[Bericht] Urukthing II + Larpcorner-Orga

Brack
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 199
Registriert: 26 Dez 2008 11:39
Wohnort: Marburg

Re:[Bericht] Urukthing II + Larpcorner-Orga

Beitrag von Brack »

Wie gesagt, es war keine Kritik.


Ich wollte keine Diskussion ala "Du hast aber" losbrechen.
Ich wollte einzig und allein wissen, wie das da rechtlich läuft und ob man da vielleicht in Zukunft mehr Freiraum organisieren kann.


Ist auch nochmal ein Unterschied, wie es aussieht, und wie es tatsächlich ist.
Denn so, wie du es beschreibst, sollte es auch aussehen :)
Ich kämpfe allerdings recht kontrolliert. Ich trainiere das auch schon ne Weile. |P
Ich will da auch gar nicht rumdiskutieren, klar habt ihr eure Wahrnehmung und ich habe meine Wahrnehmung und Selbsteinschätzung. Darum ging es mir aber überhaupt nicht mit meinem Post. Sowas sollten wir dann einfach per pm klären, wenn wir weiter über die Einzelfälle diskutieren möchten.
Ich wollte nur ein Feedback geben.
Und ich wollte eure Entscheidung in der Situation auch nicht in Frage stellen, sondern mich erkundigen, wie man das vielleicht in Zukunft anders gestalten kann.

Ich meine, ihr könnt ja auch wenn es etwas dunkler bzw. einseitig beleuchtet ist, nicht bei jeder einzelnen Gestalt sofort erkennen, wer jetzt tatsächlich wie kontrolliert ist und ihr seid ja um die Sicherheit bemüht.
Ich verstehe voll und ganz, dass ihr dann im Zweifel gewisse Situationen einfach OT klärt, denn lieber einmal zuviel als einmal zu wenig.
Mir ging es einfach um ein Feedback. Und wenn es da keine Möglichkeit gibt, dann ist es halt so und dann akzeptiere ich das natürlich auch, ich würde nur gerne zwischendrin von Palisaden hüpfen oder so Sachen machen. :D
Benutzeravatar
Sget
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 5583
Registriert: 19 Jul 2009 13:17
Gruppe: Shrak'kor
Verbund/Verbünde: Bal'hai / UB
Wohnort: Utopion / Trier
Kontaktdaten:

Re:[Bericht] Urukthing II + Larpcorner-Orga

Beitrag von Sget »

Na ich wollte dich auch nicht anmachen oder sowas !

Es ging mir nur darum meine Entscheidung nachvollziehbar zu erklären. Das dem nicht so ist, weiß ich selber, denn ich kenne deinen Kampfstil
andere kennen ihn aber eben nicht, von daher das mit der außenwirkung. Ich bin mir auch sicher, dass es so aussehen soll ^^

Und ja klar ! Wie schon geschrieben, kannst du runterspringen wo du willst, das ist mir scheißegal ABER du springst einfach nigendwo runter, wenn wir es verboten habe,
denn dann hat es seine Gründe, wie in diesem Fall schlicht und einfach die Hausordnung. Du hättest um Wald vom Bäumen springen können, das hätte mich null interessiert
aber da gings halt nicht ^^

Diese eine Regelung galt schon beim letzten mal und wird wohl auch beim nächsten mal wieder gelten, wenns denn wieder eine Burg wird. Versicherungstechnisch ist das garnichtmal so einfach, denn wie ich erfahren
habe reicht da nichtmal die elektronische Anmeldung. Bei unserer derzeitigen Rechtsform bräuchte ich von jedem eine persönliche Unterschrift, dass er eigenverantwortlich und auf eigene Gefahr handelt. ABER Ziel ist euch
nach wie vor soviel Freiheit zu geben wie geht und daran werden wir weiter arbeiten. Trotzdem ist es etwas anderes, ob ihr euch auf freiem Feld prügelt oder auf ner Mauer die 6 Meter nach nach unten geht. Da sind wir auch einfach gezwungen etwas mehr ein Auge drauf zu haben. Trotzdem würde mich mal Interessieren, was da beim 2. mal abgebrochen wurde, denn davon ab das klettern ahlt verboten war, fällt mir grade nichts anderes ein.
 
Zuletzt geändert von Sget am 27 Okt 2010 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Frauen, er ist nicht zu beaucoup!

