Bumm Bumm Bobbele

Schwerter, Äxte, Keulen, Messer, Armbrüste... etc.
Forumsregeln
Wir suchen für den Werkstatt- und Tutorialbereich noch einen oder mehrere Leute, die sich des Forums annehmen und es mal in Schuß bringen und moderieren :)
Wenn Du dazu Lust hast, melde Dich bei mir.
Wir freuen uns über Unterstützung!
Das OL-Team
Lortz

Re: Bumm Bumm Bobbele

Beitrag von Lortz »

Sehr cool das Teil obwohl die verbindung noch sehr Wackelig wirkt.
In unserer LARP gruppe wollen wir noch den groß cons auch an einer Waffe Tüffteln. Ein Goblin Katapult ist geplant mit Gobbos zum verschießen.
Benutzeravatar
Raûuk
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 5633
Registriert: 04 Dez 2008 19:47
Gruppe: Shrak'Kor
Verbund/Verbünde: Bal'hai, UB

Re: Bumm Bumm Bobbele

Beitrag von Raûuk »

Wackelig-Jein, wenn man weiss wies funktioniert. An sich stabil.
Was kostet eigentlich so eine Roberto Geissini Schlüpfer?
Benutzeravatar
Blogdah
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 319
Registriert: 02 Mär 2008 11:50
Wohnort: 78280 Guyancourt , France

Re: Bumm Bumm Bobbele

Beitrag von Blogdah »

Sehr schick auf jeden Fall, auch wenn man auf dem Video das eigentliche Geschoss und die Reichweite nicht so einschätzen konnte.
Ting Mama de Hua !
Benutzeravatar
Oggrod
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 1560
Registriert: 25 Feb 2008 00:31
Gruppe: Shrak'Kor
Verbund/Verbünde: UB;BH
Wohnort: Trier

Re: Bumm Bumm Bobbele

Beitrag von Oggrod »

Das waren echt steine und bestimmt 521m ^^



nee net wirklich,aber 35-40m mit panzertape umwickelten schaumstoff rotzt die schon

Bild

Benutzeravatar
Raûuk
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 5633
Registriert: 04 Dez 2008 19:47
Gruppe: Shrak'Kor
Verbund/Verbünde: Bal'hai, UB

Re: Bumm Bumm Bobbele

Beitrag von Raûuk »

;D GENAU. ´Die Luftfahrtbehörde hat angerufen und gesagt, dass wir den Luftraum gefähden.
Die Steine bestehen aus 2 lagen 10 cm Dicken Schaumstoff ( RG 28 glaube ich). In der Mitte sind ein paar Lagen PVC/Teppich. Das gibt zusätzlich gute Flugeigenschaften. Das ganze wir dann mit Gewebeklebeband zusammengezogen. Die entgültige Dicke ist ca 10 cm.
Was kostet eigentlich so eine Roberto Geissini Schlüpfer?
Benutzeravatar
Sharrzag
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 36
Registriert: 14 Jan 2009 10:01
Kontaktdaten:

Re: Bumm Bumm Bobbele

Beitrag von Sharrzag »

Das Teil ist geil Jungs. Ich drufte es ja LIVE auf dem EE erleben.
Großes Kino. :up:
Orks sind die besseren Menschen
Benutzeravatar
Bultosh Khan
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 467
Registriert: 01 Mär 2008 13:01
Kontaktdaten:

Re: Bumm Bumm Bobbele

Beitrag von Bultosh Khan »

schönes Gerät, wirklich.
Hab noch nen Verbesserungsvorschlag, falls ihr noch dran rumbasteln wollt.
Ihr solltet oben auch noch ein Brett auf die Rutsche machen und an den Seiten Latten, so daß die Rutsche zu einem Tunnel wird. Der hat dann auf beiden Seiten nur noch zwei Schlitze für die Gummibänder. Dann gibts nicht mehr so viele Rohrkrepierer, da der Stein nicht mehr an dem Schild hängen bleiben kann.
Muß man sich nur was überlegen, wie man dann den Haken einhängt, vielleicht vorne ne Klappe in das Rohr oder durch einen der Schlitze fummeln. Aber Ihr seid ja kreativ :)
wer früher stirbt, ist länger tot...
Benutzeravatar
Raûuk
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 5633
Registriert: 04 Dez 2008 19:47
Gruppe: Shrak'Kor
Verbund/Verbünde: Bal'hai, UB

