Seite 7 von 8

Re: Orkheerlager2017-Infothread

Verfasst: 01 Aug 2017 11:04
von Tarbûrzakh
Danke für die Infos!
Wir rocken das trotzdem!!!!!!! -] :blüm: :)

Re: Orkheerlager2017-Infothread

Verfasst: 01 Aug 2017 11:53
von Shartok
Diese "Kommunikationsprobleme Abstimmungsfehler" und der amtliche Rattenschwanz den das hinter sich herzieht hat mich jetzt die letzten Tage sehr beschäftigt. Daher kommen jetzt Infos für´s Bauteam und alle Anderen etwas später und sehr kompakt.

Wichtig: Diese Spielerinfo ist WICHTIG und ihr MÜSST euch daran halten. Will heissen: Die Autoparkerei auf unserem Zeltplatz, wo wir´s selbst mit Orga/Orgahelfern usw. mitunter schwer hatten euch eure Karren wegfahren zu lassen - das läuft dieses Jahr bitte perfekt. Sprich: Ihr haltet an, ihr ladet aus, ihr fahrt die Karre UMGEHEND weg. "Umgehend" heisst UMGEHEND. Nicht aussteigen, rumlaufen, weglaufen und Orgaansagen ignorieren.
Ich meine *umgehend*. Sollte ich vom Bruch hochlatschen müssen, weil da Karren rumstehen, dann is wirklich Bambule.

Weiteres Bonbon: Die Halle wird nicht gebaut werden können. Das ist übrigens meine alleinige Entscheidung und kommt nicht von Aussen.
Dazu folgender Hintergrund: Larpbauten sind ohnehin ein bisschen schwierig zu bewerten, aber man kann mit Sicherheit sagen, dass unser Monumentalbau vielleicht ein bisschen *zu* monumental sein könnte um nicht eventuell Probleme aufzuwerfen. Bevor das passiert und wir auch nur in den Bereich kommen, wo wir amtlicherweise Bruchverbot bekommen, damit wir uns bei unserem Hobby, welches wir in dieser Form seit sehr langer Zeit unfallfrei betreiben, nicht umbringen, habe ich mich (ein wenig schweren Herzens) eine dieser einsamen Head-Entscheidungsmomente gehabt: Die Halle muss weg, damit wir damit keine Probleme bekommen.

Aber -keine Panik- bei der Hallenplanung gab´s von vorneherein einen "Plan B", der für exakt so einen Fall fertig in der Schublade lag: Nachdem wir vor 2 Jahren unseren Ritualplatz aufgeben musste, der uns von Utopion als utopionzugehörig und nutzbar freigegeben wurde, bin ich etwas argwöhnisch und versuche mögliche Probleme, noch mehr als sonst, vorwegzunehmen und entweder ganz zu vermeiden oder eben einen Plan B bereitzuhalten.
Im Fall der Halle sieht das nun so aus, dass aus unserer "Amish Paradise Barn" das "Fort Alamork" (Entschuldigt behinderte Wortspiele :D) wird.

Looking like this:
alamork.jpg
Das ist übrigens jetzt NICHT die komplett fertige Planung, aber ein Entwurf, der dem Endergebnis schon verdammt nah kommt.
Ab jetzt Stichpunkte:

1) Wird der Aufbau wieder schrecklich lange?
Die Halle wurde von vorneherein mit diesem "Plan B" im Hinterkopf geplant. Deswegen brauchen wir keine neuen Teile. Im wesentlichen bauen wir die Halle ja auf. Nur ein bisschen anders :). Deswegen steht nicht zu erwarten, dass wir hier Zeit verlieren - eher im Gegenteil. Ich könnte da jetzt herumargumentieren, warum das so ist. Aber die Bedenkenträger tragen ohnehin ihre Bedenken und insofern: Bauen wir´s auf, schauen wann wir fertig werden. Ich habe übrigens Waschbetonplatten als "Fundament2go" dabei. Nur so am Rande.
Ausserdem kommen wir jetzt tatsächlich überall von Hand ran...das spart Zeit.

2) Wer wohnt wo? Da versuche ich bis heute Abend ne kleine Grafik hinzubekommen.
Vorneweg der Vorschlag (ausgehend vom Bild oben rechts), im Uhrzeigersinn
1)"Langhaus-Ding"-oben Mitte: Karn´Roth/SkutogMor, Kartentisch, lange Tafel.
2) ShiraHalle
3)Langer Modulbau 1: Gratland (Alles was Grat ist.
4)Treppenaufgang zwischen Gratland und Tor
5)Tor
6) LangerModulbau 2: Azhag/Grishmakkenland
7) Kurzer Modulbau 1:Azhag/Grishmakkenland
8) Brücke zwischen kurzem Modulbau 1&2, Schmiedebereich oder Durchgang zum "Bauhof"
9)KurzerModulbau 2: TQ/TBK-Land
10)Zeltdings : TQ/TBK/Shrakken(Kantinenbereich)

Das ist GROB. Shrakken/TQ/TBK brauchen imho ein wenig mehr Platz...aber den bekommen wir auch hin. Müssen uns halt vor Ort nochmal genauer das Material anschauen. Dort hinten steht auch das OT-Zelt - hier noch nicht dargestellt.

