Hallo zusammen,
ich bin grade dabei, das Internet nach geeignetem Leder zu Bastelzwecken zu durchsuchen. Bei Lederkram bin ich unter "Leder für Orks" auf ein wunderschönes Hirschleder gestoßen, das schon richtig geil aussieht... leider gibt es das grade nicht und keiner weiß wann bzw. ob da wieder was kommt...
Lange Rede, kurzer Sinn: Es gibt dort auch eine "Restpostenecke", wo unter anderem eine ganze Lederhaut angeboten wird (0,8 qm, 1,2 mm stark). Da wäre ja am Anfang was zum Basteln (Lederkragen, Gugel, Flicken o.ä.), aber laut dem Shop zu dünn für Armschienen o.ä.
Hierfür würden sie ab 3,5 mm empfehlen.
Das ganze könnt ihr hier auch mal sehen...
Was meint ihr? Trotzdem mal mit dem dünnen Leder anfangen um mal ein Gefühl für den Werkstoff zu bekommen? Oder lieber gleich was richtiges?
Momentan glaube ich, dass ich erstmal Gewandung und keine richtige "Rüstung" benötige..
Habt ihr noch anderen Quellen für "ranziges" Leder? Im Bastelforum unter Links gehen leider 60% der Shops nicht mehr (Links sind tot) oder es sind nur Ladengeschäfte. Da bin ich im "Nirgendwo" aufgeschmissen, wenn ich es nicht im Netz bestellen kann!
Beste Grüße,
Morgthar
Welches Leder für Ork-Gewandung und/oder Rüstung?
Forumsregeln
Wir suchen für den Werkstatt- und Tutorialbereich noch einen oder mehrere Leute, die sich des Forums annehmen und es mal in Schuß bringen und moderieren![Smiley :)](./images/smilies/smiley.gif)
Wenn Du dazu Lust hast, melde Dich bei mir.
Wir freuen uns über Unterstützung!
Das OL-Team
Wir suchen für den Werkstatt- und Tutorialbereich noch einen oder mehrere Leute, die sich des Forums annehmen und es mal in Schuß bringen und moderieren
![Smiley :)](./images/smilies/smiley.gif)
Wenn Du dazu Lust hast, melde Dich bei mir.
Wir freuen uns über Unterstützung!
Das OL-Team
Re: Welches Leder für Ork-Gewandung und/oder Rüstung?
Grüße,
ich persönlich bestelle immer auf marketender.de. Dort kann ich Leder als zuschnitt bestellen. Geht für mich irgendwie einfacher als bei Lederkram.
Zur dicke:
3,5 mm nehme ich in der Regel für Rüstungen, dicke Riemen und Grütel.
Dünneres Leder, so 2 mm, für Riemen, Taschen... ect.
Alles darunter eher für Bekleidung, oder als Untergrund für Rüstung.
Es ist tatsächlich nicht dumm erstmal eine Gewandung zu machen und dann eine Rüstung. Wobei ich sagen muss das ich eher Stoffe wie Leinen oder Baumwolle für Gewandung nehmen würde als Leder. Als Flicken oder als ich sag mal "Zusatz" wie ne Weste, Gugel oder so. Aber eine Tunika aus Leder wäre mir beispielsweise zu teuer.
Die ganze Haut könnte man vielleicht zu ner Art Poncho/ Überwurf/ mir-fällt-kein-Wort-ein verarbeiten. Da könnte man später dann richtige Rüstung anbringen.
Grüße
Riptack
ich persönlich bestelle immer auf marketender.de. Dort kann ich Leder als zuschnitt bestellen. Geht für mich irgendwie einfacher als bei Lederkram.
Zur dicke:
3,5 mm nehme ich in der Regel für Rüstungen, dicke Riemen und Grütel.
Dünneres Leder, so 2 mm, für Riemen, Taschen... ect.
Alles darunter eher für Bekleidung, oder als Untergrund für Rüstung.
Es ist tatsächlich nicht dumm erstmal eine Gewandung zu machen und dann eine Rüstung. Wobei ich sagen muss das ich eher Stoffe wie Leinen oder Baumwolle für Gewandung nehmen würde als Leder. Als Flicken oder als ich sag mal "Zusatz" wie ne Weste, Gugel oder so. Aber eine Tunika aus Leder wäre mir beispielsweise zu teuer.
Die ganze Haut könnte man vielleicht zu ner Art Poncho/ Überwurf/ mir-fällt-kein-Wort-ein verarbeiten. Da könnte man später dann richtige Rüstung anbringen.
Grüße
Riptack
- Skrizgal
- OrklagerUser
- Beiträge: 1976
- Registriert: 04 Sep 2012 19:45
- Gruppe: ZU / SMU
- Verbund/Verbünde: @ Grat u Murdur
- Wohnort: Lübbäck
Re: Welches Leder für Ork-Gewandung und/oder Rüstung?
Keine Sorge, er baut schon keine Tunika aus Leder, da passen wir schon auf.
Was auch geht is Worring Leder (oder Leder Worring..).
Oder solltest du mal in der Nähe sein ist in Pirmasens ein Lederhandel... Allerdings auch nur Ladenverkauf.. Wie heißt der noch gleich?
![Evil ]]D](./images/smilies/evil.gif)
Was auch geht is Worring Leder (oder Leder Worring..).
Oder solltest du mal in der Nähe sein ist in Pirmasens ein Lederhandel... Allerdings auch nur Ladenverkauf.. Wie heißt der noch gleich?
Re: Welches Leder für Ork-Gewandung und/oder Rüstung?
Wenn du erstmal nur Leder haben willst um Akzente zu setzen und erstmal ein Gefühl für de Werkstoff zu bekomme würd ich mal auf dem Sperrmüll gucken. Da findet man öfter Ledersofas die man super zerschneiden kann . Das Leder der Sitzfläche ist meist zu stark beansprucht und porös aber aus den Seiten Teilen und der Rückseite bekommt man recht gutes Leder .