Lederwams mit Panzerschuppen Basteldoku
Forumsregeln
Wir suchen für den Werkstatt- und Tutorialbereich noch einen oder mehrere Leute, die sich des Forums annehmen und es mal in Schuß bringen und moderieren
Wenn Du dazu Lust hast, melde Dich bei mir.
Wir freuen uns über Unterstützung!
Das OL-Team
Wir suchen für den Werkstatt- und Tutorialbereich noch einen oder mehrere Leute, die sich des Forums annehmen und es mal in Schuß bringen und moderieren

Wenn Du dazu Lust hast, melde Dich bei mir.
Wir freuen uns über Unterstützung!
Das OL-Team
Lederwams mit Panzerschuppen Basteldoku
so ich bin beim basteln aber irgendwie hab ich die befürchtung das dass was ich da grad zusammen stückel übelst mist aussehen könnte drum bräuchte ich mal schnell rat:
[img width=640 height=480]http://img441.imageshack.us/img441/3227/1000252p.jpg[/img]
also soll ein 3 gliedgriges leder teil werden mit diesen plättchen zwischen drin ... das ganze ist vorne in der mitte offen (die zeitung ist grade nicht zerschnitten fällt mir gerade auf -.-) wird aber natürlich mit schnallen vorne zu gemacht.
[img width=640 height=480]http://img441.imageshack.us/img441/3227/1000252p.jpg[/img]
also soll ein 3 gliedgriges leder teil werden mit diesen plättchen zwischen drin ... das ganze ist vorne in der mitte offen (die zeitung ist grade nicht zerschnitten fällt mir gerade auf -.-) wird aber natürlich mit schnallen vorne zu gemacht.
Zuletzt geändert von Thub Durubârz am 15 Sep 2010 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
- Karogh kash
- OrklagerUser
- Beiträge: 209
- Registriert: 27 Mär 2009 19:49
- Wohnort: Nähe Osnabrück
- Kontaktdaten:
Re:lederbrust rüssi
wenn scheiße aussieht reiß es auseinander und machs noch mal ganz einfach 

Re:lederbrust rüssi
Könnte durchaus interessant werden deine Rüstung. Den Grundschnitt finde ich schonmal nicht schlecht und auch die Platten sind eine gute Idee. Persönlich mag ich es ja wenn die ganze Ausrüstung eine gewisse Struktur hat und nicht alles wild und planlos zusammengesetzt ist.
Was ich mir allerdings nicht so toll vorstelle ist das Öffnen in der Mitte. Stellt sich vor meinem inneren Auge als nicht so passend dar^^
Das Zweigeteilte würde ich allerdings so belassen.
Was ich mir allerdings nicht so toll vorstelle ist das Öffnen in der Mitte. Stellt sich vor meinem inneren Auge als nicht so passend dar^^
Das Zweigeteilte würde ich allerdings so belassen.
Re:lederbrust rüssi
kay dann mach ich einfach mal weiter ... hoff das wird was ^^ das arme leder!
und das mit vorne öffnen hat einfach den unbeschreiblichen vorteil das ich mich ganz alleine anziehen kann und das dann auch normal ziemlich fix gehen müsste
und das mit vorne öffnen hat einfach den unbeschreiblichen vorteil das ich mich ganz alleine anziehen kann und das dann auch normal ziemlich fix gehen müsste
Re:lederbrust rüssi
und das mit vorne öffnen hat einfach den unbeschreiblichen vorteil das ich mich ganz alleine anziehen kann und das dann auch normal ziemlich fix gehen müsste
Das sollte eigentlich auch recht gut gehen wenn du es an der Seite offen lässt. Da musst du dann noch nichtmal durch die Armöffnungen schlüpfen

- Tascetarrec
- OrklagerUser
- Beiträge: 247
- Registriert: 26 Aug 2009 23:40
- Wohnort: Berlin
Re:lederbrust rüssi
Wahrscheinlich total unnötig der Kommentar jetzt, da es sich eigentlich von selber ergeben sollte:
Meinst du nicht, es ist besser, wenn die Schuppen von oben auf den unteren Teilen aufliegen?
Meinst du nicht, es ist besser, wenn die Schuppen von oben auf den unteren Teilen aufliegen?
Ja? Jaaaa. Pass mal auf, ich erklär dir das mal...
Re:lederbrust rüssi
tun sie .. sieht man nur glaub ich bei der zeitung schlecht .. also das überlappt sich ca 3 - 5 cm
- Thub Durubârz
- OrklagerUser
- Beiträge: 4603
- Registriert: 15 Mai 2008 18:44
- Gruppe: Skûtog'mor
- Verbund/Verbünde: GuM - Kttz/ Plot
- Wohnort: Bei Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re:Lederwams mit Panzerschuppen
Mit einer Öffnung an der Front habe ich auch meinen Brustpanzer versehen ... wenn man es geschickt macht, dann fällt das kaum auf und ist einfach entspannter.
Blöd wenn man so viel Klüngel wie ich daran habe das man dann doch wieder Hilfe braucht
Mag deine ersten Schritte ... also weiter so
Blöd wenn man so viel Klüngel wie ich daran habe das man dann doch wieder Hilfe braucht

