das IT veknausert machbar?
Das läßt uns nämlich viel mehr Platz für Bauten und vor allem zum Kämpfen, da auch nicht 5 Millionen Zeltschnüre.
Frauen, er ist nicht zu beaucoup!

Chue: Sören, tippst du eigentlich mit dem Penis?
Sören: Ja!
Chue: Warum?
Sören: Meine Finger sind zu dick!
------
Shrak'kor Style, leider geil
Benutzeravatar
Shartok
Administrator
Administrator
Beiträge: 7373
Registriert: 04 Feb 2008 20:46
Gruppe: AngGijak
Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
Wohnort: Ffm
Kontaktdaten:

Re: OHL2.0 : Konzept, jetzt :)

Beitrag von Shartok »

2. Sich überlegen wie man es gestalltet, dass es NICHT unbedingt nach einen attraktiven Spielangebot aussieht, wohlgemerkt ohne das es von außen OT wirkt. Stichwort Bastmatten.


Übrigens eins der Themen, was klar unter "Konzept" fällt.
Ich hätte hier auf Tarnnetz-Zäune uÄ an dezent sichtgeschützter Stelle gedacht...zusätzlich zum strikten Verbot von OT-Brüllparties und ähnlicher wackenartiger Zustände. Tarnnetze sind zwar "so eine Sache".
Aber Kosten/Nutzen sind extrem gut...und Tarnnetze haben die freundliche Eigenart eben zu tarnen, was man nicht sehen soll.

Ein tatsächlich reines OT-Lager liegt wohl tendenziell in unser aller Interesse. Allein schon, weil wir auch schlicht nicht im Bruch lagern müssten, denn wenn wir den Bruch mit Zelten zuballern pflastern wir damit wertvolle Spielfläche mit OT zu.Zumal wir nur die Wahl hätten die OT-Bereiche vor oder hinter den IT-Bereichen hinzustellen.
Beides sind bescheidene Lösungen, da -im Gegensatz zu weniger "fremdrassigeren" Lagern- ein OT-Zelt in einem Orklager IMMER ein OT-Zelt bleibt.

Wir haben es immer wieder gesehen, dass eine Durchmischung von IT/OT-Bereichen nicht gut funktioniert. Schon gar nicht beim Orkspiel, das tatsächlich mitunter ein hohes Maß an Überwindung braucht um es überhaupt anzufangen :D . Insofern ist ein OT-Lager erstmal für uns natürlich Gold wert. Es ist eben was Anderes, wenn das OT-Gegammel zwei Minuten Fußweg erfordert und nicht nur die Biege um die nächste Zeltecke. Das wird auch allgemeines EE-Interesse sein :) .

Zuletzt bleibt natürlich auch einfach eine ganz banale Sicherheitsüberlegung : Was meint ihr, wie lustig das wird, wenn mal ein Zelt abfackelt und im Steinbruch ein dichtbepacktes OHL mit nur einer Fluchtrichtung steht. Zelte brennen mitunter schnell ab...und dann bleiben da nur relativ schmale Wege um rauszukommen. Im Falle eines WorstCase-Szenarios eine ultrabeschissene Situation.

Viel interessanter für´s allgemeine EE-Interesse wird aber wohl sein, dass eine reine IT-Spielfläche im Bruch sehr viel mehr Spaß´für Alle bietet. Hier nölt eben keiner, weil man durch Zeltschnüre trampelt, weil ggf. das ganze Gebiet komplett darauf ausgelegt wird, dass man es auch in rüpelhaftester Weise bespielen/bestürmen kann. Machen wir uns mal nix vor : Die "Antagonistenrolle" werden Orks immer haben, denn Orks sind -kulturschaffend hin oder her- nunmal ein Rüpelvolk :) . Das heisst natürlich nicht, dass wir wieder mit dem Anspruch der Totalvernichtung herumrennen .

Zum Einen hat man sicherlich aus dem DF gelernt, zum Anderen ist das EE mit seinem Hintergrund hier auch so offen, dass man mMn vernünftiges Orkspiel da auch gut etablieren kann. Das ist aber was für ´ne Überlegung, die ich die Tage mal reinstelle, wenn ich so meine persönlichen Ideen in die Runde werfe ;) .
Zuletzt geändert von Shartok am 21 Sep 2012 12:22, insgesamt 1-mal geändert.