Chue: Sören, tippst du eigentlich mit dem Penis?
Sören: Ja!
Chue: Warum?
Sören: Meine Finger sind zu dick!
------
Shrak'kor Style, leider geil
Benutzeravatar
Thub Durubârz
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 4603
Registriert: 15 Mai 2008 18:44
Gruppe: Skûtog'mor
Verbund/Verbünde: GuM - Kttz/ Plot
Wohnort: Bei Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re:[Bericht] Urukthing II + Larpcorner-Orga

Beitrag von Thub Durubârz »

Das es permanent was zu trinken gab fand ich total gut ... das ist mir sogar wichtiger als irgend einer andere Verpflegung ( von der Baab abgesehen)^^

Bild

larp-photography.com
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 22
Registriert: 25 Okt 2010 15:07
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re:[Bericht] Urukthing II + Larpcorner-Orga

Beitrag von larp-photography.com »

Sget hat geschrieben:....Versicherungstechnisch ist das garnichtmal so einfach, denn wie ich erfahren
habe reicht da nichtmal die elektronische Anmeldung....
Trotzdem ist es etwas anderes, ob ihr euch auf freiem Feld prügelt oder auf ner Mauer die 6 Meter nach nach unten geht. Da sind wir auch einfach gezwungen etwas mehr ein Auge drauf zu haben.


Nur kurz was von mir, wir hatte so vor ca. 10 Jahren auch auf dieser Burg einige Cons veranstaltet und da waren die Burgmauern auch nicht zu betreten, dennoch hatte ein Scoutmädel diese bestiegen und ist dann mal schön 6 Meter abgestürzt, direkt neben nen dicken Müllcontainer, hatte also noch Glück. Aber dennoch 2 angebrochene Halswirbel --> RTW und Krankenhaus. War ziemlich ätzend als Veranstalter, Polizei kam vorbei, der Sachverhalt musste geklärt werden etc. Also von daher machen die Hausregeln schon Sinn! :-) Ich bin auch eher einer, der etwas wilder, rauher, realistischer kämpfen würde, aber es gibt nun mal Momente wo so was nicht geht. Und gerade als Veranstalter muss man da aufpassen, dass die Leute die Regeln einhalten. Von daher kann ich es verstehen und ich denke auch, das es schwierig ist, diese Regelungen zu lockern, alleine aus rechtlicher Seite.

Grüße
der Chris
Under Construction
www.larp-photography.com
Lûgburz Slaithopp

Re:[Bericht] Urukthing II + Larpcorner-Orga

Beitrag von Lûgburz Slaithopp »

Wenn ich auf Felsen oder in Höhlen kämpfen lasse (bzw. wenn eine SL Kämpfe im gefährlichen Gelände wünscht/erlaubt), werden vorher Zweierteams gebildet. Wie im Kindergarten - die passen dann aufeinander auf, sind füreinander verantwortlich! Einer kämpft, der andere hat die Situation im Auge und ist IT zB. der Zögerliche.
Wenn doch mal jemand abschmiert wird er nach der Genesung mit einem Orden für Tapferkeit ausgezeichnet und trägt die Bergungskosten!
Zuletzt geändert von Lûgburz Slaithopp am 28 Okt 2010 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
garathor
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 1287
Registriert: 01 Aug 2010 20:03
Gruppe: BZG
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur

Re:[Bericht] Urukthing II + Larpcorner-Orga

Beitrag von garathor »

Klar es hat ja auch jeder 2 uruk Lust aufeinmsl muffensausen zu bekommen und zögerlich zu werden.
Auch an Orten wo geklettert werden KANN muss Mn nicht klettern wenn die sl sagt nein.
Dafür tragen die die verantwortung. Deshalb können die auch sagen Füße stillhalten.
Ich seh es schon vor mir die eine Hälfte des Heeres kämpft wärend die andere stock und Stein beiseite tritt.
Ich mag es so wie es war. Mann muss es ja nicht unnötig erschweren und verkomplizieren.
[img width=84 height=50]http://i.imgur.com/V81f7.gif[/img]
Benutzeravatar
Shartok
Administrator
Administrator
Beiträge: 7373
Registriert: 04 Feb 2008 20:46
Gruppe: AngGijak
Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
Wohnort: Ffm
Kontaktdaten:

Re:[Bericht] Urukthing II + Larpcorner-Orga

Beitrag von Shartok »

"Dafür tragen die die verantwortung"

Nein. Tragen sie nicht.
Wenn Du Dich entschließt irgendwo herumzuklettern oder sonst irgendwelchen Krempel zu machen, der nachher für gebrochene
Knochen sorgt, dann trägst Du und nur Du allein dafür die Verantwortung.