Mag deine ersten Schritte ... also weiter so
Re:Lederwams mit Panzerschuppen Basteldoku
so bin ein wenig weiter gekommen ... bin aber jetzt auf ein problem gestoßen ... beim hinsetzen drückt es den ganzen mist nach oben UND da ich eigentlich noch einen breiten gürtel wollte werde ich wohl die unterste schuppe wieder herraus schneiden müssen
=> mal ein paar pics
[img width=360 height=480]http://img163.imageshack.us/img163/579/1000255b.jpg[/img]
[img width=360 height=480]http://img810.imageshack.us/img810/1687/1000256.jpg[/img]

[img width=360 height=480]http://img295.imageshack.us/img295/4050/1000262j.jpg[/img]
bei den handschuhen bin ich noch am überlegen ob ich eine art "langes lederstück" über den handrücken hinnaus stehen lasse ... glaube würde robuster aussehen als dieses feingliedrige ... und am selbst genähten "oma decke in papas altem bettbezug" gambi fehlt vorne noch ein verschluss bin noch am grübeln ob ich einfach stoff zum "schleifchen" machen annähe oder auch lederschnallen UND natürlich die färbung bzw verorkung von allem ... aber das kostet irgendwie überwindung ^^
=> mal ein paar pics
[img width=360 height=480]http://img163.imageshack.us/img163/579/1000255b.jpg[/img]
[img width=360 height=480]http://img810.imageshack.us/img810/1687/1000256.jpg[/img]

