Seite 1 von 2
Sichere Hörner am Helm
Verfasst: 29 Mär 2008 21:56
von kerstin
ich kann natürlich nicht für die orga sprechen:
aber ich kann dir fast garantieren, dass echte hörner an helmen oder rüstungen
nicht während einem kampf getragen werden dürfen,
selbst wenn du der noch so umsichtigste mensch bist.
ich würde mich an deiner stelle also eher darauf ausrichten
die hörner save zu bauen, als es drauf ankommen zu lassen.
Sichere Hörner am Helm
Verfasst: 29 Mär 2008 21:57
von Shartok
es ist eine regelung um infight auf einer großen veranstaltung möglich zu machen, der vorher generell komplett
verboten war
![Smiley :)](./images/smilies/smiley.gif)
. that´s all.
und was hörnerhelme angeht : "kritische" hörner...also dinger, die geeignet sind sich selbst oder anderen wehzutun sollte man per se abnehmbar bauen. es gibt je mehr cons als das DF ^^. und waffen-/rüstungschecker haben auch schonmal nicht die
ansagen der orga im kopf ^^.
Sichere Hörner am Helm
Verfasst: 30 Mär 2008 03:25
von Skarthrak
jo, eben... oh man, dann wird´s die aufwendige variante... mal schauen, ob´s klappt
Sichere Hörner am Helm
Verfasst: 30 Mär 2008 11:45
von Shartok
pack deine hörner auf lederplatten, die du dann an den helm bindest.
kannste zB löcher in den helm machen und einfach lederschnüre durchdröseln.
klappt ganz gut und schaut auch ganz gut aus.
Sichere Hörner am Helm
Verfasst: 30 Mär 2008 12:33
von Skarthrak
axo, ja ich hatte vor eine schraube in mehreren muttern und eben so vielen unterlegscheiben durch ein stück holz mittels bauschaum im helm zu befestigen... so müsste die schraube herausdrehbar bleiben
Sichere Hörner am Helm
Verfasst: 30 Mär 2008 16:53
von flo
auch wenn sich dieses Thema immer mehr zu einem Helmbauthema entwickelt...
Ich habe meine kleineren Hörner mit Acryl gefüllt nachdem ich 'ne Schlossschraube mittig eingesetzt hatte.
Bauschaum und Silikon sind zu flexibel. Acryl wird steinhart. Hab alles drei getestet und die Acrylvariante hält seit... hm 5 Jahren oder so.
Re: Sichere Hörner am Helm
Verfasst: 30 Mär 2008 17:57
von Skarthrak
@flo: k, da ich jez schon ne dicke dose bootslack da habe, meinst du das tut´s auch?
@alle: würdet ihr denn dabei zustimmen, dass die abnehmbare variante es tut? bin da grad ein wenig unsicher...
Re: Sichere Hörner am Helm
Verfasst: 30 Mär 2008 19:53
von flo
Hm ich bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube ihr denkt dass Acryl sehr flüssig ist richtig? Von der Konsistens ist es mit Silikon zu vergleichen nachm Aushärten jedoch nicht ganz so zart wie 'ne Frauenbrust sondern eher wie 'nen Hundeknochen.
Arcyl gibt es meistens in der Sanitärabteilung oder der Malerabteilung (Baumarkt) direkt neber dem Silkon. Bei mir um die Ecke z.B. im Toom Baumarkt in Griesheim auf der linken Seite direkt hinter dem Zement, Beton und Fließenkleber. Ich glaube rechts neber dem Silkon und links von den Henkel Silikonspritze
![Wink ;)](./images/smilies/wink.gif)
So sieht Acryl aus:
http://www.birtelkg.de/Bilder-ebay/N-Bilder/Acryl.JPGÄhm bootslack? Das kannste zwar ins Horn kippen aber ich glaube nicht dass es ein ordentlich fester Klumpen wird. Lieber 3€ für Arcyl ausgeben.
Ich hab mal eine Grafik(siehe Anhang) hingekritzelt wie ich es gemacht habe. Bei schweren Hörner empfehle ich mehrere parallel angeordnete Schrauben. Dicke: 8er oder 10er
Re: Sichere Hörner am Helm
Verfasst: 30 Mär 2008 23:18
von Shaarukk
hurra hurra, schaumstoffhörner
![Cheesy :D](./images/smilies/cheesy.gif)
sowas solltet ihr bauen,wenn ihr sichere hörner wollt!
Re: Sichere Hörner am Helm
Verfasst: 30 Mär 2008 23:24
von Skarthrak
sorry, hab ich schon mal gemacht, sau aufwendig und letztendlich sieht´s einfach nich aus wie´n echtes... es sei denn man besitzt fähigkeiten beim airbrushen, die ich nich habe...
danke für die tips leute
![Smiley :)](./images/smilies/smiley.gif)
das hilft echt weiter, auch wenn ich die schraube anders herum einsetzen werde
![Wink ;)](./images/smilies/wink.gif)
Re: Sichere Hörner am Helm
Verfasst: 28 Mai 2008 22:12
von Skarthrak
...so endlich zeit gefunden zu basteln und dann das... mut zur lücke: hat wer nen tip, wir ich nen nen nva-springerhelm (siehe avaterbildchen) erfolgreich bohren kann? ich bekomme die geplanten dicken schrauben nicht rein
ich hab jez geplant die schrauben von innen einzusetzen und je 3 muttern zu verwenden, um das halten am helm zu unterstützen und eine unterlegscheibe am schraubenende im acryl zu versenken, haut das hin?
@flo: härtet n das acryl-zeug schnell aus? kann ich die hörner getrost in einem zug füllen und das acryl härtet trotzdem komplett? wie lange muss ich in etwa aushärten lassen?
Re: Sichere Hörner am Helm
Verfasst: 28 Mai 2008 22:58
von Rabenfürstin
Re: Sichere Hörner am Helm
Verfasst: 30 Mai 2008 12:40
von Hulk Ghulmordok
Das Bild ist schon echt hilfreich Flo, aber steht die Schraube dann nicht zu weit in den Helm was dann zu einem Loch im Kopf führt???
![:idi:](./images/smilies/13324.gif)
Re: Sichere Hörner am Helm
Verfasst: 30 Mai 2008 13:38
von GulGakh
Schneid das Gewinde halt über der Mutter ab.
Re: Sichere Hörner am Helm
Verfasst: 30 Mai 2008 13:47
von Hulk Ghulmordok
Wie breit ist denn so´ne Mutter (und jetzt keine Witze über meine Mutter!
![Wink ;)](./images/smilies/wink.gif)
)? Sicherlich nicht mal einen cm. Und damit hält das Horn dann?