Seite 1 von 4

Lagerbauplan

Verfasst: 15 Jun 2013 16:32
von Shartok
So...ich fange langsam an Dinge zu stellen. UB & GNH betrachte ich gerade als gesetzt.

Grundsätzlich : Das sind noch keine gelegten Eier, sondern durchaus diskutable Vorschläge.
Ich hab´ mir zwar schon was dabei gedacht ;)...aber fix is hier noch nix.

Für das Lazarett fällt mir kein besserer Platz als eben jener ein. Da steht´s stabil an der Toranlage und vA
günstig vom Platz : Die Wege zum und vom Lazarett sind kurz...es passen zwei Behandlungsplätze...in
der 2. Etage ist Platz für alles Mögliche von Ruheplatz bis Alchitisch...und wenn mal am Fließband geheilt wird, kann man die Leute überall in der Nähe (GNH, Troqzelt) stapeln...das wird mutmaßlich nur bei Belagerung der Fall sein, so dass diese Zelte dann vrmtl. gerade frei sind...was den Vorteil hat, dass -wenn wir unterliegen- die Zelte (eventuell) einfach nur mit Verwundeten voll sind, die man dann da abstechen kann. Da entwickeln sich dann keine großartigen Kämpfe in den Zelten. Muss ja nich sein. Dem Lazarett ist eine Feuerstelle angeschlossen (zwangsläufig für Kunstblut usw.), die ggf. noch irgendwie besonders gesichert werden muss. Momentan ist sie einfach "nur" in eine Wandnische eingebaut. (vgl #02)

Die freie Baute ist eine Möglichkeit die "armen Zeltlosen" adäquat und auch irgendwie nice unterzubringen.
Gerade "Dazukommer" sollen nicht das Gefühl haben, dass sie irgendwie auf die Plätze zweiter Klasse abgeschoben werden. Die "freie Baute" ist letztlich das Torhaus vom DF mit 4x6m. An der Position hat
sie auch noch den Vorteil, dass sie einfach Teile des Hangs "unerstürmbar" macht...dann müssen wir nicht auf kompletter Front anrennende Leute abwehren und ggf. Hang reparieren :). Wird halt auch dann ´n bisschen schwerer unseren Wall zu nehmen.

Re: Lagerbauplan

Verfasst: 15 Jun 2013 17:51
von Shartok
Gedanke nebenher : Wir werden Feuerlöscher brauchen.
Wenn uns hier was abfackelt, dann brennt da alles.
Würde an einigen Stellen "Löschpunkte" einrichten...eine spezifische Deko (spezieller Gekreuzigter oder so),
an dessn Fuß man ´n Feuerlöscher findet. Wenn irgendwie möglich am besten auch vllt. 2 Tonnen mit Brauchwasser und Eimern. Feuersbrunst müssen wir hier absolut vermeiden.

Re: Lagerbauplan

Verfasst: 15 Jun 2013 18:32
von Raûuk
O0

Re: Lagerbauplan

Verfasst: 16 Jun 2013 19:39
von Zri
Das schaut super gut aus. Das mit dem Lazarett, wenn das so wär würde mein Herz Freudensprünge machen :blüm:
Löschpunkte: Ein paar Leute haben auch Löschdecken dabei soweit ich mitbekommen habe.

Re: Lagerbauplan

Verfasst: 16 Jun 2013 19:57
von Bub-Hosh
ich denk der fl tuts da- ansonsten würde ich immer noch gerne den plan mit dem it-"brunnen-quelle-bergloch-pfütze" und damit "gartenschlauch im lager" durchführen, was auch das feuerprob nochmam, reduziert.

Re: Lagerbauplan

Verfasst: 16 Jun 2013 20:05
von Shartok
Ja...wenn da in der Nähe denn ein Anschlusspunkt für Wasser hinkommt...DANN macht's sicherlich Sinn mal darüber nachzudenken, wie sich sowas realisieren lässt. Wird so um die 2-300€ kosten einen entsprechenden Anschluss ins Lager zu legen...

Re: Lagerbauplan

Verfasst: 17 Jun 2013 20:56
von Lika
Der Platz fürs Lazarett und auch die Überlegung mit den Verwundeten in TQZelt und GHN bei Schlachten auszulagern find ich ziemlich nice. Aufteilung des Lazaretts ist ebenfalls ein Traum. Falls es so realisierbar ist wärs sehr geil.

Ich find auch die "freie Baute" gut.

Re: Lagerbauplan

Verfasst: 17 Jun 2013 21:05
von Shartok
Na...das Ding sollte eigentlich so möglich sein :) Die Platzaufteilung in jedem Fall. Ist alles maßstabsgerecht.

Re: Lagerbauplan

Verfasst: 17 Jun 2013 21:20
von Zri
Wenn man es belastbar 2 Stöckig bauen kann wäre das wirklich ein Traum,
dann kann man oben auch mal Unterrichtsstunden geben z.B. der Braukram kann nicht umkippen und man kann ggf auch mal in Ruhe Privatpatienten behandeln, hihi =D

Re: Lagerbauplan

Verfasst: 17 Jun 2013 21:35
von Shartok
Warum sollte man das nicht können ? Wir haben auch´n zweistöckiges Torhaus gebaut :)
Das ist im Prinzip genau dasselbe und kommt sogar von den Maßen hin.

Re: Lagerbauplan

Verfasst: 17 Jun 2013 21:37
von Zri
Ja, ich mach mir nur von Natur aus Sorgen das etwas nicht halten könnte ;D

Re: Lagerbauplan

Verfasst: 17 Jun 2013 22:14
von Naguur
Können wir nen Balkon haben um zum Volk zu sprechen?

Re: Lagerbauplan

Verfasst: 18 Jun 2013 00:08
von Bub-Hosh
word @sören!! ich will reden halten- zum feind marschieren kann ich eh nich mehr :D


- nunja, bisher siehts nicht sooo schlecht aus mit dem wasser- aber wir werden sehen. wenn- dann auf jeden fall. fliessend wasser im lager ist eine solche erleichterung. (ausserdem bekommen wir sonst unseren pool nicht voll)

Re: Lagerbauplan

Verfasst: 18 Jun 2013 00:11
von Shartok
nunja, bisher siehts nicht sooo schlecht aus mit dem wasser


ganz ehrlich : ich gehe nicht davon aus, dass wir da dieses jahr auch nur irgendwas liegen haben werden.

@balkon : weiss nich. budgetabhängig :)
dazu irgendwas sagen zu können ist eigentlich primär davon abhängig wie fix hier ansagen zu den zelten kommen :)

Re: Lagerbauplan

Verfasst: 18 Jun 2013 11:23
von Raûuk
... anscheinend hat sonst keiner IT Zelte. Wie praktisch.