Blozis Koppel + Erweiterung
Forumsregeln
Wir suchen für den Werkstatt- und Tutorialbereich noch einen oder mehrere Leute, die sich des Forums annehmen und es mal in Schuß bringen und moderieren![Smiley :)](./images/smilies/smiley.gif)
Wenn Du dazu Lust hast, melde Dich bei mir.
Wir freuen uns über Unterstützung!
Das OL-Team
Wir suchen für den Werkstatt- und Tutorialbereich noch einen oder mehrere Leute, die sich des Forums annehmen und es mal in Schuß bringen und moderieren
![Smiley :)](./images/smilies/smiley.gif)
Wenn Du dazu Lust hast, melde Dich bei mir.
Wir freuen uns über Unterstützung!
Das OL-Team
- Blozbarz
- Forenbelagerer
- Beiträge: 1578
- Registriert: 12 Aug 2014 15:31
- Gruppe: Zabîs Udu
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Bönen im östl. Ruhrpott
Blozis Koppel + Erweiterung
Koppel-Erweiterung auf "Sparflamme"
So! (betont ein tiefes, westfälisches "So!)
Endlich habe ich mal während meiner Bastelei daran gedacht, zwischendurch Fotos zu machen. Daher kann ich jetzt auch mal wieder 'ne kleine Doku starten.
Herzstück des Ganzen ist meine selbst gebastelte Lederkoppel, die im Übrigen genauso ähnlich angefertigt wurde, wie das, was kommt.
Bitte schreibt erst was dazu, wenn alles fertig ist und hier erschienen ist!
So! (betont ein tiefes, westfälisches "So!)
Endlich habe ich mal während meiner Bastelei daran gedacht, zwischendurch Fotos zu machen. Daher kann ich jetzt auch mal wieder 'ne kleine Doku starten.
Herzstück des Ganzen ist meine selbst gebastelte Lederkoppel, die im Übrigen genauso ähnlich angefertigt wurde, wie das, was kommt.
Bitte schreibt erst was dazu, wenn alles fertig ist und hier erschienen ist!
Zuletzt geändert von Blozbarz am 17 Mär 2017 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
"Amirz atishat kulubat srizûrzaz, atishuzat kulat srizûrz."
- Blozbarz
- Forenbelagerer
- Beiträge: 1578
- Registriert: 12 Aug 2014 15:31
- Gruppe: Zabîs Udu
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Bönen im östl. Ruhrpott
Re: Blozis Koppel + Erweiterung
Grundüberlegung war, inspiriert von zahlreichen "Mitgratlern", ein geflochtenes "Netz" an Ledergurten/-Riemen als Erweiterung meiner Koppel für Oberarme und Oberschenkel zu basteln, ohne dafür viel Kohle auszugeben. (Gürtel oder Pferdegeschirr über Ebay, auch wenn's geil aussieht, wollte ich mir einfach sparen, weil ich noch so viel Polsterleder vorrätig hatte.)
Was brauche ich an Material? Was habe ich auf Halde oder gekauft? Wieviel Kohle?
• ohne Ende Polsterleder (weich, 1-2 mm, grau, braun hellbraun) /auf Halde / für lulu
• 12 kleine Gürtel mit Schnallen / gekauft / für 2,-€/Stk beim Discounter
• große Tube von "good old Stinke-Pattex" / gekauft / für 7,-€
• 6 Tuben schwarze Schuhcreme / gekauft / für 1,-€/Stk
• 1 Knäuel reißfeste, braune Topflappen-Häckelwolle / noch auf Halde gehabt
• Werkzeug: Maßband, Stift, 2 Gürtel als Schablone, Schere, Pflasterstein, Holzraspel, kleine Säge, Lochzange, Nähnadel, Wäscheklammern, Handschuhe /alles seit Jahren auf Halde
Persönliche Ressourcen: jede Menge Geduld
1. Schritt: Koppel anziehen und mit dem Maßband checken, wie lang und wie breit das "Flechtwerk" und die einzelnen Riemen werden soll und wieviele Riemen benötigt werden. (In meinem Fall waren es 16 für die Ärmel und 20 für die Oberschenkel.)
