Seite 3 von 3

Re: Lorica Segmenta verorken

Verfasst: 16 Okt 2008 18:50
von Thub Durubârz
Bäm, absolut cool!

Seb

Re: Lorica Segmenta verorken

Verfasst: 23 Okt 2008 02:19
von Bagtosh
ich hasb bei meirn so gemacht und hat prima geklappt, hat genau an den riochtigen stellen rost und an den restlichen is se blank. Soll nicht faul sein sondern einfach nicht so ungeduldig. Vor allem die einzelnen schiefen und zerbeulten Lamellen bekommste so künstlich nit so gut hin, hm naja man kann künstlich nachhelfen in dem man sich einfach öfter mal mit dem dings richtig aufn harten Boden krachen lässt. Oder gegen Bäume kracht oder sich einfach vermöbeln lässt :) . Das beschleunigt den "Gebrauchtlook" ungemein. Fell und Leder drannieten is natürlich immer ne schicke Variante.

Ich finds auch nit schlimm wenn dei Rüstung am Anfang noch top in Schuss is, wenn sie mit der Zeit durch das Spiel verranzt dann haste sie dir quasi auch hm ja erspielt, was ich eigtl ganz cool finde :)

Re: Lorica Segmenta verorken

Verfasst: 23 Okt 2008 15:14
von Drisnak
naja ich denke das keine Lösung ist um irgendwas gut darzustellen.
und dieser Erpsielen scheiß von wegen "Der ork haut den mensch um und bedient sich seiner Rüstung" total Absurd und Blöde denn ich denke da Orks ein reines kriegervolk sind gibt es durch aus Schmiede und die haben eigene rüstungen die dann mehr den Anspüchen eines ork dienen...
Mann sollte MUSS immer was machen an seinem kram sonst ist es einfach langweilig und nicht schön anzusehen....
Ich denke du kannst es so halten wie du willst !Aber ich denke manche spieler finden es auch cooler die zähne im Mund zulassen..  |P

Re: Lorica Segmenta verorken

Verfasst: 23 Okt 2008 16:11
von GulGakh
Die Orks die wir spielen haben halt naturgemäß alle sehr viel Kontakt mit Menschen. Da ist es doch auch nur naheliegend, dass auch mal deren Ausrüstung weiterverwendet wird - sei es als Ersatzteil oder auch als Trophäe. Ich möchte es für meine Charaktere nicht haben, aber das ist ja wieder was anderes.
Nebenbei ist bei einigen Gruppen auch eher die Geschichte mit den eigenen Rüstungen bzw. Schmieden absurd, weil sie einen Hintergrund bespielen, bei dem der Nachschub aus den unterschiedlichsten Gründen nicht gegeben ist.

Re: Lorica Segmenta verorken

Verfasst: 23 Okt 2008 16:28
von Drisnak
Wenn mann ne Rüstung trägt die von nem mensch ist, sehen einige auch lieder sehr nach mensch aus..
Wenn man es abständig abdeckt ist alles machbar damit mein ich nicht nen Fell übern rücken Tada...
Und selbst wenn man eine Menschenrüstungen als ork tragen muss ,denke ich würde ein ork sie auch entfremden und verändern..
Bei lotr gibt es z.b viele orcs die eine elbenrüstung tragen aber die sieht nach weiten nicht mehr danach aus nur nach genauen hinschauen erkennt mann es so...
So finde ich sollte es laufen...
Und ich finde leute die einfach ne platte tragen und nichts dran machen nehmen das nur als schlechte ausrede...
Darum geht es hier ja eig auch nicht sondern Haog-mog wollte Tipps wie er sie Ändern oder verbessern kann und was Bagtosh sagte ist an für sich kein tipp..
Wenn ich nen Maler sage hey ich will hier farbe inne bude sagt der auch ned Hmm nehm weiß und lass es so ;)

Re: Lorica Segmenta verorken

Verfasst: 23 Okt 2008 16:57
von GulGakh
Drisnak hat geschrieben:Bei lotr gibt es z.b viele orcs die eine elbenrüstung tragen [...]

