Armbrustbau
Forumsregeln
Wir suchen für den Werkstatt- und Tutorialbereich noch einen oder mehrere Leute, die sich des Forums annehmen und es mal in Schuß bringen und moderieren
Wenn Du dazu Lust hast, melde Dich bei mir.
Wir freuen uns über Unterstützung!
Das OL-Team
Wir suchen für den Werkstatt- und Tutorialbereich noch einen oder mehrere Leute, die sich des Forums annehmen und es mal in Schuß bringen und moderieren

Wenn Du dazu Lust hast, melde Dich bei mir.
Wir freuen uns über Unterstützung!
Das OL-Team
Re: Armbrustbau
Jop GFK Stab mit Zeitung drum und Stoff drum getüddelt funktioniert. Die Umwicklung nimmt zwar etwas Schwung aber dann nimmt man halt noch nen Stab. Meiner Erfahrung nach funktionieren 2 handelsübliche 8*12 mm Stäbe und Zeitung ganz gut. Ob Schaumstoff mit ner anderen Ummantelung besser ist weiss ich nicht.
Re: Armbrustbau
Naja auch wenn die Begeisterung hierfür nicht vorhanden ist... ausprobieren werde ich es trotzdem, sonst hab ich mir den Bogen umsonst angefertigt...
Wenn es dann nicht gescheit funktionieren sollte kann ich ja immernoch nen anderen Bogen bauen.
Wenn es dann nicht gescheit funktionieren sollte kann ich ja immernoch nen anderen Bogen bauen.
- Durlagasht
- Plapperuruk
- Beiträge: 211
- Registriert: 29 Sep 2014 15:48
- Gruppe: Anwärter Shira-Hai
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Pfofeld
Re: Armbrustbau
Ich kann Dir nur raten, den Bogen mit Leder dicker erscheinen zu lassen! Du könntest entweder zuerst weiches Leder darum wickeln oder festes Leder zum Aufdoppeln aufkleben; anschließend ein schönes nicht zu dickes und hartes Leder um den Bögen legen und die Kanten anschließend schön miteinander vernähen. Natürlich meine ich in diesem Fall mit schön, schön im orkischen Stil!
Keine Sorge, das wirkt sich nicht auf die Zugkraft aus!
Keine Sorge, das wirkt sich nicht auf die Zugkraft aus!