Aller Anfang ist schwer
Forumsregeln
Wir suchen für den Werkstatt- und Tutorialbereich noch einen oder mehrere Leute, die sich des Forums annehmen und es mal in Schuß bringen und moderieren
Wenn Du dazu Lust hast, melde Dich bei mir.
Wir freuen uns über Unterstützung!
Das OL-Team
Wir suchen für den Werkstatt- und Tutorialbereich noch einen oder mehrere Leute, die sich des Forums annehmen und es mal in Schuß bringen und moderieren

Wenn Du dazu Lust hast, melde Dich bei mir.
Wir freuen uns über Unterstützung!
Das OL-Team
- Falschmünzer
- OrklagerUser
- Beiträge: 2635
- Registriert: 13 Apr 2009 22:24
- Gruppe: Azshag'Ardai
- Wohnort: Groß-Frankfurt, ADL
Re: Alle Anfang ist schwer
Einfachster Anfang: Nix kaufen, Gruppe suchen. Es gibt, egal welchen Hintergrund man bespielen möchte, verschiedene Stile von Steppenassel, Mordor-Hochkultur, Mordor-Steppenassel, Höhlenkriecher, Orkbarbaren, Schmiedeclan, Söldnerheer.... dutzende verschiedene Hintergründe, die sich teilweise drastisch in ihren Ausgangsmaterialien, Stilen, verwendeten Rüstteilen usw. unterscheiden können (können, nicht müssen) aber trotzdem irgendwo alle orkisch sind.
Such dir eine Gruppe aus deiner Region, mit der du dich OT gut verstehst, erarbeite mit denen einen Hintergrund und ein dazu passendes Kostümkonzept. Das ist eigentlich der beste Schutz vor überteuerten Fehlkäufen.
Such dir eine Gruppe aus deiner Region, mit der du dich OT gut verstehst, erarbeite mit denen einen Hintergrund und ein dazu passendes Kostümkonzept. Das ist eigentlich der beste Schutz vor überteuerten Fehlkäufen.
Stellvertretender Vorsitzender der sozialistischen Arbeiterkolchose Ruchai II - Azshag'Ardai-Agraralkoholkombinat. Freundschaft, Genossen!
Re: Alle Anfang ist schwer
Danke für deine Nachricht.
Ich habe bereits 3 Clans via Forenuser angeschrieben vor 2 Tagen und warte noch auf Nachrichten.
Allerdings gibt es keinen Clan in meiner direkten Umgebung. Von Daher wäre es eh nur via Inet und dann auf dem EE etc.
Ich habe bereits 3 Clans via Forenuser angeschrieben vor 2 Tagen und warte noch auf Nachrichten.
Allerdings gibt es keinen Clan in meiner direkten Umgebung. Von Daher wäre es eh nur via Inet und dann auf dem EE etc.
- Falschmünzer
- OrklagerUser
- Beiträge: 2635
- Registriert: 13 Apr 2009 22:24
- Gruppe: Azshag'Ardai
- Wohnort: Groß-Frankfurt, ADL
Re: Alle Anfang ist schwer
In welcher Ecke vom Schland steckst du denn?
Stellvertretender Vorsitzender der sozialistischen Arbeiterkolchose Ruchai II - Azshag'Ardai-Agraralkoholkombinat. Freundschaft, Genossen!
Re: Alle Anfang ist schwer
Ja richtig, bin vor 2 Jahren nach Leipzig gezogen.
- Falschmünzer
- OrklagerUser
- Beiträge: 2635
- Registriert: 13 Apr 2009 22:24
- Gruppe: Azshag'Ardai
- Wohnort: Groß-Frankfurt, ADL
Re: Alle Anfang ist schwer
Das ist wirklich totes Land wenn es um Orkdinge geht. 

