Alex:Goblin interessierter.

Hier hast Du die Möglichkeit Dich und/oder Deine Gruppe vorzustellen.
Forumsregeln
Threadtitel: FASST EUCH im Titel KURZ! Dein Name reicht aus. Danke.
Thread-Title: Please hold the title short! Your name is enough. Thanks
Benutzeravatar
Alex
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 334
Registriert: 06 Jul 2010 14:56
Gruppe: Zau Rrashatim
Verbund/Verbünde: Azshag'Ardai
Wohnort: Delmenhorst

Re:Alex:Goblin interessierter.

Beitrag von Alex »

:D Stimmt, naja wollte ja eh rote Farbe holen für die Maske.
Und da bleibt ja eh Massig über^^

was gibt es denn so für Looks?
Abgesehn von dem Fetzen Look?
Von den sechsunddreissig Fluchtarten ist das Davonlaufen die beste. ~Ashûk
Mr. Idea

#PrayForRakoth
#jesuisRakoth
Benutzeravatar
Kognac
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 3169
Registriert: 14 Jun 2010 21:32
Gruppe: Thorobakaal
Wohnort: Hennef

Re:Alex:Goblin interessierter.

Beitrag von Kognac »

um noch mal auf die frage mit der tonlage zurück zukommen... mein bruder und ich verwenden eine nicht all zu hohe jedoch nicht brüllend dunkle stiime wie von orks...etwas kratzend aber nicht zu tief eben.... kann man schlecht beschreiben, am besten du orientierst dich an anderen goblin spielern die schon etwas erfahrung haben, das bekommt man schnell hin mit der stimme. WICHTIG ist nur kein gequietsche....das ist es so grob.
und auch was den look an geht, da sollte ein goblin vllt ein verrostetes kettenhemd besitzen oder zumindest ne lederrüstung die genietet oder mit schnüren gebaut wurde.Fetzen sind da kein muss.

Zitat Gruur: wenn die spielerschaft nicht so pralle ist : mehr plot im faß anrühren ;)

Benutzeravatar
Alex
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 334
Registriert: 06 Jul 2010 14:56
Gruppe: Zau Rrashatim
Verbund/Verbünde: Azshag'Ardai
Wohnort: Delmenhorst

Re:Alex:Goblin interessierter.

Beitrag von Alex »

Okay ja mit die Stimme zu beschreiben ist echt alles andere als einfach:D
Aber ich versuchs dann mal.

Ich hatte vor mir ne Lederrüstung zu Basteln(nieten und mit Lederband vernähen) und ein bisschen was mit Kettenzeugs:D
vll auch ein Arm in ganzKette.

Aber bei den Schuhe hat mich Sgrak sehr beeinflusst bzw. ich finde seine Stiefel einfach geil:D

Die Maske wird aber wohl das erste sein, was ich machen werde.


Aber im moment ists noch Theoretisch^^ wie jetzt die gesichtszüge sein sollen.

Wobei wir bei nem andern Thema wären.
Die zähne was für welche sind denn empfehlenswert?
Von den sechsunddreissig Fluchtarten ist das Davonlaufen die beste. ~Ashûk
Mr. Idea

#PrayForRakoth
#jesuisRakoth
Benutzeravatar
Knarack
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 1024
Registriert: 25 Dez 2008 15:38

Re:Alex:Goblin interessierter.

