Durlagasht Rüstung
Forumsregeln
Wir suchen für den Werkstatt- und Tutorialbereich noch einen oder mehrere Leute, die sich des Forums annehmen und es mal in Schuß bringen und moderieren
Wenn Du dazu Lust hast, melde Dich bei mir.
Wir freuen uns über Unterstützung!
Das OL-Team
Wir suchen für den Werkstatt- und Tutorialbereich noch einen oder mehrere Leute, die sich des Forums annehmen und es mal in Schuß bringen und moderieren

Wenn Du dazu Lust hast, melde Dich bei mir.
Wir freuen uns über Unterstützung!
Das OL-Team
- Durlagasht
- Plapperuruk
- Beiträge: 211
- Registriert: 29 Sep 2014 15:48
- Gruppe: Anwärter Shira-Hai
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Pfofeld
Re: Durlagasht Rüstung
Und noch die Schultern. Ebenfalls schwarzgebrannt und heller auf dem Foto als in Wirklichkeit.
Die Lamellen sollen ein wenig disharmonisch zur Schulter sein!
Erstens: um es weniger menschlich zu machen.
Zweitens: habe ich mich bei den Orks, die auf Minas Tirith marschieren, orientiert.
Die Lamellen sollen ein wenig disharmonisch zur Schulter sein!
Erstens: um es weniger menschlich zu machen.
Zweitens: habe ich mich bei den Orks, die auf Minas Tirith marschieren, orientiert.
- Dateianhänge
-
- image.jpg (927.53 KiB) 9896 mal betrachtet
- Bub-Hosh
- OrklagerUser
- Beiträge: 7297
- Registriert: 28 Feb 2008 12:16
- Gruppe: Shira-Hai - Mautor
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Saarbrooklyn
- Kontaktdaten:
Re: Durlagasht Rüstung
beinschienen super.
schultern...hm irgendwie sind sie noch nicht rund- bzw zu rund
sieht auch noch ein wenig zu menschlich aus.
der obere runde rand, muss irgendwie gebrochen werden....mein erster impuls schrie, klingenbrecher....aber dann doch nich.
kann nicht genau sagen. vielleicht ne zackige, flache applikation....bin unsicher.
andere meinungen?
schultern...hm irgendwie sind sie noch nicht rund- bzw zu rund

sieht auch noch ein wenig zu menschlich aus.
der obere runde rand, muss irgendwie gebrochen werden....mein erster impuls schrie, klingenbrecher....aber dann doch nich.
kann nicht genau sagen. vielleicht ne zackige, flache applikation....bin unsicher.
andere meinungen?
- Draghum
- LaberTroll
- Beiträge: 709
- Registriert: 22 Sep 2014 10:46
- Gruppe: Grishmakkai
- Wohnort: Heinsberg
Re: Durlagasht Rüstung
Also als absoluter Laie in der Kunst des plattnerns finde ich, dass gerade die Flutungen auf der großen Achselplatte zu sehr nach Gotik aussehen. Die Anleihen sind klar erkennbar. Und ich kenne ja selbst auch den Ansatz. Genau wegen dieser Gefahr hab ich mich gegen große Schultern entschieden.
Ich würd sagen, dass du die flutungen besser durch zum Rand ziehst und den Rand an der stelle etwas vom Rest abhebst. Schwer zu erklären. Ich versuch später ein Bild zu finden, das erklärt was ich meine.
Aber hochgradig hochwertige Arbeit. Mein Neid sei dir gewiss
Ich würd sagen, dass du die flutungen besser durch zum Rand ziehst und den Rand an der stelle etwas vom Rest abhebst. Schwer zu erklären. Ich versuch später ein Bild zu finden, das erklärt was ich meine.
Aber hochgradig hochwertige Arbeit. Mein Neid sei dir gewiss

