Seite 1 von 3
Nathi's Gewandungsdoku
Verfasst: 16 Jan 2018 20:45
von Nalûk
Nachdem ich nun schon seit Wochen plane und zeichne fange ich jetzt auch mal an was Sinnvolles zu tun.
Ich will einen eher militärischen HdR Hintergrund bespielen, die Klamotte wird relativ leicht, aber auch nicht ganz kampftauglich und etwas zusammengewürfelt (man nimmt was man findet). Am Ende sollte ich mit einer Stabwaffe noch halbwegs sinnvoll hantieren können.
Grundlage werden eine Rushose, Arm- und Beinschienen, ein ausgefranstes Oberteil (das ich, leicht unförmig und lumpenartig nähen werde), ein Ledermieder (Stabil genug um hypothetische Schnitte durch die Bauchdecke zu verhindern), Lederstulpen, ein Gürtel mit Tasche und eine Schlaufe für die Axt.
Darüber kommt eine Weste, die ich gerade aus den Resten eines alten Stasi-Mantels nähe und eine Art Lederponcho.
Für den Fall dass ich mich mit jemandem hauen möchte plane ich noch einen Gambi-Kragen zu verranzen und daran Schulterplatten aus Metall zu befestigen.
Ich befinde mich derzeit noch vorwiegend in der Materialbeschaffung. Bei manchen Sachen wollte ich auch einfach auf Feedback warten, bevor ich Geld dafür ausgebe.
Bilder folgen dann in naher Zukunft, über Kritik und Tipps würde ich mich aber jetzt schon freuen.
Re: Nathi's Gewandungsdoku
Verfasst: 16 Jan 2018 21:32
von Ugurz
Sieht für mich schon mal nach ner soliden ersten klamotte aus.
Vor allem erst gezeichnet und geplant und nach Feedback gefragt. Vorbildlich

Re: Nathi's Gewandungsdoku
Verfasst: 17 Jan 2018 00:27
von Gnob
Ich mag deine Idee des Ponchos und würde da sogar noch weiter gehen und den vergrößeren und ähnlich einer Plash Palatka aufbauen.
http://www.epicmilitaria.com/polish-arm ... tbahn.html
Das könnte ziemlich Gut kommen.
Aber warum müssen es immer Mieder sein? Bedeckt doch mal die Brust komplett. Nach allersimpelster Orklogik sind Herz und Kopf vor dem Rest zu schützen.
Nur meine Gedanken zu dem Thema
Re: Nathi's Gewandungsdoku
Verfasst: 17 Jan 2018 08:53
von Blozbarz
Ich mag das jetzt schon!
Man sieht, dass Du nicht konzeptlos dran gehst.
Brustschutz hin oder her, es kommt auf das Konzept an (auch auf das Char-Hintergrund-Konzept

)
Re: Nathi's Gewandungsdoku
Verfasst: 17 Jan 2018 10:12
von Ranâck
Die Orks im Herrn der Ringe schützen auch vornehmlich den Bauch, eventuell weil sie der Meinung sind die Rippen schützen ja auch...
Aber dennoch hat gnob Recht und ich würde hier drüber nachdenken den Kragen einfach bis über die Brust gehen zu lassen.
Aber alles in allem finde ich die Zeichnung Klasse, es sieht nach einem grundsoliden Konzept aus. Ich bin gespannt wie es in der Umsetzung aussieht.
Re: Nathi's Gewandungsdoku
Verfasst: 17 Jan 2018 17:00
von Nalûk
Ich hab irgendiwe mit mehr Gemecker gerechnet.
Das Plash Palatka-Teil hab ich noch nie gesehen, aber ich find's ziemlich schick ... der Trend geht ja zum Zweitponcho.
Was die Brust angeht muss ich zugeben, dass ich da etwas bockig bin. Wenn die Kerle das dürfen will ich das auch.
Ich halte mir aber auf jeden Fall die Option offen mir später noch entsprechnde Rüstung zu zu legen.
Re: Nathi's Gewandungsdoku
Verfasst: 17 Jan 2018 17:49
von Ugurz
Nö warum sollte man meckern. Finde du hast ein gutes Grund Konzept entwickelt und es hier eingestellt. Also Bis jetzt gehst du den richtigen Weg.

