Ich hatte lange Zeit eine Spitzhacke von Downhole Artworx.
Die nutzten sehr festen und dichten Schaumstoff für die Spitzen.
Die Kernstabkonstruktion würde dir, zumindest meine Vermutung, den Sichelbogen sehr instabil gestalten. Du hättest da mindestens drei Teile aus dem dein Kernstab bestünde. Die geben dir auf der Länge Stabilität, aber an den Verbindungen werden die wackelig werden.
Hinzu kommt, dass du durch die erhöhte Verwindungssteifigkeit beim Verkanten mit anderen Gegenständen mit Sicherheit deinen Boden ausreißen wirst. Nimmst du keinen Kernstab, dann kann sich die Sicher etwas verwinden und ggf aus der Verkantung "rausfluppen".
Entweder du nimmst keinen Kern oder versuchst dich an dem Tipp von Nalûk.
Try and Error
![Smiley :)](./images/smilies/smiley.gif)