Zwieland-Saga - 08.-12.04. [Interessenabfrage]
Verfasst: 02 Jul 2019 18:02
Hallo werte Gemeinde,
ich richte mich hiermit erstmal an eure Gruppen-Obermufftis, um das grundsätzliche Interesse der Gruppen an dieser Veranstaltung abzutasten.
Warum mache ich das? Eine neue Con; 5 Tage; auf dem Utopion; alles kann, nichts muss; viele Freiheiten
Ich stolperte durch Bekannte über die Zwieland-Saga. Eine neue Con, die Anfang April über 5 Tage geht, also wie unsere netten Großcons auch.
Für eine Beschreibung der Veranstaltung an sich folgt gern den folgenden beiden Links:
https://www.zwieland-saga.de/die-zwielande/
Artikel Teilzeithelden
Meine Idee: Ein Lager für uns Bekloppte Ork-LARPer etablieren (a la OCL/OHL).
Ich sprach gerade mit der Orga der Veranstaltung, die grundsätzlich Bock darauf haben und uns als Bereicherung sehen. Auch würden wir einen vergünstigten Kurs bekommen.
Wir würden als SC auftreten und unser Ding machen, also wie immer. Die Orga bietet an, bei uns ein paar Plotelemente/Whatever zu platzieren, um den Spielern einen Anreiz zu geben, mit uns in Kontakt zu treten. Dabei ist der Plot kein klassischer Plot, wie wir ihn von diversen Abenteuer-Cons kennen, sondern vielmehr Dinge die passieren oder herausgefunden werden KÖNNEN. Wenn nicht, dann geht die Welt nicht unter und alle sterben, sondern die Spielerschaft hat dann eben den damit verbunden wasweißich nicht.
Die Con soll maßgeblich von dem Leben, was die Spieler machen. Also werden von den NSC (eigentlich mehr GSC) Szenen iniziiert und die Spieler und GSC schauen, was sie drauß machen. Ggf hauen die Spieler sich untereinander oder gehen auf die GSC los, wer weiß das schon vorher.
Apropos aufeindander losgehene: Sterben geht, Respawn nicht. Das gilt es zu berücksichtigen, doch wer uns kennt weiß, dass wir niemanden gegen seinen willen "töten" bzw. keinen Charakter einfach aus Jux sterben lassen.
Ich habe auch zum Ausdruck gebracht, dass wir definitiv Negativ- und Konfliktspiel wünschen und betreiben, ein (z.B) Menschenspieler davon ausgehen muss, dass er bei uns nicht willkommen geheißen wird und potenziell kaputt aus dem Lager kommt. Was die Orga, unter Berücksichtigung des o.g. Punktes durchaus zu schätzen weiß.
Unser Lager könnte in den Bruch und das OT-Lager an unserem angestammten OT-Bereich. Hier mit der Prämisse: Das IT wahren. Die Veranstaltung nutzt nämlich das gesamte Gelände und eigentlich gibt es keine OT-Bereiche. Das kriegen wir aber auf dem EE und DF hin, also mache ich mir da keine Gedanken.
So viel aber mal dazu.
Lest die Artikel/Beschreibungen, tretet eure Gruppenobermufftis oder fragt selber in der Gruppe, wie und ob Bock auf die Veranstaltung besteht. Ich hätte massiv Lust, da für Unruhe zu sorgen.
Ich würde mich arg freuen, wenn mir hier jede der Gruppen mal Feedback gibt, ob Interesse besteht oder nicht. Ich soll spätestens im Oktober eine Rückmeldung an die Orga geben, wir können also gern auf dem EE und DF dazu mal schnacken.
Ansonsten: Fragt mich gern direkt.
LG
der böse Onkel Frûmgrat
ich richte mich hiermit erstmal an eure Gruppen-Obermufftis, um das grundsätzliche Interesse der Gruppen an dieser Veranstaltung abzutasten.
Warum mache ich das? Eine neue Con; 5 Tage; auf dem Utopion; alles kann, nichts muss; viele Freiheiten
Ich stolperte durch Bekannte über die Zwieland-Saga. Eine neue Con, die Anfang April über 5 Tage geht, also wie unsere netten Großcons auch.
Für eine Beschreibung der Veranstaltung an sich folgt gern den folgenden beiden Links:
https://www.zwieland-saga.de/die-zwielande/
Artikel Teilzeithelden
Meine Idee: Ein Lager für uns Bekloppte Ork-LARPer etablieren (a la OCL/OHL).
Ich sprach gerade mit der Orga der Veranstaltung, die grundsätzlich Bock darauf haben und uns als Bereicherung sehen. Auch würden wir einen vergünstigten Kurs bekommen.
Wir würden als SC auftreten und unser Ding machen, also wie immer. Die Orga bietet an, bei uns ein paar Plotelemente/Whatever zu platzieren, um den Spielern einen Anreiz zu geben, mit uns in Kontakt zu treten. Dabei ist der Plot kein klassischer Plot, wie wir ihn von diversen Abenteuer-Cons kennen, sondern vielmehr Dinge die passieren oder herausgefunden werden KÖNNEN. Wenn nicht, dann geht die Welt nicht unter und alle sterben, sondern die Spielerschaft hat dann eben den damit verbunden wasweißich nicht.
Die Con soll maßgeblich von dem Leben, was die Spieler machen. Also werden von den NSC (eigentlich mehr GSC) Szenen iniziiert und die Spieler und GSC schauen, was sie drauß machen. Ggf hauen die Spieler sich untereinander oder gehen auf die GSC los, wer weiß das schon vorher.
Apropos aufeindander losgehene: Sterben geht, Respawn nicht. Das gilt es zu berücksichtigen, doch wer uns kennt weiß, dass wir niemanden gegen seinen willen "töten" bzw. keinen Charakter einfach aus Jux sterben lassen.
Ich habe auch zum Ausdruck gebracht, dass wir definitiv Negativ- und Konfliktspiel wünschen und betreiben, ein (z.B) Menschenspieler davon ausgehen muss, dass er bei uns nicht willkommen geheißen wird und potenziell kaputt aus dem Lager kommt. Was die Orga, unter Berücksichtigung des o.g. Punktes durchaus zu schätzen weiß.
Unser Lager könnte in den Bruch und das OT-Lager an unserem angestammten OT-Bereich. Hier mit der Prämisse: Das IT wahren. Die Veranstaltung nutzt nämlich das gesamte Gelände und eigentlich gibt es keine OT-Bereiche. Das kriegen wir aber auf dem EE und DF hin, also mache ich mir da keine Gedanken.
So viel aber mal dazu.
Lest die Artikel/Beschreibungen, tretet eure Gruppenobermufftis oder fragt selber in der Gruppe, wie und ob Bock auf die Veranstaltung besteht. Ich hätte massiv Lust, da für Unruhe zu sorgen.
Ich würde mich arg freuen, wenn mir hier jede der Gruppen mal Feedback gibt, ob Interesse besteht oder nicht. Ich soll spätestens im Oktober eine Rückmeldung an die Orga geben, wir können also gern auf dem EE und DF dazu mal schnacken.
Ansonsten: Fragt mich gern direkt.
LG
der böse Onkel Frûmgrat