Das sieht sicherlich anders aus, wenn man Leute vorsätzlich Gefahren aussetzt. Aber solange Kletterorte nicht beklettert werden müssen
passiert jegliches Rumgehampel dort in Eigenverantwortlichkeit der Spieler.

Glaubt nix - Fragt nach.

Benutzeravatar
garathor
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 1287
Registriert: 01 Aug 2010 20:03
Gruppe: BZG
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur

Re:[Bericht] Urukthing II + Larpcorner-Orga

Beitrag von garathor »

ok das ist doch dann einwandfrei
Das wusste ich so nicht, hatte das eben so verstanden ;)
ich finde es aber trotzdem in ordung wenn die orga sagt : lasst das.
oder die Hausordnung.
dann sollte da auch nicht groß diskutiert werden sondern einfach so gemaht werden.
[img width=84 height=50]http://i.imgur.com/V81f7.gif[/img]
Benutzeravatar
kerstin
Administrator
Administrator
Beiträge: 2992
Registriert: 28 Feb 2008 20:49
Gruppe: Ang-Gijak
Verbund/Verbünde: UB / OHL
Wohnort: TodesTurm
Kontaktdaten:

Re:[Bericht] Urukthing II + Larpcorner-Orga

Beitrag von kerstin »

Shartok hat geschrieben:"Dafür tragen die die verantwortung"

Nein. Tragen sie nicht.
Wenn Du Dich entschließt irgendwo herumzuklettern oder sonst irgendwelchen Krempel zu machen, der nachher für gebrochene
Knochen sorgt, dann trägst Du und nur Du allein dafür die Verantwortung.

Das sieht sicherlich anders aus, wenn man Leute vorsätzlich Gefahren aussetzt. Aber solange Kletterorte nicht beklettert werden müssen
passiert jegliches Rumgehampel dort in Eigenverantwortlichkeit der Spieler.


was nicht heißt, dass die SL dich für die nichtbeachtung ihrer anweisung als veranstalter von der veranstaltung ausschließt. :D

jetzt aber zurück zum thema:

conberichte vom  Urukthing II sind weiterhin gefragt :)
Bild Krieg! ...keinen Frieden!
sponsored by OHL
Benutzeravatar
Sget
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 5583
Registriert: 19 Jul 2009 13:17
Gruppe: Shrak'kor
Verbund/Verbünde: Bal'hai / UB
Wohnort: Utopion / Trier
Kontaktdaten:

Re:[Bericht] Urukthing II + Larpcorner-Orga

Beitrag von Sget »

So nun mal aus meiner subjektiven Sicht als Oberarsch

Tannenburg

Preisleistung sehr gut, aber für viele aber trotzdem zu teuer. Nächstes mal gibts was ohne Essen. Dafür wird dann die Müllpauschale angehoben, da die 140  Mann es leider nicht geschafft haben ihre nur 7 Säcke Müll anständig zu sortieren und es nur die Skullrots geschafft haben ihren Sack auch zu bezahlen. Wir werden daran arbeiten müssen.

Die Idee war möglichst in die Mitte Deutschlands zu gehen, um die Anreisewege für die Zwergenspieler kurz zu halten und so mehr von Ihnen zu bekommen. (was Schlussendlich nicht geklappt hat). Die Vollverpflegung ist wiederum an die Burg gekoppelt, was auch den Preis erklärt. Die Nachtruhe und die Lautstärke eines Uruklagers hat uns dann dazu bewegt auf die leicht Abseits gelegene Wiese auszuweichen. Zumal die anderen freie Sicht auf das Dorf boten oder als kürzlich genutzt Kuhweide nicht zum Zelten zu gebrauchen war. Die anderen waren schlicht zu klein und hätten die Zwerge IT wie OT nur in ihre Burg eingesperrt. Das wollten wir in dem Mase nicht, dafür bot das Waldgelände zuviel Spielpotential.

Zu wenig Zwerge zu viele Menschen

Für ein OvZ ja. Innerhalb kürzester Zeit sind uns jedoch kurz vor Con 4 Zwerge abgesprungen und 2 kamen erst als Spätanreiser am Freitag dazu. Dazu kamen 4 Menschen, die einfach mal 1 Woche vorher für sich beschlossen haben nicht zu erscheinen. Ich war um jeden Spieler happy den wir so kurzfristig noch für die Burg gewinnen konnten. Allerdings sind die Zwerge mit ihren 17 Leuten keinesfalls untergegangen. Denn Effektiv gab es auf Menschenseite weniger als 10 Kämpfercharaktere. Es waren insgesamt also einfach zu wenig Spieler auf der Verteidigerseite.

