gormok Charakterwerdegang

Kettenhemden, Brigantinen, Kopfbedeckung, Plattenpanzer... etc.
Forumsregeln
Wir suchen für den Werkstatt- und Tutorialbereich noch einen oder mehrere Leute, die sich des Forums annehmen und es mal in Schuß bringen und moderieren :)
Wenn Du dazu Lust hast, melde Dich bei mir.
Wir freuen uns über Unterstützung!
Das OL-Team
Benutzeravatar
..Sheroc..
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 205
Registriert: 07 Sep 2011 14:42
Gruppe: Zabîs Udu
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: ESSEN

Re: gormok ork anfänger rüstung

Beitrag von ..Sheroc.. »

yo mehr nähen! Die von Skerregh gefallen mir sehr!
Ronk-Hai...klein aber fein..;)
Benutzeravatar
KarGrak
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 668
Registriert: 28 Feb 2011 17:07
Wohnort: Köln

Re: gormok ork anfänger rüstung

Beitrag von KarGrak »

habe auch ne Kombination aus Armschiene und Handschuh und kann es wirklich nur emphelen, die sitzen wie ne 2te Haut und sind arschbequem, eben weil nichts verrutscht!
ich hab mich am anfang auch sehr gegen nähen gesträubt aber glaub allen hier und NÄHE! ich niete zwar immer noch das ein oder andere aber Nähen mahct deutlich mehr her!
Benutzeravatar
Gormok
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 278
Registriert: 03 Mai 2012 18:46
Wohnort: Saarland

Re: gormok ork anfänger rüstung

Beitrag von Gormok »

Hab jetzt mal die Lederschnüre drangemacht, einen Handschuh dann mit Acrylfarbe irgendwie schwarz gemacht (zu viel benutzt) :) wollt nun mal fragen was ihr besser findet braun oder schwarz
Dateianhänge
IMG_0486.JPG
Benutzeravatar
Gormok
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 278
Registriert: 03 Mai 2012 18:46
Wohnort: Saarland

Re: gormok ork anfänger rüstung

Beitrag von Gormok »

Den Rock den ich schon hab, der ist aus Kunst Leder. Hab aber nun daheim 10,75 Kilo richtiges Leder :). Soll ich den Rock nun neu machen (nur den Lederteil) oder geht der ?
Dateianhänge
IMG_0477.JPG
Benutzeravatar
KarGrak
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 668
Registriert: 28 Feb 2011 17:07
Wohnort: Köln

Re: gormok ork anfänger rüstung

Beitrag von KarGrak »

Zu den Handschuhen: Ich persönlich finde den braunen besser in Farbe und Form, bei dem schwarzen ist so eine große ungebrochene Fläche... Die nähte sind nicht schlecht aber rechts oben bei dem Braunen siehts so aus, als ob das Teil nohc sehr "labbert"... wennn du schon nähte dran machst, dann nicht nur zur Zierde sondern auch zur befestigung :D

Zu dem Rock: Ich würds neu machen und dann nicht so "ein Stück" draus machen, mehr große Flächen runterhängen lassen und nicht alle so starr verbinden.
Benutzeravatar
Gormok
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 278
Registriert: 03 Mai 2012 18:46
Wohnort: Saarland

Re: gormok ork anfänger rüstung

Beitrag von Gormok »

Das Problem bei der Labberstelle ist, dass ich die Schnur nicht durch kriege, wenn ich sie durch stecke kriege ich sie nicht mehr ins nächste Loch. Weil ich da mit der Hand nicht mehr hinkomm. Hab sie mal beide schwarz gemacht, weil ich eher was dunkleres wollte :) , sieht auch ganz cool aus. Ein Bild kommt morgen.
Benutzeravatar
Gormok
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 278
Registriert: 03 Mai 2012 18:46
Wohnort: Saarland

Re: gormok ork anfänger rüstung

Beitrag von Gormok »

