Wasserversorgung
- Grûur
- OrklagerUser
- Beiträge: 4261
- Registriert: 23 Sep 2010 18:20
- Gruppe: Skûtog´mor
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Re: Wasserversorgung
ich bin für " wer kein wasser dabei hat fällt um"
Re: Wasserversorgung
Als bei uns über das Landnahme Ding gesprochen wurde, kam bei uns der Gedanke auf, dass ein Gentlemens Agreement toll wär, dass das Landnahme Ding stets Wasserbeladen transportiert werden sollte. Gerade da das Ding Schlachten triggert wärs cool wenn danach unkompliziert Wasser zu Verfügung stünde. Da das Teil eh per Definition schwer und unhandlich sein soll, stünde das dem Glaub ich nichts im Wege. Jedes Lager braucht eh Wasser.
Ansonsten würde ich vorschlagen die unhandlichen Jutesäcke als Transportbeutel gegen gescheite Rucksäcke auszutauschen. Da gibt es bestimmt auch was halb ambientiges. Wenn sich zu ner Schlacht gesammelt wird, wird dann eben erst los maschiert bis alle Rucksäcke verteilt sind. Bei Transportbahren mit mehr als 2 Leuten latscht man sich doch immer nur in die Hacken. Rucksäcke kann man auf die Trupps verteilen und gut jeden mal ans tragen bekommen.
Ansonsten würde ich vorschlagen die unhandlichen Jutesäcke als Transportbeutel gegen gescheite Rucksäcke auszutauschen. Da gibt es bestimmt auch was halb ambientiges. Wenn sich zu ner Schlacht gesammelt wird, wird dann eben erst los maschiert bis alle Rucksäcke verteilt sind. Bei Transportbahren mit mehr als 2 Leuten latscht man sich doch immer nur in die Hacken. Rucksäcke kann man auf die Trupps verteilen und gut jeden mal ans tragen bekommen.
- Hokur Kil
- OrklagerUser
- Beiträge: 2096
- Registriert: 04 Aug 2011 19:49
- Gruppe: Bukra Shira-Hai
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Kappeshamm
Re: Wasserversorgung
An einen Rucksack dachte ich auch mal. gibt viele einfache Möglichkeiten einen Ambientigen zu bauen bzw. die Schweizer Wassersäcke darin unterzu bringen. zumal so eine Zapf einheit daran, das ganze immens vereinfacht u. der Rucksack nicht abgestellt werden muss) Hinzukommt, dass man die Füllmenge an die Kraft d. Träger anpassen könnte, als ich es mal vor einiger Zeit zur Sprache brachte, fand es jedoch keine Begeisterung.
Mit der richtigen Bauweise lässt sich eine leichte "Tanklade" (oder auch "Trageleiter") durchaus herstellen und in die Hacken bin ich mit einem ähnlichen Gerät (Sänfte) noch niemanden gelatscht, da die Träger weitgenug zwischeneinander Abstand hatten.
Vllt. wäre ja eine Kombination aus beidem etwas ? Dass man Rucksack-Teams hat und eine Tanklade die sich an eine leicht zugängige Stelle begibt, während die Rucksack-Teams durch unwegsames Gelände, wo man mit der Tanklade nicht weiterkommt, unterwegs sind.
Mit der richtigen Bauweise lässt sich eine leichte "Tanklade" (oder auch "Trageleiter") durchaus herstellen und in die Hacken bin ich mit einem ähnlichen Gerät (Sänfte) noch niemanden gelatscht, da die Träger weitgenug zwischeneinander Abstand hatten.
Vllt. wäre ja eine Kombination aus beidem etwas ? Dass man Rucksack-Teams hat und eine Tanklade die sich an eine leicht zugängige Stelle begibt, während die Rucksack-Teams durch unwegsames Gelände, wo man mit der Tanklade nicht weiterkommt, unterwegs sind.
- Grûur
- OrklagerUser
- Beiträge: 4261
- Registriert: 23 Sep 2010 18:20
- Gruppe: Skûtog´mor
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Re: Wasserversorgung
ich hab sonen trinkrucksack in meiner klamotte . das funktioniert gut. die dinger muss man natürlich auch mal sauber machen ....