- Ont-Ash
- OrklagerUser
- Beiträge: 642
- Registriert: 04 Mär 2008 20:00
- Gruppe: Shira-Hai
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Re: Durlagasht Rüstung
Beinschienen sind super, wie sie sind.
Geschmacklich hätte ich sie, anstatt die Rüstungsteile schwarz zu brennen, eher mit wasser übergossen, mit leinöl nachgerieben, um eine ungleichmäßige verteilung zu haben und anschließend schwarz brüniert, wobei ich das Leinöl an manchen Stellen verbrannt hätte. Ist aber meine bevorzugte Methode, die ich auch bei meinem Krempel einsetze.
Zu den Schultern. Ich würde die Flutungen nicht bis zum Rand ziehen, weil dann ein Knick in der Schulter ist. Das ist ein Schwachpunkt in der Rüstung und Schwachpunkte mag ich nicht, wenn soviel Technik, Fertigkeit und überhaupt Können in die Rüstung fließt.
Die Flutungen im Nachhinein nochmal mit Kanten zu versehen macht auch keinen Sinn, weil die Mühe nach dem Zusammenfügen zu groß ist.
Im Grund wirkt es nun wie perfekte Ware:
Was ist der häufigste Vorschlag bei guter Rüstung hier? Verranzen und Applikationen! Genau das würde ich hier auch machen. Dort, wo die Flutung "problemlos" (d.h. mit geringerem Aufwand) gebrochen werden kann, würde ich Kerben in die Rüstung flexen. Diese etwas aufbiegen und gegebenenfalls eine neue Platte zur Abdichtung und Stabilität darunterschweißen. Ähnlich kann man Pfeileinschlaglöcher einschlagen, die einer Flutung die Schärfe genommen haben. Kein mordorscher Schmied würde beim Ausbessern die Zierde nachziehen, wenn du nur ein Soldat XY bist, solange die Funktion dadurch nicht eingeschränkt wird.
Da du scheinbar Blech benutzt, dass ne größere Stärke als 1 mm hat, reicht es da die Kanten der Kerben und Einschusslöcher sauber rund zu schleifen, um die Beschädigung fremder Waffen zu verhindern. Mein Bruder und ich hatten das mal getestet. Bei 1mm kann die Waffe zwar schon reißen, braucht aber Gewalt. Bei 0,8 wird sie auch bei rundgeschliffenem Blech schon mit einfachen Schlägen geschnitten.
Ich gehe auch davon aus, dass der kürzere Bereich, der Bereich ist, der die Vorderseite des Torsos schützen soll. Dort könnte man auch spitz zulaufende Augenapplikationen aufbringen. Ne Bukra-Klaue geht natürlich auch.
Ich hoffe ich konnte dich inspirieren.
Geschmacklich hätte ich sie, anstatt die Rüstungsteile schwarz zu brennen, eher mit wasser übergossen, mit leinöl nachgerieben, um eine ungleichmäßige verteilung zu haben und anschließend schwarz brüniert, wobei ich das Leinöl an manchen Stellen verbrannt hätte. Ist aber meine bevorzugte Methode, die ich auch bei meinem Krempel einsetze.
Zu den Schultern. Ich würde die Flutungen nicht bis zum Rand ziehen, weil dann ein Knick in der Schulter ist. Das ist ein Schwachpunkt in der Rüstung und Schwachpunkte mag ich nicht, wenn soviel Technik, Fertigkeit und überhaupt Können in die Rüstung fließt.
Die Flutungen im Nachhinein nochmal mit Kanten zu versehen macht auch keinen Sinn, weil die Mühe nach dem Zusammenfügen zu groß ist.
Im Grund wirkt es nun wie perfekte Ware:
Was ist der häufigste Vorschlag bei guter Rüstung hier? Verranzen und Applikationen! Genau das würde ich hier auch machen. Dort, wo die Flutung "problemlos" (d.h. mit geringerem Aufwand) gebrochen werden kann, würde ich Kerben in die Rüstung flexen. Diese etwas aufbiegen und gegebenenfalls eine neue Platte zur Abdichtung und Stabilität darunterschweißen. Ähnlich kann man Pfeileinschlaglöcher einschlagen, die einer Flutung die Schärfe genommen haben. Kein mordorscher Schmied würde beim Ausbessern die Zierde nachziehen, wenn du nur ein Soldat XY bist, solange die Funktion dadurch nicht eingeschränkt wird.
Da du scheinbar Blech benutzt, dass ne größere Stärke als 1 mm hat, reicht es da die Kanten der Kerben und Einschusslöcher sauber rund zu schleifen, um die Beschädigung fremder Waffen zu verhindern. Mein Bruder und ich hatten das mal getestet. Bei 1mm kann die Waffe zwar schon reißen, braucht aber Gewalt. Bei 0,8 wird sie auch bei rundgeschliffenem Blech schon mit einfachen Schlägen geschnitten.
Ich gehe auch davon aus, dass der kürzere Bereich, der Bereich ist, der die Vorderseite des Torsos schützen soll. Dort könnte man auch spitz zulaufende Augenapplikationen aufbringen. Ne Bukra-Klaue geht natürlich auch.
Ich hoffe ich konnte dich inspirieren.
- Dateianhänge
-
- image.jpg (927.06 KiB) 9884 mal betrachtet
- Durlagasht
- Plapperuruk
- Beiträge: 211
- Registriert: 29 Sep 2014 15:48
- Gruppe: Anwärter Shira-Hai
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Pfofeld
Re: Durlagasht Rüstung
@Ont-Ash: Siehst Du, bei Torso und Helm habe ich sowas schon gemacht und hier natürlich vergessen!
Ich habe auch noch überlegt, ob ich vorne 2 unterschiedliche, krude Art Schwebescheiben anbringe, da könnte man dann auch Die Kralle und das Auge etc. anbringen!

