Seite 2 von 5
Re: Lesath-Wettkämpfe : Eine OHL-Wettkampfidee...
Verfasst: 22 Jul 2013 01:23
von Peko
Ich frage mich... warum sollen die Zuschauer, also wir Orks von der Klippe aus zuschauen?
wir wollten es ein wenig unfair, und carsten kam schon mit der Idee Leute abzustellen, in den Zelten, damit nichts passiert
Lösung
Man kennzeichnet den Wettkämpfer und die 5 Jäger
Alle bleiben im Lager und sehen die 6 da rumrennen.
So nun hat man paar mehr Möglichkeiten das zu erweitern.
-Die Anzahl der Gejagten (Beute) o Jäger lässt sich dadurch erhöhen.
-Da die Orks im Lager sind, gibt es freie Plätze an der Bruchkannte
-Spielmöglichkeiten für andere Teams, wenn zB nicht Orks gerade Gejagter (Beute) oder Jäger sind
(bsp Beute versucht Orks im Lager zu bestechen damit die ihn rausbringen aus dem Lager oder sich den Jägern in den weg stellen)
fair wird es denke ich nicht, besonders wenn die Orks die Jäger sind
ich denke mal das wir unseren Spass haben könnten.
Re: Lesath-Wettkämpfe : Eine OHL-Wettkampfidee...
Verfasst: 22 Jul 2013 01:51
von Turkash
Der Gedanke, dass sich Menschen in unserem Lager prügeln, während wir dabei zusehen und die das auch noch freiwillig tun finde ich grade sehr genial und erheiternd. Deswegen fände ich es schöner, wenn da keine Orks mitmischen würden (als Manschaft, was an Bestechung und so geht ist natürlich spielabhängig).
Ich würde die Regeln möglichst einfach halten :
-Zelte nicht betreten(weil man sonst vom Bruchrand aus auch nix mehr sieht)
-Nur Messer (gibt die schönere Keilerei)
-Team Dethmatch (das Team, das als Letztes noch einen Lebenden Mann im Lager hat gewinnt)
-4 2-Mann Teams, sollte das zu kurz sein könnte man 3 Runden mit einem 2 aus 3 System machen (wer 2 gewinnt, gewinnt alles).
-The Winner takes it all (kein zweiter Plazt kein Hick-Hack mit Wertungen, sondern es wird sofort klar wer gewonnen hat und wer nicht und auch nur der Gewinner kriegt einen Preis).
Das ist die Variante die ich am sinnigsten finde, weil sie blutig und roh ist, also zu Orks passt und trotzdem ein relativ faires Spiel für die Teilnehmer darstellt. Außerdem muss man nicht noch vorher irgendwo Waffen verstecken oder Jäger, Treiber, Wächter, Beute oder sonstwas organisieren und kennzeichnen.
Re: Lesath-Wettkämpfe : Eine OHL-Wettkampfidee...
Verfasst: 22 Jul 2013 06:47
von Shaataz
Achtung, i phone tipperei
Ich finde den Gedanken Carsten und Kerstin genial, vom it her wie von den ot Gedanken. Ums nicht so nett zu machen: Mann kann zu den zwei Teams, wie sie jetzt auch immer aussehen, Noch ein par schwergerüstete Orks reinschicken, und zwar wiefolgt:
Ich würde die Zelte mit nehmen ins Spiel. Ja man sieht nicht was darin abgeht, aber sie gehören dazu. Das Spiel nur in den Gassen zu veranstalten wäre sehr kurzweilig glaube ich.
Damit die Zelte gut beaufsichtigt sind, würde ich hier einfach die schwergerüsteten Aufseher Orks reinstellen. Diese haben an für sich nichts mit dem Spiel zu tun, sie bewachen nur mit Waffengewalt die Zelte.