[img width=360 height=480]http://img295.imageshack.us/img295/4050/1000262j.jpg[/img]
bei den handschuhen bin ich noch am überlegen ob ich eine art "langes lederstück" über den handrücken hinnaus stehen lasse ... glaube würde robuster aussehen als dieses feingliedrige ... und am selbst genähten "oma decke in papas altem bettbezug" gambi fehlt vorne noch ein verschluss bin noch am grübeln ob ich einfach stoff zum "schleifchen" machen annähe oder auch lederschnallen UND natürlich die färbung bzw verorkung von allem ... aber das kostet irgendwie überwindung ^^
- Thub Durubârz
- OrklagerUser
- Beiträge: 4603
- Registriert: 15 Mai 2008 18:44
- Gruppe: Skûtog'mor
- Verbund/Verbünde: GuM - Kttz/ Plot
- Wohnort: Bei Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re:Lederwams mit Panzerschuppen Basteldoku
Wieso hast du denn jetzt die schuppen so **** angebracht?
Das sieht echt verdammt **** und total unnütz aus!
Handschuh ist super ... ich würde den noch zum Arm hin verlängern
also "langes lederstück" ja!
und auf den Handrücken ein etwas größeres stück hartes leder festnieten.
Deinen "Gambi" solltest du evtl. mit Leinenstoff benähen, den du dann verratzt und dann natürlich dunkel färbst
Das sieht echt verdammt **** und total unnütz aus!
Handschuh ist super ... ich würde den noch zum Arm hin verlängern
also "langes lederstück" ja!
und auf den Handrücken ein etwas größeres stück hartes leder festnieten.
Deinen "Gambi" solltest du evtl. mit Leinenstoff benähen, den du dann verratzt und dann natürlich dunkel färbst
Re:Lederwams mit Panzerschuppen Basteldoku
ich hab hier noch n bild aus der zwischen phase und irgendwie fand ich sehen die schuppen wenn man sie so grade macht ultra kacke aus -.- ^^
[img width=640 height=480]http://img412.imageshack.us/img412/2504/1000254y.jpg[/img]
[img width=640 height=480]http://img412.imageshack.us/img412/2504/1000254y.jpg[/img]
- Sget
- OrklagerUser
- Beiträge: 5583
- Registriert: 19 Jul 2009 13:17
- Gruppe: Shrak'kor
- Verbund/Verbünde: Bal'hai / UB
- Wohnort: Utopion / Trier
- Kontaktdaten:
Re:Lederwams mit Panzerschuppen Basteldoku
Ich geb thub recht, das da schaut arg seltsam aus. wird aber sicherlich besser wenns du das Teil verranzt und die mal anfangen zu rosten.
Die normale "saubere"Anordnung hätte ich besser gefunden. zumal das etwas formbarer ist und du so ne Rundung um den Bauch hinbekommst.
Durch das Kreuz und Quer geniete werden die Lederteile noch starrer. Bei der Idee mit den überlappenden Metallschuppen hättest du die Starre auch, aber
nur in der vertikalen.
Rausschneiden mußt du es nicht unbedingt. Wenn du vertikale Schnitte reinmachst klappt es das einfach hoch wenn du dich hinsetzt.
Die müssen dann aber natürlich auch auf den Trägerstoff. Klappt auch bei etwas härterem Leder, wenn der Schnitt lang genug ist.
Alternativ einfach die Nieten am Rand links und rechts wieder rausnehmen und die Oberkante der Schuppen min 3-4 cm unterhalb letzten Niete anständig anordnen damit sich
das Ganz hochklappen kann, wenn du dich hinsetzt. Je dicker das Leder umso größer muss da halt der Abstand sein zwischen Oberkannte Schuppen und Nieten. Ich hoffe es wird klar wie ich das meine
Die normale "saubere"Anordnung hätte ich besser gefunden. zumal das etwas formbarer ist und du so ne Rundung um den Bauch hinbekommst.
Durch das Kreuz und Quer geniete werden die Lederteile noch starrer. Bei der Idee mit den überlappenden Metallschuppen hättest du die Starre auch, aber
nur in der vertikalen.
Rausschneiden mußt du es nicht unbedingt. Wenn du vertikale Schnitte reinmachst klappt es das einfach hoch wenn du dich hinsetzt.
Die müssen dann aber natürlich auch auf den Trägerstoff. Klappt auch bei etwas härterem Leder, wenn der Schnitt lang genug ist.
Alternativ einfach die Nieten am Rand links und rechts wieder rausnehmen und die Oberkante der Schuppen min 3-4 cm unterhalb letzten Niete anständig anordnen damit sich
das Ganz hochklappen kann, wenn du dich hinsetzt. Je dicker das Leder umso größer muss da halt der Abstand sein zwischen Oberkannte Schuppen und Nieten. Ich hoffe es wird klar wie ich das meine
Frauen, er ist nicht zu beaucoup!
Chue: Sören, tippst du eigentlich mit dem Penis?
Sören: Ja!
Chue: Warum?
Sören: Meine Finger sind zu dick!
------
Shrak'kor Style, leider geil
Chue: Sören, tippst du eigentlich mit dem Penis?
Sören: Ja!
Chue: Warum?
Sören: Meine Finger sind zu dick!
------
Shrak'kor Style, leider geil
-
- OrklagerUser
- Beiträge: 1527
- Registriert: 08 Mär 2009 22:01
- Gruppe: Takhbork´karn
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: kiel
- Kontaktdaten:
Re:Lederwams mit Panzerschuppen Basteldoku
seb hat recht,die schuppen sehen noch so gewollt chaotisch aus.vllt solltest du die schuppen zwar schon in einer reihenfolge anbringen,aber sie dabei mal schief,mal versetzt anbringen.als ob dein ork sich alle mühe gegeben hätte,sie ordentlich anzubringen,es aber dank geringer fertigkeit nicht besser hinbekommen hat..mMn
"Nârkoz...deine Katze leuchtet..."
- Thub Durubârz
- OrklagerUser
- Beiträge: 4603
- Registriert: 15 Mai 2008 18:44
- Gruppe: Skûtog'mor
- Verbund/Verbünde: GuM - Kttz/ Plot
- Wohnort: Bei Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re:Lederwams mit Panzerschuppen Basteldoku
Es sieht so kreuz und quer kacke aus ...
Bei den Schuppen beim Oberen drittel geb ich dir recht das es etwas merkwürdig aussieht
aber setze sie mal versetzt das sie nicht genau übereinander liegen ...
papp da noch Kette drüber und es wird zusammen mit einem Kragen sau geil aussehen
Bei den Schuppen beim Oberen drittel geb ich dir recht das es etwas merkwürdig aussieht
aber setze sie mal versetzt das sie nicht genau übereinander liegen ...
papp da noch Kette drüber und es wird zusammen mit einem Kragen sau geil aussehen
- Grokrog
- OrklagerUser
- Beiträge: 278
- Registriert: 15 Jan 2009 16:56
- Gruppe: Kulkodar Bajrak
- Verbund/Verbünde: Altes Blut
Re:Lederwams mit Panzerschuppen Basteldoku
Ich würd erstmal gerne sehen wie die verrostet ausehen.
Dann stechen die mMn nicht mehr so stark vom Leder hervor.
Evl bekommt es ja Bauchpanzercharakter , also find das jetzt nicht sooo schlimm ;)
Nur Problem wird die Dinger jetzt noch zum rosten zu bringen?
Sehen mir ja verzinkt aus , das hab ich nur durch in Grill werfen wegbekommen.
Evl ja mitn Bunsenbrenner drüber?
Bin gespannt wie das weiter aussieht >]
Es erinnert mich irgendwie an das OHL Tor *G*
Dann stechen die mMn nicht mehr so stark vom Leder hervor.
Evl bekommt es ja Bauchpanzercharakter , also find das jetzt nicht sooo schlimm ;)
Nur Problem wird die Dinger jetzt noch zum rosten zu bringen?
Sehen mir ja verzinkt aus , das hab ich nur durch in Grill werfen wegbekommen.
Evl ja mitn Bunsenbrenner drüber?
Bin gespannt wie das weiter aussieht >]
Es erinnert mich irgendwie an das OHL Tor *G*