Ich habe auch noch überlegt, ob ich vorne 2 unterschiedliche, krude Art Schwebescheiben anbringe, da könnte man dann auch Die Kralle und das Auge etc. anbringen!
- Ont-Ash
- OrklagerUser
- Beiträge: 642
- Registriert: 04 Mär 2008 20:00
- Gruppe: Shira-Hai
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Re: Durlagasht Rüstung
Ich würde die Schwebescheiben bewusst weglassen, weil diese wiederum menschlich wirken... auch wenn ich Schwachstellen nicht mag.
Dass die Schwebescheiben, dann einer Kralle oder einem Auge entsprechen lenkt dann nicht mehr davon ab, dass du ne orkische Ritterrüstung trägst.
Dann eher kettengeflecht unter der Rüstung anziehen oder an der Stelle anbringen.
Dass die Schwebescheiben, dann einer Kralle oder einem Auge entsprechen lenkt dann nicht mehr davon ab, dass du ne orkische Ritterrüstung trägst.
Dann eher kettengeflecht unter der Rüstung anziehen oder an der Stelle anbringen.
- Draghum
- LaberTroll
- Beiträge: 709
- Registriert: 22 Sep 2014 10:46
- Gruppe: Grishmakkai
- Wohnort: Heinsberg
Re: Durlagasht Rüstung
Ach ich seh eh gerade erst, dass die Flutungen nur hinten sind.. mein Fehler.
- Durlagasht
- Plapperuruk
- Beiträge: 211
- Registriert: 29 Sep 2014 15:48
- Gruppe: Anwärter Shira-Hai
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Pfofeld
Re: Durlagasht Rüstung
@Draghum: Das macht es aber im Grunde nicht weniger gotisch!
Das die Schultern gotisch aussehen, liegt eigentlich nur daran , dass ich mich sinnvoll an den Nazgul-Rüstungsteilen orientieren wollte; und im Grunde sind da sehr viele gotische Elemente in der Rüstung des Hexenkönigs; nur dass viele Teile der Rüstung meiner Meinung nach idiotisch umgesetzt sind!
@Ont-Ash: Ich hätte die Schwebescheiben auch nicht wie üblich angebracht, sondern sehr viel weiter oben auf die Schulter direkt gepinnt, aber wahrscheinlich sieht das dann dennoch zu sehr nach Orkritter aus!