Stellvertretender Vorsitzender der sozialistischen Arbeiterkolchose Ruchai II - Azshag'Ardai-Agraralkoholkombinat. Freundschaft, Genossen!
Re: Alle Anfang ist schwer
Toll... super... Werde ich es erwecken müssen 
Sagt mal welche Hose könnt ihr mir empfehlen wo ich Fetzen und lagen drüber und dran nähe
welche pumphose zb oder doch was anderes 

Sagt mal welche Hose könnt ihr mir empfehlen wo ich Fetzen und lagen drüber und dran nähe


- Falschmünzer
- OrklagerUser
- Beiträge: 2635
- Registriert: 13 Apr 2009 22:24
- Gruppe: Azshag'Ardai
- Wohnort: Groß-Frankfurt, ADL
Re: Alle Anfang ist schwer
Selbernähen, nach Rushosenschnitt. Die Schnitte sind nicht schwierig und du lernst gleich die wichtigste Tugend eines Orks: Nähen statt Nieten.
Edit: Verdammt vertippt.
Edit: Verdammt vertippt.
Zuletzt geändert von Falschmünzer am 05 Feb 2016 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
Stellvertretender Vorsitzender der sozialistischen Arbeiterkolchose Ruchai II - Azshag'Ardai-Agraralkoholkombinat. Freundschaft, Genossen!
- Urok/Worgahr
- OrklagerUser
- Beiträge: 3009
- Registriert: 29 Nov 2010 22:41
- Gruppe: Horrgarch Mok
- Verbund/Verbünde: Altes Blut
- Wohnort: Bochum
Re: Alle Anfang ist schwer
Glaubt der Herr über mir meint Nähen statt Nieten
Pumphose kannst du auch welche aus den Zahlreichen Ebay Auktionen. Erdige Töne, nichts zu buntes und glänzendes. Ich hab zb eine normal dunkle braune geholt und darüber dann eine selbst genähte Hose drüber genäht. Die Obere Hose hat dann Löcher und Risse aus denen die untere herausschaut.

Pumphose kannst du auch welche aus den Zahlreichen Ebay Auktionen. Erdige Töne, nichts zu buntes und glänzendes. Ich hab zb eine normal dunkle braune geholt und darüber dann eine selbst genähte Hose drüber genäht. Die Obere Hose hat dann Löcher und Risse aus denen die untere herausschaut.
- Skrizgal
- OrklagerUser
- Beiträge: 1976
- Registriert: 04 Sep 2012 19:45
- Gruppe: ZU / SMU
- Verbund/Verbünde: @ Grat u Murdur
- Wohnort: Lübbäck
Re: Alle Anfang ist schwer
Jop, was die beiden über mir sagen.
Ich würde dir raten alles selbst zu machen anstatt zu kaufen. ABER natürlich gibt es immer Sachen, die man so nicht hin bekommt, oder einfach hasst selbst zu machen, etc. Ich selbst werd mir keine Hosen mehr machen. Meine die im Einsatz sind, sind alle gekauft. Bisher hab ich nur einmal eine Pumphose gemacht (die dann später zur Rushose umfunktioniert), und ich habs GEHASST!!!
Falls es dir auch so geht, schau mal bei Leuchtwelten vorbei. Is ein Shop bei Ebay. Stichwort zweite Wahl.
Ich würde dir raten alles selbst zu machen anstatt zu kaufen. ABER natürlich gibt es immer Sachen, die man so nicht hin bekommt, oder einfach hasst selbst zu machen, etc. Ich selbst werd mir keine Hosen mehr machen. Meine die im Einsatz sind, sind alle gekauft. Bisher hab ich nur einmal eine Pumphose gemacht (die dann später zur Rushose umfunktioniert), und ich habs GEHASST!!!
Falls es dir auch so geht, schau mal bei Leuchtwelten vorbei. Is ein Shop bei Ebay. Stichwort zweite Wahl.

Re: Alle Anfang ist schwer
Ich bin 2 Meter Groß ich hab noch keine gefunden, welche von der Länge passen würde 
Bin am überlegen http://www.ebay.de/itm/edle-2-Lagen-Ala ... 0TZ9l_FUpQ da zu kaufen, aber schon fast zu schade zum verorken
Wann verorkt ihr eigentlich? Vor oder nach dem annähen/anbringen?
Wie ist das beim Oberteil. Näht ihr die Fetzen und Felle an die Gambi/Oberteil, oder wie geht das am besten?

