Seite 4 von 8
Re: Fussels erste Fratze
Verfasst: 04 Jun 2021 14:19
von Urok/Worgahr
Ich persönlich bin ja zu einem anderen Verfahren über gegangen. Die Form komplett voll gießen. Je nach Latex 1-2 Tage warten und dann auskippen. Hab mir dafür extra n 5 Liter Messbecher gekauft. Für kleine Köpfe reichen 5 Liter. Für dicke wie meinen brauchts mehr.
Re: Fussels erste Fratze
Verfasst: 04 Jun 2021 23:04
von Fusseltier
Hui, da musste aber schon recht genau wissen, ob 1 oder 2 oder 1,5 Tage, oder?
Wenns zu dick wird hat man ja sonst verkackt...
Oder wie?
Ich mach das nebenher. Also ausgießen und während es trocknet was anderes machen...
Aber ist wahrscheinlich wie bei allen Dingen, irgendwann kriegt man halt ein Gefühl für Menge und Zeit....

Re: Fussels erste Fratze
Verfasst: 06 Jun 2021 07:58
von Fusseltier
So. Nu steh icv kurz davor und frage mich noch etwas anderes.... Die Form ist ja eingefettet, der Kopf wars ja vorher auch...
Das ist doch jetzt nicht so geil fürs Latex, oder wie?

Re: Fussels erste Fratze
Verfasst: 06 Jun 2021 09:17
von Urok/Worgahr
Moment! Du hast den Knetekopf vorher eingefettet um ihn abzuformen? Das ist soweit nicht nötig.
Vllt schwenkt du die ganze Form einmal komplett für einen Reinigungsabguss mit Latex aus.
Re: Fussels erste Fratze
Verfasst: 06 Jun 2021 13:33
von Fusseltier
Ja, hab ich gemacht.
Die Gipskanten muss man aber fetten, also da, wo die Stege sitzen, oder?
Naja, vielleicht hatdas wenigstens dazu geführt, dass der Kopf so heile geblieben ist...
Also einmal Latex rein und wieder raus? Das mach ich dann vielleicht besser, bevor ich die 3 Teile zusammen gipse? Dann gehts leichter raus ...
Und du meinst, dass ist dann sauber genug?
Nicht, dass dann die Maske kaputt geht....

Re: Fussels erste Fratze
Verfasst: 06 Jun 2021 14:01
von Urok/Worgahr
Ich würd die Form zusammensetzten und einmal n probeabguss machen. Hab keinen Plan ob das letztlich reicht. Hängt vom Fettanteil in der Form ab. Wenn du es raus kratzen kannst dann wohl nicht. Dann vllt mit n bisschen Fettlöser ran.
Klar die Trennwände bräuchten Fett, damit die Bruchkanten besser auseinander gehen und nicht haften.
Ich besser die Bruchkante von innen mit Gips aus. Geht auch Tubenmörtel. Deswegen würde ich die Form zusammensetzten. Meine Formen verbinde ich auch ewig zu einer Form. Andere lassen die Teile lose und binden zum abfornen etwas zum drum. Die bessrn die Bruchkanten auch nur mit Knete aus.
Re: Fussels erste Fratze
Verfasst: 06 Jun 2021 14:21
von Fusseltier
Ich hab Rapsöl genommen. Kratzen kann man das nicht.
Ich glaub ich nehm für die Kanten auch lieber Knete, die kann ich in die Ritzen einmassieren, ohne dass ich die Oberflächenstruktur verhunze. Also, denk ich mir so. Gips schlurrt doch alles voll.
Ich wollte die Teile mit Gipsbinden zusammen bauen.
Re: Fussels erste Fratze
Verfasst: 06 Jun 2021 15:04
von Urok/Worgahr
Rapsöl das ist ja urig
Ja ich nehme Gips aus dem Grund das mir bei Knete immer Latex stellenweise hinter die Knete geflossen ist ich Krieg meine riesen pranken auch so schlecht da rein um die Knete vernünftig da rein zu drücken.
Flüssigspachtel war eine Offenbarung. Aber das Latex verfärbt sich an den Stellen etwas, das ich glaube das es eventuell kontra zur langlebigkeit steht. Nun mixe ich mir Etwas Gips an und streiche es vorsichtig rein. Hat auch den Vorteil das ich die Form nich ständig ausbessern musd wenn ich mal einen Ersatzabguss machen muss.
Re: Fussels erste Fratze
Verfasst: 07 Jun 2021 11:25
von Fusseltier
Ok, aber wenn deine Pranke da nich reinpasst - wie kriegst du dann den Spachtel rein?
Ich hab jetzt Latex drin und hoffe, dass das Rapsöl (ließ sich besser pinseln als Vaseline

) mit rauskommt...
Ich konnte mich grad noch rechtzeitig beherrschen, das überflüssige Latex nicht wieder in die Packung zurück zu gießen....
Re: Fussels erste Fratze
Verfasst: 07 Jun 2021 11:29
von Urok/Worgahr
Die Spachtelmasse und Gips lassen sich deutlich leichter verstreichen als Knete. Da ist es einfacher mit ner großen Hand auf engem Raum zu manövrieren
Re: Fussels erste Fratze
Verfasst: 07 Jun 2021 14:35
von Fusseltier
Aaaahhh!
Jetzt ist die erste Schicht trocken und die zweite perlt von ihr ab!!
Warum?

Re: Fussels erste Fratze
Verfasst: 07 Jun 2021 14:55
von Urok/Worgahr
Ja das ist ein Phänomen was ich mit meiner Technik gänzlich umgehe.
Woran es liegt: kein Plan. Denn das Problem tritt keinesfalls immer auf.
Um das zu verhindern warte nicht bis das Latex komplett trocken ist. Butterfest reicht.
Dir sollte allerdings erstmal jetzt akut helfen die nächste Schicht aufzupinseln. Wenn's mitn Pinsel nicht geht hilft auf jeden Fall mit den Fingern drauftupfen. Weiß nicht obs die leichte Reibung ist die das Latex leicht verfestigt, aber damit bin ich die Problematik umgangen. Die erste Schicht ist öfters mal Lotus Arschloch
Re: Fussels erste Fratze
Verfasst: 07 Jun 2021 15:27
von Fusseltier
Alles klar....
Pui, dachte schon, es hätte sich jetzt doch mit dem Restfett verbunden odr so...
Also nicht komplett trocknen lassen, dachte, das wär megawichtig...

Re: Fussels erste Fratze
Verfasst: 07 Jun 2021 15:30
von Urok/Worgahr
Ähm echt? Aus welchen Gründen?
Habs ganz oft so gemacht und etwas über 30 Masken durch

Re: Fussels erste Fratze
Verfasst: 07 Jun 2021 17:04
von Tanana
Den Lotuseffekt kannst du verhindern wenn du ein wenig Acrylfarbe in das Latex gießt...also anmischen vor dem Auftragen.
Das hatte bei mir geholfen