Glaubt nix - Fragt nach.

Benutzeravatar
Sget
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 5583
Registriert: 19 Jul 2009 13:17
Gruppe: Shrak'kor
Verbund/Verbünde: Bal'hai / UB
Wohnort: Utopion / Trier
Kontaktdaten:

Re: OHL2.0 : Konzept, jetzt :)

Beitrag von Sget »

Joa ist genau meine Meinung, daher hab ich das Thema auch schon vor einigen Tagen bei uns angeschnitten.
Frauen, er ist nicht zu beaucoup!

Chue: Sören, tippst du eigentlich mit dem Penis?
Sören: Ja!
Chue: Warum?
Sören: Meine Finger sind zu dick!
------
Shrak'kor Style, leider geil
Benutzeravatar
Tharwaellon
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 2
Registriert: 07 Jun 2009 20:42

Re: OHL2.0 : Konzept, jetzt :)

Beitrag von Tharwaellon »

Da das hier ja ein offenes Forum ist fühle ich mich mal genötigt auch etwas dazu zu sagen. Wer mich nicht kennt (was hier viele sein dürften), ich habe das Elbenlager auf dem EE ins Leben gerufen und habe zu Beginn auch einen Großteil des Konzeptes gestaltet.

Es ist auch mMn enorm wichtig, dass die Orks einen wesentlichen Grund haben am Wettstreit teilzunehmen (nicht nur am EE). Gerade bei den Pilgern sieht man, dass es auf Dauer kein Spiel für Andere schafft, wenn man nur sein Ding macht. Auch generiert sich sehr viel internes Spiel, wenn man eigenen Plot hat, der gleichzeitig irgendwie mit dem Hintergrund des Landes verstrickt ist. Man tritt sich dann nämlich viel eher selber in den Arsch um mal raus zu gehen. Das erfahren wir als Elben auf dem EE ganz deutlich und ich denke, der Hammerplot vom DF war da genau so.

Zum Hintergrund:
Es geht seit Jahren IT das Gerücht (und das so laut, dass das die Orks ganz sicher hätten hören können), dass die Lesat mit all dem Blut was vergossen wird schlimme Dinge tun / tun wollen. Außerdem sagen sie selbst und auch wir Elben, dass "die Dunkelheit" im Land der Lesat immer mehr zunimmt. Es treten auch immer wieder bösere Wesen auf. Es haben ja auch bereits weit weit in der Vergangenheit so Spiele der Lesat sattgefunden, bis eine schreckliche Katastrophe passierte und wohl fast alle draufgegangen sind. 

Eine Idee:
Wie wäre es denn, wenn man dieses Wissen mit dem eingebrachten Punkt der religiösen Stätte verbindet?
Vielleicht hat es in der Vergangenheit auch Orks gegeben, die an den Wettstreiten teilgenommen haben. Und sie hatten einen großen mächtigen Anführer (muss ja nicht gleich Sauron sein), der im Land der Lesat noch immer begraben liegt. Wie das mit großen alten Wesen so ist, erhofft man sich selbst größere Macht, wenn man die wieder ins Leben zurückholt, oder der eigene Chef (z.B. Sauron beim GuM) hat es halt befohlen (Waffe für den Krieg und so). Jetzt habe ich nicht genug Ahnung vom Orkhintergrund, um tatsächlich sattelfeste Ideen zu präsentieren, wie die Orks glauben so etwas erreichen zu können, aber Blutvergießen kann so schlecht doch nicht sein oder? Und Ruhm für den Verstorbenen, weil man die Wettkämpfe gewinnt doch auch nicht. Vielleicht sehen die Orks die Lesat ja auch als willfähige, unwissende Helfer, die die Meute zum Blutvergiesen anstacheln. Oder vielleicht durch deren Rituale auch tatsächlich noch hilft, die dunklen Mächte wieder auferstehen zu lassen. Das müssten die Priester dann mal genauer untersuchen.

