Seite 1 von 2

Nov Pec alleralleraller erster Versuch

Verfasst: 04 Apr 2018 14:49
von Nov Pec
Ich hab mir mal eine 3/4 Maske von ungebild.de rausgelassen.

Ich glaube langsam auch genügend Tutorials gelesen zu haben um iwas mal selber zu probieren.

Das Paket (Maske, Flüssiglatex, Kunsthaar) ist gestern angekommen und heute habe ich mich mal an ein paar Versuche rangewagt.

- Die Wülste über den Augen verlägern
- Stärkerer Faltenwurf an der Stirn
- Desingen von Narbe

Meine ersten Fragen:
- Wie viele Schichten sind von Nöten um nach dem bemalen noch Falten zu erkennen?
- gibt es eine Möglichkeit die Nase zu verlängern bzw. spitzer zulaufen zu lassen?
- kann man Kunsthaar effektiv mit Acrylfarbe färben? Hab da bei der Bestellung n doppeltes Ei gelegt... KUNST und BLOND Oo)

Freue mich schon tierisch über Anregungen!

Re: Nov Pec alleralleraller erster Versuch

Verfasst: 04 Apr 2018 15:22
von Urok/Worgahr
Also wenn du Steife Haare haben willst dann nimm Acryl. Auf gut Deutsch: Um Gottes Wollen keine Acrylfarbe zum färben von Kubsthaar nehmen. Wüsste auch ehrlich nicht was man da zum färben nehmen kann.

Kubsthaar ist auch nicht gleich Scheiße. Blond ist aber schon ein Fehlgriff gewesen.

Zur Nase. Also klar könntest du auf die Selbe Art wie du die die Augenbrauen verlängerst auch die Nase verlängern. Was benutzt du zum Modellieren? Klopapier oder Watte? Ich würde es mit Watte versuchen und die Narbe viel fließender mit der Maske verbinden.

Sieht noch etwas nach Wurst an der Backe aus.


Versteh diese Frage nicht:Wie viele Schichten sind von Nöten um nach dem Bemalen noch falten zu erkennen?

Wieviele Schichten von Was genau meinst du denn?

Re: Nov Pec alleralleraller erster Versuch

Verfasst: 04 Apr 2018 15:32
von Nov Pec
Um eine faltige Stirn zu erzeugen habe ich mir gedacht bringe ich dort einfach nur Latexstriche an.
Und da nach dem bemalen der Maske ja Feinheiten leicht verschwinden können unter der Farbe weis ich jetzt halt nich genau wie viel Linien ich dort aufeinander machen soll.
Zum modellieren habe ich jetzt Watte genommen.
Und ja die Narben an der Backe Schaum noch aus wie Würmer ;)

Bei ben Haaren experimentier ich grad n bisschen
Acryl und Wasser geht ganz gut... Aber ja: wird steif

Re: Nov Pec alleralleraller erster Versuch

Verfasst: 04 Apr 2018 15:52
von Urok/Worgahr
Versuchs vllt mal mit Textil färbemittel. Simplicol.

wenn du die Falten verstärken willst nimm entweder auch watte dafür oder mische etwas Latexmilch mit etwas Mehl. Dann wird's zu ner passte die du verstreichen kannst.

Re: Nov Pec alleralleraller erster Versuch

Verfasst: 04 Apr 2018 19:22
von Aika
Hallo!

Kunsthaar einfärben ist nicht bis schlecht möglich. Kunsthaare mit Haarfärbemittel färben,wie von DM oder Rossmann ist wie unmöglich. Ein Versuch ist es wert mit Henna. Jedoch kann es da zu interessanten Farbgebungen kommen.
Viel Glück

Re: Nov Pec alleralleraller erster Versuch

Verfasst: 04 Apr 2018 22:41
von Ranâck
Oder du holst dir Rosshaar/Menschenhaar/etc und benutzt das. ;)