"Pussyzwerge"


Das habe ich schon mehrfach nach der Con gesagt: Es gab zu keinem Zeitpunkt irgendeine Beschwerde eines Menschen- oder Zwergenspielers über zu hartes einsteigen. Es gab beschwerden über Uruks die sich absolut scheiße verhalten haben und das war ohne jede Frage absolut gerechtfertigt.
Es geht nicht dass:
Ein Zwergenspieler mehrfach Stopp brüllt und dabei die Hände hebt, weil sich seine Rüstung in dem Strahler verkantet hat und trotzdem volle Kanne abgefrühstückt wird.

Vollidioten ihre Pfeile durch die Pali lücken schieben, um aus 50 cm Entfernung mit vollem Durchzug den Leuten in die Eier zu schießen und anstatt sich zu entschuldigen gleich nochmal einen nachsetzten.

Ohne jede Ansage unbewaffnete Burgfräuleins ungecharged oder weggehauen werden als wäre sie eine Plattensau.

Spieler teilweise die „Toten“ mit Schilden schützen müssen, weil andere nicht wissen, dass man nicht wie ein Besenkter auf Leuten rumkloppt, die am Boden liegen und Stoppbefehle wiedermal nicht interessieren.

SL bei ihren seltenen Eingriffen noch blöde angemacht wird etc. pp

Das sind Gründe warum wir den Härtegrad zurückgefahren haben wollten, weil einfach von Leuten nicht zu erwarten ist, dass sie sich an Regeln halten, wenn noch nichtmal ein Funken gesunden Menschenverstandes vorhanden ist, um selbstverständliches zu tun. Leider bringt das Orkspiel immer eine gewisse Anonymisierung mit sich und da wir viele Dinge nicht zurückverfolgen konnten und uns diese auch erst recht spät mitgeteilt wurden, blieb uns nichts weiter übrig als Dampf vom Kessel zu nehmen. Nächstes mal werden die entsprechenden Spieler verwarnt oder direkt nach Hause geschickt, so ein Verhalten is spielzerstörend und schlussendlich hatten alle, ebenso auch die Zwerge, mächtig darunter zu leiden, da einige selbst gern noch ne Schippe draufgelegt hätten. Im übrigen an dieser Stelle nochmal danke an die vielen regulativen Eingriffe auch von Spielerseite aus. Man hat gemerkt das eben auch sehr viele verstanden haben worum es bei den Kämpfen auf dem OvZ speziellen geht.

Plot:


Ja, es gab Plot ! Obwohl wir ausdrücklich angekündigt hatten keinen anzubieten gab es insgesamt 4 kleine Plots die alle gut angenommen wurden. Unter anderem hat das zwar dafür gesorgt, dass die Zwerge ihre Verteidigung etwas vernachlässigt haben, weil ihre menschlichen Helfer teilweise arg mit dem „Plotten“ beschäftigt waren aber, auf der anderen Seite hat der zwischenzeitlich gesprengt Orkplot dazu geführt, dass viele Uruks auch noch Samstag Nacht IT waren.

Essen:


Wie immer hab ich nicht viel davon mitbekommen, außer mal ein Mettbrötchen aufe Hand zum Frühstück, en Kaffe zum wach werden und einen Teller Abendessen. Was ich gegessen habe fand ich allerdings sehr gut, die Auswahl tagsüber war in Ordnung. Es wurde auch regelmäsig davon Gebrauch gemacht uns zu informieren, wenn irgendwo was fehlte, meistens ging es sogar direkt über das Burgpersonal. Wir haben mehrfach darauf hingewiesen, dass ihr soviel Essen könnt wie ihr wollt und wenn nichts mehr da ist sich bitte zu melden. Wer sich dann beschwert, dass angeblich ab 14 Uhr nichts mehr da war... naja für mich nicht nachvollziehbar.
Was mir nicht gefallen hat, war am letzten Abend damit konfrontiert zu werden, dass die Burgküche, dass Essen nicht ins Orklager liefern konnte, weil dafür bestimmte Gefäße wohl nicht vorhanden waren. Das führte dazu, dass ihr halt oben Essen mußtet, da wir hier aber Mittags bereits informiert wurden und das direkt weitergeleitet haben war das wie ich finde halb so wild. Das Essen da war wie ich fand Granate, auch wenn mich der Salatteller der Veganer mit dem Fladen irgendwie mehr angelacht hat.