Und dann gibt es da ja auch das Lagerheiligtum, was quasi der Respawnpunkt des Lagers ist. Einige Lager mussten Dinge besorgen um das Heiligtum zu vervollständigen (das war z.B. interner Plot bei uns). Für so ein altes Wesen ist es doch sicher auch hilfreich zur Wiedererweckung, wenn es Teile seiner alten Insignien zurück bekommt. Klassischer geht es doch schon nicht mehr. Also gehen die Orks auch noch auf die Jagt nach diesen Dingen. Zufälligerweise sind diese Dinge teilweise in den Händen von anderen Lagern. Vielleicht halten sie die wohlwissend unter Verschluss, oder aber wären bereit sie für entsprechende Dienste abzugeben. So könnte man auch Spiel mit Lagern aufziehen, die vielleicht sonst nicht aktiv mit Diplomatie angespielt würden.

Das jede Gruppierung die sein will, die den größten Anteil an der Wiedererweckung hat, dürfte auch klar sein. Das GuM würde es doch wohl kaum ertragen können, wenn die BH den "alten Führer" auf ihre Seite ziehen könnten. Und Dresche zuhause würde das sicher auch geben... Vielleicht könnte "das alte Wesen" ja auch wie bei den Pilgern ein Lokalheiliger werden, von der jede Seite versucht, sie als ehemaligen Diener der eigenen Sache darzustellen. Nur das keine Ökumene sondern Faustrecht vorherrscht.

Das man für interne Gründe noch viel mehr machen kann ist klar. Erst recht wenn sie Spiel für andere generieren. Die Idee mit der Mine gefällt mir z.B. außerordentlich gut. Ich kann mir sehr gut vorstellen dort als Gefangener Spiel zu haben. Und analog dem DF sollte man irgendwie cool ausbrechen können. Stichwort: winzige enge Schächte mit Schlamm und Geröll. Und wenn man nichts in den Berg treiben kann (was ich mir auch zu aufwändige vorstelle), dann kann man doch zumindest aus Holz Gänge direkt an den Wänden des Steinbruchs entlangbauen. Da kann man dann auch prima eine Lore einbauen. (verdammt, ich will da rein^^) 

Und zum Schluss eine total abgedrehte Idee, weil ich kann:
Wie wäre es denn, wenn ihr das ganze Erdreich/Äste/Steine die ihr vom begradigen des Steinbruchs übrig habt, als Fortsetzung der Minentunnels anhäuft. Dann kann man nämlich tatsächlich graben, abstützen etc. Für kleines Geld bekommt man so kleine Dekosteine, die man da bestimmt mit reinschmeißen kann, die dann wertvolle Ressourcen darstellen die man gewinnen und weiterveredeln kann. Coole Ideen für die Weiterbearbeitung gabs beim Konquistadoren Con.
Und ganz vielleicht (wie gesagt, weil ich kann^^), ist eine der Reliqiuen ja irgendwo in diesem Erdreich vergraben, bzw. in einem eingestürzten alten Stollen gelagert gewesen.
Bald werde ich auch ein Ork sein^^
Benutzeravatar
Shartok
Administrator
Administrator
Beiträge: 7373
Registriert: 04 Feb 2008 20:46
Gruppe: AngGijak
Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
Wohnort: Ffm
Kontaktdaten:

Re: OHL2.0 : Konzept, jetzt :)

Beitrag von Shartok »

Tharwaellon hat geschrieben:Da das hier ja ein offenes Forum ist fühle ich mich mal genötigt auch etwas dazu zu sagen.


Aber bittesehr...der "Feind" (GERADE der "Feind") ist ja überaus herzlich eingeladen hier mitzuquatschen.

Glaubt nix - Fragt nach.

Gast

Re: OHL2.0 : Konzept, jetzt :)

Beitrag von Gast »

Irgendwie machen immer die gleichen die Aussenkommunikation, oder?  :up:

Sgets Ausführungen kann ich mich nur anschliessen. Ich bin selbst nicht der übermäßig kreative, deswegen kann ich zum Konzeptgedanken immer nur eingeschränkt beitragen.

