Seite 1 von 15

[BAU] Dekosammlung

Verfasst: 11 Jul 2016 12:40
von Lika
Moin Leute,
ich habe ziemlich Bock auf das Bau Dekoteam. Da wird es wohl einiges zu tun geben. Da ich auf Listen und Ideensammlungen stehe, würde ich gern hier Sammeln:

Was gibt es zu tun?
Welche Ideen gibt es?
Was für Material wird benötigt?
Was ist bereits vorhanden?
Bringt jemand etwas mit?
(Bitte einplanen das mitgebrachte Deko wieder mit zurück genommen werden sollte)
Gern auch Inspirationsbilder!
[Falls es dazu noch nichts gibt (und es von der Bauleitung abgesegnet wird) könnte man hier auch Sammeln wer gern im Deko Team wäre. Da müsste sich halt einer der entsprechenden kurz zu äußern.]

Das ganze hier bezieht sich auf die gemeinschafts Bereiche. Was umgesetzt wird hängt natürlich davon ab wie gut man bei den "Wichtigen" Projekten voran kommt.

Link mit ein paar Inspirationen [Leider nur mit Pinterest Profil möglich]: https://de.pinterest.com/chickeneulen/ohl-deko/

Also, ich bin gespannt was kommt.

Gruß Lika

--------------------------------------------

EE-Deko: Zusammenfassung [WIP]

ToDo

  • Hallendach:
    --> Bemalen/Abtarnen
    Benötigtes Material:
    - Farbe
    - Wischmopps
  • Tor
    --> Empfangstor = kleinerer Vorgelagerter "Empfangsposten" vor dem Haupttor, ca. in Höhe des Walls, Im Ansgar Style
  • Licht
    - OT-Weg
    - IT-Bereich
    --> Lampe Ansagr (elektrisch)
    --> Windlicher für Innen und Außenbereich (Nicht verteilt so an versch. Plätzen gesamelt: Siehe
    Lichtknubbel u. Lichttotem)
  • Allgemeine Deko in der Halle
    - Seile quer durch die Halle um Dinge Einzuhängen
    - Netze


  • Allgemeine Deko Außerhalb der Halle
    - Leichen ggf. reperieren (?)

Ideen

--> Stroh-Sitzsäcke
--> Tische und Bänke aus Restholz
--> "Lichttotem" -> Pfahl in die Erde rammen. abgefallene Äste, Schädel, Stoffe drumtüddeln und verranzen. Lichtgläser dann an die Äste hängen.
-->"Lichtknubbel" -> Schädel/Stoffe/Äste zu einer Art Ball zusammentüddeln. Diesen am Dachgestände hochziehen. Dieses so, dass man die Lichtknubbel von der zweiten Etage aus erreichen kann.
An die Lichtknubbel dann die Lichtgläser.

Platz für Gruppenprojekte
--> GuM-Stellen
--> Kultplatz in die Mitte der Halle = Karn´roth/Garnison


Bock auf Deko-Team:

Ansgar (Empfangstor Cheffe)
Tina (Team Ansgar)
Lika (Helfer Äffchen über all wo was gebraucht wird)

Re: [BAU] Dekosammlung

Verfasst: 11 Jul 2016 14:53
von Grûur
aber bitte nicht zuuu viel. lieber son paar eye-catcher die hammer geil sind.

Re: [BAU] Dekosammlung

Verfasst: 11 Jul 2016 15:28
von Shartok
i´ll oversee diz personally

Re: [BAU] Dekosammlung

Verfasst: 11 Jul 2016 17:06
von Lika
Ich denk das richtige Mittelmaß ist wichtig. Nicht zu viel und nicht zu wenig. Stimmig sollte es sein.
Außerdem hat es ja in den letzten Jahren auch gut geklappt. Siehe Ritualplatz, Lazarett und Co.

Re: [BAU] Dekosammlung

Verfasst: 11 Jul 2016 17:45
von ANSGAR
ich helfe dir bei der innendeko ( seile spannen auf knöchelhöhe kann ich gut 8D! )


gibts noch bühnenmolton im fundus??

Re: [BAU] Dekosammlung

Verfasst: 11 Jul 2016 20:01
von Troshûk
Naja also wurd ja schon genannt und wenn das platzmäßig geht:
Idee: RITUALPLATZ!

So in der Art wie vor 2 Jahren im Wald, für große und kleine Uruks. War super. 8D!

Re: [BAU] Dekosammlung

Verfasst: 11 Jul 2016 20:12
von Shartok
Ritualplatz theoretisch draussen möglich.
In dem Ausmaß von mir aber ein klares Nein.
Zu ner Opferstelle etc.: Kein Problem. Aber die Priorität liegt ganz klar auf Halle und Wall.
Alles Andere ist Zweitrangig.

Re: [BAU] Dekosammlung

Verfasst: 12 Jul 2016 11:48
von Lika
ANSGAR hat geschrieben:ich helfe dir bei der innendeko ( seile spannen auf knöchelhöhe kann ich gut 8D! )


Wohoooo Ansgar <3 Du darfst überall Seile spannen Baby ]]D

Troshûk hat geschrieben:Naja also wurd ja schon genannt und wenn das platzmäßig geht:
Idee: RITUALPLATZ!

So in der Art wie vor 2 Jahren im Wald, für große und kleine Uruks. War super. 8D!


