Seite 1 von 3

Hannes Gewandungsdoku

Verfasst: 06 Jan 2015 23:23
von Hannes
Guten Abend :)

Ich möchte hier endlich auch meine Gewandung vorstellen.
Bis jetzt hatte ich vor einen ShiraHai zu spielen.

Es geht mir im gerade darum meinen bisherigen Fortschritt zu zeigen und mir paar Verbesserungsvorschläge und Anregungen zu holen. Sind bis jetzt "nur" die ersten Stücke der Untergewandung.
Ich habe: - eine Tunika (dunkles oliv mit Flecken)
- ein Hemd (dunkles blau)
- Fake-Pumphose (braun)
- Weste (noch unbearbeitet)
- Arm- und Beinwickel (Armwickel sind auf Stulpen genäht, Beinwickel könnten einen guten Meter länger sein, blau-schwarz)

Hemd, Tunika und Wickel sind aus Bomull, die Hose aus Leinen und die Weste 2-lagig aus dem IKEA-Leinen.

Es kommt: - längerer, weiter Mantel
- Kragen mit Halsabtarnung
- Acrylfarbe
- Gürtel
- Kapuze oder Hut

Ich weiß noch nicht genau, was am Ende dabei rauskommen soll. Ideen sind da, aber ich möchte eigentlich zuerst die Untergewandung in einen tragbaren Zustand bringen, bevor ich mir größere Gedanken über die Rüstung mache.
Die gezeigten Dinge sind noch in keinster Weise fertig! Alles ist höchstwahrscheinlich noch viel zu hell und noch nicht rotzig genug.

Ich stehe mit allem wirklich noch recht am Anfang ;)

Re: Hannes Gewandungsdoku

Verfasst: 07 Jan 2015 02:33
von Grûur
die farben sind echt noch mega gruselig - alles zusammen in ein farbbad damit schön einheitlich suddelig wird.

ist der türkise rock weit genug geschlitzt, damit er beim laufen etc nicht hinderlich ist ?

ansonsten : als unterklamotte top.( sobald die farbe stimmt)
bein und armwickel nähen die leute hier meist fest zusammen, damit die wickel nicht verrutschen udn schneller (wie stulpen) an und ausgezogen werden können. * ich glaub deine sind nur gewickelt oder ? *

Re: Hannes Gewandungsdoku

Verfasst: 07 Jan 2015 03:25
von Shaataz
Ashugai hat doch ein Kind! :o

Grûur hat geschrieben:
bein und armwickel nähen die leute hier meist fest zusammen, damit die wickel nicht verrutschen udn schneller (wie stulpen) an und ausgezogen werden können. * ich glaub deine sind nur gewickelt oder ? *



der Beweis das Hannes (indem Fall Grûur) nur bunte Bildchen anschaut |P

Re: Hannes Gewandungsdoku

Verfasst: 07 Jan 2015 05:09
von Bub-Hosh
is das jetzt auch einer aus der "Thark" truppe?

Re: Hannes Gewandungsdoku

Verfasst: 07 Jan 2015 09:03
von Zri
Bub, meinen Informtionen nach ist berät ihn Kruklak und der Herr möchte sich im Shira Forum vorstellen.


Zur Klamotte, da schließe ich mich an die Farbgebung ist nicht so schön, Blautöne sind eher Orkungeignet, vorallem helle :D
Gerade Leinenwickel rutschen einfach noch nen Stückle mehr als solche aus Wolle, da fährt man mit festnähen ziemlich gut.

Die Hausschuhe sind allerdings zauberhaft, solltest du beibehalten :P

Re: Hannes Gewandungsdoku

Verfasst: 07 Jan 2015 10:53
von Shaataz
Sorrtû hat geschrieben:Gerade Leinenwickel rutschen einfach noch nen Stückle mehr als solche aus Wolle, da fährt man mit festnähen ziemlich gut.




wenn ihr schon alle den Threadersteller nicht zu lesen scheint, dann zitiere ich für euch noch mal |P


Hannes hat geschrieben: - Arm- und Beinwickel (Armwickel sind auf Stulpen genäht, Beinwickel könnten einen guten Meter länger sein, blau-schwarz)


Re: Hannes Gewandungsdoku

Verfasst: 07 Jan 2015 19:04
von Bub-Hosh
:moin: scheint wohl mode zu sein, erst zu basteln und dann vorzustellen. ein kacktrend Oo)
aber er hat einen penis, da kann man sich alles erlauben :D

der grundgedanke der klamotte scheint richtig zu sein. die farben....argh.... ja, irgendwie....aber nee...also so ganz wie es jetzt ist, nein....das is bei uns im hdr bereich roter, grauer, schwärzer, brauner.
nen bissel blau grün geht ja, aber das is too much.

Re: Hannes Gewandungsdoku

Verfasst: 07 Jan 2015 19:08
von Fauth/Glum
Das ist nicht korrekt. Eine allgemeine Vorstellung im OL-Forum ist erfolgt. Und jetzt kann er auch bei uns reinschauen.

