Seite 2 von 4
Re: Hilfe... brauche Ratschläge zu neuer Rüstung
Verfasst: 13 Dez 2011 18:16
von der simon
wenn du mit dem hammer nicht wild drauf rum kloppen willst kannst du eventuell drüber nachdenken dir nen
Körner zu nehmen und ihn einfach andersrum zu nutzen (achtung, er wird nicht überleben !)
damit hast du die fläche mit dem druck deutlich kleiner, es geht ja nur drum die struktur vom leder aufzubrechen.
pass auf dass du nicht zu nah an die ringe ran gehst, die halten sonst nicht mehr !
Re: Hilfe... brauche Ratschläge zu neuer Rüstung
Verfasst: 13 Dez 2011 18:35
von Krankaar
ich würde das leder der beintaschen und des torsos nicht schwarz färben. zum einen da ich generell kein fan von schwarz bin, zum anderen, da es sonst arg zu "schwarz in schwarz" wird.
das leder hat doch ne super dunkle dreckige farbe. ich würde es einfach noch abschmirgeln, dass der glanz raus geht und es verranzen.
ansonsten würde ich dir zu ein paar gürtel um die hüfte raten, mit allerlei brauchbarem alltagszeug dran. taschen, schwert- und dolchscheiden, feldflasche und und und.
PS: die beintaschen/beinkleid sind echt fesh!
Re: Hilfe... brauche Ratschläge zu neuer Rüstung
Verfasst: 13 Dez 2011 18:39
von Kognac
hmm die Metallbeschläge werde ich mir selber dängeln, ich hab im mom die idee, den Kragen mit Metall einzufassen aber ich muss schauen,w o ich das material hernehme und wie ich es einsetzte, hinterher sieht es doof aus und ich bin nicht glücklich mit dme ergebnis...ich denke, ne Zeichnung müsste da abhilfe schaffen.
nen neuen Gürtel für 2 € hab icha uch, muss den nur noch färben. ne schöne große verzierte Tasche hab icha uch noch und nen Dolch mit scheide hab icha uch...fehlt nur noch die Flasche
bin mir am Überlegen, ob ich mir son kurzen Brustpanzer holen soll.
https://www.mytholon.com//product_info. ... f76b33aa6aund nen eisenhut...
was meint ihr?
allerdings werde ich das erst nach weihnachten.
Re: Hilfe... brauche Ratschläge zu neuer Rüstung
Verfasst: 13 Dez 2011 21:15
von poison
Meine spontane Idee zur erweiterung wäre einige Lederschnurnähte dran zu machen. Du nimmts Lederschnüre, je nachdem wie auffällig du die Stücke haben möchtest passend farbig oder bewusst in Kontrastfarbe. Die Schnüre sollten möglichst lang sein. Du kannst sie aus dünnem Leder auch selbst schneiden.
Dann machst du regelmässige Löcher z.B. in den Kragen oder dicht an der Kante deiner dunklen Flächen auf dem Torso.
Am Kragen würde ich die nur simpel abwechselnd oben und unten durch führen.
An den Kanten des Torsos würde ich ... huh wie beschreib ich das jetzt ... die Lederschnur im Grunde um die Kante wickeln, immer wieder durch die Löcher durch. Wenn man nachdem man einmal rum ist wieder durch die Schlaufe der Schnur geht ergibt sich ein ganz interssantes Muster.
Man kann damit auch gut einen Fellstreifen fest machen, wenn es etwas wilder sein darf. Das nimmt die simple Lederkante und wertet die Rüstung stark auf.
Nur so als weitere Inspiration. Toitoitoi, sieht schon echt gut aus.
Re: Hilfe... brauche Ratschläge zu neuer Rüstung
Verfasst: 13 Dez 2011 21:35
von Kognac
geile idee Britta. am Kragen werde ich das mal machen.
am Torso wahrscheinlich weniger..aber mal schauen, ich hab jetzt einige ideen dank euch.
werde es mal am WE umsetzten ^^
Re: Hilfe... brauche Ratschläge zu neuer Rüstung
Verfasst: 14 Dez 2011 15:03
von Falschmünzer
Brustpanzer? Warum nicht, ihr seid der verdammte Schmiedeclan. Aber das spezielle Teil finde ich für sich noch zu unorkoid, da sollten dann schon ein paar Grate oder "Rippen" reingedengelt werden, um dem Teil eine dreidimensionale Optik zu verleihen. Ausserdem kannst du dann direkt noch den ganzen Rand mit Leder einfassen, damit es weniger nach industriellem Biegeblech und mehr nach liebevoll hingeschissener Handwerksarbeit aussieht.
Beim Eisenhut bin ich etwas misstrauisch, es kann gut sein, dass du hinterher wie Sget der Kindersoldat aussiehst. eine andere Helmform wäre da irgendwo passender mMn. Eher so wie bei Erik mit seinem Alien-Hahn.
Re: Hilfe... brauche Ratschläge zu neuer Rüstung
Verfasst: 14 Dez 2011 17:15
von Kognac
Ich hab die idee mit dem Eisenhut eh wieder verworfen, weil es nicht so ganz passt, wie cih finde.
aber die Rüstung schon. die werde ich dann rosten lassen, mit Leder einfassen aber das Graten wohl weniger. verbeulen ja vllt. aber was meinste denn nun schon wieder mit Rippen, wie soll ich denn d ne rippenform rein hauen? Oo
aber ich werde die mit dem Klanlogo irgendwie verzieren.
hab so viele tolle anregungen von euch,d ie ich aber erst am Sonntag anfangen kann umzusetzten.

