Seite 2 von 4
Re: Helmbau hilfe
Verfasst: 21 Mai 2012 21:16
von Grûur
das ein helm aus schaumstoff, aus schaumstoff ist

Re: Helmbau hilfe
Verfasst: 21 Mai 2012 21:23
von Narok
ja das stimmt schon aber er sah ganz gut aus.
Re: Helmbau hilfe
Verfasst: 21 Mai 2012 21:51
von Narok
Ich meine für einen Schaumstoff helm ist er nicht schlecht oder ??
http://www.ruestzeug-shop.de/product_in ... cts_id=132auch wenn er mit einem echtem Helm nicht umbedingt mithalten kann.
Aber danke für eure Meinung
Re: Helmbau hilfe
Verfasst: 21 Mai 2012 21:55
von Falschmünzer
Du siehst dem Ding halt auf 100m an, dass er aus Plastik ist. Norton hat da beriets wesentlich bessere Lösungen, von Leuten wie Sander mal ganz zu schweigen. Trotzdem sind gerade die NA-Dinger immer noch schnell als solche zu erkennen und die Lackierung reibt sich mit der Zeit bei den meisten Teilen schnell runter, sodass man sieht, dass sie Fake sind.
Re: Helmbau hilfe
Verfasst: 21 Mai 2012 22:04
von Grûur
zumal der rest deiner klamotte ja "echt" sein wird.
mir persönlich würde dieser helm das ambiente zerstören .
und es ist gar nicht so schwer, eben diese helmform, aus metal und leder zu schaffen.
Re: Helmbau hilfe
Verfasst: 21 Mai 2012 23:24
von Narok
Also mit dem Aussehen hab ihr natürlich volkommen recht aber als Ork neuling hab ich mit dem bau von Helmen überhaubt keine Erfahrung und habe keine Ahnung wie ich Metall bearbeiten muss und wie man damit arbeitet, aus mit Alumunium und das ist nicht immer wiklich so gut.
Re: Helmbau hilfe
Verfasst: 22 Mai 2012 07:19
von Grûur
guck dir videos an und probier es einfach aus. metal ist im gegensatz zu leder wirklich unglaublich günstig ( bei unserem metalhandel bekommt man 2m² blech für 14 euro)
da ist es also wirklich nicht schlimm, wenn die ersten versuche absoluter mist werden

Re: Helmbau hilfe
Verfasst: 22 Mai 2012 08:20
von Falschmünzer
Fabian Griesler hat im Ning mehrere Bastelblogs, in denen er die Grundzüge des Treibens und Hämmerns erklärt.
Re: Helmbau hilfe
Verfasst: 22 Mai 2012 15:25
von Gormok
kannst du mal nen link zu der seite posten

pls
Re: Helmbau hilfe
Verfasst: 22 Mai 2012 15:32
von Falschmünzer
Hier findet sich was im Ning und
hier eine etwas auführlichere Anleitung.
Re: Helmbau hilfe
Verfasst: 22 Mai 2012 15:55
von Narok
Was denkt ihr welche Helmformen am besten zu einem Ork passen also nicht umbedingt hdr typische vieleicht auch mal was anderes.
Re: Helmbau hilfe
Verfasst: 22 Mai 2012 16:42
von Falschmünzer
Eisenhut, Schaller, Masken- oder Brillenhelm, Kegel- oder Lamellenhelm und ansonsten eine beliebige Variation von Spangenhelm oder Hirnhaube mit Maskenteil vorne drangedübelt.
Wenns untypisch sein soll, kannst du gerne mal mit Nasalhelm, Hundsgugel oder Korinther experimentieren. ^^
Re: Helmbau hilfe
Verfasst: 22 Mai 2012 16:51
von Narok
ich persönlich bin ein riesen fan von schallern aber würde gerne mal wissen was ihr von diesem model hier denkt ?
http://www.battlemerchant.com/Helme/Neu ... :3567.htmlalso mit ein bisschen rost und und und
Re: Helmbau hilfe
Verfasst: 22 Mai 2012 16:56
von Urok/Worgahr
irgendeiner hat so einen helm jetzt neuerdings auf seinem Avatar. sieht cool aus
Re: Helmbau hilfe
Verfasst: 22 Mai 2012 16:58
von Narok
ich find es auch echt cool aber will irgentwie dann kein Nachmacher sein oder gibts das im orklarp nicht