- wow Effekt für die Sucher, wenn sie in Zelte wollen, und aufeinmal hat man da einen Gegner
- mehr Blut und Spiel und Schwierigkeit
- da wir davon wissen können wir auch zeltwetten abschließen
- alle Zelte wären beaufsichtigt und im wahrsten Sinne des Wortes bewacht
- es wird spaßiger plotdinge in Zelten zu verstecken
Re: Lesath-Wettkämpfe : Eine OHL-Wettkampfidee...
Verfasst: 22 Jul 2013 08:53
von Shartok
@Peko
Ich frage mich... warum sollen die Zuschauer, also wir Orks von der Klippe aus zuschauen?
Weilt jede IT-Kosequenz und Spiellogik für den Effekt eines "Stadionspiels" zurücktritt

.
Es ist einfach nich cool, wenn 140 Orks da mitmischen...es ist sehr viel cooler, wenn wir uns den Spaß von oben aus anschauen, auf unsere Favoriten wetten und sonstwas tun.
Der wesentliche und wichtige Effekt ist letztlich die "Arenastimmung" und das damit verbundene Erlebnis, was wir unseren Mitspielern bieten können - wir sind nämlich die Einzigen, die sowas überhaupt anbieten können.
Re: Lesath-Wettkämpfe : Eine OHL-Wettkampfidee...
Verfasst: 22 Jul 2013 10:28
von Zhûul
Ich finde die Idee eines Rat-Race-Gladiatoren-Survival-Hungergame-Arenagekloppes auch extrem genial.
Verstreute Waffen: Top
Zelte im geprügel included: bin mir nicht sicher, aufgrund von Sichtbarkeit und "Campen" in Dunklen Zeltecken vermutlich eher nein
Uruks im Lager während des Events: eher nein... einfach aufgrund der Übersichtlichkeit und des möglichen
Mad-Max Donnerkuppel/Juggerfinale/Gladiatorenarena-Feelings von gröhlenden Uruk-Massen am Rand des Steinbruchs
Ich find die Idee unglaublich gut und wenn wir das umsetzen können, ist das ein Fingerabdruck des OHL und eine echte Bereicherung des EE
Re: Lesath-Wettkämpfe : Eine OHL-Wettkampfidee...
Verfasst: 22 Jul 2013 10:36
von Gnob
@Zhûul Das Campen in Ecken kann man umgehen indem man da eine Gruppe schwer gerüsteter einsetzt die bei Bedarf reinstürmen und die betreffenden Leute rausziehen und auf die Straße werfen
Re: Lesath-Wettkämpfe : Eine OHL-Wettkampfidee...
Verfasst: 22 Jul 2013 10:51
von Shartok
Gnob hat geschrieben:@Zhûul Das Campen in Ecken kann man umgehen indem man da eine Gruppe schwer gerüsteter einsetzt die bei Bedarf reinstürmen und die betreffenden Leute rausziehen und auf die Straße werfen
...was garantiert mit einigem Radau vonstatten gehen würde.
Ein (vermeintlicher) Camper, der von Schwergerüsteten vermöbelt wird = HARHAR
Re: Lesath-Wettkämpfe : Eine OHL-Wettkampfidee...
Verfasst: 22 Jul 2013 10:58
von Fauth/Glum
Das Campen könnte man auch durch ein Zeitbegrenzung des "Spiels" umgehen.
Zweier Teams.
Das gesamte Lager ist Spielfeld. Nur ein Team kann gewinnen (kann auch nur eine Person aus diesem Team sein). Die Teams gehen ohne Waffen oder nur mit Messern rein und müssen sich halt weitere Waffen suchen. (meinetwegen an zentralen Punkten - müsste man nur sicherstellen, das keine anderen Waffen/Schilde dort rumliegen, andererseits - wärs auch orkisch wenn es nicht ganz so "fair" wäre - bzw. wenn von oben auch mal ne Waffe/Schild ins Spiel kommt)
Vielleicht könnte das Gewinnerteam auch nicht nur Siegpunkte bekommen, sondern auch ein exklusives Verhandlungsrecht mit uns Orks auf was-weiß-ich-auch-immer oder halt irgendwas "nettes" aus unserem Lager.
