Rüstung - Was als Grundlage (Unterbau)
Verfasst: 03 Mai 2010 22:34
Da hat aber jemand Fragewasser getrunken
Also der Reihe nach:
Wenn Pullover, dann möglichst nicht den engen XS- Discopullover in dem du immer Mädels aufreißt!
ein bisschen Platzt sollte man auch haben.
Dann passt auch noch ein Schnitzel und ein Pils mit rein.
Dunkler Stoff wenn möglich.
Das Rein kommen ist nicht so schwer, da die meisten den Pulli so schneidern, dass er wie eine Jacke zu tragen und auch zu öffnen/schließen ist.
Leinen/baumwollstoff:
Ikea ist dein Freund.
Da bekommst für wenig Geld brauchbaren Stoff.
Pro meter um die 6 Euro, gibt zwar auch günstigeren aber der gefällt mir persönlich nicht so.
Musst du selber schauen.
Ansonsten beim Stoffhändler um die Ecke mal nach Resten fragen.
Bezüglich des Autos.
Ich persönlich (Ja es gibt andere Meinungen) würde ein "Verorken" des Leders erst empfehlen, nachdem die Zuschnitte erfolgt sind, bzw. die Rüstung schon zusammengebaut wurde.
Gerade so harte Methoden wie die Genannte können ganz schön auf die Stabilität des Leders gehen.
Ich habe meins erst verratzt, nachdem die komplette Rüstung fertig war und es sieht jetzt auch gebraucht aus.
Wenn einem das dann nicht reicht, kann man auch nachträglich noch viel machen um eine echt abgefuckte Optik zu erzielen.
Aber ist wie gesagt nur meine Meinung dazu.
Und Nieten sind auch etwas Feines um die Lederstücke zu verbinden.
Nieten kannst du bei Lederkram gleich mit bestellen.
9mm Länge ist glaube ich ausreichend.
Menge: minimum 300
Farbe: Ich persönlich finde messing und schwarz cool.
verzinkt glänzt zu sehr und rostet nicht
Achte drauf dass der nicht zu fein genäht ist, sonst siehts aus wie ein Ballkleid.
Also der Reihe nach:
Wenn Pullover, dann möglichst nicht den engen XS- Discopullover in dem du immer Mädels aufreißt!
ein bisschen Platzt sollte man auch haben.
Dann passt auch noch ein Schnitzel und ein Pils mit rein.
Dunkler Stoff wenn möglich.
Das Rein kommen ist nicht so schwer, da die meisten den Pulli so schneidern, dass er wie eine Jacke zu tragen und auch zu öffnen/schließen ist.
Leinen/baumwollstoff:
Ikea ist dein Freund.
Da bekommst für wenig Geld brauchbaren Stoff.
Pro meter um die 6 Euro, gibt zwar auch günstigeren aber der gefällt mir persönlich nicht so.
Musst du selber schauen.
Ansonsten beim Stoffhändler um die Ecke mal nach Resten fragen.
Bezüglich des Autos.
Ich persönlich (Ja es gibt andere Meinungen) würde ein "Verorken" des Leders erst empfehlen, nachdem die Zuschnitte erfolgt sind, bzw. die Rüstung schon zusammengebaut wurde.
Gerade so harte Methoden wie die Genannte können ganz schön auf die Stabilität des Leders gehen.
Ich habe meins erst verratzt, nachdem die komplette Rüstung fertig war und es sieht jetzt auch gebraucht aus.
Wenn einem das dann nicht reicht, kann man auch nachträglich noch viel machen um eine echt abgefuckte Optik zu erzielen.
Aber ist wie gesagt nur meine Meinung dazu.
Und Nieten sind auch etwas Feines um die Lederstücke zu verbinden.
Nieten kannst du bei Lederkram gleich mit bestellen.
9mm Länge ist glaube ich ausreichend.
Menge: minimum 300
Farbe: Ich persönlich finde messing und schwarz cool.
verzinkt glänzt zu sehr und rostet nicht
Achte drauf dass der nicht zu fein genäht ist, sonst siehts aus wie ein Ballkleid.