Seite 5 von 5

Re:Location für Urukbelagerung gesucht (Freikarte)

Verfasst: 02 Nov 2010 18:57
von Der Schmierige
Und an dem Punkt finde ich, dass eine Burgruine ihre Pluspunkte sammeln kann (solange die noch gut genug erhalten ist), denn da muss man evtl. noch etwas dran machen, kann also auch selbst was bauen, aber große Teile sind einfach schon mal gegeben und oll sieht es von vorn herein aus.

Re:Location für Urukbelagerung gesucht (Freikarte)

Verfasst: 02 Nov 2010 20:01
von Sget
Luorâkh hat geschrieben:Und an dem Punkt finde ich, dass eine Burgruine ihre Pluspunkte sammeln kann (solange die noch gut genug erhalten ist), denn da muss man evtl. noch etwas dran machen, kann also auch selbst was bauen, aber große Teile sind einfach schon mal gegeben und oll sieht es von vorn herein aus.


joa da haste mal recht. wir haben die Tanneburg ja auch ein wenig pimpen müssen. Wenn es auch aus Budget- und Transportgründen etwas weniger war als beabsichtigt;)
Aber frei bauen is da auch nicht drin. Ne Ruine ist immer auch ne Frage der Sicherheit, von daher geht da auch nicht alles, aber die Möglichkeit besteht ^^

Re:Location für Urukbelagerung gesucht (Freikarte)

Verfasst: 02 Nov 2010 20:23
von Raûuk
Das klassische Burg gegen Belagerungslager finde ich absolut passend und STIMMIG... warum das Rad neu erfinden wenn es so gut rollt wie das letzte mal. Das war eine Top Con, die nebenbei zum Großteil von der Atmosphäre gelebt hat, die die Orks in ihrem Lager geschaffen haben (für die Orks natürlich). Die Burg hat da einfach noch das Sahnehäubchen draufgegeben. Wäre es nur gegen ein Zeltlager gegangen glaube ich nicht, dass so viel Spaß und Motivation dagewesen wäre.

Also zurück zum Thema. gesucht ist Burg+Wiese/Wald

Re:Location für Urukbelagerung gesucht (Freikarte)

Verfasst: 02 Nov 2010 21:43
von Ogalagh aka Blixnit
"grimburg"  (zu weit westlich ?  :-\)

Re:Location für Urukbelagerung gesucht (Freikarte)

Verfasst: 02 Nov 2010 21:49
von Sget
ne aber ich war noch nicht da

habe allerdings gehört da soll PLatzmäsig nicht allzuviel möglich sein um da ein orklager hinzustellen und irgendwer meinte mal man kam da nicht gut hoch mit Fahrzeugen etc.

Re:Location für Urukbelagerung gesucht (Freikarte)

Verfasst: 02 Nov 2010 21:51
von Raûuk
Ist ja beinahe Utopion - Sieht auf jeden Fall cool aus!

Re:Location für Urukbelagerung gesucht (Freikarte)

Verfasst: 03 Nov 2010 16:21
von Bub-Hosh
@utopion
ok, ja das stimmt natürlich alles,
man könnte um das dorf herumbauen.
und wenn es aufm utopion is, haben zb die shrakkor teilweise echte streckenvorteile.
eventuell würde ich sogar soweit gehen, den preis nicht ewig zu senken. aber eventuell leute einen ausgleich zu zahlen fpr die bauarbeiten.
je nachdem wie professionell und wo man hinbauen will, kann man es auch stehen lassen aufm gelände wenn man geschickt verhandelt :-)


@burgen, ja da hat ogalagh schon recht grimburg is schick,
aber wenn wir schon von der eierlegendenwollmilchsau weggehen, kann ich auch alle burgen nennen die ich mag:

naja schmidtburg+keltendorf hab ich schon genannt.
dann gibbet da noch die Teufelsburg in saarlouis, die mag ich sehr, und da geht auch was.
ebenso das steinenschloss in thaleischweiler.

Re:Location für Urukbelagerung gesucht (Freikarte)

Verfasst: 03 Nov 2010 17:32
von Sget
Bub-Hosh hat geschrieben:je nachdem wie professionell und wo man hinbauen will, kann man es auch stehen lassen aufm gelände wenn man geschickt verhandelt :-)


...  ;D Da bin ich schon seit ein paar Wochen dran mit Matthias. Hab da demnächst sowieso Besichtigung dann schauen wir mal was da so in Richung OvZIII möglich wäre.