Re: Lesath-Wettkämpfe : Eine OHL-Wettkampfidee...
Verfasst: 22 Jul 2013 11:01
von Gnob
Eine Runde Saufen mit Zoshakan ist ein fairer Gewinn

Re: Lesath-Wettkämpfe : Eine OHL-Wettkampfidee...
Verfasst: 22 Jul 2013 11:14
von Zhûul
Wenn die Zelte bei dem Spass mit integriert sind, gibts immer eine Fluchtmöglichkeit!
Ich finde die Idee von " In die Ecke gedrängt-FUCKFUCKFUCK-Wo gehts raus?!?!" viel Klaustrophobischer und erschreckender, wenn echt nur die Wege zur Verfügung stehen.
Ich sehe ein Problem auch darin, dass dann die Zelte nach Waffen durchsucht werden und eben auch Kisten mit OT Kram geöffnet werden. Von Schädeln die rumstehen, und Schishas die beim Geprügel in Zelten umfallen können, mal ganz zu schweigen.
Was wir auch bedenken sollten ist, dass wenn mehr Wachen als Teilnehmer im "Graben" rumrennen, dass es zu einer Klumpung kommen wird und im Endeffekt einfach ein Gruppengehaue und keine Jagd Einzelner auf Einzelne mit Messern bei rumkommt.
Wie die Klumpung verhindert werden kann... k.A. ist das gewollt? Was ist OT das Ziel/Gefühl/feeling das wir bei den Teilnehmer erzeugen wollen?
In meinem Kopf find ich die Vorstellung , dass sich Zwei unter dem Gröhlen von Horden von Uruks auf der "Tribüne" unten im Dreck abstechen cooler, als wenn zwei in ein Zelt reinfallen und nur einer irgendwann rauskommt.
Re: Lesath-Wettkämpfe : Eine OHL-Wettkampfidee...
Verfasst: 22 Jul 2013 11:25
von Marrak
Die Wachen sollten natürlich nicht mit rumrennen, die sollten entweder in/an den Zelten und an bestimmten Punkten im Lager positioniert sein (zb. die äusseren Ecken), mit nur kleinem Bewegungsradius. Also kein Packman-feeling.
Ich wär sogar für 1er Teams, da dadurch die Entscheidung der Spieler eher instinktgetriebener und irrationaler ausfallen. Oder man schickt die Teamkollegen zu einem unterschiedlichen Zeitpunkt rein? Könnte es natürlich auch nur unnötig kompliziert machen.
Re: Lesath-Wettkämpfe : Eine OHL-Wettkampfidee...
Verfasst: 22 Jul 2013 11:30
von Gnob
Wegen den Zelten wurde ja schon gesagt, das diese etwas präperiert werden. Kisten die geöffnet werden dürfen können markiert werden. Die Idee, das sich in jedem Zelt jemand aufhält, der mMn auch passiv sein kann und nur beobachtet (Was auch zu einer Bedrohungssituation beitragen kann).
Ich fidne verstecken auch durchaus in Ordnung, immerhin sind die Leute in einem Orklager, das ist fucking scary!
Die Gänge werden wahrscheinlich kleiner als wir denken und werden die Spielfläche argh beschneiden. Die Vorstellung, das es wie in den Predatorfilmen wird gefällt mir persönlich besser, als ein Mann gegen Ork Ding.
Re: Lesath-Wettkämpfe : Eine OHL-Wettkampfidee...
Verfasst: 22 Jul 2013 11:34
von Raûuk
http://latetotheparty.ca/wp-content/upl ... 7-01-g.jpgKRASS!!! Unbedingt. inkl. Heimvorteil, denn nur Uruks kennen die geheimen Schleichwege und Hintereingänge der Zelte :-)
Re: Lesath-Wettkämpfe : Eine OHL-Wettkampfidee...