Gewandungsstandard


Zwerge waren wie immer gut dabei und auch die Menschen hatten durch die Bank ne coole Klamotte, ausreisser konnte ich da keine feststellen.
Auf Orkseite müssen wir uns den Schuh selber anziehen. Der Con war als Con mit Orientierung am OHL-Leitfaden ausgeschrieben, allerdings waren wir der Überzeugung das Niveau vom letzten mal halten zu können, indem wir eben nur entsprechende DF Gruppen einladen. Das hat leider nicht so ganz funktioniert. Allerdings, beachtet man die große Anzahl an Anfängern die es im Orklager gab (ca. 15%) emfand ich das als weniger störend, auch wenn es hierbei ein paar Ausreisser gegeben hat(ich habe auch nicht wirklich expliziet drauf geachtet). 

Lagerspiel:

Orklager:

Unsere offene Opiumhöhle hat voll eingeschlagen, extrem viel lagerinteres Spiel generiert und viele coole Momente erzeugt. Allein was aus dem „Casinopart“ geworden ist war ein absoluter Traum. Aber auch die anderen Dinge die sich die Jungs haben einfallen lassen sind komplett umgesetzt worden. Besonderer Dank gilt da vor allem Trogg und Rauuk die sich da mit der Auststattung gut ins Zeug gelegt haben. So wie es aussieht werden wir das Teil ab sofort überall hinschleppen, freut euch also schonmal auf Nächte voller Drogen, Spiel, Suff und Orkkultur ;)
Eine sehr messerfreudige Atmosphäre. Danke an meine Jungs auch an dieser Stelle, dass sie da mal ein wenig Dampf gemacht haben und den internen Schmusi und blablaKurs der Bal’hai mal ein wenig aufgebrochen haben. Bei allen Bündnissen und vielem großen Bla sind wir doch immernoch Uruks.
Ansonsten gab es, soweit ich das mitbekommen habe, permanent schöne und coole Ideen die mal über das beständige anraunzen und alte Schlachtengeschichten hinausgehen. Es beschleicht mich das Gefühl als hätten Gashniki und Co so ein wenig den Grundstein einer Fraktionsübergreifenden und tatsächlich bespielten Orkkultur gelegt, wenn dem so ist haben wir mehr erreicht als wir wollten. We will see !

Zwerge:


Die IT Quote war deutlich höher als beim letzten mal. Es gab viele schöne und auch lustige Momente. Das ganze hat zwar noch Steigerungspotential, vor allem was den Inhalt dieses Spiels angeht, aber die Zwerge haben auch schlichtweg nicht den BG einer Orkcommunity wie dem OHL oder lang gemeinsam agierender Gruppen. Viele kleine OT Blasen unterbrochen von gepose, da sollte durchaus mehr drin sein, das wurde in einigen Ansätzen auch schon geliefert, wie ich mir das vorstellen würde.
Allerdings hat man auch bei beidem gemerkt wo man dran ist. Die Zwerge sehen cool aus und haben mitunter sehr sehr gutes Charspiel. Was dabei jedoch vollkommen abgeht ist sich IT wie OT zu organisieren. Es ist und bleibt für mich irgendwo ein Haufen von Individualisten und Einzelgängern, was sich mitunter eben schwer mit meinem Bild einer zwergischen Gemeinschaft beisst.

Feeling/Änderungen:


