Seite 2 von 2

Re: Welches Leder ist am besten für eine Rüstung ?

Verfasst: 07 Apr 2013 20:34
von Belgrom
Ich würde dir gerne eine dumme Antwort geben, aber:
Was für ein KONZEPT?

Re: Welches Leder ist am besten für eine Rüstung ?

Verfasst: 07 Apr 2013 23:42
von Gnob
Pffffffff

Das Kettenhemd musst du nicht nur rosten lassen und kürzen. Legs auf nen Stein und schlag mit nem hammer drauf. Wenn große Stücke Kettengeflecht rausbrechen dann kannst du sie durch Leder oder zurecht geschnittene Metallplatten ersetzen. Denk drüber nach an den (später hoffentlich gekürzten) Handgelenken ein Lederband durchzuziehen. Damit kannst du das dann auf Höhe der Handgelenke festziehen damit das nicht überall hinschlabbelt.

Zu dem Leder.
Warum? Keine Ahnung was es für ein Leder ist oder was es dich gekostet hat, aber warum hast du es so zerschnitten? Das Leder sieht so aus als wäre es ganz vernüftig, zwar nicht für eine Rüstung aber für andere Klamottenteile.
Der zweite Punkt: Du hast das alles geklebt oder? Es sieht für mich auf den Bildern jedenfalls so aus. Asche auf mein haupt und meine Tomaten wenn es nicht so ist. Aber ich gehe jetzt einfach mal von dem Fall aus das es geklebt ist. Gesetz diesen Falles rate ich dir dazu zukünftig alles zu nähen. Dafür nimmst du am besten Leinen-Kärtchenzwirn.
Fok hat geschrieben:Also das Ist in Arbeit : Nieten,....

Nieten sind keine Option. Nähte sind der Shit.

Der Torso.
Das ist keine Rüstung meiner Meinung nach.
Du musst das strukturierter und überlegter aufbauen. Böse Zungen mögen behaupten "Wenn du Claner bist oder beim Alten Blut spielst dann kannst du machen was du willst und papps halt aufeinander." Aber dem ist nicht so. Bitte, bitte das ist kein Angriff gegen dich sondern ein allgemeiner Rat. Ich meins nicht böse und du bist neu hier und brauchst Hilfestellung und allsowas.
Kauf dir dickeres Leder für eine Rüstung.
Bei dem aktuellen Brustteil machst du einfach die ganzen doofen kleine Fetzen ab und legst sie in ne Ecke falls du sie nochmal brauchen solltest oder wirfst sie weg. Dann veratzt du es noch etwas schneidest vorne auf machst Schnallen dran oder ne Schnürung oder what ever und du hast ein schönes Stück für deine Feier/Unterklamotte. Das kannst du dann unterm Kettenhemd tragen.

Plattenteile.
Lass die erstmal weg und ich tendiere eher dazu keine Karos drauf zu machen aber das hängt von dir ab und dem Hintergrund und dem Konzept.

Was mich zu dem Punkt führt....Was hast du für ein Konzept? Was ist dein Hintergrund, was möchtest du darstellen? Hast du einen Clan oder Trupp bei dem du spielst? Wo soll das hinführen?

Re: Welches Leder ist am besten für eine Rüstung ?

Verfasst: 08 Apr 2013 14:15
von Fok
Ja okay Hand alles verstanden und ja bin in einem Clan.Also dickeres Leder kaufen und dann daraus ne Rüstung bauen,und aus dem Teil was ich jetzt habe ne Klamotte bauen

Re: Welches Leder ist am besten für eine Rüstung ?

Verfasst: 08 Apr 2013 14:30
von Fok
Kommt Vllt jemand aus Hamburg ?

Re: Welches Leder ist am besten für eine Rüstung ?

Verfasst: 08 Apr 2013 14:42
von Falschmünzer
Oh, gibt es tatsächlich Stammes-Orks aus dem Hamburger Raum? Wie heißt deine Gruppe (wenn ich fragen darf)?

