Seite 1 von 5

Slott´s + Rashgah´s Rüsse

Verfasst: 05 Jan 2015 21:48
von Slott
Slott´s + Rashgah´s Orkrüsse.. Neubau

So.. dann fang ich mal an... sind grad dabei das Leder zu verorken.. und zwar BEVOR es vernäht wird^^. Dazu haben wir das ganze mit som Minihandbunsenbrenner von Conrad fürn 10er oder wahlweise mit dem Gasherd, falls vorhanden (Feuermelder vorsorglos ausschalten^^) angefackelt. Dann mit ner groben Feile drüber, drauf gehämmert und zum Abschluss mibbm Eispickel Ratscher reingeorkt und n bissl schwarze Schuhcremé druff.

Der Schulterpanzer wurd mit 30%iger Salzsäure (vorher noch 1 Woche lang n halben Meter dünnen Kupferdraht in die Pulle mit Säure geben) mehrmals täglich eingesprüht. Nach 5 Tagen ca. war der Rost dann auch noch drauf, nachdem man es ordentlich abgewaschen hat. Dann nomma mibbm Hammer draufdengeln und die erhabenen Stellen mit ner groben Feile bearbeiten. Der Kram im Karton braucht nochn paar Tage^^

Felle werden grad mit ner Lösung aus wenig Latexmilch und viel Wasser verfilzt und eine Frage hab ich noch zu grober Jute.
Wie schafft mans, das die nicht so extrem ausfasert? Auch mit Latex-Dreck-Wasser-Gemisch ein wenig einkleistern, damit die Fasern besser zusammenkleben und sich nich an den Rändern über Gebühr ausfransen?

Die Schwertscheide kommt später auf den Rücken. Auf der Rückseite sind auch noch 2 Laschen draufgenietet, damit man se befestigen kann am Panzer. Waffe ziehen und wegstecken funzt einwandfrei. Sägezähne bleiben auch nicht an der unteren Öffnung hängen.Tipps, was man da noch verändern könnte?

Ansonsten bin auch für jedliche Tipps dankbar, was das Verbessern der Platten und des Leders angeht. Hab mir gedacht, das Leder noch mit Pflanzenfett etwas einzureiben. Weiss aber nich, ob das was bringt oder lieber so "trocken" lassen...

Den Coyotenkopf hab ich mir überlegt auf die Schulterplatte zu pinnen..

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Slott´s + Rashgah´s Rüsse

Verfasst: 05 Jan 2015 22:01
von Bhaduz
Die Schulterplatten sehen in der Form noch etwas industriell aus und an der Schwertscheide würde ich gegen die Nieten vorgehen. Das schaut nicht super aus.
Vielleicht kannst du mit groben Nähten zur Zierde darübernähen, wobei man dann noch gegen das *bling bling* der Nieten vorgehen sollte.
Ansonsten liest und sieht man, dass du dir schon vorab einige Gedanken gemacht hast. Finde ich gut.

Hast du bereits eine leichte Klamotte/Lagerklamotte? So etwas sollte ja deine Grundbasis bilden, weshalb du dich vielleicht darauf vorerst konzentrieren solltest. Mit einer soliden Grundbasis kann man schon einmal spielen, mit nur ein paar Lederteilen, einem Coyotenkopf und einem Schulterpanzer bekleidet... naja. ;)

Re: Slott´s + Rashgah´s Rüsse

Verfasst: 05 Jan 2015 22:16
von Slott
Nene. Das is nur der Teil, den wir grad angefangen haben zu verorken.. Hab noch ne komplette Lederrüsse, Kettenhemd, mehrere kilo Leder, n Dutzend Felle und Plattenteile, Schwerter, Äxte, Schild, 200 Schuppenplatten, Knochen, Maske, Zähne etc.^^ Spiel seit 1992 Ork... Meine letzte Rüsse is 2010 verschütt gegangen und fang wieder neu an. ;)

Als Grundrüstung nehm ich die Billo-Rasmus Komplettlederrüsse von Mytholon. Da wird dann alles draufgepinnt, so das man die nachher nicht mehr erkennen kann.

Wegen leichter Montur.. Hab ich auch schon überlegt. Aber spiel seit Anbeginn immer den ganzen Con über in Rüstung.. Nur zum schlafen werden die Plattenteile abgenommen. Ja, ich weiss, das das im Sommer warm wird.. muss ich halt durch. Wenn schon, denn schon.

