Blozbarz hat geschrieben:Was spricht denn dagegen, leichten Shirt-Stoff zu nutzen?
Ich finde die Optik nicht ansprechend. Wie Grûur schon sagte, T-Shirt Stoff lässt sich schlecht verorken - dafür ist die Gewebestruktur zu fein und der Stoff zu elastisch.
Kann man alles machen. Wichtig wäre in meinen Augen wirklich für die sichtbaren Teile Stoff zu nehmen der von Natur aus grober ist z.B. Leinenstoff -> Ikea bittet die ja nun wirklich günstig an, auch kann man auf den Wochenmmärkten in bonn oder kölln da durchaus günstige Ware bekommen wenn man Ikea meiden möchte. Ansonsten ist ein Tunikaschnitt nicht das Riesenproblem, man kann den Schnitt vom Shirt fast übernehmen und für Ork muss man nichtmal fein arbeiten. Bei allem was du machst-> denk an die "Disharmonie". Egal wie ausgefranst oder so. Um etwas in den Augen des Betrachters zu verändern/unmenschlicher bösartiger zu gestalten bietet es sich an, die Dinge nicht gleich zu bauen sondern immer eine Asymmetrie anzustreben. z.B. unterschiedliche Tunikaenden, unterschiedliche Ärmellängen, anderen Stoff Schräg annähen etc.. Bei einer Elbenkleidung möchte man immer Harmonie anstreben so das dort Symmetrie eher angestrebt wird. Fäden in einem Webstoff kann man übrigens immer nur leicht in einer richtung ziehen, das ist aufgrund der Natur der Webstruktur, genauso wie man es auch nur gerade in eine Richtung reissen kann. Wenn du zum Nähen Baumwollfäden verwendest dann kannst du die auch überfärben oder du verwendest halt direkt dunklen Faden wenn du so ein Synthetikfadengemisch hast.
Mehr fällt mir grad nicht ein. Hau einfach weiter Fragen raus.
ich denke er will das eh als unterste schicht tragen. coolen/dickeren stoff an ein shirt nähen wird nicht klappen --> der stoff vom shirt is zu flexibel. da kannste nicht viel gewicht ran hängen.
bin ja nicht so der Fan von halben Dingen aber bei der ganzen Diskussion hier muss ich doch dazwischen posten.
Also: T-Shirt Stoff: Flexibel - ja nicht ausfransen - bedingt (siehe Bilder) mit Steinen kann man da schöne Motten reinkloppen fein - ja aber auch angenehm zu tragen
Das T-Shirt ist wie schon erwähnt die unterste Schicht. Man sieht nur etwas die Arme und unten den Saum, darüber kommt der Poncho welcher an den Enden zerrissen wurde (billig - geht nur in Fadenrichtung)
Ich hänge noch ein Bild von heute morgen dran, ich habe vom Poncho den Arm "unter" den T-Shirt Arm genäht, der Ärmel ist jetzt (nach dem Bild gemacht worden) ausgefranst und am Ende ist ein Handschuh angenäht in schwarz. Auf den Poncho kommt noch quer ein Leinenstoff Fetzen eingenäht und ausgefranst, auf die Brust soll das die Shira Hand in rotem Leinenstoff (IKEA) genäht werden, dann wird das ganze mit Dreck, Lack, Kleber ordentlich versaut. Habe bei einigen Nähten das Hanfgarn natur belassen, bei anderen Nähten ist das Garn mit in die schwarze Wäsche gegangen, asymethtrisch ist überhauopt nicht das Problem, da ich Schneider nicht gelernt habe sieht alles echt scheiße aus (für einen Perfektionisten wie mich)