Re: Branding Terror
Verfasst: 08 Apr 2018 14:44
@Hokur letztes Jahr war es ja schon so das si gut wie gar nix an Pyro benutzt werden durfte, Also von daher kann man sich wahrscheinlich dieses Jahr wieder auf selbiges einstellen.
Sidenote1:- How to travel by day / night with minimum chance of being captured.
- How to set up ambushes and traps (not OT harmful, of course).
- How to sneak into fortified areas, etc.
TotallyHowever, not every time, though, because I believe that keeping some balance is important, and sometimes it's also fun to win a small bit
Was braucht jede Taktik neben den genannten Truppen?
einen Boss der das Oberkommando hat. Seine wichtigste Aufgabe ist den Befehl zum Rückzug zu geben, dass die Truppen sich absetzen können ohne von überlegenen Kräften kaputtgeschlagen zu werden
zwei Späher. Auf Großcons eiern immer sauviele verlorene Gestalten rum, die eventuell versteckte Truppen entdecken. Es ist der Job der Späher vor solchen Herumirrenden zu warnen und sie – eventuell mit Hilfe der Truppen – auszuschalten ohne die eigentliche Operation zu gefährden
Taktik 1:“Handstreich“
Truppen: Gruppe Sneaky (ca.5 Mann), Gruppe Boxen (ca. 15-20 Mann)
Ablauf: Entweder bei Lagern die einen Seiteneingang zulassen – oder wenn die Sneaky Leute sehr fit sind auch alle Lager über deren Palisade man kommt.
Gruppe Boxen legt sich auf die Pirsch, außer Sichtweite aber in der Nähe, nur mit einem Späher, der das Tor sehen kann.
Gruppe Sneaky verschafft sich möglichst unauffällig Zugang zum Lager, zB über die Palisade oder beim Lichtlager unter den Wägen durch.
Gruppe Sneaky attackiert die Torwache und öffnet das Tor. Das kann optimal leise passieren, muss aber nicht. Sobald das Tor offen ist, stürmt Gruppe Boxen.
Alle Kombatanten stürmen und wichsen Feinde rum. Nach einer vorabgestimmten Zeit gibt der Boss den Befehl zum Rückzug.
Ziel: Nicht die Vernichtung des Lagers, dass schafft man mit so wenigen wahrscheinlich nicht, sondern der Gegner soll sich unsicher fühlen. „Hey wir haben ein Tor, und das ist denen egal“. Unsicherheit => Angst
Vorteile: Mehrere Lager stellen Seiteneingänge zur Verfügung, die kann man nutzen. Die Gruppe Sneaky muss keine eh-nicht-schaffbaren Kehlenaufschlitzaktionen machen (das schafft man sowieso nicht) sondern kann beim Tor aufmachen Lärm verursachen, falls nicht anders möglich, das macht die Taktik schaffbarer.
Weiterer Vorteil: Dank der Größe der Aktion kann das Lager 2 mal die selbe Operation parallel fahren
Taktik 2: „Jungfer in Nöten“
Truppen: 1 verbündeten Menschen (bestenfalls weiblich), X Trooper
Ablauf: Truppen und Boss begeben sich in Deckung, die Jungfer in Nöten kriecht in deren Nähe verwundet aus der Deckung und versucht die Torwache herauszulocken. Gelingt dies, greifen je nach Möglichkeit die Trooper entweder die Torwache draußen an oder das Tor direkt.
Ziel: je nachdem wie groß man die Aktion schiebt unterschiedlich.
Im kleinen Rahmen: Torwache umklatschen.
Im großen Rahmen: Tor nehmen, eindringen, Chaos veranstalten und nach Zeit Y wieder abhauen.
Je nachdem welches Ziel man einplant können sich die Trooper in mehrere Gruppen teilen.
Vorteile: Spiel mit verbündeten Menschen?
Taktik 3: „Sticheln“
Truppen: eine Stichel-Gruppe (2-3), eine Boxgruppe (10+)
Ablauf: Die Boxgruppe versteckt sich in der Nähe des Tores. Die Stichelgruppe geht vor. Ihr Auftrag ist, den Feind zu nerven. Wichtig ist: Sie sollen so wenig sein, dass sie nicht als Bedrohung angesehen werden, aber eben eine Sache um die man sich kümmern muss
=> soll einen Ausfall provozieren.
In diesem Fall ziehen sich die Stichler vor überlegenen Kräften zurück, in Richtung der versteckten Boxtruppe. Die kommen raus, wenn der Feind nah ist und der Gegenangriff passiert jetzt mit stärkeren Kräften.
Ziel: Ausfallende Wichser umboxen.
Taktik 4: „Wegelagerer“
Truppen: Maximal 10 Mann, eher weniger
Ablauf: Man versteckt sich irgendwo zwischen den Lagern. Und lauert Leuten auf, boxt sie um.easy.
Zu beachten: Die belauerten Pfade sollten im Optimalfall nicht zwischen der Stadt und den Lagern liegen. Da kommen viele Leute die vom Saufen kommen und eigentlich nur heim wollen und kein Bock auf Konfliktspiel haben, gibt nur OT Geheule.
Ziel: Leute verdreschen.
Taktik 5: „stichelnde Weglagerer“
Truppen: eine Stichel-Gruppe (2-3), eine Boxgruppe (10+)
Ablauf: Dies ist eine wundervolle Mischung aus Sticheln, Wegelagern und der (selsbtgemachten) Jungfer in Nöten.
Die Boxtruppe versteckt sich nahe des Lagers. Die Stichelgruppe attackiert Reisende, die zum Lager zurückkehren wollen – in Sicht der Torwache. Wenn die Torwache ausrückt um den Angegriffenen zu helfen, schlägt die Boxtruppe zu und nutzt die jetzt (hoffentlich bestehende) Überlegenheit.
Ziel: Leute umhauen – eventuell sogar ein offenes Tor ermöglichen.
Vorteile: Sehr modular und vielseitig.