Wegen dem Schulterpanzer.. Ansonsten nochmal mit ner großen Zange das ganze etwas unsymetrischer verbiegen? Auch schon am überlegen, wie ich da noch die ein oder andere tiefe Scharte reinbekomm.. Nur mit Hammer gibs Beulen, aber nix, was wien Schwert- bzw. Axthieb aussieht.

Hab auch schon überlegt da an der Schwertscheide vllt. noch mit Paketband ne "Ambiente-kreuznaht" drüber zu machen. Meintest sowas in die Richtung?

Re: Slott´s + Rashgah´s Rüsse

Verfasst: 05 Jan 2015 22:46
von Bhaduz
Slott hat geschrieben:Hab auch schon überlegt da an der Schwertscheide vllt. noch mit Paketband ne "Ambiente-kreuznaht" drüber zu machen. Meintest sowas in die Richtung?

Ja, richtig.

Dann bleib dran, ich freue mich auf weitere Ergebnisse.

Re: Slott´s + Rashgah´s Rüsse

Verfasst: 06 Jan 2015 01:08
von Slott
Stellt sich noch die Frage, das helle Paketband noch mit brauner Schuhcreme abdunkeln oder so hell lassen?

Bild

Re: Slott´s + Rashgah´s Rüsse

Verfasst: 06 Jan 2015 15:56
von Gormok
Definitiv abdunkeln, das Fell muss auch noch eingesaut werden

Re: Slott´s + Rashgah´s Rüsse

Verfasst: 09 Jan 2015 19:26
von Slott
So.. ham uns erstmal dem festen Schuhwerk zugewandt... Bestehend aus alten BW-Stiefeln, CP-Stulpengamaschen, Schuppenplatten, Kette, Fell, Leder und Jute... Einmal mit Beinschiene und ohne...

Verbesserungsvorschläge?

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Slott´s + Rashgah´s Rüsse

Verfasst: 09 Jan 2015 19:46
von Shaataz
uiuiui ich finde das Beinchen sehr schick! :up:

Muss ein wenig an Skyrim Barbaren denken, was kein Negativ Kommentar ist :D

Re: Slott´s + Rashgah´s Rüsse

Verfasst: 09 Jan 2015 19:56
von Slott
Barbaren sind auch nur rosa Orks ohne Hauer ;)

Re: Slott´s + Rashgah´s Rüsse

Verfasst: 09 Jan 2015 19:59
von Slott
Nur die Beinschiene gefällt mir nicht. Hab aber ausser Hammer und Axt keine Möglichkeit Metall zu bearbeiten.. Jemand ne Idee, wie man die noch besser verorken kann?

Re: Slott´s + Rashgah´s Rüsse

Verfasst: 10 Jan 2015 14:45
von Grûur
hat der hammer ne finne? ( ne verjüngte seite )

dann nimm die beinschiene und leg sie auf nen stein oder nen amboss ;) und dengel die einmal komplett durch . also hammerschläge dicht an dicht setzten ( ja werden wohl ca 400-500 schläge werden)

Re: Slott´s + Rashgah´s Rüsse

Verfasst: 10 Jan 2015 14:50
von Bhaduz
Schuhabtarnung gefällt mir. Hast du zum festmachen am Rand Schuhnägel benutzt? Frage rein aus Interesse. :P

Ansonsten was Grûur sagt.

Re: Slott´s + Rashgah´s Rüsse

Verfasst: 10 Jan 2015 18:48
von Slott
Ne, Polsternägel.. beim nächsten Con schaun, ob das hält. Bin eh mal gespannt, ob das dünne Leder von den Fellen die Kreuznähte hält. Zumindest hab ich die Schuhabtarnung so aufgebaut, das ich hinten nur 2 Nähte aufsäbeln muss, um das ganze abnehmen und ausrollen zu könn zum flicken.

Re: Slott´s + Rashgah´s Rüsse

Verfasst: 11 Jan 2015 15:06
von Urok/Worgahr
Die Schuhe sind echt sehr cool

Re: Slott´s + Rashgah´s Rüsse

Verfasst: 11 Jan 2015 15:18
von Bub-Hosh
polsternägel und nieten nehmen sich nicht wirklich was, wenns um haltbarkeit geht.