Seite 12 von 15

Re: [BAU] Dekosammlung

Verfasst: 10 Mai 2017 23:27
von Ugurz
:up:

Re: [BAU] Dekosammlung

Verfasst: 12 Mai 2017 16:32
von Skrizgal
Super cool, danke Slade!


Umlenkrollenfront sieht so aus, dass ich den Kontaktmann gefunden und gefragt hab. Er fragt mal seinen Dad ob der was rumfliegen und abzugeben hat. Ansonsten können wir auch was in nem Onlineshop betellen. Die aus Holz sind halt immer gleich sacken teuer im Vergleich zu Plaste. Aber da die eh recht weit weg hängen (also weit oben), dürften doch auch ordentlich versiffte Plasteteile reichen?
Am Montag seh ich den Mensch wieder. :)


Und sagt ma bitte was zu Bannergröße und Material??!

Re: [BAU] Dekosammlung

Verfasst: 14 Mai 2017 23:03
von Skrizgal
Bekomme morgen einen Rollblock für unsern Leuchtknubbel. Bilder kommen sobald es geht. :)

Re: [BAU] Dekosammlung

Verfasst: 15 Mai 2017 00:12
von Ranâck
Coole Sache :up:

Re: [BAU] Dekosammlung

Verfasst: 15 Mai 2017 07:14
von Thub Durubârz
:woohoo:

Re: [BAU] Dekosammlung

Verfasst: 15 Mai 2017 08:38
von Skalda
Ich denke wir können nicht auf irgendein Budget warten
Dh jeder Clan muss kucken dass er einen representativen Banner selbst an den Start kriegt, und fuer evtl 1-2 OHL Banner muessten wir Carsten direkt ansprechen

Re: [BAU] Dekosammlung

Verfasst: 15 Mai 2017 13:12
von Thub Durubârz
Schön wäre eine Planung was wo hinkommt

Vom kleinsten Teelicht bis zum Martapfahl sollte da mMn ne Planung vorhergehen

Sonst haben wir wieder ne Realmessiwohnung und keinen Style


So kann man dann auch gucken, was von vorhandenem hin kommt und was gebraucht wird.

Ich stelle mir da ne Grundrisszeichnung mit entsprechender Beschriftung


was meint Ihr?

Re: [BAU] Dekosammlung

Verfasst: 15 Mai 2017 14:27
von Skalda
Gute Idee.
Wir sollten es dieses Jahr schlicht und einheitlich halten und vorallem die Halle eher mit Orks als mit Gebimmel fuellen. Die Frage was von innen zur Dachabtarnung genutzt werden kann hängt Auch noch im Raum, ist aber Wieder mal budgetfrage wegen stoff einkaufen. Aber davon abgesehen war ja Eine generelle Uebersich schon vor einigen Posts da:

Lichter: (im Moment als Leuchter wie letztes Jahr geplant und ueber Rollen aufgehängt)
Banner: wenige, dafuer grosse, coole sowohl vom OHL (die vielleicht aussen) wie Auch von den einzelnen Clans (die vielleicht wie in Wikinger langhäusern innen "an der Reling")
Grob geschnitzte Stelen: auf jeden Fall, position noch nicht klar (evtl im Bruch in Kombination mit Schädel/Knochenhuegel und/oder in der Halle)
Leichen/Figuren aus Zweigen: sehe ich am ehesten am Weg und um den Brucheingang herum.
Zaun/Vortor: so wie letzten Jahr?

Was mehr?
Banner muessten ggf vorbereitet werden, Lichter sind ja schon in der Mache (wenn ich das richtig verfolgt habe.....).

Re: [BAU] Dekosammlung

Verfasst: 15 Mai 2017 16:53
von Skrizgal
Ich finde die Idee mit einem Dekoplan (mit Grundriss) auch gut. Messischeiß is doof, Style is geil. :up:
Kann mal jemand einen Grundrissplan hier rein schmeißen, dass wir da mal mit Paint rumtüfteln können?

Banner:
Jeder Trupp kümmert sich um sein representatives Banner klingt auch super. Das hilft ja auch den Trupps...
Nein ich denke da gar nicht an einen bestimmten... O)
Wir bräuchten also aus jedem Trupp einen Bannerminister, der sich darum kümmert, dass diese Aufgabe in den entsprechenden Trupp getragen und ausgeführt wird. Wer am Ende pennt, hat Pech...
Bisher sind Leute von folgenden Trupps angemeldet:
- Azshag'Ardai
- Grishmakkai
- Karn´roth
- MTK
- Shira-hai
- Shrak'kor
- Skûtog'mor
- TBK
- TQ
- Zabis Udu

Wäre sau geil wenn wir uns mal langsam grob auf Material und Größe der Truppenbanner einigen könnten, weil die Info dann schnell weiter getragen werden könnte. Also bitte schreibt was dazu, hier nochmal was ich S. 11, mitte geschrieben hatte:
Ein Überblick über die vorhandenen Banner wäre echt cool. Dazu müsste aus jedem Trupp mal ein, zwei Leute in den jeweiligen Fundus schauen und wad sagen. Meldet sich wer freiwillig die Leute anzuschreiben?
Ein Träumchen wäre es ja, wenn jeder Trupp ein eigenes, passendes Banner (ich wollte schon normgerecht schreiben! Oo) beisteuern würde. Zumal ja einige auch schon vorhanden sind.