Verfasst: 22 Jul 2013 11:48
von Sget
ES IST EIN LESATH WETTKAMPF. DER GEWINNER BEKOMMT PUNKTE. Und von mir aus noch ne Pulle Schnaps vom Fürsten.
Ich mag die Idee einer Stadtarena. In den Zelten zu spielen find ich gut. Wenn wir genug Zeit haben sie herzurichten und save zu machen. Nach meiner Info, wird nämlich erst DO IT entscheiden welcher Wettkampf genommen wird. Der Schiedsrichter ist übrignes kein Lesath sondern ein Vertreter des Lagers. Und wir nehmen selber daran Teil.
Im eigenen Interesse sollte es simpel sein. Sonst rallt es keiner. Was kisten mit gelber markierung ja? blabla. Kein Telling scheiß. das stört das Feeling der Teilnehmer.
Thema Verkehrssicherung:
Wenn wir da sowas machen brauchen wir mindestens 10-15 IT/OT Ordner, die ihren Job auch verdammt ernst nehmen. Das letzte was wir da brauchen ist ne Massenkeilerei auf dem Hügelkamm, denn da werden ja nunmal auch andere Lager zuschauen wollen. Und die "Orga" hat keine 15 Mann um das mal eben abzusperren.
Viel wichtiger als der Wettkampf selbst ist mir das drum herum. Die gefüllte Arena, der Umgang mit den Gästen, die man eventuell einen Abend vorher noch überrollt hat oder überrollt wurde etc. Die anderen Lager sind in dem Moment GÄSTE, die man dann auch nicht einfach hirnlos umschneidet, weil sie einen anrämpeln. Trotzdem besteht die Gefahr von Übergriffen ihrerseits diese Spannung ist irgendwo auch schon hart geil. Wer aber hier meint, dass ihm das zu arg gegen seine IT-Konsequenz Ehre geht hier Leute zu empfangen und sie zu entertainen und da nicht differnzieren kann, dem ist es natürlich freigestellt stattdessen irgendwo anderes hin zu gehen, Utopion ist ja groß genug.
Was die Regeln angeht... keep it simple. Man muss bedenken, das JEDE neu eingebrachte Komponente zwangsläufig einen Haufen fragen nach sich zieht: Darf ich die Schädel anderer klauen und auf meinen Stock schrauben, was mach ich wenn der Stock voll ist, darf ich den Stock anderer klauen und sie damit penetrieren, darf ich in Zelten in Kisten nach den Schädeln suchen. Das gleich gilt für Patches, irgendwelche Wächter, irgendwelche Waffen, irgendwelche Artefakte.
So my idea... keep it simple but Interessting und vor allem Showlastig!
10 in 1 out!
keine Schädel, keine Waffen die Liegen da rum und müssen gefunden werden oder werden reingeworfen!
Ein paar Orkwachen schön fett mit Spießen die bestimmte Bereiche Absichern vielleicht.
Je simpler und unterhaltsamer desdo besser.
Das mit den Säcken übern Kopp find ich übrigens geil!
Re: Lesath-Wettkämpfe : Eine OHL-Wettkampfidee...
Verfasst: 22 Jul 2013 11:49
von Accab
Ich finde die Idee auch sehr gut!
Zumal es ja auch mit einer gewissen (IT!) Überheblichkeit verbunden werden kann, nach dem Motto: "Warum sollten wir euch nicht in unser Lager lassen? WIR brauchen keine Angst vor Spionage haben" etc.
Dinge in den Bruch werfen halte ich allerdings nur bedingt für praktikabel, dafür itst das ganze zu hoch, die "Zuschauer" zu weit von der Bruchkante entfernt usw.
Ich würde aber maximal die Festbauten bespielbar machen und die Zelte schließen.