Obwohl es allen offensichtlich sehr gut gefallen hat und es kaum Beschwerden gab über Dinge die wir persönlich hätten beeinflussen können, bin ich etwas unzufrieden. Zwar war die Con in meinen Augen planungsmäsig deutlich besser als das OvZ I, wo es genug Kritikpotential gegeben hatte. Angefangen von der Verpflegung, über die sanitären Einrichtungen bis hin zum Zustand der Zeltplätze, ließ dort doch noch einiges zu wünschen übrig. Dennoch lief es bei Weitem nicht so rund wie im ersten Teil.
Vieles von dem was wir uns als Orga vorgenommen haben hat wunderbar funktioniert vor allem in Punkto ambiente und IT-Quote durch bestimmte Anreize zu fördern. Allerdings gab es planungstechnisch ein paar Ausreisser die auf meine Kappe gehen und daher bei mir einen faden Beigeschmack hinterlassen.
Ich hab zum einen die Kampfkraft, wie auch das Organisationsvermögen der Zwerge und Menschen falsch eingeschätzt. Der Plot der die Zwerge beschäftigen und IT halten sollte hat eher dazu geführt, dass der Fokus nicht alleine auf die Verteidigung der Burg gelegt wurde. Zudem haben die Urukgruppen, entgegen meiner Vermutung sie würden sich selbst erstmal organisieren,  alle einzeln losgeschlagen. Das führte dazu dass die Zwerge den ganzen Freitag über unter Dauerfeuer standen und Phasenweise nur mit 5 Mann die Burg hielten, weil der restliche Teil tod, verschleppt oder eben am plotten war. Das hat auf Zwergenseite am Samstag schonmal mächtig Druck entstehen lassen und ihnen die Zeit genommen sich zu organisieren. Das wiederum führte zu massivem Frust, der auch auf dämliche Aktionen einiger Urukspieler beruhte. Glücklicherweise gab es da die unglaublich entspannende Aktion der Kulkodar und einiger anderer, die mit ihrem „Infiltrationsversuch“ wahnsinnig viel Druck rausgenommen haben. Einfach ein schöner Lacher zur richtigen Zeit, der bei allen Beteiligten gut ankam.
Was die Zwerge können, wenn dann mal einer die Führung übernimmt, dass haben sie dann am Samstag beieindruckenderweise gezeigt. Hätten wir durch Absprachprobleme den Fluchttunnel nicht zum Angriff freigegeben (oder hätten zumindest OT darauf hingewiesen, dass es ziemlich Spielspaßraubend werden könnte), wäre es für die Uruks nochmal bockschwerer geworden.
Auch das ist ein Ergebnis dieser Con. Wir brauchen mehr Kommunikation untereinander was die SLs angeht. Es müssen klarere Strukturen her und es dürfen bestimmte Entscheidungen einfach nicht mehr ohne Rücksprache getroffen werden. Gleiches gilt für die Ansprache die im Orklager erfolgte wo unterwegs einfach essentielle Infos verloren gingen oder anders interpretiert wurden.
Das Setzen auf gesunden Menschenverstand und reflektiertem Spiel scheint zudem ohne gesonderte Ansprache nicht zu funktionieren. Zwar hatten wir mit einem „respawnsystem“ vorgesorgt, allerdings führte dies dazu, dass viele Spieler es als Freifahrtschein nutzten, um eifrig Bärte abzuschneiden, Todesstöße zu setzen und ähnlichen Schwachsinn zu betreiben. Das führte dazu, dass ein mäsiges System, dass nur als Notnagel fungieren sollte geradzu inflationär genutzt werden mußte. Zudem lief das leider alles über SL-„Visionen“ ab, da die Spieler, die sich als kleine NSC-Rolle hierfür gemeldet hatten leider nicht mehr verfügbar waren. Auch das hat mich etwas geärgert. Offensichtlich ist von diesen Problemen aber nicht allzuviel bei der Spielerseite angekommen.
Was wohl nicht wirklich ankam und eben beim nächsten mal gesondert erwähnt werden muss, ist der Punkt Fairness und sauberes Play. Es gibt immer Idioten, keine Frage, aber offensichtlich reicht es nicht, dass man sagt „spielt bitte fair“ oder „Belagerungswaffen sind tötlich“. Scheinbar muss man dann noch solche Dinge hinzugeben wie „Mit Balistabolzen + Schild spielt man kein Tennis, ansonsten sind Schild kaputt und Schildarm weg“. Gleiches gilt für die Bedeutung von Stoppbefehlen, wobei man eigentlich meinen müßte sowas wäre hinfällig, wenn jemand die Hände hebt und sich „ergibt“. Natürlich muß man dann auch noch Leuten sagen, dass man sich entschuldigt, wenn man Scheiße baut und nicht mit bekloppten Kommentaren wie „scheiß Weichzwerge “ abzieht, wenn man gerade mehrfach den Unterleib eines Spielers tracktiert hat und der schmerzverkrümmt am Boden liegt. Das ist das, was mir am aller schwersten im Magen liegt nach dieser Con und mich immernoch wahnsinnig ankotzt. Denn die breite Masse hat wiedermal wunderbar verstanden worum es geht, aber bestimmte Einzelaktionen von Spielern waren so dermasen Sackblöde, dass ich dem wirklich jede Art von vorhandenem Hirn absprechen muss und mich im Moment frage, wie es nun damit weitergeht... Denn defakto haben wir diese Anonymisierung im Orklager und wir haben diese Spieler und daran werden wir nichts ändern können, außer diese Pappnasen einfach rigoros nach Hause zu schicken, wenn wir sowas denn zurückverfolgen können.
Danke aber trotzdem auch an alle die es gecheckt haben und von sich aus auch mal 1-2 Sätze für diese Volldeppen übrig hatten.
Auch wenn ich mit mir und einigen Dingen nicht zufrieden bin, tut das der sehr guten Con natürlich keinen Abbruch ! Ich möchte einfach mal durch die Bank allen danken die diese coole Con möglich gemacht haben und die gezeigt haben, dass unser Plattformkonzept mit den richtigen Gruppen wunderbar funktioniert. Danke an alle die sich reingehängt haben mit überzeugendem und geilen Spiel das wahnsinnig coole Ambiente der Burg und des Orklagers mit IT-Leben zu befüllen.
Das ihr den Rahmen wieder entsprechend genutzt habt, hat gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, sodass wir dies auch weiter beibehalten werden. Garouk die alte Scheißmade für seinen GSC-Part in der Endschlacht. Danke auch an „DJ Holztn“ für seine „Kassenwart“ und Plotarbeit und an Schmocky für den oft schwierigen Kontakt zur Burg und fürs Taxi fahren. Und natürlich net zu vergessen dem Blaah und dem Slade für sehr entspannte aber nicht entspannende SL Arbeit. Nächstes mal sind wir hoffentlich ein paar mehr, dann bleibt für euch auch etwas mehr Luft. DANKE !!!
Und zu guter letzt meinen Trierer-Assifupps im besonderen, die wieder mal gemotzt haben, dass ich nicht mitgespielt habe. Ich hasse euch ! Aus dem tiefsten inneren meiner verkommenen Seele ! GASHNIKI !!! Freu mich wie Bolle aufs UC , da kann Bubi den Scheiß machen ;)
Die Pest wünsche ich übrigens Trogg und Rakhsuk für ihr „Nichterscheinen“ und dem damit verbundenen sprengen der BG Story die It eingestreut werden sollte. Dafür wird euch die Krähe holen.



