Seite 1 von 2

Verdrecken

Verfasst: 03 Aug 2010 13:28
von Yaggitlh
Ich hab in der Suchfunktion zum Thema Dreck nicht sonderlich hilfreiches gefunden (außer "Dreck", "mehr Dreck", "musst du verdrecken", "nimm Acrylfarbe"). So, Acrylfarbe klingt schon mal nach nem guten Tipp. Jetzt stellt sich mir halt aber die Frage WIE genau ich mit Acrylfarbe den Dreck simuliere. Ich meine, soll man das noch irgendwie verdünnen oder mit Sand verrühren? Mit Schwamm oder Finger auftragen? Bitte zu Hülf...

Re:Verdrecken

Verfasst: 03 Aug 2010 14:09
von Sget
Farbgemisch mit Wasser vermischen 1:2 und draufschmieren mit nem Handschuh oder draufspritzen.

teste das, wenn du wills,t vorher an nem Verschnittstück, das hellt in der Regel noch aus.

Re:Verdrecken

Verfasst: 03 Aug 2010 14:12
von Nârkoz
und nachher mit melk/sattelfett einschmieren

Re:Verdrecken

Verfasst: 03 Aug 2010 14:17
von Yaggitlh
Ok danke. Werd das mal an einem Stück versuchen. Zuerst muss ich aber noch die letzten 2 Gewandungsteile fertig machen...

Re:Verdrecken

Verfasst: 03 Aug 2010 18:41
von Ggash
Schuhcreme und Oil Dye sind auch fantastisch.

Re:Verdrecken

Verfasst: 03 Aug 2010 22:02
von Jin_Yji
Achte auf unregelmäßig große Flecken... und spiele mit der Farbmischung... ich selbst benutze meist braun, schwarze und grüne Acrylfarbe, die ich immer wieder neu mische... und tupfe da mit einem großem pinsel flecken rein..meistens auch mit mehreren Durchgängen.

@narkoz melk und sattelfett dann aber nur bei leder, oder??  ;D

Re:Verdrecken

Verfasst: 04 Aug 2010 00:19
von Nârkoz
ja,könnte sonst ungemütlich werden  :D

Re:Verdrecken

Verfasst: 04 Aug 2010 06:50
von Oggrod
wieso ? das is der einzige grund das ich noch in meine rüsse passe..... |P

Re:Verdrecken

Verfasst: 26 Aug 2010 13:26
von Orgosh-Gamrek
Mmm hoff mal das liest noch jmd.
Wie ist es wenn ich meine fertige Rüstung nehm und einfach durch en Drack bzw Matschbad zieh und
dann vlt noch duch irgendwas staubiges.
Weil bei der Anfertigung eines Guillesuites macht man das so. Müsste dann bei meiner Ork Rüstung doch klappen

Guillisuite = Scharfschützentarnanzug

Grüße Orgosh

Re:Verdrecken

Verfasst: 26 Aug 2010 13:29
von Raûuk
Farbe sieht besser aus und hält auch bei Regen. dunkles grün sieht mit braun auch top aus.

Re:Verdrecken

Verfasst: 26 Aug 2010 13:32
von Marius
Habe auch gute Erfahrungen mit Holzbeize gemacht, misch die ruhig mit den Acrylfarben zusammen, kann nichts bei schiefgehen ;-)

Re:Verdrecken

Verfasst: 26 Aug 2010 13:33
von Jin_Yji
@ogrosh,

das problem ist dabei, dass du dann den dreck nur zeitweilig drauf hast; Er trocknet, bröckelt ab, wird abgewischt... und so verlierst du auf nem Con ziemlich schnell deine Dreckoptik...natürlich kannst du dich gerne 2 mal am tag in eine matschgrube werfen, aber ich find dafür Acrylfarbe und Schuhcreme deutlich effektiver... ein weiterer vorteil ist, dass du deine rüssi auch mal in die wohnung nehmen kannst um dort was zu verbessern (>bald herbst und winter), ohne dass du dich nachher über die ganzen dreck und Lehmhaufen freust..^^

jede Rüstung ist dreckig.... aber vom Arbeitsaufwand ist das Färben deutlich geringer... ;)

Re:Verdrecken

Verfasst: 26 Aug 2010 13:34
von Tascetarrec
Realer Dreck hällt halt nicht ewig und macht auch deine Taschen etc. dreckig. Der bleibt eben nicht so zuverlässig dort, wo er hingehört.
Was mich aber auch nicht davon abhällt die Klamotten durch den Dreck zu ziehen.
Am besten vorher anfeuchten oder anfetten und dann durch den Dreck. Danach ordenlich ausklopfen. Es bleibt genug haften.

Farben sind und bleiben aber Dauerhafter. Ordenlich gemacht sehen sie auch besser aus.

Re:Verdrecken

Verfasst: 26 Aug 2010 15:59
von Rookha
Ausserdem denke ist das man mit Farben viel gezielter arbeiten kann als mit richtigem Dreck

Re:Verdrecken

Verfasst: 26 Aug 2010 22:19
von Karogh kash
ich benutze auch gerne eine mischung aus asche und schuhkreme mit ner alten harten kaputten bürste einreiben... kann man geile effekte mit machen