Bauteam 2014 - letzte Infos
Verfasst: 08 Jun 2014 18:59
Bitte beachten!
So...unmittelbar vor Beginn des großen Spaßes noch ein paar letzte Infos.
1) Denkt an euer personalisiertes und ausgedrucktes E-Ticket, sowie an Ausweis oder
Reisepass.
2) Fahrt eure Autos bitte NICHT bis in den Bruch. Ausladen ist okay, danach aber bitte
SOFORT weg. Wessen Auto da ggf. rumstehen darf klären wir vor Ort.
3) Wir klären vor Ort ob wir Autos während der Aufbauzeit irgendwo rumstehen lassen
können. Richtet euch aber erstmal darauf ein, dass die Karren irgendwann zum Parkplatz
müssen und dann auch entsprechend wegkommen.
4) Werkzeug :
- bitte MARKIERT euren Kram. Am besten namentlich. Sonst sucht ihr nachher eure
Sachen...und wir können einfach nicht jedes Werkzeug für euch suchen
-Dinge die wir generell brauchen können : Kabeltrommeln/Verlängerungskabel.
Wir haben Strom im Bruch...wir müssen ihn nur gut verteilen können.
Bitte markiert auch hier auch entsprechend namentlich.
- Die OHL-Modulbauten werden mit M8-Schrauben zusammengeschraubt. 13 ́er
Schlüssel/Ratschen etc. sind hier praktisch.
- Wir brauchen wirklich keine Hämmer
5) Grober Ablauf :
1) Aufbau Versorgungs/Kochbereich, ggf. Platz schaffen (Zeugs sensen, wegschaffen)
2) Restliches Holz vom Lagerplatz zum Bruch schaffen
3) Fundus auslagern & Baumaterial zu den ensprechenden Orten bringen, parallel hierzu :
Modulelemente bauen, sobald das Material auslagerbar ist, Fundustransport Zweibrücken
schnellstmöglich.
4) Aufbau : Bitte nicht einfach drauslosbauen, sondern vorher mit Bauleitern/Shartok
besprechen was, wie, womit gebaut wird.
Bitte nicht einfach irgendwelche Schrauben etc. nehmen. Lasst euch das zuteilen bzw.
schaut im Versorgungsbereich nach welches Material wofür gedacht ist.
So...unmittelbar vor Beginn des großen Spaßes noch ein paar letzte Infos.
1) Denkt an euer personalisiertes und ausgedrucktes E-Ticket, sowie an Ausweis oder
Reisepass.
2) Fahrt eure Autos bitte NICHT bis in den Bruch. Ausladen ist okay, danach aber bitte
SOFORT weg. Wessen Auto da ggf. rumstehen darf klären wir vor Ort.
3) Wir klären vor Ort ob wir Autos während der Aufbauzeit irgendwo rumstehen lassen
können. Richtet euch aber erstmal darauf ein, dass die Karren irgendwann zum Parkplatz
müssen und dann auch entsprechend wegkommen.
4) Werkzeug :
- bitte MARKIERT euren Kram. Am besten namentlich. Sonst sucht ihr nachher eure
Sachen...und wir können einfach nicht jedes Werkzeug für euch suchen

-Dinge die wir generell brauchen können : Kabeltrommeln/Verlängerungskabel.
Wir haben Strom im Bruch...wir müssen ihn nur gut verteilen können.
Bitte markiert auch hier auch entsprechend namentlich.
- Die OHL-Modulbauten werden mit M8-Schrauben zusammengeschraubt. 13 ́er
Schlüssel/Ratschen etc. sind hier praktisch.
- Wir brauchen wirklich keine Hämmer

5) Grober Ablauf :
1) Aufbau Versorgungs/Kochbereich, ggf. Platz schaffen (Zeugs sensen, wegschaffen)
2) Restliches Holz vom Lagerplatz zum Bruch schaffen
3) Fundus auslagern & Baumaterial zu den ensprechenden Orten bringen, parallel hierzu :
Modulelemente bauen, sobald das Material auslagerbar ist, Fundustransport Zweibrücken
schnellstmöglich.
4) Aufbau : Bitte nicht einfach drauslosbauen, sondern vorher mit Bauleitern/Shartok
besprechen was, wie, womit gebaut wird.
Bitte nicht einfach irgendwelche Schrauben etc. nehmen. Lasst euch das zuteilen bzw.
schaut im Versorgungsbereich nach welches Material wofür gedacht ist.