Ausblick:


Aus diesen Erfahrungen heraus, wird die Reihe in der Form nun ihr Ende finden. Die Resonanz auf Zwergenseite ist aufgrund der generell geringen Spielerzahl einfach zu niedrig. Entsprechend werden wir uns zukünftig nach etwas preiswerterem umsehen und das Ganze auch für andere Gruppen interessant gestallten, die hier schon Interesse angemeldet haben. Demnach liegen nunmehr 3 Alternativkonzepte vor in denen Uruks und Zwerge wieder eine tragende Rolle spielen werden.

1. „OvZ“ in kleiner mit begrenzten Spielerzahlen von 25 vs. 25 (oder ca. 60 als Belagerung)
2. „OvZvE+große Gruppen spezieller Spieler“ ebenfalls als Belagerung (frei nach dem Motto: Eine Belagerung geht noch ;) )
3. (Arbeitstitel auf Urukseite !) „Uruklande“ mit einem speziellen Plünderungssystem und Gruppen wie den EE-Elfen, DF-Zwergen und ausgewählten Menschenspielern, wo bereits diverse Gruppen Interesse angemeldet haben. In diesem Land werden Uruks verschiedene kleine Camps bewohnen können(z.B. GuM, BH oder was auch immer) und das Land unsicher machen bzw. unterjochen oder was auch immer ihnen gerade paßt. Das ist ein ambitioniertes Projekt, dass die anderen Rassen keinesfalls zu NSC degradieren soll, ganz im Gegenteil ! Da es vor allem gilt hier viele OT/IT Mechanismen neu zu überdenken und Systeme zu gestalten, ist das extrem Zeit-, Kraft- und Geldaufwendig. Aber ich arbeite schon daran, um im nächsten Jahr mit dem Einstieg anzufangen. Plattform für eigenes Spiel heißt hier mal wieder das Zauberwort. Integriert wird ein eigener Wirtschaftskreislauf und ich denke das Schlachtfanatiker wie Ambientefreunde ihre helle freude dran haben werden. Wer Lust hat, sich daran zu beteiligen kann sich gerne bei mir melden, wir brauchen da ohne jeden Zweifel noch Hilfe in Form von Kontakten zu Interessierten Gruppen, SLs, Helfern und Plotschreibern...
Frauen, er ist nicht zu beaucoup!

Chue: Sören, tippst du eigentlich mit dem Penis?
Sören: Ja!
Chue: Warum?
Sören: Meine Finger sind zu dick!
------
Shrak'kor Style, leider geil
Benutzeravatar
Raûuk
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 5633
Registriert: 04 Dez 2008 19:47
Gruppe: Shrak'Kor
Verbund/Verbünde: Bal'hai, UB

Re:[Bericht] Urukthing II + Larpcorner-Orga

Beitrag von Raûuk »

Sget hat geschrieben:
Spieler teilweise die „Toten“ mit Schilden schützen müssen, weil andere nicht wissen, dass man nicht wie ein Besenkter auf Leuten rumkloppt, die am Boden liegen und Stoppbefehle wiedermal nicht interessieren.