Stichwort: "Passendes Banner":

Wir brauchen Materialien:
Grade bei dem großen Banner wäre die Frage wie wir das machen wollen. Ich persöhnlich wäre ja für mehrere Lagen Stoff, da ich damit besser kann.^^
Die kleinen können ja aus schwerem Stoff oder auch dünnem Leder sein (bisschen Variation wäre da denk ich wünschenswert).
Trotzdem sollten sie immer noch a) tragbar sein (also am Stecken, in die Schlacht), b) schön im Wind flattern. Weil wer weiß wozu die dann doch mal genutzt werden in den kommenden Jahren? Sprich nicht zu schwer/steif.


Und auf Größe festlegen wäre vorteilhaft, jo.^^
Wie wäre es mit einer Größe für die normalen Truppbanner von ca. 80cm Breite und 110cm Länge? So cirka? Ich hab grad keinen Zollstock da, also verzeiht, wenn die Maße komisch sind, ich hab geschätzt..
Das große Banner sollte mMn vorn am Tor hängen, das darf nochmal ne Spur größer sein, vllt auch proportional schmaler. Jemand Ideen?


Lichter und Lichtknubbel:
Wie viel vom Lichtknubbel kann noch verwendet werden?
Wie schwer war der ca.? Ich glaube kaum, dass der mehr als 10kg wog (wegen dem Rollklötzchen jetzt)?
Brauchen wir noch mehr Windlichter?
Falls der umgebaut werden muss, was brauchen wir?
Hängen wir auch Windlichter an den Wegrand bzw nach draußen, oder nicht? B
acken wir uns noch ein paar Shiralichter zusammen? (ich glaube das war ganz positiv aufgenommen worden, oder?

Ich behalte Famila im Auge wegen diesen Teelichtgläsern, weil als ich dann welche kaufen wollte, waren sie aus dem Sotriment. -.-

Und last but not least: Wir haben nen Rollklötzchen, für 20mm Seildurchmesser, Kugellager, Echtholz, geölt (aber glaube da is auch Lasur drauf).
Kostete mich ein "Jo gibst mir ma einen aus, nech?".
Das Teil wurde auf nem Traditions?segler bei ca 250kg Last gefahren. Die erreichen wir vmtl kaum (es sei denn jemand beschließt, wild ein paar Tuzantare daran aufzuhängen, dann vllt), just for info.
Werde ich nochmal ein bisschen anschmirgeln und mit Schuhcreme konservieren, dann sollte das passen.
Foddo:
Ein Rollblöckchen
Ein Rollblöckchen

Und bevor ichs vergesse:
Kann jemand Googledocs erstellen so zum Zeug sammeln? Ich meine ich copy paste hier immer fleißig das relevante Zeug mit, aber auf Dauer wirds unübersichtlich. Einfach der Übersicht halber und auch, dass ich nicht allein die ganzen Sachen hab.^^°

Re: [BAU] Dekosammlung

Verfasst: 15 Mai 2017 20:51
von Tarbûrzakh
Ich kümmere mich da gern bei uns drum.
Wir haben zwar diverse und auch große Banner, aber da ist die Frage, ob das in die gemeinsame Optik passt.
Wenn da also Konkretes steht, immer her damit ^^

Re: [BAU] Dekosammlung

Verfasst: 15 Mai 2017 20:59
von Ugurz
Ich hab es bei uns um Shira Forum schon angesprochen und dann hier auch noch mal.
Warum einheitliche Banner? Grade bei orks kann ich mir das irgendwie gar nicht vorstellen. Und das jeder Trupp zb seine eigene Form etc. Hat trägt für mich zu einem stimmigen gesammt Bild und Individualität bei. Wenn da jetzt alles gleiche Banner nur mit nem anderen Symbol hängen find ich's persönlich schon wieder langweilig und auch nicht passend , da ich mir irgendwie nicht vorstellen kann das Ork Truppen ihre Banner einander anpassen. Just my 5 Cent

Re: [BAU] Dekosammlung

Verfasst: 15 Mai 2017 22:00
von AlexRonja
die banner sollten aus meiner sicht alle ungefähr gleich groß sein aber von unterschiedlicher form und farbe und mit optionalen trophäenverzierungen


PS: foto von einer leuchtdose ist am samstag gemacht worden und wird verlinkt, sobalt es hochgeladen ist

Re: [BAU] Dekosammlung

Verfasst: 15 Mai 2017 22:37
von Ugurz
Genauso meinte ich das slade

Re: [BAU] Dekosammlung

Verfasst: 16 Mai 2017 00:33
von Thub Durubârz
Um die Truppeigenen Banner mache ich mir eig auch keine Sorgen
idR hat ja jeder Trupp eins iwie
oder habe uch graden Gesprächsverlauf vercheckt?


Grundriss kann ich zeichnen

Weis nur nicht wann ich dazu komme >.<

Re: [BAU] Dekosammlung

Verfasst: 16 Mai 2017 01:20
von Ugurz
Also für mich klang das hier so wie wir passen unsere Trupp Banner an.