Das Hauptproblem bei der ganzen Sache ist folgendes:

Ich mag durch den Verkauf von "Karten" ein gewisses Budget haben, mit dem ich "bauen" kann. Aber bei der urukschen Zahlungsmoral hätte ich wahrscheinlich höchstens ganze 2 Wochen Zeit das Teil hochzuziehen. Das ist aber etwas das wochenlange Arbeit bedeutet.

Fern ab von dem Zahlungsproblem bräuchte ich Helfer die da mit anpacken. Wenn ich auf den bescheuerten Trichter komme da etliche Wochenenden mit meinen Jungs zu verbringen beissen die mich höchstens tot.

Also selbst wenn ich da bauen kann bleiben 2 wichtige Faktoren zu klären

1. Money
2. Aufbauer (also nicht das klassische Aufbauteam)


Also wie immer step by step


Deine Burgenliste geh ich mal durch... thx dafür

Re:Location für Urukbelagerung gesucht (Freikarte)

Verfasst: 13 Nov 2010 18:57
von Azorn_Urak
Nochn paar vorschläge: Coburg http://www.stadt.coburg.de/gastcoburg.a ... 1&iid=1872 ,Lauenstein http://www.franken-infos.de/Sehenswuerd ... stein.html , Burg Herzberg http://www.burg-herzberg.de/index1.html ,Ronneburg http://www.burg-ronneburg.de/ ,Münzenberg http://muenzenberger.org/ , Schloss burgk http://www.burgenperlen.de/Perlen/Thueringen/burgk.htm , Burg Giebichenstein http://www.burg-giebichenstein.de/index2.htm ,
Naja, das erstmal von mir. eine Burg kommt noch weiß nur grad den Namen nicht!  ???

Edit: Sry hab grad gesehen das Greifenstein schon dabei war!


Mod-Edit: Interpunktion im Naja-Satz. Bitte in Zukunft beachten!

Re:Location für Urukbelagerung gesucht (Freikarte)

Verfasst: 15 Nov 2010 01:50
von kerstin
Offtopic gelöscht.

Re:Location für Urukbelagerung gesucht (Freikarte)

Verfasst: 15 Nov 2010 11:03
von Sget
Burg Giebichenstein : Sitz der Hochschule Kunst und Design
Coburg : Totale Touriseuche mit Bimmelbahnanschluss alle halbe Stunde.
Lauenstein: wurde schon genannt
BurgHerzberg: sieht gut aus ! nicht im Ort, zentral, günstig, allerdings gehts da wohl in erster Linie um einen Zeltplatz an der Burg, Bilder zur burg selbst muss ich noch suchen, denn ich muss schauen ob man da die Verteidiger unterbekommen kann.

Ronneburg, Münzenberg und Schloss Burgk hatte ich glaube ich auch schon durch, aber ich schau nochmal drauf. Danke dir.

Re:Location für Urukbelagerung gesucht (Freikarte)

Verfasst: 16 Nov 2010 00:15
von ShaKoga
Verteidiger müssten unterzubringen sein, die haben auch in der Burg selbst noch Wiese wo man zelten kann.
Autobahnanbindung ist einigermaßen annehmbar.

http://www.burg-herzberg.de/index1.html
Da gibts Bilder.

Keine Ahnung, ob die Larper gewöhnt sind, aber da gibts (neben dem mit Sicherheit dem ein oder anderen bekannten Hippiefest) jedes Jahr Ritterspiele, müssten also potentiell aufgeschlossen sein. Behaupte ich einfach mal so =)

Re:Location für Urukbelagerung gesucht (Freikarte)

Verfasst: 16 Nov 2010 10:34
von Sget
joa das ist mir gestern beim rumsuchen auch aufgefallen.
Scheinbar gabs auf dem Zeltplatz auch irgendwann mal ne Con. Die Preise für den Zeltplatz sind nicht schlecht, jetzt muß man halt mal schauen was es kosten soll die Burg komplett für sich zu haben und ob das überhaupt möglich ist. Gerade bei Belagerungen ist es extrem nervig, wenn permanent einer durchs Tor rennen will, vor allem bei Schlachten die 4+x Stunden dauern, kommt sowas gern mal vor. Also tasten wir uns mal da durch.
Ich fuind sie auch nicht schlecht weil sie offensichtlich nen schön bespielbaren Wehrgang hat und es auch noch 80km weniger zu fahren sind für mich ^^



Die Ronneburg ist im übrigen nicht bezahlbar. Die Burg kostet pro Tag etwa 3000 € und so wie ich das verstanden habe auch erst ab ner bestimmten Uhrzeit weil sie vorher für die Öffentlichkeit zugänglich ist (Museum und Co)