Re: Bumm Bumm Bobbele

Beitrag von Raûuk »

Mach doch selber eine  ;D. Danke für die Blumen.
Was kostet eigentlich so eine Roberto Geissini Schlüpfer?
Moreck

Re:Bumm Bumm Bobbele

Beitrag von Moreck »

Habt ihr die Veränderung mit dem Tunnel eingebaut? Wenn ja wie hat sich das auf die Flugeigenschaften ausgewirkt, bzw. gabs noch eine Reichweitensteigerung?

Klasse Teil, kommt bestimmt auch gut offensiv z.B. bei ner größeren Schlacht, wenn da so 3-5 von den Teilen hinter dem eigenen Schildwall feuern. Dann hast du auch die Lücke beim Feind und brauchst keine Baumstämme mehr*Träum* ;)
Benutzeravatar
Raûuk
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 5633
Registriert: 04 Dez 2008 19:47
Gruppe: Shrak'Kor
Verbund/Verbünde: Bal'hai, UB

Re:Bumm Bumm Bobbele

Beitrag von Raûuk »

Momentan wenig Zeit. Das Ding bräuchte warscheinlich non 2 Sehnen mehr um richtig Wumms zu bekommen.
Was kostet eigentlich so eine Roberto Geissini Schlüpfer?
Benutzeravatar
Raûuk
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 5633
Registriert: 04 Dez 2008 19:47
Gruppe: Shrak'Kor
Verbund/Verbünde: Bal'hai, UB

Re:Bumm Bumm Bobbele

Beitrag von Raûuk »

Weils gerade im OHL nochmal Thema war: ANLEITUNG FÜR STEINE FÜR BELAGERUNGSWAFFEN

im Prinzip recht simpel:
2 Lagen dicker Schaumstoff, dazwischen ein paar Scheiben PVC. Am besten mal ein paar Schusstests wegen Reichweite und vor allem safety machen. Der Schaumstoff sollte im Randbereich über dem PVC stehen damit der PVC nicht durchschlägt. Wer will kann die PVC-Lagen mit Teppichklebeband mittig zusammenkleben. So bleibt der Kern flexibel, wird aber nicht so hart wie bei einer steifen Verklebung.

Das Päckchen habe ich dann mit Gaffaband erst leicht zusammengeklebt und fixiert, damit sich nichts verschiebt und man den Stein besser formen kann. Jetzt kann man das ganze Paket fest "verpressen" um die Steine dichter und kompakter zu machen. Die Steine, die wir gebaut haben sind etwa so groß wie ein football und haben etwa das gleiche Gewicht (glaube ich).
Wichtig: Nicht zu stark verpressen, denn sonst kann man ja gleich auch Steine werfen. Ich empfehle am Anfang einen zu bauen, sich aufzuschreiben wie groß alle Stücke waren, und den Stein dann zu testen, bevor es in die Serie geht.

Für die Optik: Lasur ist hier number one! einfach draufpinseln und juhuu. Das Zeug trocknet sehr langsam bis kaum (vor allem nicht wenn man wenicg Zeit hat). Da hilft Talkum. Das hat den angenehmen Nebeneffekt, das wenn man man eine Abschussrampe benutzt die Dinger nochmal etwas schneller abgenehen und beim Treffer besser abgleiten ( nur ein kleines bisschen  ;D)


Kann mir auch vorstellen, dass man nen Ball in der Mitte aufschneidet, PVC einsetzt und tada ab gehts. Allerdings glaube ich, dass ein Ball immernoch zu groß ist, als das er bei diesem immernoch recht geringem Gewicht anständig fliegen kann. Das ganze natürlich unter Berücksichtigung der Scihertheit. Überzeugt mich eines Besseren!!!
Was kostet eigentlich so eine Roberto Geissini Schlüpfer?
Antworten

Zurück zu „Waffen“