- Zhûul
- OrklagerUser
- Beiträge: 1129
- Registriert: 01 Dez 2011 14:42
- Gruppe: Gimba Squad @ MTK
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Zeh Capital!
Re: Wasserversorgung
Grûur hat geschrieben:ich hab sonen trinkrucksack in meiner klamotte . das funktioniert gut. die dinger muss man natürlich auch mal sauber machen ....
In deinem Fall ja kein Problem, da der Inhalt von selbigen eh im brennbaren Bereich ist...
![Evil ]]D](./images/smilies/evil.gif)
Aber mal im Ernst... es ist zwar toll, dass ihr euch da so schön kümmert, aber sich ne in Leder eingenähte Flasche zu organisieren und sein (wohlgemerkt essentielles) Trinkwasser zu einer Schlägerei mitschleppen sollte ja wohl jeder schaffen.... und man kann das IT auch schön kontrollieren.... (ich erinnere mich da an eine Szene bei Jarhead....we hydrate.....)
Einst lebte eine Familie nur einen Steinwurf entfernt von mir.
Sie alle starben durch msteriöse Kopfverletzungen.
Sie alle starben durch msteriöse Kopfverletzungen.
- Shartok
- Administrator
- Beiträge: 7373
- Registriert: 04 Feb 2008 20:46
- Gruppe: AngGijak
- Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
- Wohnort: Ffm
- Kontaktdaten:
Re: Wasserversorgung
rucksackteams ?
yo...wer das machen will...
aber ich würd das nich bezuschussen wollen, dass wir uns da packesel ranzüchten.
weiterhin : es ist sicher NETT wasser am start zu haben, dass uns von hilfreichen und netten menschen gereicht wird...aber eben so gar nicht selbstverständlich und soll es auch nicht werden.
ich meine : es macht sicherlich sinn sich mal genauer gedanken zu machen, WANN wir denn eine möglichkeit wasser zu transportieren genau brauchen.
mir fallen da nur 2 fälle ein.
1) normaler lagerbetrieb.
2) lager rückt als ganzes aus.
daraus ergibt sich dann eigentlich schon, was realistisch machbar ist.
bei 1) kümmern sich nämlich idR die lazarettleute um das wasser und sonst keiner...und wir können hier sicher noch so oft "dann kann man ja leute schicken" sagen : in der larprealität ist das mit dem "leute schicken" immer so eine sache...oft genug macht man´s dann selbst.
was dazu führt, dass ´ne "wassertrage" eigentlich schonmal rausfällt. das geht nur bei 2) und das ist nicht
der "hauptnutzungsfall". im prinzip bleibt hier halt nur "was mit rädern" übrig. weil da kann man dann auch 100l oder so allein oder zu zweit bewegen.
und wasserversorgung bleibt idR sache des einzelnen...wer dann umfällt lernt halt durch schmerz.
yo...wer das machen will...
aber ich würd das nich bezuschussen wollen, dass wir uns da packesel ranzüchten.
weiterhin : es ist sicher NETT wasser am start zu haben, dass uns von hilfreichen und netten menschen gereicht wird...aber eben so gar nicht selbstverständlich und soll es auch nicht werden.
ich meine : es macht sicherlich sinn sich mal genauer gedanken zu machen, WANN wir denn eine möglichkeit wasser zu transportieren genau brauchen.
mir fallen da nur 2 fälle ein.
1) normaler lagerbetrieb.
2) lager rückt als ganzes aus.
daraus ergibt sich dann eigentlich schon, was realistisch machbar ist.
bei 1) kümmern sich nämlich idR die lazarettleute um das wasser und sonst keiner...und wir können hier sicher noch so oft "dann kann man ja leute schicken" sagen : in der larprealität ist das mit dem "leute schicken" immer so eine sache...oft genug macht man´s dann selbst.
was dazu führt, dass ´ne "wassertrage" eigentlich schonmal rausfällt. das geht nur bei 2) und das ist nicht
der "hauptnutzungsfall". im prinzip bleibt hier halt nur "was mit rädern" übrig. weil da kann man dann auch 100l oder so allein oder zu zweit bewegen.
und wasserversorgung bleibt idR sache des einzelnen...wer dann umfällt lernt halt durch schmerz.
