Seite 2 von 2

Rüstung - Was als Grundlage (Unterbau)

Verfasst: 03 Mai 2010 22:34
von Gnorakh
Da hat aber jemand Fragewasser getrunken :)
Also der Reihe nach:
Wenn Pullover, dann möglichst nicht den engen XS- Discopullover in dem du immer Mädels aufreißt!
ein bisschen Platzt sollte man auch haben.
Dann passt auch noch ein Schnitzel und ein Pils mit rein.
Dunkler Stoff wenn möglich.
Das Rein kommen ist nicht so schwer, da die meisten den Pulli so schneidern, dass er wie eine Jacke zu tragen und auch zu öffnen/schließen ist.

Leinen/baumwollstoff:
Ikea ist dein Freund.
Da bekommst für wenig Geld brauchbaren Stoff.
Pro meter um die 6 Euro, gibt zwar auch günstigeren aber der gefällt mir persönlich nicht so.
Musst du selber schauen.
Ansonsten beim Stoffhändler um die Ecke mal nach Resten fragen.

Bezüglich des Autos.
Ich persönlich (Ja es gibt andere Meinungen) würde ein "Verorken" des Leders erst empfehlen, nachdem die Zuschnitte erfolgt sind, bzw. die Rüstung schon zusammengebaut wurde.
Gerade so harte Methoden wie die Genannte können ganz schön auf die Stabilität des Leders gehen.
Ich habe meins erst verratzt, nachdem die komplette Rüstung fertig war und es sieht jetzt auch gebraucht aus.
Wenn einem das dann nicht reicht, kann man auch nachträglich noch viel machen um eine echt abgefuckte Optik zu erzielen.
Aber ist wie gesagt nur meine Meinung dazu.

Und Nieten sind auch etwas Feines um die Lederstücke zu verbinden.
Nieten kannst du bei Lederkram gleich mit bestellen.
9mm Länge ist glaube ich ausreichend.
Menge: minimum 300
Farbe: Ich persönlich finde messing und schwarz cool.
verzinkt glänzt zu sehr und rostet nicht :)



Achte drauf dass der nicht zu fein genäht ist, sonst siehts aus wie ein Ballkleid.

Re:Rüstung - Was als Grundlage (Unterbau)

Verfasst: 04 Mai 2010 07:32
von Belgrom
Hey suppi!

Das wars im Grund vorerst mit den Fragen =))
Werde dann, wenn das Leder da ist und das Nietenzeug, anfangen!

Bedanke mich dann mal hiermit für die ganzen tollen Helfer!! Dafür bekommt ihr nicht einen >] , auch nich >]  >] sondern direkt  >]  >]  >]:woohoo:


Werde dann immer Bilder ins Netz stellen ! Ich glaube sogar das es Leute geben wird, die es schaffen den Gambeson so perfekt nachzubauen, dass jeder Fetzten identisch mit meinen ist! Viel Spaß dabei :D


Grüße Belgrom (Sven)

Re:Rüstung - Was als Grundlage (Unterbau)

Verfasst: 04 Mai 2010 15:34
von Belgrom
Wie näh ich eig am besten die Fetzen an?, was für Nadeln nutz ich da? Was für Garn? ... sollte ja halten ^^




Grüße Belgrom (Sven)

PS. 3x1.5 Meter Leinen von Ikea heute gekauft! Das hat aber 6,50 das Meter gekostet! Du schuldest mir 1,50  >]
// ist echt super Qualität ... da hab ich keine Angst, dass es sich innerhalb von wenigen Minuten zersetzt.

Re:Rüstung - Was als Grundlage (Unterbau)

Verfasst: 04 Mai 2010 17:07
von Falschmünzer
Gar nicht! Fetzen annähen ist nich so pralle sondern sieht schnell nach laufendem Tannenzapfen aus. Die Fetzen entstehen, wenn du deine Klamotte mehrlagig gestaltest und die Säume zerreißt und ausfetzt und dann unten hervorschauen lässt. Mach nicht den Fehler wahllos lederdreiecke auf der Klamotte zu verteilen.
Guck dir doch mal Sepps beispiel an, da sieht mans ganz gut. Wenns mitm Verständnis hapert können bestimmt auch recht zügig ein paar Beispielbilder aufgetrieben werden.

Re:Rüstung - Was als Grundlage (Unterbau)

Verfasst: 04 Mai 2010 17:54
von Belgrom
mhh ok ...

kannst mir nen beispiel senden?

Re:Rüstung - Was als Grundlage (Unterbau)

Verfasst: 04 Mai 2010 18:17
von Belgrom
Ah ok jetzt hab Ich es verstanden!!
Es hat KLICK gemacht!! Jetzt peil ich es!

*Werde an diese Stelle wohl noch ein Bild einfügen mit einer Göühbirne über meinem Kopf*


Grüße Belgrom (Sven)

PS. Danke für die vorhandene und kommende Hilfe!