:o
Im Ernst? Hast du davon Bilder?
Ich glaube ich muss mir dringend mal die DVDs davon besorgen.  :)

Re: Lorica Segmenta verorken

Verfasst: 23 Okt 2008 18:19
von Thrym
Elbenrüstungen sind mir noch nich in LOTR aufgefallen. Aber da tauchen bei den Mordororks recht häuig Gondorianische Plattenpanzer auf. Bei denen sieht man aber auch meist, woran die Vorträger verreckt sind. ^^

Re: Lorica Segmenta verorken

Verfasst: 23 Okt 2008 20:37
von Drisnak
http://orcgasm.ulbandi.com/rotk/gorbag11.jpg

man beachte die feinen Linien ist ne elben rüstung denke ich..
Auf jeden gall keine Orcrüstung

Re: Lorica Segmenta verorken

Verfasst: 23 Okt 2008 21:12
von Shaarukk
ne drisse da muß ich thrym zustimmen, dat is ne gondorianische rüstung, guckst du[img width=360 height=480]http://www.alleycatscratch.com/lotr/Human/Gondor/Armor/GondorianChest_light_fg.jpg[/img]

aber ich find die sache mit der rüstung als beutestück auch ok, wenn sie denn angepaßt,entfremdet und ungepfelgt aussieht. leider gibts in unser schönen bunten larpwelt keine richtig einschlägigen outfits/uniformen etc. dass es sich lohnen würde,damit zu provozieren. es sei denn es wird innerhalb einer kampagne gespielt,aber sowas kommt ja kaum vor.

Re: Lorica Segmenta verorken

Verfasst: 26 Okt 2008 02:23
von Urauk
In der HdR-Ausstellung war bei den OrkRüstungen ein gondorianisches Beuteharnisch dabei... das war so verrostet, dass unten stellenweise ca 5-6cm fehlten. Weggerostet und abgebrochen... sah sehr cool aus.

Re: Lorica Segmenta verorken

Verfasst: 26 Okt 2008 09:44
von Branwald -Rotzok-
Wo gibt es denn eine HdR-Ausstellung?
Das würd mich auch mal interessieren.

Re: Lorica Segmenta verorken

Verfasst: 26 Okt 2008 10:32
von Oggrod
Hmmm mit dem rostig ,abgebrochenen Teil find ich ziemlich bedenklich (obwohls bestimmt seeeehhhrrr cool aussehen würde)
is bestimmt sehr scharfkantig und damit recht asave.Nicht das ihr denkt ich wäre ne Mumu aber gegen Rost in ner offenen Wunde hab ich echt was (Wenn im Tummel des gefechts mal was passieren sollte)
Und wieder verliert mMn die Optik ggn Sicherheitsbestimmungen---schade

Re: Lorica Segmenta verorken

Verfasst: 26 Okt 2008 20:17
von Hog-mog
Also ich werds bei meiner Lorica jetzt erstmal so machen. Ich werd zwar nicht alle Punkte umsetzen können (die z.T. sehr geil sind) aber möglichst viele. Leider hab ich jetzt nurnoch 4 Tage weil mein "reguläres" Kostüm vor die "Prunkrüstung" ging  |P

Also,
- an der Kette an den Schultern (ihr erinnert euch...) werd ich einen schwarzen Umhang befestigen, an dessen Aussenseite Ziegenfellstücke genäht werden. Die werden komplett den Umhang abdecken, also innen Stoff aussen Ziege. Die wird entsprechend dunkel gefärbt.
- In das unterste Segment werd ich einen Gürtel einbauen an dem ich dann noch zusätzliche Fetzen in Form eines Fetzenrocks anbringe.
- Die Kette an den armen wird zerfetzt und eingesaut.
- Zwischen den einzelnen segmenten werd ich Leder anbringen.

Das mit dem Metallsegment rausnehmen und durch Leder ersetzen folgt in der nächsten Saison

Also vielen Dank für die Tipps !

Re: Lorica Segmenta verorken

Verfasst: 22 Jan 2009 18:10
von Sgrak
Ein Ergenzung noch zu Drisses Ausführungen.
Asymetie!
Meiner Meinung nach etwas, welches einer Orkrüstung mehr Charm verleiht.