Glaubt nix - Fragt nach.
- Lika
- OrklagerUser
- Beiträge: 1073
- Registriert: 14 Mär 2009 12:47
- Gruppe: Skûtog'mor
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Krefeld
Re: Wasserversorgung
Ich bin für den Wagen von Kerstin. Ja okay die Reder Bla, aber ich stimme zu das Holzkarren einfach auf dem Gelände (besonders von uns irgendwo hin) scheiße zu bewegen ist.
Alles andere am Wagen kann man dann extra geil Pimpen.
Außerdem ist ein Wagen für einige Sachen ziemlich Praktisch abseits vom Wasser bewegen.
Rucksäcke finde ich im Prinzip zwar cool, aber das ist ne Sache die die Gruppen oder einzelnen Personen überlegen können. Nen Rucksackteam find ich jetzt nicht so pralle.
Denn Wagen kann man mit Flaschen oder Kanistern voll packen und wenns in die Schlacht geht können die Leute selbst überlegen ob sie ihn mit nehmen oder nicht. Da müssen ja wir Lazarettleute nicht zwangsläufig mit.
Im Lager ging es letztes Jahr ganz gut, in dem sich Leute durchs Wasser hohlen Kupfer verdienen konnten.
Alles andere am Wagen kann man dann extra geil Pimpen.
Außerdem ist ein Wagen für einige Sachen ziemlich Praktisch abseits vom Wasser bewegen.
Rucksäcke finde ich im Prinzip zwar cool, aber das ist ne Sache die die Gruppen oder einzelnen Personen überlegen können. Nen Rucksackteam find ich jetzt nicht so pralle.
Denn Wagen kann man mit Flaschen oder Kanistern voll packen und wenns in die Schlacht geht können die Leute selbst überlegen ob sie ihn mit nehmen oder nicht. Da müssen ja wir Lazarettleute nicht zwangsläufig mit.
Im Lager ging es letztes Jahr ganz gut, in dem sich Leute durchs Wasser hohlen Kupfer verdienen konnten.
- Fauth/Glum
- Administrator
- Beiträge: 3902
- Registriert: 08 Feb 2008 21:46
- Gruppe: Shira Hai
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur - Kutotaz
- Wohnort: Köln
Re: Wasserversorgung
Ich bin auch eher für den Karren. Sehe auch die deutliche Notwendigkeit grad für Aktionen außerhalb unseres Lagers, v.a. wenn es sehr warm ist und noch die Sonne brennt. Die Strecken aufm EE sind da auch einfach zu deutlich zu groß für mal alleinige Versorgung mit einer Wasserflasche vom Gürtel.
- Shartok
- Administrator
- Beiträge: 7373
- Registriert: 04 Feb 2008 20:46
- Gruppe: AngGijak
- Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
- Wohnort: Ffm
- Kontaktdaten:
Re: Wasserversorgung
Die Strecken aufm EE sind da auch einfach zu deutlich zu groß für mal alleinige Versorgung mit einer Wasserflasche vom Gürtel.
Was aber zwingend vorraussetzt, dass sich auch wirklich genügend Leute ernsthaft darum kümmern, dass dieses Wasser nicht nur alleine durch´s Lazarett bewegt wird.
Glaubt nix - Fragt nach.
- Fauth/Glum
- Administrator
- Beiträge: 3902
- Registriert: 08 Feb 2008 21:46
- Gruppe: Shira Hai
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur - Kutotaz
- Wohnort: Köln
Re: Wasserversorgung
Japp.. sollte jede Gruppe noch ihre Extra-Leute zu abstellen. Ist vielleicht eine Sache die man auch mal in die generelle Ansprachenliste mit einfügen könnte?
Re: Wasserversorgung
Ich melde mich gerne schon mal freiwillig zum Schleppen.
Aber ich bin dafür, neben dem großen Wagen noch einen kleineren zu organisiseren (Ich werd mal die lokalen Flohmärkte durchforsten).