Re: Nathi's Gewandungsdoku
Verfasst: 18 Jan 2018 16:11
von Draghum
Wat is mit Brüsten?
Als Ork - egal ob Männlein oder Weiblein - darfste mit der Brust erst mal machen wat de willst. Aber wenn du von reiner IT Logik ausgehst bringt es nichts, wenn du Arme und Beine panzerst wie Blöd aber die Brust frei ist - gerade weil da s Herzerl schlägt. Früher war bei den ersten Rüstungen mit Plattenteilen nach dem Helm die Brust am wichtigsten, weil Leben und so. Dann Ellbogen und Kniegelenk. Danach kam erst mit und mit der Rest.
Als Ork interessiert es einen erheblich wenig, wenn das Bein nur noch schleift - kannst immer noch so gerade marschieren. Mit nem Speer durch die Lunge kannst du es nicht mehr. Bist du also kriegerisch, empfiehlt es sich da etwas zu machen. Eine einfache Brustplatte brüniert wirkt da schon Wunder - wenn mit entsprechendem Gurtzeug ausstaffiert, was Optisch mehr Richtung Ork geht.
Vergiss bitte nur so nen Mülltolon - Mist. Der Kram geht in der Regel bis zur Hüfte runter - Beweglichkeit gleich 0 - und außerdem ist das nur gebogenes Blech. Das heißt, dass die Platte nicht weit genug absteht. Wenn du ne einfache Platte (14. Jahrhundert) nimmst, die vielleicht mit ner Blechschere in ne Orkigere Form bringst - kannst du viel erreichen.
https://www.zeughaus.info/Brustplatte-1 ... il-poliert
Zum Bleistift. Da mit Feuer und Öl ran - spitzenmäßig.
Re: Nathi's Gewandungsdoku
Verfasst: 18 Jan 2018 16:35
von Mo'Huk
Ich würde Draghum da defintiv zustimmen.
Kleiner Tipp: Günstiger gehts mit nem 1,6mm dicken Stahlblech ausm Baumarkt

Passend zuschneiden, Falz umbiegen, draufhämmern und verdrecken

Re: Nathi's Gewandungsdoku
Verfasst: 18 Jan 2018 17:22
von Nalûk
Falls ich mir ne Platte zulege, danke für die Tipps. Ich werde sie beherzigen.
Jetzt kommt allerding das große aber:
In echt kommt man mit dem Speer durch so ne Platte rellativ gut durch (hab ich im Rahmen von Museumsveranstaltungen auch schon gemacht). Was einen beim Lungen durchlöchern viel mehr den Weg versperrt sind Rippen und die habe ich ja zum Glück.
Ich sehe ein, dass das IT etwas anders betrachtet wird. Die ersten Versuche werde ich dennoch ohne machen. Nachbessern geht ja immer.
Re: Nathi's Gewandungsdoku
Verfasst: 18 Jan 2018 17:55
von Blozbarz
Das mit der freien/ungerüsteten Brust, finde ich gar nicht so schlimm. Kommt halt, wie oben angedeutet, auf die Proffession an. Nicht alle Shirku-Brüstlein sind geschützt. N' est-ce pas?
Da finde ich so'n Mieder-Konzept gerade sinnvoller, sonst gibt's schnell "Nierchen am Spieß" als Teil des Mitternachtsmenüs.

Re: Nathi's Gewandungsdoku
Verfasst: 20 Jan 2018 03:29
von Nalûk
Ich war in der letzten Woche an den meisten Abenden fleißig und habe hieraus:
diese Weste genäht:
Damit hat sich die Befürchtung von wegen "zu viel Silhouette" wohl erledigt.
Davon tun mir die Finger jetzt jedenfalls sehr weh und ich habe Rachegelüste, wesshalb ich mich grad richtig drauf freue sie in den kommenden Tagen zu verorken.
Ich bin mir auch noch nicht ganz sicher ob ich die Nähte, die jetzt noch nach Sehne aussehen, weil sie aus Sehne sind, dunkler färbe und ob ich Hirschfell an die Säume annähe.
Re: Nathi's Gewandungsdoku
Verfasst: 22 Jan 2018 09:21
von Blozbarz
Mir gefällts bereits,
aber ich persönlich würde lieber die Kanten/Säume auf althergebrachte Weise brechen (zerhämmern, zerraspeln, zerfusseln,...)
und die Nähte etwas dunkler machen.
Re: Nathi's Gewandungsdoku
Verfasst: 22 Jan 2018 16:55
von Nalûk
Aye aye captain.
Wird gemacht.
Re: Nathi's Gewandungsdoku
Verfasst: 22 Jan 2018 21:51
von MLind
Keep at it Nathi

The dirt is waiting for your plays