Das die Schultern gotisch aussehen, liegt eigentlich nur daran , dass ich mich sinnvoll an den Nazgul-Rüstungsteilen orientieren wollte; und im Grunde sind da sehr viele gotische Elemente in der Rüstung des Hexenkönigs; nur dass viele Teile der Rüstung meiner Meinung nach idiotisch umgesetzt sind!
@Ont-Ash: Ich hätte die Schwebescheiben auch nicht wie üblich angebracht, sondern sehr viel weiter oben auf die Schulter direkt gepinnt, aber wahrscheinlich sieht das dann dennoch zu sehr nach Orkritter aus!

- Durlagasht
- Plapperuruk
- Beiträge: 211
- Registriert: 29 Sep 2014 15:48
- Gruppe: Anwärter Shira-Hai
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Pfofeld
Re: Durlagasht Rüstung
Eiei! Da hat der liebe Till doch glatt bemerkt, dass in knapp 2 Wochen UC ist und er noch nicht mit seiner Ausrüstung fertig ist!
Also gleich hier ein Update vom Brustpanzer mit angenestelten Schultern.
Der Gürtel soll das Riemengebämsel an der Brustplatte fixieren, damit es nicht so rumbaumelt (der ist allerdings noch nicht fertig!).

Also gleich hier ein Update vom Brustpanzer mit angenestelten Schultern.
Der Gürtel soll das Riemengebämsel an der Brustplatte fixieren, damit es nicht so rumbaumelt (der ist allerdings noch nicht fertig!).
- Dateianhänge
-
- image.jpg (554.92 KiB) 9752 mal betrachtet
- Durlagasht
- Plapperuruk
- Beiträge: 211
- Registriert: 29 Sep 2014 15:48
- Gruppe: Anwärter Shira-Hai
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Pfofeld
Re: Durlagasht Rüstung
Und nochmal von hinten! Bitte zu beachten, dass auf den Fotos alles wesentlich heller ist als in Natura!
- Dateianhänge
-
- image.jpg (798.05 KiB) 9752 mal betrachtet
- Durlagasht
- Plapperuruk
- Beiträge: 211
- Registriert: 29 Sep 2014 15:48
- Gruppe: Anwärter Shira-Hai
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Pfofeld
Re: Durlagasht Rüstung
Und von schräg vorn; das Bild ist schärfer, glaube ich; ich seh das Ganze nur auf meinen Handydisplay!
- Dateianhänge
-
- image.jpg (672.4 KiB) 9751 mal betrachtet
- Ont-Ash
- OrklagerUser
- Beiträge: 642
- Registriert: 04 Mär 2008 20:00
- Gruppe: Shira-Hai
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Re: Durlagasht Rüstung
Mir gefällt es sehr gut. Es ist ein neuer und eigener Stil^^ gerade das mag ich am meisten.
Ein Argument wird sein, dass es zu menschlich wirkt... das musst du dann mit der Unterklamotte rausreißen. Nach den Anfängen zu urteilen, wir das aber sehr gut funktionieren.
Ein Argument wird sein, dass es zu menschlich wirkt... das musst du dann mit der Unterklamotte rausreißen. Nach den Anfängen zu urteilen, wir das aber sehr gut funktionieren.
- Akûl
- OrklagerUser
- Beiträge: 187
- Registriert: 15 Okt 2010 17:17
- Gruppe: Shira-Hai
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Durlagasht Rüstung
Sehr Hübsch ja
Ach was menschlich wir sind eben ein hochtechnisches Reich
Ne also ich denke schon mit behilfsflickung und improvisierten Rüst erweiterungen wird das schon schön entfremded.
Ich bin in jedem fall gespant wie die Schamplatte im einsatz funktioniert die erscheint mir da irgentwie hinderlich, die restlichen platte geben eine super neue stilrichtung
Ach was menschlich wir sind eben ein hochtechnisches Reich

Ne also ich denke schon mit behilfsflickung und improvisierten Rüst erweiterungen wird das schon schön entfremded.
Ich bin in jedem fall gespant wie die Schamplatte im einsatz funktioniert die erscheint mir da irgentwie hinderlich, die restlichen platte geben eine super neue stilrichtung