Bin am überlegen http://www.ebay.de/itm/edle-2-Lagen-Ala ... 0TZ9l_FUpQ da zu kaufen, aber schon fast zu schade zum verorken

Wann verorkt ihr eigentlich? Vor oder nach dem annähen/anbringen?
Wie ist das beim Oberteil. Näht ihr die Fetzen und Felle an die Gambi/Oberteil, oder wie geht das am besten?
- Grûur
- OrklagerUser
- Beiträge: 4261
- Registriert: 23 Sep 2010 18:20
- Gruppe: Skûtog´mor
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Re: Alle Anfang ist schwer
lies dir hier mal ein paar themen durch. die fragen wurden da alle shcon gestellt und mehrfach beantwortet. meist hast du in den anderen themen dann auch gleich bilder vom ergebniss.
sinnloses zusammentackern sieht scheiße aus. schau dich hier im werkstattbereich um - es gibt hier sehr schön werdegänge von allen möglichen orkstilrichtungen.
sinnloses zusammentackern sieht scheiße aus. schau dich hier im werkstattbereich um - es gibt hier sehr schön werdegänge von allen möglichen orkstilrichtungen.
- Draghum
- LaberTroll
- Beiträge: 709
- Registriert: 22 Sep 2014 10:46
- Gruppe: Grishmakkai
- Wohnort: Heinsberg
Re: Alle Anfang ist schwer
Ne entsprechende Aladdinhose aus einer Ikea Tagesdecke hab ich mir mal gemacht. Das ist eigentlich recht einfach. Du musst dafür lediglich erst mal einen "Rock" machen - das heißt: Einmal so um die Taille wickeln, dass du das Teil bequem an und ausziehenkönntest. - Dann in der Breite abschneiden und natürlich auf Länge bis zu den Knöcheln.
Dann nähst du das Teil ca 15 Cm zusammen - so dass der größte Teil offen bleibt. Auf der "geschlossenen Seite" schneidest du einfach - genau gegenüber von der offenen Stelle - einen Schlitz in der Länge der offenen Stelle.
Dann stellst du dich mal breitbeinig hin und misst aus wie viel das ist. Dann machst du zwei gleichschenklige Dreiecke. Die Seitenlängen müssen dabei den Seiten der beiden Schlitze entsprechen - die große Seite muss so breit wie dein breitbeiniger Stand sein. Die Dreiecke an dieser Stelle zusammen nähen und in die Hose in die beieden Schlitze einnähen. Dann Nähst du noch einen kleinen Streifen unten am "Knöchelteil an" und dann machst du ein Gummi in deiner Größe und nähst diesen in einen Tunnel ein. (Einfach die Kante umlegen und - mit dem Gummi innen drinne - zu nähen.
Dann nähst du das Teil ca 15 Cm zusammen - so dass der größte Teil offen bleibt. Auf der "geschlossenen Seite" schneidest du einfach - genau gegenüber von der offenen Stelle - einen Schlitz in der Länge der offenen Stelle.
Dann stellst du dich mal breitbeinig hin und misst aus wie viel das ist. Dann machst du zwei gleichschenklige Dreiecke. Die Seitenlängen müssen dabei den Seiten der beiden Schlitze entsprechen - die große Seite muss so breit wie dein breitbeiniger Stand sein. Die Dreiecke an dieser Stelle zusammen nähen und in die Hose in die beieden Schlitze einnähen. Dann Nähst du noch einen kleinen Streifen unten am "Knöchelteil an" und dann machst du ein Gummi in deiner Größe und nähst diesen in einen Tunnel ein. (Einfach die Kante umlegen und - mit dem Gummi innen drinne - zu nähen.
- Skrizgal
- OrklagerUser
- Beiträge: 1976
- Registriert: 04 Sep 2012 19:45
- Gruppe: ZU / SMU
- Verbund/Verbünde: @ Grat u Murdur
- Wohnort: Lübbäck
Re: Alle Anfang ist schwer
@ Draghum: Dad find ich voll verwirrend. o_O
Glaub mit Foto ginge das einfacher. Aber solche Schnittmuster gibts ja viele.
Glaub mit Foto ginge das einfacher. Aber solche Schnittmuster gibts ja viele.
- Draghum
- LaberTroll
- Beiträge: 709
- Registriert: 22 Sep 2014 10:46
- Gruppe: Grishmakkai
- Wohnort: Heinsberg
Re: Alle Anfang ist schwer
Dat es immer einfach sein muss
