Slott´s + Rashgah´s Rüsse

Kettenhemden, Brigantinen, Kopfbedeckung, Plattenpanzer... etc.
Forumsregeln
Wir suchen für den Werkstatt- und Tutorialbereich noch einen oder mehrere Leute, die sich des Forums annehmen und es mal in Schuß bringen und moderieren :)
Wenn Du dazu Lust hast, melde Dich bei mir.
Wir freuen uns über Unterstützung!
Das OL-Team
Benutzeravatar
Kognac
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 3169
Registriert: 14 Jun 2010 21:32
Gruppe: Thorobakaal
Wohnort: Hennef

Re: Slott´s + Rashgah´s Rüsse

Beitrag von Kognac »

Hey, ich bin echt begeistert, die sehen richtig gut aus. So macht das ein "Anfänger" genau richtig. Ich bin auf weitere Ergebnisse gespannt :)
Benutzeravatar
Slott
treuloser Goblin
Beiträge: 80
Registriert: 10 Dez 2014 21:55
Wohnort: Hamburg

Re: Slott´s + Rashgah´s Rüsse

Beitrag von Slott »

Weiter gehts mit dem Rüstgürtel.. Grundlage bilden die 4 Beintaschen von der Mytho Rasmus-Lederrüsse... der erste hier is für vorne links. Vorne rechts dann Kette/Schuppen. Hinten Fell/Leder + n bissl Kette...

P.S.: An dieser Stelle nomma vielen Dank für das tolle Forum hier. Wenn ich nich vorm basteln 2-3 Wochen hier alles an Tipps&Tricks, die von euch gemacht wurden, aufgesogen hätte, würd ich kaum sone Ergebnisse erzielen. :)

Bild
Karr
treuloser Goblin
Beiträge: 68
Registriert: 04 Jan 2015 12:42
Gruppe: Doram Zau

Re: Slott´s + Rashgah´s Rüsse

Beitrag von Karr »

find deine Arbeit sehr cool
n kleiner Hilfstipp noch setz unter jede 3. oder 4. Niete ne kleine Schraube in die Sohle.
Musst nur aufpassen das sie dir das Fussbaett an der Stelle nicht anhebt.

Halten in der Sohle Erfahrungsgemäß viel besser als die Polsternägel
Benutzeravatar
Slott
treuloser Goblin
Beiträge: 80
Registriert: 10 Dez 2014 21:55
Wohnort: Hamburg

Re: Slott´s + Rashgah´s Rüsse

Beitrag von Slott »

Jop. Als ehemaliger Strassenpunker weiss ich noch, das alte Springer-Stiefel und Schrauben gute Freunde sind^^.. In den alten Sohlen halten schrauben auch viel besser, als in den Stahlkappen-Plastikleder-Gummisohlen-Boots ;) Hatte mir überlegt, Schrauben zu nehmen und einfach die Köpfe von den Polsternägeln mit Epox auf die Schrauben zu kleben.
Benutzeravatar
Slott
treuloser Goblin
Beiträge: 80
Registriert: 10 Dez 2014 21:55
Wohnort: Hamburg

Re: Slott´s + Rashgah´s Rüsse

Beitrag von Slott »

Andere Beintasche, vorne...

Bild
Benutzeravatar
Slott
treuloser Goblin
Beiträge: 80
Registriert: 10 Dez 2014 21:55
Wohnort: Hamburg

Re: Slott´s + Rashgah´s Rüsse

Beitrag von Slott »

Blechschere gekauft und Beinschiene nach Empfehlung auf Waräger getrimmt. Geht das so eigentlich durch den Rüstungscheck? Die Kanten sind rundgefeilt, keine Spitzen/Späne und ich kann den Daumen auf die Kanten drücken und ohne Problem dran entlang fahren.

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Durlagasht
Plapperuruk
Plapperuruk
Beiträge: 211
Registriert: 29 Sep 2014 15:48
Gruppe: Anwärter Shira-Hai
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: Pfofeld

Re: Slott´s + Rashgah´s Rüsse

Beitrag von Durlagasht »

Da alles abgerundet ist und Du Dich beim Entlangfahren an den Kanten nicht schneidest, sehe ich da keine Probleme!
Es gibt da genügend billige gebördelte Rüstungsteile, die viel gefährlicher sind! ;)
Schön martialisch mit dem Fell darunter und den abgetarnten Stiefeln! :)
Benutzeravatar
Slott
treuloser Goblin
Beiträge: 80
Registriert: 10 Dez 2014 21:55
Wohnort: Hamburg

