Wilkommen,
auf welcher Con warst du denn und von wem wurde denn diese Geschichte erzählt?
Ist halt auf den ersten Blick erstmal mäßig originell, aber so ist das wohl häufig mit Geschichten im Larp. Beliebte Vorlagen werden mehr schlecht denn recht kopiert. Spart einem halt den kreativen Teil, bleibt im Zweifel aber meistens fad.
Orkgeschichten sind halt immer sehr Trupp/Clansspezifisch. Was bei den einen gut ankommt, ist bei den anderen nicht so angesagt. All-übergreifende Orkstorys gibts nur im Sinne von OT gemeinsamer ConErfahrung (vgl. Badzur'Gund). Da wird dann meistens aus dem Stehgreif aus der Erinnerung berichtet, es gibt aber keine stringente Erzähltradition, oder Geschichten die wirklich jeder Clan kennt ("Weißt du noch wie diese verdammten Khazad uns mit ihren Äxten auf der dritten Brustwehr zugesetzt haben, ein übles Gehacke war das!"). Gerade unsere verschiedenen Hintergründe und bespielten "Kulturen" machen ja den Kern des Ganzen aus, insofern gibt es da viel hörenswertes, aber wenig ist allgemein OT bekannt. Macht die Sache ja auch reizvoller.
Nichtsdestotrotz gibt es in den einzelnen Gruppen durchaus Individuen (insbes. Veteranen) die nach getanem Tagewerk gerne mal ins schwatzen geraten. Bei uns zB gibt es sogar auch eine Art "Traditionsbewahrer" des Trupps, der die Geschichte und spezifischen Gepfolgenheiten der Einheit genau kennt und von verdienten Ahnen zu sprechen weiß. Traditionell ist sowas auch gerne mal Aufgabe von Schamanen, die sind mit sowas nur meist auch recht zurückhaltend.
Das ist wohl auch ein Grund warum das recht individuell ist und nur bedingt direkt veröffentlicht wird.
Wenn du Interesse hast, dann lass es dir doch einfach IT als Gast in einer Jurte erzählen, oder wenn du Bock hast OT was zu lesen, nimm das
hier. Das ist defintiv das beste was du dazu momentan bekommen kannst.