Beitrag von Knarack »

pers. würde ich von einer "schwarzen" tunika eher abraten / glaube das ist nicht optimal investiertes geld. letztendlich ist es so, dass die orkklamotte so deckend seien soll, dass an möglichst wenig stellen noch etwas von der untergewandung herausschaut. wenn ich mal meine klamotte als beispiel nehme, ist es so, dass zwischen meinen armschienen und meinem leder shirt, im armbeugen bereich noch ein pulli herausschaut. das störende daran ist aber nicht, dass es ein pulli ist. natürlich in letzter konsequenz schon, das problem ist eher, dass es nicht nach orkgewandung aussieht. denn das problem ist, das es eine "saubere" homogene fläche ist, also eine nicht gebrochene fläche. die sache mit der sauberkeit wolltest du eh bearbeiten. naja und dann macht die acyrl farbe und die fähigkeit den stoff zu zerreissen, ohne das wieder haut zu sehn ist, die musik. mmn eher weniger ob es nun wollstoff ist, ein simples longsleeve ausm discounter für ein paar euro reicht vollkommen.
vll hilft es sogar so eine gute gewandung zusammenzustellen. versuch einfach, dass alles untendrunter nicht mehr zu sehen ist. die untergewandung gibt dir dabei die freiheit den oberen teil so stark zu verstückeln, dass man durchaus auch wieder durchgucken kann. wenn du aber feststellst, dass man wieder große teile von der untergewandung sieht weisst du, wo du wieder neue flicken draufsetzen musst ;).

über die stimme brauchst du dir eigentlich nicht allzuviele gedanken zu machen, teste ein paar aus und auf ner con wirst du feststellen, wie die allg. stimmlage ist und deine stimme recht schnell daran anpassen können. naja nicht zu hoch, nicht zu tief, nicht zu kehlig, nicht zu quietischig, nicht zu stark gollum. scharf wie ein messer sollte die stimme sein, schläue evt. hinterlist ausdrücken, eine spur demut,, eine prise aufmüpfigkeit, etwas wildheit usw. enthalten. naja wie du deinen goblin nun spielen möchtest....
Zuletzt geändert von Knarack am 08 Jul 2010 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
[img width=69 height=50]http://www.abload.de/img/sig66uc.jpg[/img]mit dem zweiten, sieht man besser!
Benutzeravatar
Alex
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 334
Registriert: 06 Jul 2010 14:56
Gruppe: Zau Rrashatim
Verbund/Verbünde: Azshag'Ardai
Wohnort: Delmenhorst

Re:Alex:Goblin interessierter.

Beitrag von Alex »

Ahh gut, dann ist das also mit der Untergewandung anders als beim Menschen, da ist sie ja durhcgehend "A".
Ein schwarzer Longsleeve ist da also dann eine bessere Alternative ok.
Kann ich das Geld für die Lederklamotte behalten.

Am besten kann ich ja rausfinden, ob die Orkklamotte deckend ist, indem ich ein Helles shirt o.ä. drunterziehe und dann sehe wie viel man noch davon sieht.
Nunja ein Großteil der Arme wird halt von dem Stoffstreifen bedeckt werden. Die handflächen auch, zudem Handschuhe.
Hm naja ich hab mir da einiges vorgenommen:D:D
Aber ich glaube es wird schwieriger den Charakter zu machen als die Darstellung.
Naja hauptsache spaß >]
Von den sechsunddreissig Fluchtarten ist das Davonlaufen die beste. ~Ashûk
Mr. Idea

#PrayForRakoth
#jesuisRakoth
Benutzeravatar
Alex
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 334
Registriert: 06 Jul 2010 14:56
Gruppe: Zau Rrashatim
Verbund/Verbünde: Azshag'Ardai
Wohnort: Delmenhorst

Re:Alex:Goblin interessierter.

Beitrag von Alex »

Ich brauche hilfe,
Maskenteile oder ne 3/4. Maske auf Sturmhauben Basis??

Pro und Contras von euch??

Viele Grüße Alex
Von den sechsunddreissig Fluchtarten ist das Davonlaufen die beste. ~Ashûk
Mr. Idea

#PrayForRakoth
#jesuisRakoth
GulGakh
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 641
Registriert: 09 Feb 2008 13:32
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re:Alex:Goblin interessierter.

Beitrag von GulGakh »

Viele Leute sind von Maskenteilen zu irgendwelchen Formen von 3/4-Masken übergegangen. Das spricht eigentlich schon für sich.