Weiterhin: Wir haben hier sowas wie ein Atrium, ein Fort...whatever. Wenn ihr wollt, dann bringt doch Dachplanen/Jurtenseitenwände usw mit und baut euch vor eure jeweiligen Bereiche eine "Veranda" - das erweitert euren Herumhängplatz ziemlich und schafft mehr überdachte Fläche.
Es ist geplant, wenn nicht bei euch vorhanden, Tische/Bänke usw. im gesamten Innenhof -bis auf eine mittige Freifläche- aufzustellen.

3) Warum ist das keine Katastrophe?
"Plan B" tauchte so schon in den Planungen zur Halle auf - mit der Grundüberlegung, dass die "Fortbauweise" unserem IT-Spiel sehr entgegenkommt.
Tatsächlich isses so, dass Jeder immer Jeden sieht. Wir haben ne zentrale Feuerstelle, einen zentralen Opferplatz. Hier können wir uns bitte GERNE den Ritualplatz von damals in die Mitte flanschen..als Opferstelle UND Redeplattform...oder whatever. Hier könnwa freestylen - und werden wir auch).
Die Halle hat das nicht in diesem Maße gewährleisten können, denn die Halle war ein Schlauch :).

4) Wetter? Wir werden alle wieder absaufen? In Treibmatsch verschwinden?

Ja - Wetterpanik. Also..alle Bereiche sind natürlich überdacht. Ausser die Mitte. Die hat NATÜRLICH das Potential schlammig zu werden. Aber die Mitte ist ein sehr überschaubarer Platz und wenn wir klug sind, dann legen wir von vorneherein Wege/Flutgräben an. Und das ist eine andere Hausnummer als "wir machen das im ganzen Bruch" (wie bei vergangenen Matscheskalationen) - denn das hier ist nur unser verdammter INNENHOF. 10x10m etwa.
DAS bekommen wir hin. Und dann bleibt auch der Matsch aus. Ausserdem ist das Gelände da hinten nicht so irre kritisch.

5) Was ist noch geplant?
Wir verbrauchen hier nicht so viel Material...deswegen bleibt Baumaterial liegen.
Ich bin hier für BAUHOF und/oder Anbauten an die Gruppenbauten. . Müssen mal sehen, was da geht.

a) Bauhof: Unsere Schmiede hätte damit dann endlich einen würdigen Platz...und wir können da Holz lagern, Werkzeuge/Seile usw. ambientetauglich unterbringen usw usf. Wenn mich nicht alles täuscht, dann haben wir die notwendigen Module um unser Fort zur linken Seite um noch ein kleines Eckchen zu erweitern. Könnt ihr euch jetzt vermutlich schwerlich vorstellen...also wartet ggf. bis heute Abend, wenn ich die Planung nochmal update.

Re: Orkheerlager2017-Infothread

Verfasst: 01 Aug 2017 16:55
von Morkoth
Hmm Fort... grundsätzlich nicht ganz verkehrt und durchaus vernünftig.
Mal sehen was wir daraus machen können.
Wird schon werden...

Re: Orkheerlager2017-Infothread

Verfasst: 01 Aug 2017 17:44
von Shartok
Ja. Wird kein Problem werden.
Glaubt zwar kaum einer, aber werden wir ja sehen.

Re: Orkheerlager2017-Infothread

Verfasst: 01 Aug 2017 18:11
von Fauth/Glum
:up: Wir kriegen das gewuppt. Nach einem zweiten -dritten Blick gefällt es mir auch überraschend gut.

Re: Orkheerlager2017-Infothread

Verfasst: 01 Aug 2017 20:30
von Garouk
Ich mag das Ding. :)
Außerdem: In einem Fort lässt es sich doch immernoch am besten die lärmenden Horden lästig anstürmender Eingeborener aussitzen! "Knarack, hol die Krûklak! Ich glaub, ich hab da hinten im Gebüsch ne Batschkapp gesehen !"

Re: Orkheerlager2017-Infothread

Verfasst: 01 Aug 2017 22:04
von Thub Durubârz
Die Butze wird schon was!