So hier mal die überarbeiteten Handschuhe:
Der Rechte muss noch genäht werden!
Dateianhänge
IMG_0488.JPG
Benutzeravatar
KarGrak
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 668
Registriert: 28 Feb 2011 17:07
Wohnort: Köln

Re: gormok ork anfänger rüstung

Beitrag von KarGrak »

Wie gesagt dein linker Handschuh stinkt gegen den andren irgendwie ab, weil der so ne große leere Fläche hat... Sonst gehts doch in die richtige Richtung :)
Benutzeravatar
Gormok
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 278
Registriert: 03 Mai 2012 18:46
Wohnort: Saarland

Re: gormok ork anfänger rüstung

Beitrag von Gormok »

Ist mir bewusst, ich bin am überlegen wie ein Bekloppter, aber mit fällt nichts ein was ich da drauf machen kann. Das Einzigste was mir eingefallen war, wären Ketten :) . Ich glaub ich mach in die Ritzen vorne noch Fell :)
Benutzeravatar
Urok/Worgahr
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 3009
Registriert: 29 Nov 2010 22:41
Gruppe: Horrgarch Mok
Verbund/Verbünde: Altes Blut
Wohnort: Bochum

Re: gormok ork anfänger rüstung

Beitrag von Urok/Worgahr »

vielleicht kannst du die freie stelle beschlagen mit metallschuppen oder unterlegscheiben etc
Wartet. Ihr regelt das wie echte Uruku! 3 Runden Nin, Gash,Dushtala!!! Aber ohne Waffen!
Benutzeravatar
Gormok
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 278
Registriert: 03 Mai 2012 18:46
Wohnort: Saarland

Re: gormok ork anfänger rüstung

Beitrag von Gormok »

Die Idee kam mir gerade eben auch :) . Ich schau mal wie beides aussieht, dann poste ich mal ein Bild :)
Benutzeravatar
KarGrak
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 668
Registriert: 28 Feb 2011 17:07
Wohnort: Köln

Re: gormok ork anfänger rüstung

Beitrag von KarGrak »

Also ich habe bei meinen Handschuhen (die allerdings auch in Armschienen übergehen) die Fläche durch die Anbringung weiterer Lederstücke und durch Fell ein bisschen gelockert...

[img width=319 height=480]http://img835.imageshack.us/img835/9421/sam0408s.jpg[/img]

kA ob dir das weiterhilft ;)
Benutzeravatar
Gormok
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 278
Registriert: 03 Mai 2012 18:46
Wohnort: Saarland

Re: gormok ork anfänger rüstung

Beitrag von Gormok »

So ich hab jetzt einfach mal paar kleine Fetzen draufgelegt, würde die festnieten und ein paar Kettenringe rundherum machen.
Dateianhänge
IMG_0489.JPG
Zuletzt geändert von Gormok am 09 Jun 2012 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KarGrak
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 668
Registriert: 28 Feb 2011 17:07
Wohnort: Köln

Re: gormok ork anfänger rüstung

Beitrag von KarGrak »

neee ... das sieht zu gewollt aus... kein Rüstungsbauer würde sich die mühe machen diese winzigen Dinger anzunieten... wenn würd ich ein größeres teil quer drüber machen oder so...
Benutzeravatar
Falschmünzer
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 2635
Registriert: 13 Apr 2009 22:24
Gruppe: Azshag'Ardai
Wohnort: Groß-Frankfurt, ADL

Re: gormok ork anfänger rüstung

Beitrag von Falschmünzer »

Mach doch beispielsweise einen Schnitt rein, den du dann mit grobem Band oder Kettengliedern wieder etwas zusammenfügst oder Fell drunterlegst, das sähe weitaus organischer aus.
Ansonsten nimm Dekoelemente, wenn dein Hintergrund das zulässt: Knochen, Perlen, Bemalungen eignen sich auch gut für optische Akzente.
Stellvertretender Vorsitzender der sozialistischen Arbeiterkolchose Ruchai II - Azshag'Ardai-Agraralkoholkombinat. Freundschaft, Genossen!
Antworten

Zurück zu „Rüstungen“