Seite 1 von 2
debwebs Orkmaske
Verfasst: 21 Feb 2009 16:30
von debweb
Re: Orkmaske
Verfasst: 21 Feb 2009 19:30
von Asht
die narbe gefällt mir seeehr gut echt schickes ding
das abgerissene Ohr find ich auch geil aber ich würde es ganz abreisen und dann nur mit kettenringen dran tackern
der übergang von gesicht zum kopf selbst ist nicht so geil aber hey
top Teil
Re: Orkmaske
Verfasst: 21 Feb 2009 19:38
von holztn
ja, beim übergang von maske zu mundpartie steht die maske leicht ab. da würde ich mit mastix nachhelfen.
ansonsten: gute arbeit
Re: Orkmaske
Verfasst: 21 Feb 2009 20:36
von debweb
danke

ja am mund steht sie etwas hoch, die sturmhaube geht dummerweise genau bis zur kante der maske, muss mal sehen ob sich das ankleben lässt. sind ansonsten einige fehler dran, naja die gute Ungeduld

aber aus fehlern lernt man bekanntlich ja
für die narbe hab ich so häkelgarn in stückchen geschnitten und in latexgetaucht und dann festgemacht und natürlich angemalt. ich hätte gerne irgend ne grobe schnur da durchgenäht, aber latex ist ziemlich zäh :/
der fetzen am ohr ist in der tat abgerissen und durch einen kettenring festgemacht. sieht nur möglicherweise auf einigen bildern so aus, als wäre der fest mit dem Ohr verbunden, weil ich ihn da festgeklemmt hab. aber der wackelt eigentlich sonst fröhlich rum

auf dem ersten bild sieht man auch, dass der lose hängt.
hat jemand noch ne idee was man gegen das glänzen tun kann? also die oberste schicht ist Acrylfarbe. Das latex hatte vorher noch viel mehr geglänzt.
Re: Orkmaske
Verfasst: 22 Feb 2009 03:14
von Slog-bûr
Pass auf, dass dir die Acrylfarbe beizeiten nicht abblättert.
Gegen den Glanz hilft Talkum.
Re: Orkmaske
Verfasst: 22 Feb 2009 10:52
von debweb
ah danke. dann werd ich mir mal talkum besorgen.
ja die farbe blättert leider fleißig, wenn die maske gedehnt wird (das latex ist allerdings schwarz gefärbt da fällt das dann nicht so auf)... aber ich hab die farbe ja immer im schrank

kann also immer wieder drüber malen. wie machen die andern Maskenbesitzer das denn? nochmal ne klare schicht latex drüber? oder was anderes?

Re: Orkmaske
Verfasst: 22 Feb 2009 14:07
von Gazklaw
Bin mir nicht ganz sicher, aber sollte doch sowas ala "Matt Varnish" (matt lack) auch in größeren Gebinden geben.
und nochmal zum Talkum: Tut's da nicht eventuell auch einfaches Babypuder?
Re: Orkmaske
Verfasst: 22 Feb 2009 14:45
von Rishúk
JAP..babypuder ist fast das gleiche..also zum latex flegn gut geeignet..jedenfalls hats bei mir gutfunktioniert

Re: Orkmaske
Verfasst: 22 Feb 2009 14:55
von debweb
also babypuder hab ich mir für den maskenbau auch gekauft allerdings hab ich erst zuhause gesehen dass da olivenöl mit drin ist und habs dann doch lieber nicht benutzt. oder spielt das in dem fall keine rolle?
Re: Orkmaske
Verfasst: 22 Feb 2009 15:06
von Rishúk
ich will hier keine falsche aussage machen..aber ich denke da spielt das olivenöl keine rolle..da es ja immerhin auf talkumBASIS ist, denke ich das der anteil da nicht so weltbewegend ist (an olivenöl)

Re: Orkmaske
Verfasst: 22 Feb 2009 15:40
von ShauMog
kleiner Tipp: Wenn du dir das anlatexen des Munds sparen willst, dann mach folgendes:
- Ziehst die Maske stramm nach hinten
- schneide sie hinten auf (Nicht zu hoch!), schneide evtl überflüssige "Haut" weg.
- Mach quasi "Schnürsenkellöcher rein". 2 - 3 reihen sollten reichen. Evtl. sogar eine.
- ziehe ein dünnes Stück lederschnur durch.
- Binde es zu.
Vorteile:
- Die Maske ist variabler beim an- und ausziehen, auch wenn du mal fetter wirst (Das Prob hatte ich bei meiner Maske!)
- du kriegst dieses Abstehende vom Mund weg
- du hast wieder einen "Hals" ..denn die Sturmhaube auf die du das scheinbar gebaut hast flattert ja ein wenig am Hals..
Quasi...das Botox für den Masken-Ork ^^
Nachteile:
- jemand muss dir beim zubinden helfen, wenn du nicht gerade mega-geschickt bist. Wenn du sie aufhast ist das hinten zubinden schwierig.
- Man kann es evtl. sehen.. Du kannst es allerdings als "genähe Narbe" tarnen, wenn du es geschickt anstellst. Oder du verdeckst es einfach wie ich mit Haaren.
- Du musst aufpassen das es nicht ausreisst. Bei reinen Latexmasken ist das kaum machbar, bei den stabileren auf Sturmhaubenbasis geht das hingegen ganz gut da der latexgetränkte Baumwollstoff recht stabil ist.
Talkum/Babypuder ist übrigens super. Das macht nicht nur den Glanz weg, sondern "entklebt" auch das Latex was amsonsten nämlich gerne mal zur teilweisen zerstörung der Maske führt (also wenn das Latex ins ich verklebt).
Ich würde bei deiner Maske übrigens noch ein paar Schichten Latex drüber machen, um die Übergänge vom Gesicht zum "Kopf" besser zu gestalten. Man sieht noch ein wenig das es eine aufgesetzte Latex-Gesichtsform ist.
..Ist aber auch nicht so dramatisch..ist schon ziemlich cool geworden!
Re: Orkmaske
Verfasst: 22 Feb 2009 16:48
von Grokrog
hm, hatte das auch versucht mit den löchern in latex machen ^^
ist verdammt schwer, nietlocher schaffts nicht, schere weiss ich nicht ob das so gut ist,
das latex soll da ja nicht ausreissen,
am besten irgendwie da ne öse reinbringen,
oder machs wie ich, mit 1-2 schnallen , löcher hatte ich dann hingekriegt durch die nieten,
durchs drücken ging dann letztenlich nach minutenlangen probieren nen loch rein
....
nja viel Glück, schaut aber schomal goil aus , besonders das Ohr (:
Re: Orkmaske
Verfasst: 22 Feb 2009 18:16
von debweb
erstma danke für eure ratschläge

hm ja der hals ist ziemlich unförmig, da hab ich auch schon überlegt wie ich das wegkriegen könnte, aber die idee mit der schnürung gefällt mir. muss ich mal ausprobieren. nur dann kann ich sie nicht mehr schnell an und ausziehen. vielleicht kann man da auch einfach etwas "haut" wegschneiden und nen gummizug einnähen und den noch irgendwie tarnen. oder klettverschluss (wobei das mit den haaren wahrscheinlich problematisch wird).
meine vorrübergehende notlösung wär jetzt ne art schal oder irgendwas aus leder gewesen.
ja ein paar weitere schichten latex am hinterkopf sollten eigentlich schon den übergang gesicht-hinterkopf verschwindenden lassen. war ich zu faul zu

aber kann ich ja immer noch machen.
@ Grokrog: wie meinst du das genau mit den schnallen, hast du da schnallen an der einen seite der maske befestigt und nen riemen an der andern seite? hast du vielleicht nen foto davon? das wär ja auch ne recht schnelle variante um die maske aus und anzuziehen (so wie ich mir das vorstelle)
Re: Orkmaske
Verfasst: 22 Feb 2009 19:37
von Shartok
ja die farbe blättert leider fleißig, wenn die maske gedehnt wird
deswegen malt man ja auch nicht einfach so mit acrylfarbe irgendwo drauf, sondern mischt das mit latex.
gepinselte farbe ist zu dick und zu grob. das bröckelt/reisst immer.
Re: Orkmaske
Verfasst: 22 Feb 2009 23:00
von Grokrog
Yo, hab mal ebn 3 Fotos gemacht ^^
http://img156.imageshack.us/my.php?image=neu.jpgEinfach druffklicken, dann haste ne etwas größere Ansicht,
habs so gemacht wie du beschrieben hast,
das hält mit den Nieten fest, ohne das da was reisst.
Das einzige was Nervt ist noch die Länge der Riemen und die Farbe,
glaube ich mach die demnächst noch kürzer und mal die Riemen+Schnallen auch noch
Schwarz dann fällts nicht auf (:
Aber durch die Verlängerung erspart man sich einiges an Schminke denk ich xD