pers. würde ich von einer "schwarzen" tunika eher abraten / glaube das ist nicht optimal investiertes geld. letztendlich ist es so, dass die orkklamotte so deckend seien soll, dass an möglichst wenig stellen noch etwas von der untergewandung herausschaut. wenn ich mal meine klamotte als beispiel nehme, ist es so, dass zwischen meinen armschienen und meinem leder shirt, im armbeugen bereich noch ein pulli herausschaut. das störende daran ist aber nicht, dass es ein pulli ist. natürlich in letzter konsequenz schon, das problem ist eher, dass es nicht nach orkgewandung aussieht. denn das problem ist, das es eine "saubere" homogene fläche ist, also eine nicht gebrochene fläche. die sache mit der sauberkeit wolltest du eh bearbeiten. naja und dann macht die acyrl farbe und die fähigkeit den stoff zu zerreissen, ohne das wieder haut zu sehn ist, die musik. mmn eher weniger ob es nun wollstoff ist, ein simples longsleeve ausm discounter für ein paar euro reicht vollkommen.
vll hilft es sogar so eine gute gewandung zusammenzustellen. versuch einfach, dass alles untendrunter nicht mehr zu sehen ist. die untergewandung gibt dir dabei die freiheit den oberen teil so stark zu verstückeln, dass man durchaus auch wieder durchgucken kann. wenn du aber feststellst, dass man wieder große teile von der untergewandung sieht weisst du, wo du wieder neue flicken draufsetzen musst

.
über die stimme brauchst du dir eigentlich nicht allzuviele gedanken zu machen, teste ein paar aus und auf ner con wirst du feststellen, wie die allg. stimmlage ist und deine stimme recht schnell daran anpassen können. naja nicht zu hoch, nicht zu tief, nicht zu kehlig, nicht zu quietischig, nicht zu stark gollum. scharf wie ein messer sollte die stimme sein, schläue evt. hinterlist ausdrücken, eine spur demut,, eine prise aufmüpfigkeit, etwas wildheit usw. enthalten. naja wie du deinen goblin nun spielen möchtest....
[img width=69 height=50]http://www.abload.de/img/sig66uc.jpg[/img]mit dem zweiten, sieht man besser!