Dann will ich mich auch mal fix vorstellen:
Mein Name ist Leona, 27 Jahre alt und lebe in Hamburg, ziehe jedoch bald nach Kiel. Manche kennen mich ggf von Instagram (@leroy_mcmayham)
Beim Gucken von LOTR (heimlich hinter dem Sessel versteckt, während meine große Schwester das schon gucken durfte, ich aber nicht), habe ich mich schon damals in die Orks verguckt und auf meiner ersten Con, dem DF 2012, fand sich das dann weiterhin bestätigt.
Bis 2019 war aber das WitcherLarp meine komplette Welt. Lediglich NSC-Actions waren die Ausnahme. Dann begann ich mich zusätzlich an die Endzeit zu trauen und merkte, wie groß und schön und weit die LARP-Welt doch ist und auch, dass ich mutig genug bin, in neue Genres reinzuschnuppern. Nachdem ich via Instagram und Facebook schon unzählige aufgeschlossene Menschen/Orkspielende kennengelernt habe, die mich motiviert und unterstützt haben, begann ich dann auch schon mit dem Erstellen meiner ersten Maske. (noch WIP)
Das Leben ist einfach zu kurz, um nicht wenigstens einmal eine komplette Ork Gewandung erstellt zu haben.
Nun hier bin ich also!
Grundsätzlich bin ich bisher sehr offen, was mein Spielkonzept angeht. LOTR finde ich persönlich passend, wenn mich andere Hintergründe überzeugen konnen, könnte ich mir auch da was vorstellen. Da ich keine Kämpfernatur bin, wäre Fährtensucher, Bogenschütze, Heiler, o. Ä. vorstellbar. Mir wurde schon vorgeschlagen, einen Gimba'hai zu machen, aber dafür bin ich schlichtweg zu groß
Eine Gruppe habe ich auch noch nicht. Da ich aber noch nicht absehen kann, wann ich den Ork bespielen kann, möchte ich mich auch noch nicht fest binden. In einer Gruppe zu sein, bedeutet für mich, sich aktiv einzubringen, zusammen zu basteln, etc. und dafür habe ich momentan leider keine zeitlichen Kapazitäten.
So jetzt habe ich ganz viel geschrieben und eigentlich wollte ich nur sagen:
Danke, dass ich bei euch sein kann und mich durch euren Wissens- und Erfahrungsschatz wühlen darf!
Viele Grüße
Leona