Re: Welches Leder ist am besten für eine Rüstung ?

Verfasst: 10 Apr 2013 15:30
von Fok
Ja also Namen haben wir noch nicht wir arbeiten Grade noch dran

Re: Welches Leder ist am besten für eine Rüstung ?

Verfasst: 10 Apr 2013 16:01
von Falschmünzer
Ooookey. Aus eigener Erfahrung: Sucht euch dringend eine erfahrene Spielerschaft, die euch bei euern Schritten ins Orklarp an die Hand nimmt. Das vermeidet sehr sehr sehr viel Stress und Fehlentscheidungen.

Re: Welches Leder ist am besten für eine Rüstung ?

Verfasst: 11 Apr 2013 18:06
von Fok
So gut habe mir Gedanken gemacht was ich für nen ork spielen will und ich will ein ork Späher spielen

Re: Welches Leder ist am besten für eine Rüstung ?

Verfasst: 11 Apr 2013 18:08
von Fok
Nur leider habe ich kein Bild wie der ork Späher so aussieht .

Re: Welches Leder ist am besten für eine Rüstung ?

Verfasst: 11 Apr 2013 19:26
von Falschmünzer
Das sollte stark von der Gruppe abhängen, in der du spielst. Ein Kundschafter oder Späher einer militärischen Truppe wird trotz ähnlicher Aufgaben wahrscheinlich einen ganz anderen Stil fahren als ein Jäger eines halbwilden Clans. Ersterer könnte bsp. pragmatische, zerschlisssene Kleidung, leichte Plattenrüstungen und eine krude Armbrust verwenden, letzterer dürfte eher auf Pelze, lederne Rüstteile, Trophäen und Wurfspeer oder Bogen setzen.

Re: Welches Leder ist am besten für eine Rüstung ?

Verfasst: 11 Apr 2013 20:40
von Fok
Okay danke habe jetzt schon weiter gebaut kommen bald Bilder 1 Sache habe sehr viel Stoff wollte ich nur sagen

Re: Welches Leder ist am besten für eine Rüstung ?

Verfasst: 11 Apr 2013 21:13
von Falschmünzer
Okey, das hilft jetzt nicht wirklich weiter, wenn du mehr Ratschläge haben möchtest.
Hast du dich schon nach einer Spielergruppe umgeschaut, oder bastelst du erstmal einfach drauf los?

Re: Welches Leder ist am besten für eine Rüstung ?

Verfasst: 12 Apr 2013 06:51
von Thub Durubârz
Ich weis gern auf meinen Threat zur Konzeptentwicklung.
http://forum.orklager.org/viewtopic.php?f=88&t=8938

Es passt ungefähr zu dem was Gnob sagt

Mein Kram basiert Hauptsächlich aus HdR Inspiration, sollte dich aber nicht davon abhalten ein eigenes Design zu erstellen.

Weiterhin würde ich neben dem Studium der OHL Bewerbungsbilder nach den Threats zu suchen, die erklären wie man auf dem besten Wege Leder, Stoff und Metall in den Usedlook zu bringen

Re: Welches Leder ist am besten für eine Rüstung ?

Verfasst: 12 Apr 2013 07:01
von Fok
Thub Durubârz hat geschrieben:Ich weis gern auf meinen Threat zur Konzeptentwicklung.
http://forum.orklager.org/viewtopic.php?f=88&t=8938

Es passt ungefähr zu dem was Gnob sagt

Mein Kram basiert Hauptsächlich aus HdR Inspiration, sollte dich aber nicht davon abhalten ein eigenes Design zu erstellen.

Weiterhin würde ich neben dem Studium der OHL Bewerbungsbilder nach den Threats zu suchen, die erklären wie man auf dem besten Wege Leder, Stoff und Metall in den Usedlook zu bringen


Ja danach habe ich auch gebaut also habe mir deinen Theater benutzt