Denn:
Es ist gut sich an zwei Enden des Schlachtfelds zu stellen, im Kampf verteilen sich alle überall hin und über das ganze Feld rennen zu müssen für nen Schluck Wasser saugt.
Es rücken manchmal vielleicht nur ein paar Dutzend Leute aus, vielleicht weniger, dafür den Riesenkarren befüllen und ziehen ist übertrieben und zu aufwendig.
Und ich bin auch für ne organisiserte Wasserversorgung, viele vergessen im Laufe des Jahres, wieviel man trinken muss, grade in Lasersonne und nehmen dann nu nen halben Lite am Mann mit oder gar nix. Orks die in Ohnmacht fallen sind unambientig![Cheesy :D](./images/smilies/cheesy.gif)
Edit: Grade Gefunden, sowas in der Art meine ich als Zweitstation: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/holz-bollerwagen-leiterwagen/194280174-89-2159?ref=search
Aber ich bin dafür, neben dem großen Wagen noch einen kleineren zu organisiseren (Ich werd mal die lokalen Flohmärkte durchforsten).
Denn:
Es ist gut sich an zwei Enden des Schlachtfelds zu stellen, im Kampf verteilen sich alle überall hin und über das ganze Feld rennen zu müssen für nen Schluck Wasser saugt.
Es rücken manchmal vielleicht nur ein paar Dutzend Leute aus, vielleicht weniger, dafür den Riesenkarren befüllen und ziehen ist übertrieben und zu aufwendig.
Und ich bin auch für ne organisiserte Wasserversorgung, viele vergessen im Laufe des Jahres, wieviel man trinken muss, grade in Lasersonne und nehmen dann nu nen halben Lite am Mann mit oder gar nix. Orks die in Ohnmacht fallen sind unambientig
![Cheesy :D](./images/smilies/cheesy.gif)
Edit: Grade Gefunden, sowas in der Art meine ich als Zweitstation: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/holz-bollerwagen-leiterwagen/194280174-89-2159?ref=search
- Grûur
- OrklagerUser
- Beiträge: 4261
- Registriert: 23 Sep 2010 18:20
- Gruppe: Skûtog´mor
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Re: Wasserversorgung
ich seh echt nicht das problem. ich hab auch noch keinen ork umfallen sehen ( außer, weil er roppel voll war )
- Naguur
- OrklagerUser
- Beiträge: 3528
- Registriert: 06 Feb 2008 00:32
- Gruppe: Shrak'kor
- Verbund/Verbünde: BH und UB
- Kontaktdaten:
Re: Wasserversorgung
Ja weil die Wasserversorgung halt immer "irgendwie" geklappt hat. Weil die allermeisten Leute wenn wir irgendwo aufschlagen von sich aus Wasser ankarren. Aber verlässlich ist das nicht.
Klar sollte jeder einen Wasser Vorrrat am Mann haben, aber grade bei längeren Aktionen bruachts eben mehr.
Klar sollte jeder einen Wasser Vorrrat am Mann haben, aber grade bei längeren Aktionen bruachts eben mehr.
Besser den Spatz in der Hand als die Krähe im Nacken
- Sget
- OrklagerUser
- Beiträge: 5583
- Registriert: 19 Jul 2009 13:17
- Gruppe: Shrak'kor
- Verbund/Verbünde: Bal'hai / UB
- Wohnort: Utopion / Trier
- Kontaktdaten:
Re: Wasserversorgung
Grûur hat geschrieben:ich seh echt nicht das problem. ich hab auch noch keinen ork umfallen sehen ( außer, weil er roppel voll war )
SChreibt der Typ mit dem Trinksystem in der Klamotte
![Smiley :)](./images/smilies/smiley.gif)
Ich schon .... auch mehr als einmal. Auch mit Saniaction. muss nicht sein. Gar nicht.
Frauen, er ist nicht zu beaucoup!
Chue: Sören, tippst du eigentlich mit dem Penis?
Sören: Ja!
Chue: Warum?
Sören: Meine Finger sind zu dick!
------
Shrak'kor Style, leider geil
Chue: Sören, tippst du eigentlich mit dem Penis?
Sören: Ja!
Chue: Warum?
Sören: Meine Finger sind zu dick!
------
Shrak'kor Style, leider geil