dann rudere ich mal zurück und klär mal meinen Formulierungsschwachsinn auf
Slog-bûr hat geschrieben:Sicherheitsblahblah hin oder her muss ich sagen, dass mir bei so einem Scheiß einfach die Worte fehlen und mich das davon abbringt mit dir Spielen zu wollen. Genauso wie Menschen, die Nägel in ihre Nerfmunition stecken zwecks besserer Flugeingenschaften, nicht gebördelten Klingenbrechern und all solcher lustiger Ideen
stimm dir von den voherigen Fakten zu, würde so auch gar nicht spielen...
zu den Fakten:
das Rohr wiegt vielleicht mal ein halbes Kilo... rückblickend ist "stahl" wohl ein wenig zu schwer, wahrscheinlich ist da ein leichteres Metall(Alu??) drin, aber mit metallen kenn ich mich nicht aus...
hab das vielleicht so formuliert, dass ich mit dem Ding statt einer normalen klingenwaffe drauflosdresche... aber mitnichten.. Es ist meine Hauptwaffe und auf Fernkampf ausgerichtet. Ansonsten dient mir das Ding als eine reine Verteidigungswaffen, die mich vor Angriffen schützt, bis ich eine KlingenWaffe gezogen habe...
Yaggitlh hat geschrieben:Dabei fällt mir ein, warum sollte man mit einem Blasrohr (genauso wie mit einem Bogen) zuschlagen oder gar blocken wollen? Ich meine die Dinger sind IT aus Holz, Kupfer, Eisen oder von mir aus Stahl. Aber das ist ein ROHR bzw. ein BOGEN. Die sind nach dem ersten Block hin. Das sind Waffen, die für den NK einfach nicht gemacht sind und ich denke auch, dass ein Ork nicht so blöd ist um das nicht zu wissen/merken. [...]
ich seh das relativ: einen Schlag mit einem Dolch kannst du auch OT mit einem Stück Holz abwehren, auch mit Schwertern geht das ohne Probleme(>>Katanas), bei Wuchtwaffen und Äxten geht das Ding kaputt...ein Vorteil, wenn sich der Char mit Holz auskennt und sich dann ein Neues machen könnte...