Re: Nov Pec alleralleraller erster Versuch

Verfasst: 04 Apr 2018 23:17
von Yara
Zum färben von Kunsthaar kenne ich aus dem Cosplay Bereich Copic Stifte und "i dye poly" (zu erhalten über Amazon oder myCostumes). Selbst ausprobiert habe ich es noch nie, aber es ist immer der Standard Tipp bzgl. des färbens von Kunsthaar :)

Re: Nov Pec alleralleraller erster Versuch

Verfasst: 05 Apr 2018 11:15
von Nov Pec
Jetz hab ich mal ein bisschen mit Acryl experimentiert:
Resultat:
Acrylfarbe pur lässt sich nicht in die komplette Strähne einarbeiten.
Mit Wasser verdünnt gehts.
ABER: bei zu viel Wasser halten die Farbpartikel nicht. Sie werden sofort wieder rausgewaschen
Bei zu wenig Wasser nehmen die Haare die Farbe eins a auf aber beim trocknen merkt man - sie werden steif.

Wenn man das richtige Verhältnis gefunden hat ist die Farbaufnahme nicht sooo berauschend, aber das Haar bleibt flexibel. :woohoo:

Re: Nov Pec alleralleraller erster Versuch

Verfasst: 07 Apr 2018 18:55
von Nov Pec
Ich bin halt auch echt stolz darauf, dass die Nase doch so geglückt ist. :woohoo:
Farbe is so beige braun geworden (weis nich ob man des erkennt)
Eingefärbt is sie via Tupftechnik und Acrylfarbe + Latex.
Zu den Haaren: ich glaub ich Kauf mir einfach schwarze... :scrat:

Re: Nov Pec alleralleraller erster Versuch

Verfasst: 08 Apr 2018 09:10
von Ranâck
Mir gefällt die Wange zwar nicht so gut, aaaaber:es ist sehr viel individueller als vorher und gerade die Augenpartie wirkt ne ganze Ecke anders als vorher :up:

Re: Nov Pec alleralleraller erster Versuch

Verfasst: 08 Apr 2018 09:22
von Gortak
Sieht echt gut aus.
Und wenn du dir noch was zutrauen willst....mach die Narben an der Wange noch etwas heller/dunkler. Narben haben bei uns ja auch ne leicht andere Farbe als normal.

Aber an sonsten....ist das Teil echt gut geworden.

Re: Nov Pec alleralleraller erster Versuch

Verfasst: 08 Apr 2018 13:09
von Urok/Worgahr
Ich finde deine Arbeit auch gelungen. Die Narbe solltest du vllt echt noch etwas hervorheben. Wie sieht das ganze denn getragen aus?

Re: Nov Pec alleralleraller erster Versuch

Verfasst: 08 Apr 2018 20:45
von Nov Pec
OK 1. Versuch die Narben zu betonen ist misslungen ???
Idee: mit Schwamm deckt man eher große Flächen ab. Daher hab ich versucht ein bisschen Farbe nur auf einen Holz Stiel zu verteilen und dann damit dunklere Farbe hinter die Narben zu bringen.
Muss man aber wohl doch verblendet...
Wie designt ihr schon zugewachsene Narben?
Schwamm? Pinsel?
Bitte um Rat!

Re: Nov Pec alleralleraller erster Versuch

Verfasst: 08 Apr 2018 20:52
von Gortak
Ich würde da eher nen kleinen flachen Pinsel nehmen um die Narben zu betonen. Sehen dadurch vielleicht auch etwas zerrissener und natürlicher aus.

Aber....hab ich aber noch nicht probiert.

Re: Nov Pec alleralleraller erster Versuch

Verfasst: 08 Apr 2018 21:23
von Urok/Worgahr
Was heißt designen? Eine Narbe designen und färben sind zwei paar Schuhe. Ich bemale bei meinen Masken alles mit nem runden Schminkschwamm. Wenn ich nur kleine stellen hervorheben will benutze ich weniger Farbe. Ich trockenbürste. Ich tunke den Schwamm in die Farbe und tupfe das meiste auf ein Stück Pappe. Den Rest tupfe ich auf die Maske. So landet die Farbe auf den erhabenen stellen während die tieferen stellen nix abbekommen.