Wie Ihr ja schon ganz richtig erkannt habt, handelt es sich dabei, um die unterste Schicht meines DSA-Orks und es kommt selbstverständlich noch was drüber. Ich wollte mich nur auch schon mal anmelden.
Die gesamte Klamotte wird vorher noch auf Orklandsaga 2 getestet und somit auch automatisch noch ein wenig eingesaut. Ich habe nun ungefähr vor einem Monat angefangen, nachdem Vrugash mich sozusagen... hm nicht infiziert... aber den Virus zum Ausbruch kommen lassen und mich davon überzeugt hat, dass das dann in dieser Zeit von 0 auf 100 zu schaffen sei. Naja, dann wollte ich aber gern auch gleich auf mehr als eine Con und richtig Orken erleben.
Es handelt sich hierbei um den Gravesh-Priester unserer Sippe (was vor allem bedeutet, dass er der einzige der Gorroschtai ist der sich mit Schmiedearbeiten auskennt)
in Arbeit ist derzeit:
Zivilklamotte aus
- Tunika aus einem grobgewebten Baumwollstoff, hat eigentlich lange Arme, die ich aber mindestens auf Halbarm stutze, mit nem Stein und Tee oder Kaffee auf alt trimme (was mir besser gefällt teste ich mit den Resten der Ärmel)
- darüber soll ein einfach Überwurf aus Leder, mehrere Stücke mit einfachem 2mm Lederriemen "vernäht"
- bei der Arbeit kommt dazu eine selbstgebaute Schürze, natürlich aus Leder. Das Grundstück hat schon einige Nutzungsspuren, soll aber auf jeden Fall auch noch ein paar Brandspuren bekommen
- Gamaschen (abgenutzte Geschwister der auf dem Bild verwendeten)
- ein Lendenschurz aus Lederstücken und einem Zwergenskalp (eine Maske mit entsprechender Behaarung aufs Leder geklebt und genäht)
- ein Kragen aus Leder (evt. in Kombi mit einem Rest von dem Fell)
Rüstung aus dickem Leder, weitestgehend auch mit oben bereits genanntem Lederriemen verbunden und durch das Aufsetzen von 1,5mm Stahlschuppen verstärkt. Die hat mir ein bekannter soweit vorbereitet (unterschiedliche Größen), ich muss nun nur noch die Ecken rund feilen, mit dem Hammer für Eigenbaulook sorgen und sie brünieren.
Das Leder wird Schuhcreme gefärbt.
Ich bin gerade in Verhandlungen für ein paar alte Kettenbeinlinge, die ich dann noch in die Rüstung einarbeiten will (nicht für die Beine)
Dazu habe ich ein ganzes Sammelsurium an Lederarm- und Beinschienen, die ich mit einander kombiniere oder zweckentfremdet in die Rüstung einbringe.
Außerdem habe ich hier noch ein Fell, das auf die Schultern soll, aber das
Außerdem kommt noch Schmuck und Klimbim an die Arme, Beine und ins Haar.
Dazu kommt noch einiges an Schmiedeausrüstung, was ja nun aber nicht die Gewandung direkt betrifft.
So, ihr seht es ist noch viel zu tun und ich werde Euch auf dem Laufenden halten. Spätestens nach dem lange Himmelfahrt-wochenende sollten dann relativ komplette Bilder zur Verfügung stehen, eigentlich planen wir aber am 1. Mai noch ein Kampftraining in Klamotte. Dann kann ich mir auch überlegen, wo ich im Fell noch Luftlöcher lassen kann. Ein erster Schritt war ja die Beine nur in Beinlinge zu stecken und nicht in eine komplette Hose, so dass unterm Lendenschurz ein frischer Wind wehen kann.
Ich hoffe erst mal nichts vergessen zu haben und hier mal ein Link zu meinem Bastelbildertagebuch
https://plus.google.com/u/0/photos/117991349848732949823/albums/5853269900996672209. Ich hoffe es bald wieder auffrischen zu können.