Seite 1 von 4
Soziale Kompetenzen der Uruk-Hai
Verfasst: 19 Sep 2009 15:35
von Bub-Hosh
mal wieder sonen unsinniger bubi thread Oo)
ich bin grad aus dem suff aufgewacht und zwischen bierschiss und wiederbelebender dusche kam mir ein gedanke:
wie macht IHR das wenn ihr andere uruks begrüsst??
wer kennt es nicht.
man steht nach langer zeit vor einem uruk, den man mag oder auch nicht, und muss ihn begrüssen,...es entsteht meistens eine unangenehme körperliche pause. (verbal bekommt man meistens noch was sinniges zustande, oder???)
die hand geben kann man ihm nicht,
die ot typische larperumarmung geht nicht...
bussi links und rechts wäre wohl auch eher was, unpassendes ;D es sei denn auf geheimen ub treffen.
ok, manche militärs haben grusszeichen, zb wie im grat, der schlag mit der rechten faust auf die linke brust.
also salutieren.
gibt es da was typisches was die claner machen?
aber wenn sich alte kampfgefährten, oder leute die diplomatisch sympathie heucheln wollen/müssen treffen...wie macht man das...

was ich zb oft schon getan habe, bzw was sich ergeben hat:
man reicht sich die hände nimmt aber den unterarm des jeweils anderen und verpasst sich dann einen leichten tackle gegenseitig mit der brust,..ist etwas gorillaartig martial,...aber fast schon eine geste der innigen liebe ;)
ist das bei euch auch so, kennt ihr die geste?
gab es schonmal orkspieler die sich mit sowas beschäftigt haben??
mich interessierts,...wens nicht interessiert: FRESSE HALTEN.
Re:Soziale Kompetenzen der Uruk-Hai
Verfasst: 19 Sep 2009 15:55
von Shaataz
mit quiil geb ich immer nen begrüßendes kopfnicken ab. körperkontakt hasst sie...reden kann sie nich...also so ne art zustimmendes nicken...
mit shaataz hab ich mir da noch nie gedanekn drüber gemacht...die dackelt ja nur hinterher und sagt nichts...sie beobachtet lediglich...
Re:Soziale Kompetenzen der Uruk-Hai
Verfasst: 19 Sep 2009 16:10
von Nârkoz
tuts nicht auch n klaps,mit der faust an die schulter? son begrüßungs-hieb?
Re:Soziale Kompetenzen der Uruk-Hai
Verfasst: 19 Sep 2009 16:17
von Bub-Hosh
ja bei scum bestimm...
meine überlegung ist auch die soziale kompnente....
wenn zb die anführer sich gegenüberstehen, ist da ein moment der spannung auch ihre leute wissen nicht genau was passieren wird,..und ein"schlag" in diesem fall, dient nicht gerade der deeskalation, wenn ihr versteht was ich mein.
orks sind paranoid und tierisch.
der beginn-->die hand ohne waffe nach vorne zu strecken und dann die hand des anderen zu nehmen, ist deeskalierden und ein sichtliches zeichen auch für die anderen uruks drumherum,...und dann noch diese freundschaftsbekundung dadurch das man zwar etwas kämpferisches tut, --> der tackle, also eine kraftprobe und ein kräftemessen, das aber nur leicht ausgeführt, wird um zu zeigen, wir sind verbündete wir müssen nicht mit kompletter kraft gegeneinander vorgehen....
und man überlege sich mal die optionen, der veränderung...zb, wenn der eine mit voller kanne den tackle ausführt.
um ein zeichen zu setzen oder zu beleidigen etc...
oder das armnehmen nutzen um den anderen heranzuziehen, bietet ne schöne gelegenheit für nen kopfstoss usw...
Re:Soziale Kompetenzen der Uruk-Hai
Verfasst: 20 Sep 2009 00:46
von Tascetarrec
Ich finde das ebenfalls passend, mit dem Unterarm greifen und dann zum Tackle vor.
Wenn es förmlicher sein soll oder absoluten Respekt darstellen soll, neige ich zur Faust-auf-linke-Brust-Arm-zackig-zur-Seite-abwinkeln.