Ein in meinen Augen relevanter Punkt ist aber an einem "OHL auf dem EE" Konzept die frage: gratwanderung zwischen "das sind die bösen!" und "die sind aber nicht ausschliesslich Schlachtvieh, was man nur verprügeln kann, aber sonst kein Spiel hat". Die Möglichkeit, sich kurzfristig zusammenzutun in kurzen Zweckbündnissen um anderen Lagern eine zu verpellen, ebenso wie ggf etwas "handel" mit Rohstoffen oder eben auch, andere Lager auf einander zu hetzen (wir euch auf dritte oder ihr uns auf jemanden, den ihr grade loswerden wollt), sollten im Konzept ihren Platz finden. Eine Möglichkeit der Kommunikation, die über "einkassiert werden und am Folterbaum/in den Minen landen" hinausgeht, sollte ihren Platz im Konzept finden.
Zoshakan
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 682
Registriert: 26 Okt 2009 10:29
Wohnort: Tru-Mal
Kontaktdaten:

Re: OHL2.0 : Konzept, jetzt :)

Beitrag von Zoshakan »

Mir ist ein neuer Wunsch eingefallen, der sogar nicht mal viel Aufwand erfordert:
Wenn wir jetzt mal davon ausgehen, dass das OHL ein Symbiont aus Festungs- und Minenstadt wird, dann fände ich es unglaublich wichtig orkische Stadtstrukturen zu bilden.
Das bedeutet, dass das OHL nicht nur OT eine ständig sich weiterentwickelnde Sache ist sondern die Stadt sich quasi 'lebendig' IT mitentwickelt.
Ich fände es geil wenn es eine Art Rat geben würde und man (alles IT mit vllt minimaler OT Vorabsprache) versucht die Stadtführung in Bahnen zu lenken. Dass es dabei äußerst brutal und asozial zugeht, ist klar.
Auf dem DF war es halt 'ja die Festung ist halt so da und wir sind dabei' auf dem EE sollte man Teil davon sein.

bezüglich OT-Lager: Bastmatten Zaun drumrum, im Umkreis vom Eingang 35 Schilder mit 'Vorsichtig Aussätzigenkolonie' aufstellen. Fertig :)
Zuletzt geändert von Zoshakan am 21 Sep 2012 14:27, insgesamt 1-mal geändert.

[i]ushataru[/i] wissen wer der [i]maugoth[/i] ist

Benutzeravatar
Naguur
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 3528
Registriert: 06 Feb 2008 00:32
Gruppe: Shrak'kor
Verbund/Verbünde: BH und UB
Kontaktdaten:

Re: OHL2.0 : Konzept, jetzt :)

Beitrag von Naguur »

@Gregor Wir haben uns bisher immer bemüht auch Spielraum für verhandlungen usw. nach außen zu tragen und werden das auch weiterhin tun. Es ist dabei meiner meinung aber wichtig zu zeigen, das man durchaus vernünftig mit uns Reden kann, das das aber weder 100% sicher  und auch nicht für jeden Hansdampf ist.
Wer im Orklager ankommt und wirklich etwas zu sagen hat wird bei den allermeisten fürstlich empfangen und bewirtet (man will ja auch angeben mit dem was man hat).
Aber ich glaube da wird in großen Teilen die Initative erstmal von uns ausgehen müssen das besser zu präsentieren aber das stellt für mich einen großen Reiz da.

Was mir grade kam, zum Thema abgrenzung eines "OT-Lagers", wobei ich glaub ich befürchtungen von OT-Wacken-Party- Stätten bei dem was ich vom OHL kenne eher abwegig finde. Wenn man einen festen Platz für dieses Lager hat  könnte man sich dran machen z.B. eine Brombeer-Hecke da hin zu setzen, wer sich da durch kämpft der hats verdient im Lager zu sein und "alles" was dann  noch zu tun wäre, wäre das Ding 1-2 mal im Jahr zurück zu schneiden, was halt eine doofe Arbeit ist aber auch nicht unmöglich.

Besser den Spatz in der Hand als die Krähe im Nacken

Gast

Re: OHL2.0 : Konzept, jetzt :)

Beitrag von Gast »

Dass ihr diese Möglichkiet bietet, weiss ich. Das ist nur großteilig bei vielen Spielern nicht angekommen.
Benutzeravatar
Sget
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 5583
Registriert: 19 Jul 2009 13:17
Gruppe: Shrak'kor
Verbund/Verbünde: Bal'hai / UB
Wohnort: Utopion / Trier
Kontaktdaten:

Re: OHL2.0 : Konzept, jetzt :)

Beitrag von Sget »

GregorM hat geschrieben:Dass ihr diese Möglichkiet bietet, weiss ich. Das ist nur großteilig bei vielen Spielern nicht angekommen.