dann gibbet auch wieder neue Bilder. (Montag)
Re: Hilfe... brauche Ratschläge zu neuer Rüstung
Verfasst: 14 Dez 2011 18:40
von Falschmünzer
Achtung Anschauungsbeispiel:
[img width=640 height=443]http://www.medieval-fightclub.com/images/armour_plate_fluted.jpg[/img]
Das sind Kannelierungen, herausgearbeitete "Rippen", die über die Oberfläche laufen. In primitiv findet man das auch auf den Rüstungen der Moria-Orks, so wie hier:
[img width=360 height=480]http://kropserkel.com/Images/moriatorso2.jpg[/img]
Eine passende Methode um glatte Oberflächen zu brechen und passend für nen fiesen Schleicher wie dich mMn. Ach ja, ausserdem erhöhen sie die Festigkeit des Materials, so als Nebeneffekt.
Re: Hilfe... brauche Ratschläge zu neuer Rüstung
Verfasst: 14 Dez 2011 19:01
von Bub-Hosh
ich würde das auf keinen fall bei mülltholon kaufen,
besorg dir in nem guten baumarkt einfach ein stück blech ohne beschichtung in der grösse und dicke deiner wahl, und kauf dir ne gute stahlschere und schneids die aus,..und das bissel biegen was bei dem ding gemacht wurde kann echt JEDER selbst.
und dann kann man es immer noch verarbeiten wie man will und fähig is. lederumschlag an die kanten zb (mit leder einschlagen und mit der borhmaschiene löcher rein um ne lederwicklung drumherum zu bekommen)
oder mit dem hammer umbörteln, aufsatzstücke drauf nieten usw usf, schau dir dochmal dragsters rüsse im ning an, auch alles selbst mit hammer, schere und wut entstanden.
Re: Hilfe... brauche Ratschläge zu neuer Rüstung
Verfasst: 15 Dez 2011 00:00
von ANSGAR
Koggi: hattest du nicht schon so'nen ähnlichen Torso aus deinen Anfangstagen? Der war doch schön rostig und unregelmässig.
Re: Hilfe... brauche Ratschläge zu neuer Rüstung
Verfasst: 15 Dez 2011 00:29
von Kognac
joar, aber der war aus 3 teilen und recht dünn...aber du hast mich da auf ne idee gebracht, ich denke, ich werde den nutzen und schauen, was man da so noch raus holen kann, muss nur schauen, dass er nit zu klein wird. aber bestellt ist das ding vllt schon unter umständen. Gnöbbels sollte das für mich machen. wenn ich pech hab, hat er es schon raus geschickt, wenn nicht, umso besser für mich.
ich muss mich in zukunft mehr darauf besinnen, was wir noch alles an krimskrams bei uns rumfliegen haben *aaargh... zu viel leder, metall und Kette*
werde die drei teile mal am Sonntag auseinander rupfen und schauen, was davon brauchbar ist. aber ich glaube das Blech ist einfach zu dünn

und Nagai, die Graten sind für mich persönlich nicht so toll. ich meine, da sehen die cool aus, aber ich werde das niemals so hinbekommen. und wenn ich doch lust drauf verspüre, das zu machen, dann erst mal in klein.
Re: Hilfe... brauche Ratschläge zu neuer Rüstung
Verfasst: 15 Dez 2011 00:44
von Falschmünzer
Dann nimm, wenn du schon von Kette redest, doch einfach eine schlichte Kettenweste für den Oberkörper. Das sieht bestimmt auch gut aus, kann schön rostig gemacht werden und ist irgendwo sehr orkoid.
Re: Hilfe... brauche Ratschläge zu neuer Rüstung
Verfasst: 15 Dez 2011 00:52
von Kognac
Kettenhemd werde ich wenn überhaupt nur drunter ziehen, aber ich werde wie gesagt, erst mal am Sonntag und MOntag einige sachen versuchen umzusetzten
den Torso werde ich mal "bearbeiten" und den Kragen auch. sowie nen paar andere sachen versuchen umzusetzten.
Bilder gibbet dann.

Re: Hilfe... brauche Ratschläge zu neuer Rüstung
Verfasst: 16 Dez 2011 13:41
von Thub Durubârz
Bubs Erklärung ist allerdings wirklich für die Unbegabtesten bzw faulsten.
Wer sich etwas mehr Mühe machen will, der knickt die Kanten alle samt gleichmäßig um.
Wir meistens auch bördeln genannt.
Ich falze die Kanten meistens zweifach um, sodass ein 0,75 mm Blech an den Kanten die dreifache stärke hat und dem Blechteil einfach wesentlich mehr Formstabilität gibt.
Der Vorteil ist eine leichte Rüstung mit der optischen Dicke von 1,25 mm und gewisser Stabilität.
Diese mit Leder umschlagenen Kanten sind mMn das unmodischste, was ein Ork heutzutage tragen kann

Re: Hilfe... brauche Ratschläge zu neuer Rüstung
Verfasst: 16 Dez 2011 17:04
von Kognac
heißt....du rätst mir das ding einfach 1-2 mal um zu kanten, anstatt es mit leder einzufassen?
hmm ich werde es überdenken, obwohl es wahrscheinlich eh aufs Kanten hinaus laufen wird.
hab mir zwischenzeitlich noch nen paar ratschläge von dreunden eingeholt und die meinten auch kanten. und eig ist es so gesehen auch nit sooo viel arbeit bei dem torso, da er eig recht klein ist.