Re: Hannes Gewandungsdoku

Verfasst: 07 Jan 2015 19:43
von Akûl
Gudde und ersteinmal mein willkommen gleich ma hier

Die Farben kann man mit ner ordentlcihen menge schwarzem simplicol schnell dunkel machen(Oder Braun bei der grünen) :blüm:

Also es ist alles vorhanden für eine unterklamotte super, zu was ich noch raten würde ist ein Halsschlauch an der Untertunika das ist erprobt das ist gut.
Als dann würde ich dir raten bei der weste und dem geplanten mantel schon auf Leder zu setzen und oder mehrschichtig zu Arbeiten.
Weiterhin sind handschuhe noch wichtig, sowie Schuhe mit abtarnung.
Kopfbedeckung ist immer gut eine Guggel oder Guggelkragen bzw kragen allgemein ist auch immer eine schönne ergänzung für eine einfache Lagerausrüstung.

Das ist die Unterklamotte die ist im grunde immer gleich, und dann fängts, nebst der Farbwahl die geringfühigig ,auch in der Unterklamotte, schwanken kann, an spetzieler an die dir vorschwebende Berufs und Rassenwahl angepasst zu werden.

Akûl

Re: Hannes Gewandungsdoku

Verfasst: 07 Jan 2015 20:05
von Shaataz
ich glaube ich werde der Dollmetscher von Hannes, obwohl ich ihn kein Stück kenne

klick mich an ich bin die Vorstellung

ich bin derzeit nicht so sehr in Klamottenbewertungsstimmung hier...daher sage ich einfach neben dem Dollmetschen kurz: der Bart ist geil! Die Pantoffeln auch! Die Farbe der Kleidung ist...gewagt....

Re: Hannes Gewandungsdoku

Verfasst: 08 Jan 2015 03:33
von Bub-Hosh
dammed.....dädä...also, mein fehler.
ich nehme alles zurück, behaupte das gegenteil und füge noch ein "was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern"

viel spass :blüm:

- nimm ne gugel statt ner mütze oder vergleichbarem. is mehr shiralike. (am besten abgenäht wie die vom gigschatten
Bild
Bild

Re: Hannes Gewandungsdoku

Verfasst: 08 Jan 2015 13:00
von Hannes
Also schon mal vielen Dank für die ganzen Antworten und die Freischaltung (und fürs dolmetschen ;) ) :)

Ich werde das ganze Zeug am Wochenende erstmal in schwarz und/oder braun werfen.

Auf der Weste wollte ich auf jeden Fall Lederflicken aufnähen und einfügen, da sie mir im Nacken und am oberen Rücken zu eng ist. Aber das werden ein paar Schnitte , Löcher und Nähte schon richten. Außerdem kriegt sie sowas wie eine Ziernaht außenrum. Zumindest stell ich mir das vor..

Den Mantel wollte ich eigentlich auch eher aus Stoff machen, um ihn einfach auch über alles drüber zu ziehen. Also, für Nachts und so...
Wird dann wohl doch auf einen Lederwaffenrock hinauslaufen, auf den dann vielleicht die Rüstung kommt. Bin mir da noch nicht sicher.

Für die Schuhe wollte ich alte Sicherheitsstiefel nehmen, die ich abtarnen werde. Die hab ich auch sonst immer auf Con an und in denen kann ich nicht umknicken ;)

Auf den Kragen kommt dann schon dickeres Leder und eben eine Kapuze (das Abgenähte find ich ziemlich nice)

Re: Hannes Gewandungsdoku

Verfasst: 08 Jan 2015 15:21
von Rich
Ich find den Aufbau deiner Klamotte schon mal sehr gut. Bin gespannt wie es wirkt wenn der Stoff gefärbt ist. Hast du die Bein/Armwickel genäht oder willst du die immer neu wickeln?

Und ich mag die Schuhe im letzten Bild 8D!

Re: Hannes Gewandungsdoku

Verfasst: 08 Jan 2015 15:41
von Marla/Sharghûd
Ich zitiere mal das Zitat ;)

Shaataz hat geschrieben:
Sorrtû hat geschrieben:Gerade Leinenwickel rutschen einfach noch nen Stückle mehr als solche aus Wolle, da fährt man mit festnähen ziemlich gut.




wenn ihr schon alle den Threadersteller nicht zu lesen scheint, dann zitiere ich für euch noch mal |P


Hannes hat geschrieben: - Arm- und Beinwickel (Armwickel sind auf Stulpen genäht, Beinwickel könnten einen guten Meter länger sein, blau-schwarz)


Re: Hannes Gewandungsdoku

Verfasst: 08 Jan 2015 15:52
von Hannes
Ich sags auch mal:
Die Armwickel sind auf Stulpen. Die sieht man noch teilweise ;D
Die Beinwickel sind nur gewickelt. Bin mir auch nicht sicher ob ich die auf irgendwas drauf nähen möchte/kann um dann noch ordentlich reinschlüpfen zu können. Wie gesagt, sie sind mir eh zu kurz, weil ich meinen Fuß da gerne mit einbinde. Und mit Schuhen drüber dürfte dann auch nichts rutschen...

Jetzt ists offiziel ;)

Zu den Schuhen: Die hat meine Mama gemacht und es gibt kaum tollere. Unglaublich weich und warm :D