JOa so schauts aus. Das ist ne Frage der IT und OT Kommunikation. Mit den "Anderen" die für sowas potentiell in Frage kommen.

BTW: Die Anderen Interessieren sich in der Regel wenig bis garnicht für unsere kulturellen unterschiede.
Wir tuen es auch nicht, bei Nordies oder Kelten uns interessiert auch nicht die Hirarchie der Pilger oder der Glaube der Antiken. Wären wir Kulturforscher wäre das was anderes :) Sind die "Anderen" aber meist auch nicht. Meistens zumindest ^^
Frauen, er ist nicht zu beaucoup!

Chue: Sören, tippst du eigentlich mit dem Penis?
Sören: Ja!
Chue: Warum?
Sören: Meine Finger sind zu dick!
------
Shrak'kor Style, leider geil
Zoshakan
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 682
Registriert: 26 Okt 2009 10:29
Wohnort: Tru-Mal
Kontaktdaten:

Re: OHL2.0 : Konzept, jetzt :)

Beitrag von Zoshakan »

ich widersprech mal.

Zoshakan ist, gegen alle Erwartungen, sehr interessiert an anderen Kulturen. know your enemy und so. :)

Ok auf keltische Gefangene hätte ich keinen Bock aber mit Wikis und (ernsten) Pilgern würde ich mich schon gern mal ausnandersetzen.

Kommt halt auf die Einstellung der Orks an :)

[i]ushataru[/i] wissen wer der [i]maugoth[/i] ist

Gast

Re: OHL2.0 : Konzept, jetzt :)

Beitrag von Gast »

@Zoshe: genau diesbezüglich laufen meinerseits grade vorbereitungen.  8)
Benutzeravatar
Dordazk
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 91
Registriert: 23 Mai 2012 17:12
Gruppe: Throqush
Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
Wohnort: Nürnberg

Re: OHL2.0 : Konzept, jetzt :)

Beitrag von Dordazk »

Bub-Hosh hat geschrieben:von meiner seite als orga wäre das eventuell möglich.


Wenn jetzt mind. zehn Eimer schreiben, dass sie Bock auf arbeiten vor/nach dem UC hätten und jemand mit Verantwortung das bestätigt, würds doch laufen  :up:
Benutzeravatar
Naguur
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 3528
Registriert: 06 Feb 2008 00:32
Gruppe: Shrak'kor
Verbund/Verbünde: BH und UB
Kontaktdaten:

Re: OHL2.0 : Konzept, jetzt :)

Beitrag von Naguur »

Naggur interessiert sich auch sehr für umgang mit den Menschen ich hab das bisher immer gesucht und werde das auch weite rtun.

Wegen vor oder nach dem UC. Ich habs nicht sooo weit zum UC unter der Woche kann ich zur Not imme rmal was frei schaufeln, für mich sind eher Wochenenden schwerer

Besser den Spatz in der Hand als die Krähe im Nacken

Benutzeravatar
Sget
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 5583
Registriert: 19 Jul 2009 13:17
Gruppe: Shrak'kor
Verbund/Verbünde: Bal'hai / UB
Wohnort: Utopion / Trier
Kontaktdaten:

Re: OHL2.0 : Konzept, jetzt :)

Beitrag von Sget »

Guhk Uruk hat geschrieben:Wenn jetzt mind. zehn Eimer schreiben, dass sie Bock auf arbeiten vor/nach dem UC hätten und jemand mit Verantwortung das bestätigt, würds doch laufen  :up:


Jemach jemach is alles in Arbeit
Frauen, er ist nicht zu beaucoup!

Chue: Sören, tippst du eigentlich mit dem Penis?
Sören: Ja!
Chue: Warum?
Sören: Meine Finger sind zu dick!
------
Shrak'kor Style, leider geil
Antworten

Zurück zu „OHL-EE 2013 Archiv“