wenn man von den momentanen zahlen ausgeht, haben wir 147 Anmeldungen die Bündnisse haben bisher folgende Anmeldestärken 69 GuM 47 BH +1 Gt 17 UB (inkl. Carsten) 14 andere (5 + 4KG + 5ZR)
wenn wir die GNH (8mJurte), sowie das Lazarett und eine Torbaute +X als allgemeine OHL-Zelte nehmen, bleibt für UB+BH eine Hälfte und für das GuM die andere Hälfte des Platzes. Das ist die Theorie, der die Praxis nur in Grundzügen folgen wird und folgen kann.
Der Plan ist also folgender: tragt die von euch gewünschten Zelte zusammen. Schreibt die Zelte in diesen Thread unter euerem Bündnis auf (bitte nach Absprache), nennt die Funktionen des Zeltes (z.B. Feierhalle, Bal-Gris-Hütte, Aufenthaltsbude + Residenz v. TQ+AG) und an welcher Stelle ihr das Ding gerne ungefähr stehen hättet. Wir (OHL-Orga) versuchen dann möglichst viele Wünsche umzusetzen und für alles andere ne Lösung mit euch zusammen zu finden. Da ja absehbar ist, dass wir mit dem Platz ziemlich knapsen müssen, bitten wir euch gleich dazuzuschreiben, welche Zelte zusammengestellt werden sollen/können. Heißt: Jurten, die nebeneinander stehen sollten zusammengeknüpft, bzw. verbunden werden (die Zeltwände könnt ihr ja einsetzen, wie ihr wollt), da wir den Platz der die Abspannung sparen wollen und müssen. Das gibt außerdem ne echt tolle Atmosphäre, wie alle ZDL-Schattenstadtler wissen
Bsp: OHL-Bauten Torhaus (3x4m), Funktion: Wach- + Aufenthaltszone f.alle + Torwache Stelle: AB 1 (Raster von unten rechts, senkrecht Zahl, waagrecht Buchstabe) Berührung mit: UB möglich wenn v. dort auch gewünscht
Name hier einfügen Funktion: Stelle: XXX (Raster von unten rechts, senkrecht Zahl, waagrecht Buchstabe) Berührung mit: hier kann/soll/muß dazuschreiben
Also beratet euch mit euren Gruppen und Verbünden und meldet eure Zelte hier Danke!
uh, und damit niemand sagt, ich hätte es nicht gesagt: OT-Lager kommt oben auf die Wiese beim Eulenturm OT-Lager heißt aber nicht Plastikzelte. Bitte beachtet die Zeltregeln des EE.
Iglus Ade: Erläuterungen zum OT-Zelt-Verbot Explizit verboten ist das Aufstellen von Nicht-Ambientezelten. (Ausnahme bilden die nichtbespielbaren, abgeschlossenen EPIC EMPIRES Orga-OT-Bereiche)
Als nicht ambientetaugliche Zelte erachten wir neben den klassischen Iglus und Camping- Zelten, Plastik-/Kunststoff-/Gewebeplanenzelte, Plastik-/Kunststoff-/Gewebeplanenpavillons und Plastik-/Kunststoff-/Gewebeplanensonnensegel aller Art.
Dieses Verbot bezieht sich auch ausdrücklich auf Grillpavillons aus Plastik oder ähnliche Campingkonstrukte.
ACHTUNG: Auch mit Stoffen (z.B. mit Batik- oder Tribal-Tüchern) abgetarnte Nicht-Ambientezelte sind unzulässig! Indizien ob mein Zelt/Pavillon/Sonnensegel ambientetauglich ist: - Ist die Plane aus Stoff? - Hat die Plane eine neutrale bzw. natürliche Farbe (Keine Neonfarben, keine Tarnmuster / Camouflage)s
ACHTUNG: Auch mit Stoffen (z.B. mit Batik- oder Tri bal-Tüchern) abgetarnte Nicht- - Ist das sichtbare Gestänge aus Holz/Eisen/Stahl? - Sind die Zeltabspannungen nicht in Neonfarben/Tarnfarben? Falls Ihr Euch nicht sicher seid, schickt uns bitte ein Foto von Eurem Zelt an lager@epic-empires.de, wir helfen Euch gerne weiter.
wir werden aber in nächster Zeit euch einen Abriß dessen geben, was wie geplant ist.
Genau Nein. Isnich Moradnogh...übernimmt lediglich bestimmte Erfahrungen aus dieser Nummer, ist aber konzeptionell Welten davon entfernt. Mit Kazuun & Klamauk machenmer uns hier kaputt.
Ich fände es sowieso cooler wenn alle (BH)-Zelte miteinander verbunden wären..... .....wegen Zusammenhalt und so.......
Es ist halt einfach extrem viel platzsparender, wenn man nich Zelte die ohnehin nebeneinanderstehen jeweils separat abspannt. Dann kann man die auch quasi als Einheit aufbauen. Ob man die Zwischenwände jetzt einbaut oder nicht ist ja jedem selbst überlassen. Das hier ist aber wiederum so ´ne "Moradnogh-Erfahrung" : Zeltkomplexe sind unheimlich gut, wirken riesig/verwinkelt und blasen das Ambiente gewaltig auf - hier vorrausgesetzt, dass man Durchgänge zu anderen Bereichen lässt.
Nur innerhalb der roten Markierung Zelte setzen...darüberhinaus kann aber idR abgespannt werden...natürlich nicht dort, wo Stein ist . Alerdings werden wir für Abspannungen an Wegen etc. vermutlich kreative Lösungen finden. Da wird dann vermutlich direkt an Pfosten abgespannt und nicht auf den Boden. Probiert mal die Zelte in den Baubereich zu bekommen...am Ende nehme ich mir das ohnehin noch einmal vor und modifizier's ggf .