Re: Orkheerlager2017-Infothread

Verfasst: 02 Aug 2017 06:27
von Marla/Sharghûd
Shartok hat geschrieben: 01 Aug 2017 11:53
Wichtig: Diese Spielerinfo ist WICHTIG und ihr MÜSST euch daran halten. Will heissen: Die Autoparkerei auf unserem Zeltplatz, wo wir´s selbst mit Orga/Orgahelfern usw. mitunter schwer hatten euch eure Karren wegfahren zu lassen - das läuft dieses Jahr bitte perfekt. Sprich: Ihr haltet an, ihr ladet aus, ihr fahrt die Karre UMGEHEND weg. "Umgehend" heisst UMGEHEND. Nicht aussteigen, rumlaufen, weglaufen und Orgaansagen ignorieren.
Ich meine *umgehend*. Sollte ich vom Bruch hochlatschen müssen, weil da Karren rumstehen, dann is wirklich Bambule.
Und ergänzend aus der Erfahrung der Betreuung: auch nicht "wir brauchen das Auto aber noch zum Einkaufen"

Re: Orkheerlager2017-Infothread

Verfasst: 02 Aug 2017 07:56
von Tanana
Sorry.
Ist vielleicht eine blöde Frage.. .da steht ja "jedes" Auto muss weg.

Aber betrifft das tatsächlich auch die Autos für die versorgungsfahrten für das bauteam?

Re: Orkheerlager2017-Infothread

Verfasst: 02 Aug 2017 08:14
von Shaataz
Ja.

ALLE Autos

Re: Orkheerlager2017-Infothread

Verfasst: 02 Aug 2017 09:47
von Shartok
Ausnahmslos. Bauteamautos, Orgaautos. Alle Autos.
Und ergänzend aus der Erfahrung der Betreuung: auch nicht "wir brauchen das Auto aber noch zum Einkaufen"
...und ihr wollt nicht, dass ich aus dem Bruch herauskomme um euch zu erklären, dass ihr JETZT.SOFORT.EUER.SCHEISS.AUTO.WEGFAHRT!

Es ist extrem wichtig, dass das läuft und ich möchte WIRKLICH nicht auch nur einmal aus dem Bruch herauskommen müssen um dafür zu sorgen, dass es das tut. Also seid bitte lieb zu mir.

Re: Orkheerlager2017-Infothread

Verfasst: 02 Aug 2017 12:07
von Knarack
Uh andere Bau Lösung. Falls die umgeschmissenen Pläne bedeuten dass nen paar Hände mehr beim Bau gut kämen kann ich anbieten noch zum Bauteam ab Freitag dazu zu stoßen.

Re: Orkheerlager2017-Infothread

Verfasst: 02 Aug 2017 14:00
von Shartok
Sind keine umgeschmissenen Pläne. Ist mehr oder minder ein Notfallplan der schon weitestgehend durchgedacht in der "Schublade für besondere Umstände" lag. Der Aufbau wird durch diese Entwicklung eher nicht negativ beeinflusst - eher im Gegenteil.
Gründe in kurz:

1) Bauten können weitestegehend "einfach so" aufgestellt werden. Es ist nicht zwingend notwendig (wie bei der Halle) da die einzelnen Bauten auf sonderlich gleiche Höhen zu bringen.

2) Wir sind nicht darauf angewiesen, dass bestimmte Bauten fertiggestellt werden, bevor andere Bauten weitergehen können. Wir können einfach jeden Modulbau sofort aufstellen und dann ggf. herumtragen OOOODER (sollte zB das Tor wieder herumeskalieren) wir stellen die Baute einfach mit´n bisschen Spiel zum kritischen Bauteil auf...und pfuschen die Lücke dann zu.

Gibt noch weitere Gründe...aber is egal :). Glaube eh keiner, bis es wahr wird :D. Schauen wir mal, wo´s (oder ob´s) dieses Jahr hakt.

Ansonsten: Wenn Du kommen magst, dann geht das gerade tatsächlich. Ich hab da noch zwei Bauteamplätze bekommen können. Einzig Bauteamverpflegung müssten wir schauen...aber da würd´ ich ggf. auch einfach n 10´er reinspenden, oder so.

Mach wiede lustig bist. Haste Bock auf Bauteam, dann komm.

Aber "Feuerwehr" brauchen wir keine :). Wir haben keinen OHL-Notfall.

Re: Orkheerlager2017-Infothread

Verfasst: 02 Aug 2017 14:27
von Shaataz
@Autos

beachtet bitte auch, dass laut Plan das Ork OT Lager NUR von dem Parkplatz aus befahren werden soll!
Die Straße beim Eulenturm hoch (Vom Bruch nach oben) ist gesperrt! Die Unwetter haben der Straße zu sehr geschadet!

Re: Orkheerlager2017-Infothread

Verfasst: 02 Aug 2017 15:12
von Tanana
Mist. Das ist echt ärgerlich.. .