Re: Slott´s + Rashgah´s Rüsse

Beitrag von Slott »

So.. geht weida^^Hab nu bis auf die Unterarmschienen + Handschuhe/panzerung und Waffenhalterungen für Axt, Schwert, Lang- und Kurzdolch, alles fertig. Maske hab ich ersma nur diese 4 Stückchen, die man sich ins Gesicht kleben kann von Ungebilde für lau, wer sie kennt und Dental FX Beisser von Maskworld, die noch bearbeitet werden müssen. Wenns Kacke aussieht lass ich mir ne 3/4 anfertigen. Schau ich aber erst, wenn die Klamotte + Waffen fertig sind. Die Klamotte von meiner Frau is immo bei Stand Stiefel, Beinschienen und Rüstgürtel fertig. Stellst se dann die Tage selber rein, wennse meint, das die Rüsse weit genug is für Senf dazugeben.

Bild

Bild

Bild

Bild

Der Torso nomma komplett mit Beintaschen vorn + hinten:

Bild

Bild

Nur die Beintaschen, abnehmbar, vorn + hinten:

Bild

Bild

Die Rechte Schulter aussen + innen, Platte abnehmbar:

Bild

Bild

Bild

Linke Schulter aussen und innen:

Bild

Bild

Und der Gambi-Kragen vorn + hinten:

Bild

Bild


Bin mir nicht sicher ob das ganze nich doch ne Spur zu sehr nach Barbar aussieht und ich evtl. nomma n Kübel schwarze Acrylfarbe drüber kippen sollte. Vllt. kommts mir auch nur so vor, weil ich noch keine Maske dazu angerödelt hab. K.A.

Bitte fleißig Kritik. Für Lob geh ich zu Larp Outfits bei facebook ;)

Is halt mein erster Versuch mit Plan und das erste mal, das ich alle Materialien und Werkzeug, die/das ich brauch, zur gleichen Zeit zur Verfügung hatte. Aber halt auch was ganz anderes, als die cosplay-like Rüssis aus den 90ern und Anfang 2000er, die ich früher gewohnt war^^
Benutzeravatar
Urok/Worgahr
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 3006
Registriert: 29 Nov 2010 22:41
Gruppe: Horrgarch Mok
Verbund/Verbünde: Altes Blut
Wohnort: Bochum

Re: Slott´s + Rashgah´s Rüsse

Beitrag von Urok/Worgahr »

Also ich finde es sehr cool. Gefällt mir mit den Knochen und dem Fell. Finde es nicht zu sehr nach Barbaren aussehend. Also vllt schon, aber es wirkt auch sehr orkisch. Bin gespannt wie das mit Maske wirkt.

Was kommt denn unter die Armschienen? Also was hast du an den Unterarmen an, wenn du die Armschienen nicht anhast? Oder sollen deine Handschuhe sehr lang werden?
Benutzeravatar
Bub-Hosh
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 7297
Registriert: 28 Feb 2008 12:16
Gruppe: Shira-Hai - Mautor
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: Saarbrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Slott´s + Rashgah´s Rüsse

Beitrag von Bub-Hosh »

ist gut geworden.

fehlt jede menge verranzarbeit.
gerade die felle müssen verranzt werden oooohne ende, wenn du sie behalten willst.
die lederschuppen,(oder sinds metallschuppen, egal) brauchen dringend zuwendung mit der axt und dann verranzen.

die schulterplatte is kacke. die schreit: LARP. BILLIGSTES LARP. AUSVERKAUF!!!! :D ;)
der rest deiner sachen hat genau diese optik nicht, was sau cool is, aber die sichtbare schulterplatte löst in mir meinen larp-ekel aus.

der rest sieht eeeecht brauchbar aus. muss halt eben ein hintergrund sein wo es genug fell gibt und fell sich lohnt. zur zeit siehts nach so nem Angmar vertreter aus, das find ich gut. :)

greetz bubi


ps. schöner schmiss, du hast meinen Neid :)
Benutzeravatar
Slott
treuloser Goblin
Beiträge: 80
Registriert: 10 Dez 2014 21:55
Wohnort: Hamburg

Re: Slott´s + Rashgah´s Rüsse

Beitrag von Slott »

Unterklamotte kommt noch, aber eher was schlichtes, Jute, dünnes Leder. Weiss aber noch nich, ob langärmelig. Beide Arme sind komplett zutattoowiert. Links Black+Grey und rechts Farbe. Würde das reichen schwarze Theaterschmincke drüber zu klatschen? Farbton des Orks is Schwarz mit bissl braun + grün....