Bei "den 3/4-Masken" gibt es auch noch sehr unterschiedliche Ausprägungen. Zum Beispiel kann man einfach eine Halbmaske an eine Sturmhaube letexen und verdeckt den Rest vom Kopf mit irgendeiner Kopfbedeckung. Wirklich kompfortabler ist das in der Praxis aber auch nicht. Statt der Kopfbedeckung kann man dann den Hinterkopf noch mit Haaren tarnen, was ich bisher noch für die angenehmste Methode halte. Und für die ganz Harten gibt es dann eben noch die komplett geschlossenen Masken.
Nachteil bei allen Masken und Maskenteilen ist dass man darunter schwitzt wie verrückt. Bei Maskenteilen sind das nur kleinere Bereiche, dafür kann man sie nicht mal schnell abmachen. Bei angeklebten Halbmasken fand ich es immer am schrecklichsten, denn da ist ein recht großer Bereich betroffen und man kann die Maske auch nicht mal schnell abnehmen. Außerdem gibt es bei allem was angeklebt ist noch das Problem, dass es sich irgendwann wieder löst. Dann sieht man hässliche Ränder und muss immer wieder nachkleben. Das nervt, weil es meistens dann passiert, wenn man zufällig mal kein Schmink-Notfall-Set dabei hat. Demgegenüber haben die aufgesetzten Masken - egal wie groß sie nun seien mögen - den Nachteil, dass die Ränder gar nicht angeklebt sind und dementsprechend auch nicht angepasst werden können. Manche Masken sitzen besser, andere schlechter. Allerdings werden an der auffälligsten Stelle, um den Mund herum, auch "Klebe-Masken" in der Regel nicht angeklebt, so dass sich das wieder relativiert.
Großer Pluspunkt für mich ist die Möglichkeit, die Maske einfach mal schnell abziehen zu können und sie auch innerhalb weniger Sekunden wieder aufsetzen zu können. Schminken, gerade in Verbindung mit dem Ankleben von Maskenteilen, braucht Zeit. Der andere große Vorteil gegenüber Anklebe-Masken ist für mich der, dass die Masken - natürlich - von alleine halten und höchstens Mal verrutschen. Es ist nämlich wirklich nervig, wenn man sich gerade Maskenteile ins Gesicht geklebt und sich geschminkt hat, danach unterwegs noch schnell einen Apfel essen will, ehe die Schlacht losgeht, und der Kleber sich durch die In-Apfel-beiß-Mundbewegungen gleich wieder verabschiedet.

Aber vermutlich sehen das auch einige Leute anders. Immerhin gibt es ja auch viele Leute, die von angeklebten Maskenteilen überzeugt sind. Wobei hier vermutlich der - bisher noch nicht angesprochene - Vorteil der einzelnen Maskenteile ausschlaggebend ist, dass man damit noch mehr Mimik hat. Eigentlich könnte man sogar sagen, dass man nur mit einzelnen Maskenteilen noch Mimik hat. Schon mit einer Halbmaske guckt man immer gleich.
Zuletzt geändert von GulGakh am 17 Jul 2010 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alex
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 334
Registriert: 06 Jul 2010 14:56
Gruppe: Zau Rrashatim
Verbund/Verbünde: Azshag'Ardai
Wohnort: Delmenhorst

Re:Alex:Goblin interessierter.

Beitrag von Alex »

Hm ok...
Verdammt >.<  muss ich mal sehen, was ich denn nun nehme oder ich Probier einfach beides aus..
grr >]

naja Zähne habe ich schonmal schöne gefunden.
Kontaktlinsen werd ich erstmal zum Optiker gehen.
Ich hab ja Zeit bis der fertig gestellt wird:D
Von den sechsunddreissig Fluchtarten ist das Davonlaufen die beste. ~Ashûk
Mr. Idea

#PrayForRakoth
#jesuisRakoth
Antworten

Zurück zu „Vorstellung“