2. Schritt: Maße auf die "Schablonen-Gürtel" markieren.
3. Schritt: Schablonen auf das Leder legen und drumrum zeichnen. Da ich die zukünftigen Riemen etwas dicker haben möchte, markiere ich für jeden Riemen drei Streifen auf dem Polsterleder und schneide sie aus. (Demnach habe ich 36 x 3 => 108 Polsterlederstreifen ausgeschnitten.)
4. Schritt: Für jeden Riemen klebe ich die drei ausgeschnittenen Streifen mit Pattex aufeinander, damit die Lederstreifen bei den späteren Arbeitsschritten nicht wegrutschen und sie nicht ganz so "labberig" sind und so erscheinen.
Was brauche ich an Material? Was habe ich auf Halde oder gekauft? Wieviel Kohle?
• ohne Ende Polsterleder (weich, 1-2 mm, grau, braun hellbraun) /auf Halde / für lulu
• 12 kleine Gürtel mit Schnallen / gekauft / für 2,-€/Stk beim Discounter
• große Tube von "good old Stinke-Pattex" / gekauft / für 7,-€
• 6 Tuben schwarze Schuhcreme / gekauft / für 1,-€/Stk
• 1 Knäuel reißfeste, braune Topflappen-Häckelwolle / noch auf Halde gehabt
• Werkzeug: Maßband, Stift, 2 Gürtel als Schablone, Schere, Pflasterstein, Holzraspel, kleine Säge, Lochzange, Nähnadel, Wäscheklammern, Handschuhe /alles seit Jahren auf Halde
Persönliche Ressourcen: jede Menge Geduld
1. Schritt: Koppel anziehen und mit dem Maßband checken, wie lang und wie breit das "Flechtwerk" und die einzelnen Riemen werden soll und wieviele Riemen benötigt werden. (In meinem Fall waren es 16 für die Ärmel und 20 für die Oberschenkel.)
2. Schritt: Maße auf die "Schablonen-Gürtel" markieren.
3. Schritt: Schablonen auf das Leder legen und drumrum zeichnen. Da ich die zukünftigen Riemen etwas dicker haben möchte, markiere ich für jeden Riemen drei Streifen auf dem Polsterleder und schneide sie aus. (Demnach habe ich 36 x 3 => 108 Polsterlederstreifen ausgeschnitten.)
4. Schritt: Für jeden Riemen klebe ich die drei ausgeschnittenen Streifen mit Pattex aufeinander, damit die Lederstreifen bei den späteren Arbeitsschritten nicht wegrutschen und sie nicht ganz so "labberig" sind und so erscheinen.
"Amirz atishat kulubat srizûrzaz, atishuzat kulat srizûrz."
- Blozbarz
- Forenbelagerer
- Beiträge: 1578
- Registriert: 12 Aug 2014 15:31
- Gruppe: Zabîs Udu
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Bönen im östl. Ruhrpott
Re: Blozis Koppel + Erweiterung
5. Schritt: Da man sieht, dass es mehrere Lederschichten/Riemen sind und das spätere "verorken" (Einsiffen und mit Gebrauchspuren versehen) aufgrund der späteren Lederbandnaht mühseliger wird, kommt jetzt bereits die Holzraspel zum Einsatz. Die Kanten der Riemen werden an die Kante eines Pflastersteins gelegt und rau geraspelt. Schürfstellen werden auf den Riemenflächen eingeraspelt und angeraut und mit der Kante der Holzraspel werden Macken reingesägt. Mit der handlichen, kleinen Säge wird jeder Riemen mit Schnitten versetzt. (Cuttermesser tut's auch.)
"Amirz atishat kulubat srizûrzaz, atishuzat kulat srizûrz."
- Blozbarz
- Forenbelagerer
- Beiträge: 1578
- Registriert: 12 Aug 2014 15:31
- Gruppe: Zabîs Udu
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Bönen im östl. Ruhrpott
Re: Blozis Koppel + Erweiterung
"Amirz atishat kulubat srizûrzaz, atishuzat kulat srizûrz."