Aber Orks die wirklich Brüderlich miteiander umgehen können sich meines achtens auch gerne nach dem Schultertackle wirklich umarmen.
Den knappen Klapps auf die Schulter ist eben in lockerer Atmosphäre super geeignet.
Als Abneigung oder klares Signal du bist nicht mein Freund, wäre dann das abwehrende Grunzen zu nennen, ohne bestimmte Handgeste. Die Hand braucht man ja dann schließlich im Notfall, um die Waffe zu ziehen. Je nach Tonlage, ist das dann eben halbwegs freundlich, aber mit dem Unterton "bleib soweit weg, ist besser so.", bis hin zum wütenden Grunzen "gib mir bitte einen Grund"
Und ich möchte behaupten, damit auch alle wichtigen Arten einer "förmlichen Begrüßung" abgedeckt zu wissen. Mehr ist gar nicht nötig und würde es nur unorkisch kompliziert machen. Und im Endeffekt bleibt es ja auch noch Charakterabhängig. Nur weil einige Gesten normal in der Gesellschaft sind, halten sich ja nicht alle daran. Platz für individuelles Spiel bleibt also erhalten.
Re:Soziale Kompetenzen der Uruk-Hai
Verfasst: 20 Sep 2009 02:17
von Sharrzag
Also in unserem Clan kennt man dieser Begrüsungsrituale zwei.
Das erst, bei dem man den rechten Unterarm mit seinem Gegenüber
zusammenschläg. So nach dem Motto gib mir fünf.
Begleitet von den Worten dworash uruk (uruk auch durch den Namen ersetzbar).
Meist verwendet bei Leuten die man noch nicht so gut kennt um den ersten
Kontakt aufleben zu lassen.
Das zweit, bei dem man die rechten Unterarme überkreuz einhängt und mit der
linken auf die Schulter des Gegenüber schlägt. Begelitet von den Worten
vora´ush Bub Hosh.
Verwendet bei Leuten mit denen man schon Schlachten geschlagen hat und die
man schätzt.
Re:Soziale Kompetenzen der Uruk-Hai
Verfasst: 20 Sep 2009 04:34
von Bub-Hosh
wobei ich folgerichtig annehmen darf, das beim zweiten beispiel nur mein name eingefügt wurde als bspl?
finde ich alles schon sehr gut.
und stimme gerade tascetorac absolut zu,...
dennoch interessieren mich gerade die ehern häufigen etablierten gesten.
Re:Soziale Kompetenzen der Uruk-Hai
Verfasst: 20 Sep 2009 07:49
von Ogra´h
nur das unterarm greifen wird bei uns gemacht
Re:Soziale Kompetenzen der Uruk-Hai
Verfasst: 20 Sep 2009 11:04
von Nadschaf
Sich die Hand zu geben kommt doch glaube ich daher, dass man dann mit dieser Hand nicht nach dem Schwert greifen kann. Ich hab sogar gehört, dass das Umarmen und sich auf den Rücken klopfen mal die Suche nach einem versteckten Dolch war...
Bei Orks als hinterhältigem Volk wäre es daher angebracht, zwei leere Hände zu zeigen. Und zwar schon auf eni paar Meter Entfernung. Wie das gut aussehen kann, weiß ich nicht, ich such nur nach einer Art Ursprung.
Re:Soziale Kompetenzen der Uruk-Hai
Verfasst: 20 Sep 2009 11:34
von Sharrzag
@Bub Hosh: Ja ich hab dein Namen mal als bsp. verwendet. Als Threadstarter gebürt dir die Ehre.
Re:Soziale Kompetenzen der Uruk-Hai
Verfasst: 20 Sep 2009 13:19
von Bub-Hosh
jep nadschaf.... der sinnige ursprung ist immer wichtig.
wie zb das anstossen wichtig war, damit sich die getränke mischen, damit man gift ausschliessen kann.

man könnte die hände vorher irgendwie zeigen...
allerdings würde das glaube ich die dramaturgische wirkung etwas zerstören...
und die frage ist, bei einem gewaltätigen volk wie den uruks,--> wäre es nicht legitim in der linken dennoch eine waffe zu halten, während man die rechte gibt ??
