Grûur hat geschrieben:ich hab mir nen treibhammer gekauft. ist sein geld wert ( so um die 20 euro. mittleres preissegment)...
bördeln mach ich erst mit ner zange und dann schlag ichs ganz um. geht das mit nem T-träger schneller ?
Treibhammer hab ich auch. Und nen Schweifhammer. Und nen Schlichthammer. Und nen Holzhammer. Alles wichtige Werkzeuge ohne die es nicht ginge. Ich erhitze den Stahl mit nem lötbrenner.
Zum T-träger: schneller nicht aber sauberer. Ich schlag ja nicht um, ich Rolle. So werden die Ränder dicker. Außerdem kommst du so besser um Kurven. Und es strengt nicht so an. Ich arbeite ja mit 1.5 mm stahl, nicht mit 1 mm.
@ Jin: ich gehe schon symmetrischer vor weil mit dem Hintergrund des Schmiedeclans eine gewisse handwerkliche Kunstfertigkeit gegeben ist. Die rechte Seite bekommt allerdings Handgelenklamellen. Asymmetrie kommt da auf, wo es praktischer ist. Ich versuch da wie ein ork zu denken. Zweimal die gleiche Form ist einfacher und schneller als zwei einzelstücke. Hässlichkeit kommt durch Reperaturstellen und so. Es ist halt noch laaaange nicht fertig ^^.