- Blozbarz
- Forenbelagerer
- Beiträge: 1578
- Registriert: 12 Aug 2014 15:31
- Gruppe: Zabîs Udu
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Bönen im östl. Ruhrpott
Re: Blozis Koppel + Erweiterung
7. Schritt: Alles wird mit schwarzer Schuhcreme eingewichst. Vor allem die Kanten der Riemen.
8. Schritt: Während die Schuhcreme trocknet, geht es nun ans Werk, 36 Lederbänder auszuschneiden, die für die kommende Kantennaht dienen sollen. Die Bänder sollte möglichst doppelt (oder mehr) so lang sein, wie die Seitenkanten der Riemen. Am Ende sollte das Band spitz zulaufen, damit man das Band später problemlos durch die vorgestanzten Nahtlöcher führen kann.
8. Schritt: Während die Schuhcreme trocknet, geht es nun ans Werk, 36 Lederbänder auszuschneiden, die für die kommende Kantennaht dienen sollen. Die Bänder sollte möglichst doppelt (oder mehr) so lang sein, wie die Seitenkanten der Riemen. Am Ende sollte das Band spitz zulaufen, damit man das Band später problemlos durch die vorgestanzten Nahtlöcher führen kann.
"Amirz atishat kulubat srizûrzaz, atishuzat kulat srizûrz."
- Blozbarz
- Forenbelagerer
- Beiträge: 1578
- Registriert: 12 Aug 2014 15:31
- Gruppe: Zabîs Udu
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Bönen im östl. Ruhrpott
Re: Blozis Koppel + Erweiterung
9. Schritt: Ein "Einfacher Wendling" reicht, um die Kanten zu vernähen. Lasst am Anfang auf der Rück-/Innenseite des Riemens noch einen Zipfel übrig, damit man das Ende hinterher verknoten kann.
10. Schritt: Die vernähten Kanten der Riemen werden mit Schuhcreme eingeschmockt.
11. Schritt: Alle Riemen werden passend geflochten und zurecht gelegt und mit Wäscheklammern fixiert.
10. Schritt: Die vernähten Kanten der Riemen werden mit Schuhcreme eingeschmockt.
11. Schritt: Alle Riemen werden passend geflochten und zurecht gelegt und mit Wäscheklammern fixiert.
"Amirz atishat kulubat srizûrzaz, atishuzat kulat srizûrz."
- Blozbarz
- Forenbelagerer
- Beiträge: 1578
- Registriert: 12 Aug 2014 15:31
- Gruppe: Zabîs Udu
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Bönen im östl. Ruhrpott
Re: Blozis Koppel + Erweiterung
12. Schritt: Die Riemen werden an den "Kreuzungen" des Flechtwerks mit Häkelwolle aneinander genäht. Es gibt ja bereits gestanzte Löcher, die dafür genutzt werden.
13. Schritt: Die 12 Gürtelschnallen bzw. Gürtelenden mit Schnallen werden ebenfalls an die oberen Enden der "Ledermatten" genäht. In diesem Fall sind's an jeweils jedem Flechtwerk die beiden äußeren senkrechten Riemen und der in der Mitte.
13. Schritt: Die 12 Gürtelschnallen bzw. Gürtelenden mit Schnallen werden ebenfalls an die oberen Enden der "Ledermatten" genäht. In diesem Fall sind's an jeweils jedem Flechtwerk die beiden äußeren senkrechten Riemen und der in der Mitte.
"Amirz atishat kulubat srizûrzaz, atishuzat kulat srizûrz."
- Blozbarz
- Forenbelagerer
- Beiträge: 1578
- Registriert: 12 Aug 2014 15:31
- Gruppe: Zabîs Udu
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Bönen im östl. Ruhrpott
Re: Blozis Koppel + Erweiterung
14. Schritt: die Pendants zu den Schnallen werden an den vorher angepassten und mit Bindfädchen markierten Stellen innerhalb der Koppel angenäht. (Wieder wird mit Häkelwolle genäht und wieder werden die vorgestanzten Löcher an der Koppel genutzt.)
15. Schritt: Ständiges Anprobieren hilft, und gibt einen die Gewissheit, ob es sitzt und passt.
15. Schritt: Ständiges Anprobieren hilft, und gibt einen die Gewissheit, ob es sitzt und passt.
"Amirz atishat kulubat srizûrzaz, atishuzat kulat srizûrz."