Fakhtul und ich könnten genau DAS an ALLE Zwerge zund Menschen zurückgeben die bei der letzten Schlacht am Tor standen. Schön das zwischendrin Pause gemacht wurde um zu fragen ob wir Tod seien (O-Ton:"Sagt bescheid wenn ihr tot seid"). Nach einem sarkastischen "macht doch ruhig weiter ihr Säcke" wurde dem dann auch direkt Folge geleistet.

- Danke, dass die ORKS sich nicht benehmen konnten / scheisse dass so ne Medallie immer zwei Seiten hat

Hat jetzt jeder hier genug geflennt?
Zuletzt geändert von Raûuk am 28 Okt 2010 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Was kostet eigentlich so eine Roberto Geissini Schlüpfer?
Benutzeravatar
Shartok
Administrator
Administrator
Beiträge: 7373
Registriert: 04 Feb 2008 20:46
Gruppe: AngGijak
Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
Wohnort: Ffm
Kontaktdaten:

Re:[Bericht] Urukthing II + Larpcorner-Orga

Beitrag von Shartok »

(Arbeitstitel auf Urukseite !) „Uruklande“


Es gibt mittlerweile mehrere Ansätze unterschiedlichster Leute sowas Kampagnenartiges zu starten.
Vermutlich wäre es sinnvoll hier eine Suppe, statt unterschiedlichster Süppchen zu kochen...

Glaubt nix - Fragt nach.

Nârkoz
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 1527
Registriert: 08 Mär 2009 22:01
Gruppe: Takhbork´karn
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: kiel
Kontaktdaten:

Re:[Bericht] Urukthing II + Larpcorner-Orga

Beitrag von Nârkoz »

das der zwerg sich an einer lampe verheddert hatte,hab ich erst nachher gemerkt..und das er die hände überm kopf zusammenschlug habe ich als "bitte töte mich nicht" gewertet.und ein stop hab ich dabei nicht gehört...

hat derjenige zwerg sich tatsächlich darüber beschwert?
denn im allgemeinen haben auch die zwerge ziemliche kante gegeben und zwar von vornherein! aber dagen habe ich rein garnichts,und sage deswegen auch garnichts..ich denke das ist gemeint mit "pussyzwerge"...denn an dieser lampenaktion war überhaupt nichts brachiales oder krasses dran  Oo)

im allgemeinen kamen mir die zwerge ot genervt vor,auch bei verhandlungen etc...

naja egal,der con war trotzdem einer meiner schönsten  :blüm:
"Nârkoz...deine Katze leuchtet..."
Benutzeravatar
Raûuk
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 5633
Registriert: 04 Dez 2008 19:47
Gruppe: Shrak'Kor
Verbund/Verbünde: Bal'hai, UB

Re:[Bericht] Urukthing II + Larpcorner-Orga

Beitrag von Raûuk »

Nârkoz hat geschrieben:und ein stop hab ich dabei nicht gehört...

... hust ... ;D    wohl vergessen was am Morgen einzusetzen
Was kostet eigentlich so eine Roberto Geissini Schlüpfer?
Nârkoz
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 1527
Registriert: 08 Mär 2009 22:01
Gruppe: Takhbork´karn
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: kiel
Kontaktdaten:

Re:[Bericht] Urukthing II + Larpcorner-Orga

Beitrag von Nârkoz »

ich mein,wenn wir jetzt schon so anfangen zu petzen und zu weinen,kann ich auch sagen,das mir ein zwerg NACHDEM er mich getötet hatte,noch zusätzlich seinen riesenhammer mit voller kraft auf die glocke gehauen hat...

sowas kann man doch auch sofort klären,der zwerg hatte gesehen,das ich das verpeilt habe und ich habe ihm nen klaps auf die schulter gegeben..sowas muss doch reichen?
ich fühl mich hier grad als hooligan beschimpft iwie..


@rauuk,gnaaah nein die hatte ich drin :D

hmmm das nätürlich blöd,wenn der wirklich stop gerufen hat...  na toll rauuk,jetzt hast du mir schlechtes gewissen gemacht^^
Zuletzt geändert von Nârkoz am 28 Okt 2010 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
"Nârkoz...deine Katze leuchtet..."
Antworten

Zurück zu „Cons - Termine/Berichte“