Seite 1 von 2

Armbrustbau

Verfasst: 05 Nov 2014 09:22
von Markash
Moin moin und guten Abend

Ich bin grade dabei mir eine Ork Armbrust zu bauen.
Dafür habe ich mir einen vorgebogenen Kernstab angefertigt um eine schöne Form zu bekommen und um nicht über die maximale Zugkraft zu kommen. (nach der Anleitung vom Marketender für gebogene Kernstäbe)

Aber son weißer Kernstab mit grünem epoxid Harz sieht ja ziemlich beschissen aus bei einer Ork Armbrust. Deswegen hatte ich mir gedacht verkleide ich den Wurfarm genauso wie eine normale LARP Waffe, also Schaumstoff, Latex und Isoflex... Bin mir nur nicht so ganz sicher ob das hält und wenn es hält, wie lange^^
Naja werd ich dann sehen...

Hier erstmal der Bogen mit nem Testschaft (den richtigen bekomm ich später erst und der wird auch noch wesentlich schöner...)

Re: Armbrustbau

Verfasst: 05 Nov 2014 19:55
von Yaggitlh
Warum nimmst du nicht einfach nen Federstahlbogen? :scrat:

Re: Armbrustbau

Verfasst: 05 Nov 2014 21:01
von Markash
Weil mir ein Federstahlbogen bei entsprechender Zugkraft zu mickrig aussieht... ich will versuchen eine Armbrust zu bauen die nach ordentlich was aussieht...

Re: Armbrustbau

Verfasst: 05 Nov 2014 21:36
von Yaggitlh
Kanst ja um den Bogen noch Holzbacken machen und die dann mit Leder umwickeln. :D

Re: Armbrustbau

Verfasst: 06 Nov 2014 10:39
von Markash
Das veränderd ja dann auch wieder die Zugkraft.
Und ausserdem hab ich doch schon einen Bogen... wieso sollte ich dann jetz anfangen noch einen zu bauen?^^

Re: Armbrustbau

Verfasst: 06 Nov 2014 11:26
von Grûur
er meinte den bogen an deiner armbrust .

mit schaumstoff und latex sieht das am ende maximal scheiße aus, wenn du mich fragst.

Re: Armbrustbau

Verfasst: 06 Nov 2014 12:42
von Markash
Ich rede doch auch von dem Bogen an meiner Armbrust.
Hab doch sogar Bilder davon gepostet... wieso sollte ich von nem Bogen erzählen der garnix mit der Sache zu tun hat? :idi:

Den "Armbrustbogen" wollte ich aussehen lassen als wäre er aus Holz (oder Horn).
Bei zB. Stäben sieht das doch auch gut aus... wieso sollte das bei ner Armbrust
Grûur hat geschrieben:maximal scheiße
aussehen?

Re: Armbrustbau

Verfasst: 06 Nov 2014 12:57
von Grûur
ich empfinde jede latexwaffe als hässlichsten teil einer gewandung - wenn es nicht gerade unfassbar realistisch anmutende meisterwerke von sander sind zumindest.

es sieht halt immer aus wie "spielzeug" . aus diesem grund, versuche ich den anteil an latexoberfläche immer so gering wie möglich zu halten ( lederwickel, holzgriffe, stoffwickel...what ever)

ich habe schon ein paar sehr schöne bögen und armbrüste gesehen. da wurde viel mit leder oder mit gutem hanfstrick umwickelt - das sieht sehr gut aus.

Re: Armbrustbau

Verfasst: 06 Nov 2014 14:36
von Bub-Hosh
was gruur sagt.

noch dazu is jedes schaumstoff und latexteil, tausendmal anfälliger und leichter kaputtgehbar als viele andere rohstoffe.

Re: Armbrustbau

Verfasst: 06 Nov 2014 15:47
von AkhisTauhk
mit am schlimmsten ist ja auch immer das Geräusch von Latex an Oberflächen, dieses Gummi-Quietschen bei ner Armbrust stell ich mir das echt ätzend vor. *:C
Zumal das Latex an so ner Belastungsstelle irgendwann zwingend reißen und dann doppelt " Maximal Scheiße " aussieht.

Re: Armbrustbau

Verfasst: 06 Nov 2014 21:08
von Markash
Ich werde aber niemanden mit meiner armbrust umprügeln xD
also gibts da auch kein qietschen

Hier geht es auch nicht um Robustheit sondern um Aussehen.
Und wenn eine normale larp waffe kaputt geht siehts halt auch kacke aus...

Ich finde das alles irgendwie nicht so schlimm und larp armbrüste mit so dünnen bögen potten hässlich

Re: Armbrustbau

Verfasst: 06 Nov 2014 22:00
von Cix
Bin da absolut Gruurs Meinung!!
Also ich würde da Leder und Garn drumwickeln dann..
Es geht ja auch nicht drum das du damit Leute prügelts sondern du hast bei dem Bogen ja immer Bewegung beim Spannen und beim abfeuern kann auch sein das die Sehne das Latex und den Schaumstoff verletzt/ abnutzt..

Re: Armbrustbau

Verfasst: 06 Nov 2014 22:36
von Yaggitlh
Jop, tu lieber Leder oder Paketschnur drumrum als Schaumstoff. Ich hätts wie gesagt aus federstahl gemacht. 8D!

Re: Armbrustbau

Verfasst: 07 Nov 2014 00:59
von Bub-Hosh
oder nimm holz, oder kacke, oder seil, oder jesus- nur eben keinen schaumstoff&latex.

Re: Armbrustbau

Verfasst: 07 Nov 2014 10:04
von Molku
Die Jungs bescheinigen dir das die Idee mit dem Schaumstoff nicht funktionieren und genauso doof aussehen wird wie ein dünner bogen. Sofern du partout den Bogen nicht aus Holz/Federstahl bauen willst wäre es eine Idee den Kernstab mit einem Behelfs-Material dicker erscheinen zu lassen und dann mit einer Tarnung zu umwickeln. Ich glaub zwar das das am Ende mehr Arbeit machen wird als nen Neubau aber ich bin gespannt auf die Umsetzung (welchen Weg du auch gehst) :blüm: