Seite 1 von 3

Hannes' Maske

Verfasst: 09 Dez 2016 22:06
von Hannes
Guten Abend,

ich habe mich heute zum ersten Mal mit dem Modellieren beschäftigt. Es soll am Ende ein Shira-Hai werden.
Nachdem ich jetzt zum 4. oder 5. Mal die Augenpartie neu gemacht habe, dachte ich, ich zeig es mal.

Ich habe mich bis jetzt nur auf die Augen konzentriert, krieg aber gerade keine Form hin, die mir richtig zusagt. Vielleicht hätte ich zuerst alles grob vorbereiten sollen und mich dann auf einzelne Teile stürzen sollen.

20161209_202234 1.jpg
20161209_202234 1.jpg (186.66 KiB) 12438 mal betrachtet


20161209_202213 1.jpg
20161209_202213 1.jpg (186.92 KiB) 12438 mal betrachtet


20161209_202044 1.jpg
20161209_202044 1.jpg (103.78 KiB) 12438 mal betrachtet


Was sagt ihr dazu? Ist das was? Muss an die Augen noch mehr/weniger Ton dran? Soll ich lieber zuerst etwas anderes machen?

Re: Hannes' Maske

Verfasst: 09 Dez 2016 23:32
von Urok/Worgahr
Hey ho. Das geht schon in eine brauchbare Richtung. Ich würde die Kanten an Augenhöhle/Jochbein nur nicht so spitz lassen. Mach die ruhig breiter. So sieht es etwas nach Star Trek Alien aus. Ich zeig dir mal auf nem Beispielbild wie ich's meine.

Zur Frage was zuerst modellieren. Also ich modelliere immer das gesamte Gesicht vor, und arbeite die Partien dann nach und nach aus. Auf diese Weise sorge ich dafür das die Partien für mich ( oder dem Auftraggeber ) stimmig sind. So könntest du jetzt Tage lang an den Augenbrauen sitzen und wenn du am Kinn oder Nase angelangt bist, merkst du dann das die Augenbrauen nicht mehr passen. Das ist natürlich nur eine Methode. Also ich modelliere das Gesicht grob vor und werde dann immer feiner.

Nun zu meiner aktuellen Arbeit. Da siehst du was ich mit breiterem Jochbein meine.

Re: Hannes' Maske

Verfasst: 09 Dez 2016 23:37
von Urok/Worgahr
Bin jetzt nicht der Mega pro aber es ist mittlerweile schon ganz ok. Zu dem Rest deiner Maske sag ich jetzt noch nix, weil du ja selbst sagtest erst an den Augen zu tüfteln.

Re: Hannes' Maske

Verfasst: 10 Dez 2016 11:39
von Fauth/Glum
@Hannes: im Endeffekt wulstiger werden. Die Form an sich ist schon mal nen guter Weg, aber wie Urok meinte -nicht zu spitz das Ganze. Also oben und unten Wulste ansetzen.
Nutzt du Bilder als Vorlage? Wenn nein würde ich dir das stark ans Herz legen z.B. von unseren Leuten Maruk, Akul, Sakaaf, Shaataz die ja Shira Hai bespielen.
Was mir dabei auffällt ist, dass der Bereich unterhalb des Auges bei diesen langsamer in die Jochbein/Wangenknochenwulst übergeht. Bei dir ist sie sehr schnell ansteigend bzw. kommt es auch nur so rüber weil es halt so spitz wirkt.

Re: Hannes' Maske

Verfasst: 10 Dez 2016 15:39
von kerstin
hey ho,
schau, dass du nicht zu viel masse aufträgst.
es sollten auf maskenpartien bleiben, die nur minimal über deinem gesicht liegen, bzw. aufliegen.
denk immer dran, alles was du aufträgst ist nachher abstand zwischen deinem gesicht und der maske.
gerade dort wo die maske auf dein gesicht übergeht sollte möglichst kein material aufgebracht sein.

Viele Grüße
Kerstin

btw. was ich beim modellieren gelernt habe, um gute fortschritte zu machen:
- wenn man nicht weiterkommt: pause machen, weggehen, was anderes machen
- sich nicht zu schade sein auch ganze teile oder die maske selbst komplett zu verwerfen und neu machen

Re: Hannes' Maske

Verfasst: 10 Dez 2016 18:19
von Hannes
Das ist der aktuelle Stand.
Wir haben das Gefühl, dass an den Augenhöhlen zu viel Masse ist und versuchen gerade noch etwas wegzunehmen. Es ist ca. ein gutes Drittel meines Mittelfingers.
Ich habe leider kein besonders gutes Licht in meinem Zimmer.

1.jpg
1.jpg (81.05 KiB) 12388 mal betrachtet

20161210_170639 2.jpg
20161210_170639 2.jpg (129.53 KiB) 12388 mal betrachtet

20161210_170655 2.jpg
20161210_170655 2.jpg (111 KiB) 12388 mal betrachtet

Re: Hannes' Maske

Verfasst: 11 Dez 2016 10:29
von Hannes
Guten Morgen :blüm: ,

es ging gestern noch weiter:
Wir haben Masse von der Stirn und den Augenhöhlen abgenommen, genauso wie von Kinn, Wangen und Hals. Außerdem Nase und Ohren weiter ausgearbeitet.
Wir haben uns natürlich Bilder nebenher angeschaut und auch den Rassentext aus dem Wiki einfließen zu lassen, aber ich hatte das Gefühl, dass mein Kopf eine solche Form schon irgendwie vorgibt. Geht das auch anderen so? Durch meinen Bart und meine Haare habe ich einfach ein breites Kinn und einen riesigen Kopf. Ich bin auch nicht der größte Künstler und es ist meine erste Arbeit mit Ton und dem Modellieren eines Gesichtes und ich bin mit dem Erreichten der letzten 2 Tage mehr als zufrieden.