Re:Soziale Kompetenzen der Uruk-Hai
Verfasst: 20 Sep 2009 14:36
von Garouk
Finde ich schon. Das zeigt, dass man zwar wachsam ist und nicht schwach darauf vertraut, dass das Gegenüber keinen Angriff wagt. Man ist aber dann trotzdem nicht dierekt in Angriffshaltung, da ja die linke bei den meisten nicht die Waffenhand ist. Ich habe es bei unserem Zusammentreffen jedenfalls so gehalten.
Vielleicht ist auch ein Gruß mit der Waffe (so eine art präsentieren) ne gute Möglichkeit, um eben anzuzeigen: Ich vertraue dir (natürlich) nicht blindlings, aber begegne dir nicht vollkommen feindselig, denn das womit ich dich theoretisch bedrohen könnte kannst du sehen. Unter Uruks würde ich sowas schon als respektierliches Verhalten deuten.
Ich meine die Throqush halten das auch so, oder ähnlich.
Re:Soziale Kompetenzen der Uruk-Hai
Verfasst: 21 Sep 2009 07:06
von Luguthtrash
Schlag gegen den Brustpanzer ist bei uns ne Art salutieren.
Ansonsten Unterarmdruck.
Und wie Garouk meinte: Ist mein Gegenüber ok nehm ich die Waffe bei der Begrüßung in die Linke, mag ich den Drecksack nicht, in der Rechten. Die Waffe wegstecken ist entweder ein Beweis des Vertrauens oder der Verachtung (''Haha sucker für dich brauch ich doch keine waffe du pfosten'')
Re:Soziale Kompetenzen der Uruk-Hai
Verfasst: 21 Sep 2009 09:04
von ShauMog
Bei uns ist das Unterarm greifen Gang und Gebe.
Ruhig schön kräftig, überschwenglich und übertrieben.
Es ist einerseits eine "freundschaftliche" Geste, (Sinnbild: "Der andere hängt an einem Abgrund und ich ziehe ihm am Unterarm hoch") andererseits drückt gerade dieses etwas "übertriebene" ausführen KRAFT UND ÜBERLEGENHEIT aus.
Vergleichbar mit Leuten die sich extra Stark die Hand drücken und sie dem anderen fast zerquetschen um zu zeigen was sie für ein ein doller starker Kerl sind (und um den anderen gleich auch ein wenig in eine unterlegene Position zu rücken)
Im zweifelsfall, also sollte der gegenüber doch nicht freundlich sein, könnte man dann ja in bester WRESTLINGMANIER ja nen Fusstritt in den Magen oder wie Bubi vorschlug, einen Kopfstoss setzen.
Das absichtliche anrempeln mit den Schultern, sehe ich eher als "Spielerei" die man verwendet wenn es wirklich "gute Freunde" sind. Erinnert mich ein wenig an meine Schulzeit, als wir noch rrrrrrichtig coooool waren, und uns in unserer Clique immer mit "5" begrüsst haben (natürlich die coole, "angeschrägte" form) , danach die fäuste aneinandergestossen haben, und manchmal gabs dann noch nen leichten schulter oder (eingesprungenen!) brustkorbstoss.
Scheisse, ich war ja schon vor 15 jahren ein Uruk...dammit.
Re:Soziale Kompetenzen der Uruk-Hai
Verfasst: 21 Sep 2009 11:20
von Bub-Hosh
ja willkommen im leben du freak...
wir haben auch diverse dämliche jugendbegrüssungen gehabt, ich hab sie immer gehasst, aber für ein rollenspiel taugen sie durchaus

ich glaube je mehr ich erfahre desto eher denke ich das sich die begrüssung mit dem unterarm bewährt.
der kleine tackle eben um kameradschaft zu symbolisieren und waffenbrüder zu begrüssen (bzw zu schleimen)
aber falls noch jemand was hat, nur her damit,..mich würde eigentlich jeder trupp/clan interessieren.