Eine Sache noch zum Verständnis: Die Masken von Ungebilde hatten oder haben bei vielen einen Ruf als "Klonmasken" da sie alle Modelle einer Serie die gleichen Gesichtszüge tragen. Allerdings sind die Basismodelle mit ungefähr 50€ Kosten ein eher verschmerzbarer Verlust zu 180-350€ für eine individuelle Maske, wenn man nach 1, 2 Cons feststellt, dass einem das Orken doch nicht liegt.
Färben kannst du Stoffe im Regelfall mit Simplicol, das findest du im Supermarkt. Achte nur auf Material und Füllung deines Gambesons. Viele preiswerte Modelle sind aus teilweise synthetischen Stoffen gefertigt, die sich eher schlecht und fleckig färben lassen, maschinenwaschtauglich sind die wenigsten. Beim passenden Material wäre also handfärben das Mittel der Wahl.
Abdrecken kann man auch gut mit einer Kombi-Behandlung aus stark verdünnter Akrylfarbe und Schuhschwärze.
Plättchen aus Horn und Knochen findest du oft bei
http://www.lederkram.de.
Da kann man dann z.B. solche lustigen Dinge mit bauen:

Stellvertretender Vorsitzender der sozialistischen Arbeiterkolchose Ruchai II - Azshag'Ardai-Agraralkoholkombinat. Freundschaft, Genossen!