Heute wollen wir Falten und Details machen.
Geht das denn in die richtige Richtung, sieht das jetzt genug nach Shira aus? Teilweise erinnert es mich sehr an das Mazauk-Hai-Bild aus dem Wiki, liegt vielleicht an der Glatze..

20161210_190612 1.jpg
20161210_190612 1.jpg (116.59 KiB) 12362 mal betrachtet


Ich habe außerdem noch Bilder von den Ohren gemacht, damit bin ich noch nicht ganz zufrieden. Muss da mehr Innenleben rein? Sehen die noch zu gewollt aus? Müssen sie weiter nach oben? Ich habe leider vergessen mir Markierungen auf den Ton zu machen.
Mir fällt das schwer, denn dazu braucht man einfach Finger wie ein englischer Landgraf...Irgendwelche Tipps?

20161210_190628 links.jpg
20161210_190628 links.jpg (127.29 KiB) 12362 mal betrachtet


20161210_190659 rechts.jpg
20161210_190659 rechts.jpg (96.28 KiB) 12362 mal betrachtet

Re: Hannes' Maske

Verfasst: 11 Dez 2016 10:36
von Morgthar
Hi,

kenne mich leider noch zu wenig aus, finde aber besonders Nase und Ohren schon gelungen.

Was mich aber mehr interessiert:du schreibst von deinem Bart und ich habe ja auch schon Bilder von dir gesehen. Planst du, deinen Bart unter der Maske zu verstecken oder nimmst du das Kinn weg?

Re: Hannes' Maske

Verfasst: 11 Dez 2016 11:48
von Urok/Worgahr
Also ich finde es schon richtig richtig gut. Vllt denkst du noch drüber nach der Maske Nasolabialfalten zu verpassen. Also das typische Dreieck von den Nasenflügeln zur Lippe. Es klappt ganz gut zwei Würste zu Rollen und diese von den Außenkanten der Lippe spitz zu den Nasenflügeln zu legen. Danach verstreichst du die Würste zu den Wangen hin.

Aber mega stark, für deine erste Arbeit.

Die Ohren finde ich auch gut. Schau dich mal durch die Maskenthreads . Gibt verschiedene Wege ans Ziel. Viele Maskenbauer haben's aber auch einfacher, weil sie die Ohren mit abgipsen. Orkohren um die eigenen Ohren herum zu modellieren hilft schon.

Re: Hannes' Maske

Verfasst: 11 Dez 2016 13:57
von Shaataz
Die Nase könnte noch was shira typisch werden. Bin aber grade nur mit Handy unterwegs, versuche mal heute Abend wenn ich zu Hause bin Bilder zu finden

Re: Hannes' Maske

Verfasst: 11 Dez 2016 14:41
von Hannes
Danke schon mal für das Feedback. :blüm:

@Urok: Für Nasolabialfalten habe ich, wenn ich noch eine Oberlippe will, leider keinen Platz mehr.

@Morgthar: Ich wollte den Bart mit einer Sturmhaube unter die Maske bringen. Kinn also verdeckt. Sollte das nicht ganz passen, muss ich halt stutzen.

Wir haben ein Nasenloch jetzt vergrößert und weiter nach oben gezogen. Ist das besser? Mehr? Oder doch anders?

20161211_132958 1.jpg
20161211_132958 1.jpg (108.78 KiB) 12336 mal betrachtet

Re: Hannes' Maske

Verfasst: 11 Dez 2016 14:45
von Fauth/Glum
Höher ist besser von der Nase her.

Re: Hannes' Maske

Verfasst: 11 Dez 2016 16:42
von Hannes
Wir haben jetzt mal ein paar Details gemacht. Da der Charakter noch relativ jung sein soll, weiß ich nicht genau, wie viel ich noch machen soll/darf. Bin mir aber dabei gerade eh etwas unsicher. Höchstwahrscheinlich muss ich da noch nacharbeiten.
Haben die Nasenlöcher jetzt allgemein höher gezogen und größer gemacht.
Sind die Falten Falten tief genug und ausreichend ausgearbeitet?

Was noch fehlt ist die Hautstruktur.

Re: Hannes' Maske

Verfasst: 11 Dez 2016 16:43
von Hannes
Noch die andere Seite.

Re: Hannes' Maske

Verfasst: 11 Dez 2016 16:54
von Ugurz
Wird doch und sieht nach ner guten Grundlage aus Hannes. hier mal der Lonk zu meiner Doku da sind einige Bilder meiner Shira maske in Nah aufnahme drin die ist von narkoz da kannste dir vielleicht das ein oder andere Shira Merkmal abschuen

http://forum.orklager.org/viewtopic.php?f=138&t=13578