Mich würde mal interessieren welche Bögen die Schützen im Orklager oder Orkheerlager benutzen. Es werden ja wohl kaum alle den Reiterbogen mit Holzenden (Hersteller müsste Toth sein) von Anderswelt haben oder?
Ich persönlich habe auch mit dem Gedanken gespielt mir einen schöneren Recurvebogen zu kaufen aber letztendlich habe ich meinen alten billigen Fiberglasbogen von IAC-Bogensport für 33€ komplett umgebaut und ich denke er passt jetzt zu einem Ork. Vielleicht kauf ich mit aber trotzdem noch einen gescheiten Reiterbogen dazu.
Foto:
[img width=360 height=480]http://www.orklager.info/ang-gijak/werkstatt/bogen/bogen_stehend.jpg[/img]
Bild in voller Größe:
http://www.orklager.info/ang-gijak/werk ... tehend.jpgAlte Gummi-Griff wurde entfernt.
Der Bogen wurde komplett mit Leder umspannt.
Die Wurfarme und das Grifftück hat bischen mehr an Volumen dazu bekommen.
An den Enden und in der Mitte habe ich mit ca 5-10mm breiten Lederstreifen die Wickelung gemacht.
Die Idee für die Pfeilauflage aus Holz habe ich von den Englischen Langbögen geklaut (Holz- bzw. Hornkeil)
Die kleinen Hörchen wie sie Dax hat, hätte man natürlich auch noch einfassen können, aber ich wollt nicht klauen
![Wink ;)](./images/smilies/wink.gif)
Kosten: 33€ für den Bogen
Material: Leder (Reste, ich sag mal 5€)
Arbeitszeit: 3-4h
Hier nochmal der alte Bogen...
[img width=640 height=480]http://www.orklager.info/ang-gijak/werkstatt/bogen/DSC00122.JPG[/img]