Seite 5 von 8

Re: EE-Lazarett

Verfasst: 03 Jun 2013 09:41
von Zri
Die Wünsche muss man schauen bis wann das klappt ;D erstmal bin ich froh wenn wir auch nur einen OP Tisch haben.

Ich liebe die Kerbholz Idee :blüm:


@Morghinak, danke für das Angebot, guter Plan, ob die Dackelgarage passt oder nicht muss die OHL Orga entscheiden.
Gegen das Aussehen steht von meiner Seite nichts, sie ist ja dunkel =D

Re: EE-Lazarett

Verfasst: 03 Jun 2013 11:34
von Lika
Ich hab auf der RPC etwas fürs Lazarett abgreifen können, umsonst!

Bild

Sind nur ohne Korken. Die Fläschchen müssten vergleichbar sein mit den beiden größeren auf diesem Foto von Lederkram.

Bild

Außerdem habe ich mir die Kontaktdaten geben lassen und könte wohl an mehr drann kommen, auch kleinere.

Eure Meinungen?


------------------------------

Sorrtû hat geschrieben:Die Wünsche muss man schauen bis wann das klappt ;D erstmal bin ich froh wenn wir auch nur einen OP Tisch haben.


Wir brauchen so oder so eine Grundausstattung. Wenn wir da schon mal irgendwas "festmachen" könnten, wärs halt möglich schon mal zu bauen oder zu überlegen wie es machbar ist. mehr machen kann man ja immer noch ;) Eingroßer OP-Tisch ist ein muss^^

Morghinak hat geschrieben:
Vermeidet Konkurrenzsituation zwischen OT-Durst und IT-Wunsch nach Heilerspiel, schadet nie, also super. Nen Sechserpack Wasser spendieren tut auch nicht weh (selbst wenn ich nicht den Char für Schlachtenteilnahme habe).



Da die Heiler ja meist nicht Kämpfen haben sie die Möglichkeit die anderen mit Wasser zu versorgen. Eigentlich reicht da auch einfaches Krahnwasser :) Aber Wenn wer Sixerspendet ist das natürlich genial!

Dackelgarage: Vielleicht als "OT-Lager" oder so am Lazarett dran. Wenns passt wärs schon cool.

Re: EE-Lazarett

Verfasst: 03 Jun 2013 11:58
von Zri
Mega cool Kim, Korken können wir billig auf Lederkram bestellen ;)

Re: EE-Lazarett

Verfasst: 04 Jun 2013 17:37
von Zri
Ich hatte zum ZDL ein paar Ekelfläschchen zusammengestellt, das wollt ich zum EE als Deko auch machen, hat jmd ne Idee wie man die dauerhafter verschließen kann als nur mit Korken?

Re: EE-Lazarett

Verfasst: 04 Jun 2013 19:01
von Grûur
korken mit PU kleber einkleben? kein plan ob das auf glas hält. wäre aber einen versuch wert.

Re: EE-Lazarett

Verfasst: 04 Jun 2013 19:35
von kerstin
siegelwachs?

Re: EE-Lazarett

Verfasst: 04 Jun 2013 21:31
von Lamghâsh
Wachs wäre auch meine erste Wahl.
Ansonsten wenns halten soll einmal die Innenseite des Flaschenhalses mit Sandpapier anrauen und einkleben.

Was auch geht, gerade bei dem Flaschenhals: Den korken mit eiem Stück Tuch/Leder überdecken und mit nem Draht oder festen Faden festbinden.

Re: EE-Lazarett

Verfasst: 10 Jun 2013 11:59
von Zri
Danke für eure Antworten bzgl der Fläschchen.

Ich starte hiermit einen Aufruf

BITTE sammelt für uns:

-Hänchenknochen, zerschlagen für Knochensplitter
-Kettenringe, kleine rostige Metallstückchen
dies benutzen wir um Sachen aus den Wunden zu operieren.


Desweiteren würden wir uns sehr freuen wenn ihr Schälchen,Schalen, Körbe und größere Mörser (wir selber haben nur Kleine), etc. habt, die ihr uns fürs Lazarett stellen könnt.

Ggf hat jemand von euch ausgefallene Dinge, getrocknete Insekten, Frösche, eingelegte krude widerliche Dinge.

Re: EE-Lazarett

Verfasst: 10 Jun 2013 12:37
von Lika
Und noch was wäre eine große Hilfe für das Lazarett:

Stoff für Verbände


Also, jeder der in seiner Restekiste noch Ikea Bumollstoff bzw. alten oder braunen weißen Stoff zu Haus liegen hat und nicht weis was er damit anfangen soll: Wir hätten da Bedarf ;)

Ist auch egal ob noch am Stück oder schon als Verbände ob sauber oder verdreckt.

Re: EE-Lazarett

Verfasst: 10 Jun 2013 19:13
von kerstin
es wäre auch mal schön, wenn jeder eigene Verbände mitführen würde für den fall, dass er verwundet wird. :)

Re: EE-Lazarett

Verfasst: 10 Jun 2013 19:28
von Shartok
Ich muss gestehen, dass ich auch noch nie so wirklich bewusst darüber nachgedacht habe, dass die Verbände die um mich getüddelt werden ja auch irgendwo herkommen müssen :)

Re: EE-Lazarett

Verfasst: 10 Jun 2013 22:22
von Lika
:D GENAU das ist es was den wenigsten bewusst ist :fününü:



Was kerstin sagt UND es soll ein Verbandsreturprogram geben das extrem propagiert werden wird ;)

Re: EE-Lazarett

Verfasst: 10 Jun 2013 22:28
von Shaataz
Bomull 2 Meter ---> Kostenpunkt 4 Euro, und die Fahrt zum Ikea
dann das ganze in gescheit breite Streifen schneiden
(wir sind Orks, legt die Stoffbahn sauber aufeinander (kurzen Kanten zu kurzen Kanten) und nehmt euren Leder-rollschneider oder so, und schneidet dann einmal das ganze Ding in Streifen, dann ist das in 5 min schon lange fertich)
zieht die frisch geschnittenen Verbände durch den Kakao (oder Kaffee, schwarzen Tee, oder braune Stofffärbung in nem Eimer, oder alles abwechwechselnd intensiv, dann werden die schön schmokkig)


malt euer Truppenzeichen als sponsoring-Symbol drauf und fertich sind nen Haufen Verbände :D

Bild

Re: EE-Lazarett

Verfasst: 11 Jun 2013 12:22
von Lamghâsh
Gar nicht Dumm da nen zeichen drupp zu maln. Wird geklaut und verbielfältigt ;) Danke Shaataz!

Re: EE-Lazarett

Verfasst: 12 Jun 2013 22:27
von Raskar
Nachdem man mich in Skype in diese Richtung getreten hat könnte ich auch noch etwas hilfreiches einbringen.......wenn ihr Bumoll stoff bracht, ich hab noch so irgendwas um die 12 qm auf dem Dachboden rumliegen (bis jetzt weiss ich immer noch nicht was ich mit dem Zeug machen wollt) ansonsten könnt ich auch mal Feldscherer Besteck bauen aus Metall wenn gewünscht. (siehe Bild) ansonsten würde ich mich IT auch gern dem Lazarett anschliesen.......ich praktiziere IT eigentlich nicht mehr soviel aber wenn die Kacke am Dampfen is bin ich auch schon mal am Zamflicken.