Das Ding war geil. Klare Sache. Aber was Carsten schon sagte: Dies Jahr in der Größe nicht drin, allein personell sind wir ja dieses Jahr weniger Leute im Bauteam. Aber z.B. die GuM-Stellen sind ja ein Gruppen Projekt. Sprich da könnt ihr Intern gerne Planen und bauen wie ihr Lustig seit. Nen Platz dafür frei zu halten ist auf jeden Fall drin. Am besten bei solchen Projekten kurz bescheid geben, damit man es einplanen kann :)

@Carsten: Ist eine Gemeinschaftliche Opferstele geplant und Auftrag fürs Dekoteam oder ein Garnisons Projekt? UND Sollen die Schädel-Platten die du machst beim Aufbau angemalt werden?

Re: [BAU] Dekosammlung

Verfasst: 12 Jul 2016 13:21
von Lika
Neben der Hauptaufgabe Dachabtarnen steht ja auch noch das Thema Licht im Raum.
Zum einen gibt es die Fakeln von Gruur. Zum andren wäre es natürlich gut auch noch weiteres an Zeug zu haben was für schön dreckiges Licht sorgt.
Vor allem auf der zweiten Ebene in nähe der Dachplane wäre vielleicht eine Alternative zu Fackeln zu empfehlen.

Was haltet ihr von dieser einfachen Möglichkeit con Windlichter zur Ergänzung?
Bild

Bild

Bild

Mit diesem Tutorial würde sich der Aufwand sogar einwenig minimiren. Hänckel und Krupzeug könnte man dann nach eigenem ermessen dran knotten damit sie nicht wie 0850 Windlichter aussehen.
http://somewhere.li/?p=520

Nachteil:
- Glass/zerbrechlich
- Bastelaufwand
- Muss gelagert werden

[Update im ersten Post: Link Inspiration Pinterest)

Re: [BAU] Dekosammlung

Verfasst: 12 Jul 2016 14:39
von Zgurlûk
Gibt es eine Möglichkeit sich die Sachen auf Pinterest anzugucken ohne hart belästigt zu werden oder ein Konto anzulegen? :blüm:

edit: ich meine den Link im ersten Post :)

Re: [BAU] Dekosammlung

Verfasst: 12 Jul 2016 15:16
von Lika
Also bei dem Link im ersten post Leider nicht soviel ich weiß. Früher ging es :(

Wenn du die Bilder im Letzten Post meinst muss ich schauen, dass ich die anders hochgeladen bekomme.

Re: [BAU] Dekosammlung

Verfasst: 12 Jul 2016 16:53
von ANSGAR
lika, sind das richtige kerzen/teelichter oder led-kerzen?

noch ne frage: ab wann bist du in b-bach?

Re: [BAU] Dekosammlung

Verfasst: 12 Jul 2016 16:54
von Sakaaf
Ich erinnere daran, dass wir bei den Shiras schonmal versucht hatten Beleuchtung mit Hilfe von Warmlicht LEDs und Lichtstreuung umzusetzen und die geschlossene Meinung von außen war "Ist kacke".
Deshalb bin ich absolut gegen LED Lösungen solange mir keine Methode präsentiert wird die an Kernpunkten radikal anders ist als die, die wir verwendet haben. Alles andere ist verschwendete Zeit und Geld.

Re: [BAU] Dekosammlung

Verfasst: 12 Jul 2016 17:05
von Lika
ANSGAR hat geschrieben:lika, sind das richtige kerzen/teelichter oder led-kerzen?

noch ne frage: ab wann bist du in b-bach?


Beides möglich. Ich hätte jetzt auf normale Teelichter zurück gegriffen. Die Flamme ist ja abgeschirmt.

Auf dem Gelände bin ich entweder Donnerstag oder Freitag.

Sakaaf hat geschrieben:Ich erinnere daran, dass wir bei den Shiras schonmal versucht hatten Beleuchtung mit Hilfe von Warmlicht LEDs und Lichtstreuung umzusetzen und die geschlossene Meinung von außen war "Ist kacke".
Deshalb bin ich absolut gegen LED Lösungen solange mir keine Methode präsentiert wird die an Kernpunkten radikal anders ist als die, die wir verwendet haben. Alles andere ist verschwendete Zeit und Geld.
[glow][/glow]

1. LEDs waren bisher nicht im Gespräch sondern nur angefragt ob irgendwas geplant ist ;)
2. Was sind/waren die Kernpunkte? Ich hab nur mit bekommen das ihr das mit den LEDs mal ausprobieren wolltet und im Vorfeld einige Leute nicht sonderlich begeistert waren. Habt ihr das Ausprobiert? Wenn ja ist es mir zum Beispiel garnicht aufgefallen. (Was ja an sich positiv ist) Was waren eure persönlichen (Internen) Erfahrungen und Meinungen?

Re: [BAU] Dekosammlung

Verfasst: 12 Jul 2016 17:47
von Sakaaf
Ok, dann habe ich wohl einiges falsch verstanden, sorry :D

Ausprobiert haben wir die LED Lösungen aufm EE 2014. Erfahren davon, dass die wohl richtig kacke waren habe ich aufm SG Treff 2014, von dir soweit ich mich erinnern kann. Müsste sogar noch im Protokoll von dem treffen stehen.
Intern sind wir zu dem schluss gekommen, dass diese Lampen zwar schönes Ambientelicht bringen, es durch sie aber nicht wirklich heller wird.

Kernpunkte:
Warmlicht LED Lichterkette, nicht direkt sichtbar. Licht wird gestreut durch Reflektoren und durch hautartige Folien.