Die Schuppen sind Metall und hab die schon ewig in Salzsäure und Ätzkristall eingelegt gehabt und mibbm Hammer bearbeitet. Wüsste nicht, wie ich die noch mehr verranzen sollte.

Felle nomma mit schwarzem Acryl+Schuhcreme einschmieren?

Schulterplatte nomma richtig mit Hammer + Axt bearbeiten? Hatte überlegt die generischen Ränder mit ner Blechschere zu bearbeiten.

Unterarmschienen kommen heute oder morgen fertig. Aber werden rechts nur dickes Leder + Plattenfäustling und links etwas dünnes Leder + Kette, damit ich nochn Schild halten kann.

Hintergrund:
Is´n Mokal´hai, Sumpfork. Das Stammesgebiet wurde aber von Echsenmenschen, die im Sumpf (der südlich ner großen Gebirgskette liegt) nen Imperium im Maya Stil aufgebaut haben vernichtend geschlagen, versklavt oder vertrieben. Mein Uruk musste dann ersmal in den Steinbrüchen ackern, bis er mit ner kleinen Schar Sklaven ausbrechen konnte. Nun zieht er schon seit 7 Jahren (IT) durch die Welt und sucht andere Mitglieder seines Stammes und bleibt mal länger, mal kürzer bei anderen Orkstämmen. Die letzten Jahre war er hauptsächlich im Gebirge und Wald unterwegs. Momentan gehören zu seinem Bajrak 2 Krieger, 1 Kriegerin, 1 Bergtroll(aus dem Steinbruch, eingemeindet^^)+ 1 Menschensnaga.

Von daher Fell schon, aber ich find auch, das es n bissl zuviel is.. ich glaub ich nehm n Stück an der linken Schulter weg und schneide die Heidschnucke noch n bissl runter. Sieht irgendwie zu bollerich, voluminös aus oder?
Benutzeravatar
Grûur
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 4261
Registriert: 23 Sep 2010 18:20
Gruppe: Skûtog´mor
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur

Re: Slott´s + Rashgah´s Rüsse

Beitrag von Grûur »

und schneide die Heidschnucke noch n bissl runter.


du willst die haare trimmen? nee lass das lieber. sonst sieht das aus wie nach nem frisörbesuch.
Benutzeravatar
Slott
treuloser Goblin
Beiträge: 80
Registriert: 10 Dez 2014 21:55
Wohnort: Hamburg

Re: Slott´s + Rashgah´s Rüsse

Beitrag von Slott »

Ne, nich stumpf runterschneiden^^ Nur das Unterfell ausdünnen stellenweise, damits nich mehr son Fellberg is oder lieber doch lassen? Im Gesamtbild is mir die Heidschnucke etwas zu wuchtig auffer Schulter
Benutzeravatar
Grûur
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 4261
Registriert: 23 Sep 2010 18:20
Gruppe: Skûtog´mor
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur

Re: Slott´s + Rashgah´s Rüsse

Beitrag von Grûur »

hm das ist dann wirklich ne geschmacksfrage.

ich mag heidschnucke ( auch bei hdr orks) . nur je nach hintergrund muss man gucken, wieviel fell man reinbringt. dein ork sieht sehr nach kalter herkunft und sehr barbarisch aus.

edit: habs mir nochmal angeguckt.

ich würde die schultern symetrisch gestalten. die pressblechschulter weg lassen und dann wie auf der anderen seite arbeiten.
oben auf der schulter is noch son berg schwarzes fell ( tippe mal islandschaffell??) das könnte man ggf austauschen oder runterschneiden und noch nen lederpatch von oben auf das fell nähen, so das es nur an den rändern des patches rausguckt. ( so wie bei der nachtwache von game of thrones zb )
Bild

Bild
Benutzeravatar
Slott
treuloser Goblin
Beiträge: 80
Registriert: 10 Dez 2014 21:55
Wohnort: Hamburg

Re: Slott´s + Rashgah´s Rüsse

Beitrag von Slott »

Der Fellberg is Heidschnucke. Wie gesagt, Unterfell ausdünnen.. Das mit dem Lederstück is ne gute Idee. Überleg grad, ob da so 2 Leder "Dreiecke" wie bei der Beinschiene/Torso oben auf die Schulter passen würden.. Spitze dann halt mit heiß Wasser härten, damits ne feste Spitze hat. Die Schulterplatte wollt ich ganz gern behalten. Ich werd mal mit ner Blechschere die runden Ränder konkav schneiden und nomma 300-400 Hammerschläge draufkloppen. Schaun, wies dann kommt.
Antworten

Zurück zu „Rüstungen“