- Blozbarz
- Forenbelagerer
- Beiträge: 1578
- Registriert: 12 Aug 2014 15:31
- Gruppe: Zabîs Udu
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Bönen im östl. Ruhrpott
Re: Blozis Koppel + Erweiterung
16. Schritt: Alle Nähte noch einmal mit Schuhwichse einsiffen ... Und FERTIG!
Auf zur Anprobe
Auf zur Anprobe
"Amirz atishat kulubat srizûrzaz, atishuzat kulat srizûrz."
- Blozbarz
- Forenbelagerer
- Beiträge: 1578
- Registriert: 12 Aug 2014 15:31
- Gruppe: Zabîs Udu
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Bönen im östl. Ruhrpott
Re: Blozis Koppel + Erweiterung
noch ein paar Nahaufnahmen
und nochmal so
und nochmal so
"Amirz atishat kulubat srizûrzaz, atishuzat kulat srizûrz."
- Blozbarz
- Forenbelagerer
- Beiträge: 1578
- Registriert: 12 Aug 2014 15:31
- Gruppe: Zabîs Udu
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Bönen im östl. Ruhrpott
Re: Blozis Koppel + Erweiterung
In der Sonne sieht`s dann so aus
Wie oben bereits geschrieben, kann man sich viel Arbeit und Zeit sparen, wenn man viele Gürtel oder Gurte aus Zaum- oder Zügelzeug hat. Aber hier wollte ich halt ein wenig Kohle sparen.
So, das war`s. Viel Spaß beim (vielleicht) selber machen!
Wie oben bereits geschrieben, kann man sich viel Arbeit und Zeit sparen, wenn man viele Gürtel oder Gurte aus Zaum- oder Zügelzeug hat. Aber hier wollte ich halt ein wenig Kohle sparen.
So, das war`s. Viel Spaß beim (vielleicht) selber machen!
"Amirz atishat kulubat srizûrzaz, atishuzat kulat srizûrz."
- Mor'tha
- Plapperuruk
- Beiträge: 451
- Registriert: 20 Aug 2013 20:27
- Gruppe: Maubûr Takhbork'karn
- Wohnort: Kassel
Re: Blozis Koppel + Erweiterung
Ich mag das
Und ich sehe
eine neue Maske ![:up:](./images/smilies/213.gif)
![:blüm:](./images/smilies/5403.gif)
Und ich sehe
![Cool 8)](./images/smilies/cool.gif)
![:up:](./images/smilies/213.gif)
Târbâlûrz
Grîsh'nargadumûrz
Afûrz hîlum'ûr
Shakh'bûrz'ûr
Grîsh'nargadumûrz
Afûrz hîlum'ûr
Shakh'bûrz'ûr
- Blozbarz
- Forenbelagerer
- Beiträge: 1578
- Registriert: 12 Aug 2014 15:31
- Gruppe: Zabîs Udu
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Bönen im östl. Ruhrpott
Re: Blozis Koppel + Erweiterung
Oh ja,... und endlich mal eine die sitzt. ![:woohoo:](./images/smilies/woohoo_001.thumb.gif)
![:woohoo:](./images/smilies/woohoo_001.thumb.gif)
"Amirz atishat kulubat srizûrzaz, atishuzat kulat srizûrz."
- Urok/Worgahr
- OrklagerUser
- Beiträge: 3006
- Registriert: 29 Nov 2010 22:41
- Gruppe: Horrgarch Mok
- Verbund/Verbünde: Altes Blut
- Wohnort: Bochum
Re: Blozis Koppel + Erweiterung
Sieht stark aus. Gefällt mir.
Und wer hat dir die neue Fratze geschmiedet?
Und wer hat dir die neue Fratze geschmiedet?
- Ugurz
- Forenbelagerer
- Beiträge: 1078
- Registriert: 31 Mai 2016 10:59
- Gruppe: Zabis-Udu
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Frechen
Re: Blozis Koppel + Erweiterung
Da gehst du ja steil lieber Blozi. Gefällt mir sehr sehr gut. Und vor allem danke mal für diese super Anleitung.